Deutsch verstehen: Literaturepochen
In diesem Video geht es weniger um konkrete Literaturepochen als um die Frage, was eine Epoche eigentlich ist und wie man es schafft, "darauf zu lernen".
Bob Blume - Netzlehrer
Deutsche Gegenwartsliteratur
Nemačka književnost - nastava
Philosophisches Gespräch: Hannah Arendt und der Ursprung totalitärer Herrschaft
Veranstaltung vom 27. März 2018 Anlässlich der im Mai 2018 eröffnenden Sonderausstellung "Rassismus. Die Erfindung von Menschenrassen" setzten sich ...
DHMDresden
Wie hört sich Mittelhochdeutsch an? || Mittelhochdeutsch Grundlagen
Mittelhochdeutsche Texte sind dazu da, vorgetragen und gehört zu werden! Daher habe ich mir für dieses Video Unterstützung geholt. Vier Menschen lesen aus ...
Hartmanns Aue
Astronomische Gesellschaft Magdeburg /Geschichte / Verein auf Wanderschaft
Im Rahmen der Eröffnungsfeier der Astronomischen Station "Gerhard Eschenhagen", präsentierte Harald Müller von der AGM und der OVGG, unseren ...
Joachim Hoppe
3. Thüringer Fachtag Literatur 2020 – Gespräch mit der Schriftstellerin Katja Lange-Müller
Was ist gute Literatur?" lautete das Thema des 3. Thüringer Fachtags Literatur, der am 8.10.2020 in der Alten Parteischule Erfurt stattfand. Ausgerichtet wurde er ...
Literaturland Thüringen
Heimat und Klassenkampf. Zum Fortleben historischer Heimatkonzepte in der Gegenwart
Heimat bedeutete im 19. Jahrhundert immer auch Zugehörigkeit zu einer Klasse. Das Heimatverständnis der Zeit erhob den heimischen Herd zum Altar und ...
Einstein Forum
Die Neue Sachlichkeit | eine Epoche erklärt IV
Hand zum Gruß, die Neue Sachlichkeit ist eine schwierige Epoche. Kein Wunder sie ist ja auch in eine schwierige Zeit geraten. Ein erneutes Mal müssen ...
LiteraTheo
Vorlesung 08: Begründungen der Trias. Beispiele I
www.genrepoetik.de.
genrepoetik
Literatur von See zu See – Gespräche über Sprachen, Räume und Schreibweisen
OFFENES WEBINAR & LIVESTREAM Mit Verónica Gerber Bicecci, Juliana Kálnay, Isabelle Lehn, Inger-Maria Mahlke, Fernanda Melchor, Guadalupe Nettel, ...
Literarisches Colloquium Berlin
Nachkriegsliteratur im Deutschen
Die Epoche der Nachkriegsliteratur zusammengefasst. Auf unserer Homepage helfen wir dir gerne bei inhaltlichen Fragen weiter. Dort findest du auch hilfreiche ...
Streberfabrik.com
Von Liebenden und Leidenden: der Literaturclub im April
Nicola Steiner, Martin Ebel, Hildegard Keller und – als Gast – der Autor Ilija Trojanow diskutieren über «Ein Bild von Lydia» von Lukas Hartmann, «Buch der ...
SRF Kultur
Markus Gabriel | Keynote: Digitalität und Verantwortung in Kulturinstitutionen ZKM | Karlsruhe
Vortrag im Rahmen der Konferenz »Digitalität und Verantwortung«. Eine Veranstaltung des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ...
ZKM | Karlsruhe
Musiker Biografien 4: Ludwig Van Beethoven – Anton Ruppert (Komplettes Hörbuch)
Unterstütze Bookstream und höre dieses Hörbuch ohne AdBlocker. Unsere Youtube-Angebote sind werbefinanziert. Die komplette Bookstream-Produktion sind ...
Bookstream Hörbücher
Durchblick in der Bilderflut. Kunstgeschichte, eine vielfältige Wissenschaft
Durchblick in der Bilderflut. Kunstgeschichte, eine vielfältige Wissenschaft Dr. Christina Kuhli Was wie wofür studieren? Kunst kommt bekanntlich von Können ...
Universität Hamburg
Eröffnung Poesie & Politik. IO Jahre Institut für Sprachkunst – Zweiter Teil
Lesung "IO"– Jubiläumspublikation mit Poetiken der Studierenden Musik Smashed To Pieces.
dieAngewandte
Epoche der Aufklärung | DiB
Zur Aufklärung der Versuch einer bildhaften Antwort. Das Material zu den literarischen Epochen: ...
Deutsch in Bildern
DDR-Literatur: Merkmale, Etappen und Vertreter der Epoche I sofatutor
Du möchtest mehr über die verschiedenen Strömungen der Nachkriegsliteratur lernen? Hier findest du Lernvideos, interaktive Übungen und Arbeitsblätter zum ...
sofatutor
Neue Subjektivität
Nemačka književnost - nastava
B.A. Lateinische Philologie studieren an der Freien Universität Berlin
Bachelorstudium Latinistik an der Freien Universität Berlin - hier erfährst Du alles Weitere: http://www.osa.fu-berlin.de/latinistik/start/startseite/index.html Infos zu ...
Freie Universität Berlin
DH-Summit 2015 - Diskussion: Quantitative Verfahren in den Geisteswissenschaften
Panel II (Moderation: Prof. Andrea Rapp, TU Darmstadt) "Kontroversdiskussion: Zukunft mit Tradition - oder der Anfang vom Ende? Quantitative Verfahren in den ...
DHd-Kanal
Mittelalterliche Wortgeschichten. Computergestützte Textanalyse in der Mediävistik
Dr. Silke Schwandt, Universität Bielefeld - Wie entsteht Bedeutung? Wie verstehen wir Texte? Seit langem gilt in der linguistischen Forschung, dass Bedeutung ...
Staatsbibliothek zu Berlin
Seele, die unmittelbar für sich selbst erklingt. Hegels Musikästhetik Vortrag Prof. Dr. Borchmeyer
Anlässlich des 60. Geburtstag des Institutsleiters Prof. Dr. Rainer Kleinertz , Musikwissenschaft, Universität des Saarlandes: Gastvortrag: Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter ...
Wolfgang Bogler
China: Corona, Gedichte und Esskultur - Krise im Überwachungsstaat Gespräch m. Prof. Thomas Höllmann
Erst seit ein paar Tagen wurde die komplette Abriegelung der chinesischen Stadt Wuhan wieder gelockert. Von hier startete das Virus um die Welt. Was weiß ...
vhs.daheim
Gebundenes Leben: Science-Fiction
Eine Internetplattform sammelt Daten von Millionen von Menschen. Über eine App bestellte Drogen werden anonym per Drohne ausgeliefert. Die Autoren Marc ...
Körber-Stiftung
Zeitenwenden - Ende und Wiederkehr der Geschichte zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Zeitenwenden - Ende und Wiederkehr der Geschichte zu Beginn des 21. Jahrhunderts Quellen und Literatur: -Alternative für Deutschland (AfD) (2016): ...
Association for the Design of History
Kıraathane Kitap Şenliği: Sınırları Aşmak -- Yoko Tawada
Kıraathane Kitap Şenliği'nin katılımcılarından Siren Yayınları'nın bu söyleşisinde, kitapları Türkçede Siren tarafından yayımlanan çok ilginç bir yazarı konuk ...
KIRAATHANE İSTANBUL EDEBİYAT EVİ
Audio: Der feine Unterschied: Was macht uns Menschen aus?
Impulsvorträge von Prof. Dr. Julia Fischer, Deutsches Primatenzentrum, Göttingen Prof. Dr. Kurt Bayertz, Universität Münster Podiumsdiskussion mit Patricia ...
VolkswagenStiftung
Einführung in das Nibelungenlied und das Mittelhochdeutsche: Âventiure 1 (Teil 2 der Reihe)
Textausgabe: Heinzle, Joachim (Hrsg.): Das Nibelungenlied. Text und Kommentar, Deutscher Klassikerverlag: Berlin (2015, 1. Aufl.)
ScientiaAsiae
Lyrik in Transition. Eröffnungsfeier (17. 05. 2018)
DFG-Kolleg-Forschungsgruppe Russischsprachige Lyrik in Transition: Poetische Formen des Umgangs mit Grenzen der Gattung, Sprache, Kultur und ...
Uni Trier
BUCH-TIPP: Joe Vogel Pflanzliche Notnahrung in Extremsituationen
Survival Bushcraft Wildnis Buch Vorstellung Joe Vogel: Pflanzliche Notnahrung in Extremsituationen http://amzn.to/1SemyJw Joe Vogel, Biologe, ...
Wildnisschule Nawisho - Martin Fürst
Richard Rorty: Philosophie OHNE (Teil XXII): Besonnenheit, Aristokratie und Evolution
Über die Unbrauchbarkeit des Unterschieds zwischen Besonnenheit und Moralität. Gegen Ende: Eine Frage danach, ob Aristokratie, Kriegertum und alle damit ...
Nutt Los
Rauriser Literaturtage | Karl-Markus Gauß | FS1
http://www.rauriser-literaturtage.at https://fs1.tv/tv-programm/ http://www.rauriser-literaturtage.at/karl-markus-gauss/
FS1 Freies Fernsehen Salzburg
019 Darmbakterien steuern unser Essverhalten Teil 2! Uvm. zum Darm mit Ötzi von Primal State
018 - Symptome wie Energielosigkeit, schlechte Laune, schlechte Fettverbrennung oder schlechte Haut können ihren Ursprung im Darm haben.
Janina Lemme
Progressive Gesellschafts- und Biopolitik im 21. Jahrhundert: Ein Vortrag von Dr. Michael Hirsch
Wie wir wirklich leben wollen – Progressive Gesellschafts- und Biopolitik im 21. Jahrhundert« – Ein Vortrag von Dr. Michael Hirsch Der Kampf um die ...
IkÖS - Initiative kritische Ökonomik Siegen
Dieter Thomä: Brauchen Demokratien (mehr) Helden?
Ob Pippi Langstrumpf, Robin Hood oder Ronja Räubertochter, KindheitsheldInnen haben wir als Kinder fast alle. Deren mutigen und selbstlosen Taten uns ...
Marilena B.
Sucht-Drogen: Medizinische Chemie
Naturwissenschaftlich-medizinischer Lehrfilm. Molekulare Wirkmechanismen der Suchtdrogen und der missbräuchlich verwendeten Arzneistoffe im Körper.
filmTValf
Kreatives Schreiben lernen 1/9: In den Schreibfluss kommen
https://youtu.be/UIihrcNJptM -- Das Video in voller Länge Kann man es lernen, ein Buch zu schreiben und Autor zu werden? In 9 Videos geben wir euch ...
epubli
Learning by Dying – tägliche Einübung in den großen Bruder des Schlafes
Veranstaltung in der Denkerei Berlin am 11.07.2017. Wie die Alten das Leben als ein Sterbenlernen verstanden: Nadia J. Koch, Thomas Schirren und Bazon ...
Bazon Brock
Annette Ahrens | Symposium 300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur
Konferenz zum Auftakt der wissenschaftlichen Vorbereitung der Ausstellung "300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur" 2018 im MAK | 15. und 16.10.2015 „Dem ...
MAK - Museum für angewandte Kunst, Wien
Die Freundschaft von Hegel und Hölderlin und ihre Folgen
Goethe-Institut BiH
Bertolt Brechts Prosa
Nemačka književnost - nastava