So ist das Leben eines deutschen Millionärs - Ungleichland (1/3): Reichtum  | WDR Doku
                        
                        Deutschland ist ein reiches und mächtiges Land. Aber auch ein geteiltes. Die Vermögen hier sind so ungleich verteilt wie in wenigen Industriestaaten.
                        
                        WDR Doku
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Russische Zaren: Die 5 bekanntesten Herrscher
                        
                        War Peter I. der Große wirklich groß? Ist Iwan IV. wirklich so eine schlimme Person? Seit dem 16. Jahrhundert herrschen Zarinnen und Zaren über ein sich ...
                        
                        MrWissen2go Geschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die "Spanische Grippe" 1918/19 - eine verdeckte Katastrophe
                        
                        Prof. Dr. Dirk Schumann, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen, spricht über die sogenannte „Spanische Grippe“: Eine ...
                        
                        Universität Göttingen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Antikes Griechenland erklärt I Geschichte
                        
                        Das antike Griechenland ist eine der bekanntesten und wichtigsten Kulturen der Menschheitsgeschichte. Nach dem Untergang der mykenischen Kultur in ...
                        
                        MrWissen2go Geschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Online-Vortrag: “Die Wiedererfindung der Nation. Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen.”
                        
                        Bereits vor der Coronavirus-Pandemie hatte die Politik sich darauf eingestellt, den „gesellschaftlichen Zusammenhalt" stärken zu wollen. Eine Facette dieser ...
                        
                        Universität Konstanz
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Workshop zur deutschen Geschichte für Geflüchtete
                        
                        Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltete gemeinsam mit dem Syrischen Haus am 27. Mai 2016 einen Livestream zum Thema "Demokratie in ...
                        
                        Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        EEG 2021 - Neue Barrieren gegen den Eigenverbrauch
                        
                        Der Referentenentwurf für die Novelle des EEG 2021 ist veröffentlicht. Nach den früheren BNetzA-Markt Modellen, enthält auch dieser Entwurf zahlreiche ...
                        
                        E3/DC GmbH
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Der 2 plus 4-Vertrag schreibt bis heute Geschichte
                        
                        Der Zwei-plus-Vier-Vertrag schuf die Voraussetzungen für die deutsche Einheit. Ausgehandelt haben ihn nach dem Fall der Mauer die vier Siegermächte des ...
                        
                        AuswaertigesAmtDE
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Deutschland geteilt. Wie es zum Bau der Berliner Mauer 1961 kam. Ganze Folge | ZDFinfo Doku
                        
                        Erstausstrahlung: 2019 Noch mehr Dokus und Reportagen? Dann abonniere ZDFinfo. Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ http://ly.zdf.de/infodoku 1961: Der Bau ...
                        
                        ZDFinfo Dokus & Reportagen
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Europasaga (1/6) – Woher wir kommen | Ganze Folge Terra X
                        
                        Was ist Europa? Wie entstand dieser Kontinent, der – geografisch gesehen – gar keiner ist? Was hält ihn mit seinen vielen Staaten und Völkern eigentlich ...
                        
                        Terra X Natur & Geschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Demokratie einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
                        
                        Die parlamentarische, präsidentielle und direkte: Das sind die drei verschiedenen Formen der Demokratie. Peter, Sam und Heidi leben in diesen ...
                        
                        explainity ® Erklärvideos
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Albert Einstein | Promis der Geschichte erklärt von Mirko Drotschmann | MDR DOK
                        
                        Gerade sollen die von Einstein vorhergesagten Gravitationswellen nachgewiesen worden sein. Grund genug, ganz jenseits der Physik zu schauen, was dieser ...
                        
                        MDR DOK
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Vergessene Wracks - Schwarze Tränen der Meere | Doku | ARTE
                        
                        Vor den Küsten der Welt liegen tickende Zeitbomben, von denen die Öffentlichkeit bisher kaum etwas ahnt: 6.300 Wracks, gesunken im Zweiten Weltkrieg, ...
                        
                        ARTEde
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Max Weber: Interpret der Moderne. Person und Werk
                        
                        STUDIUM GENERALE – DIGITAL Podiumsdiskussion im Livestream Gangolf Hübinger • Dirk Kaesler • Jürgen Kaube • Wolfgang Schluchter Über Max Webers ...
                        
                        UniHeidelberg
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Termin 15 - Corona-Trance: Hypnose, Rituale, Angst und Wege raus aus der Traumakrise
                        
                        Erfahren Sie mehr über den Ausschuss: https://corona-ausschuss.de und Telegram: https://t.me/s/Corona_Ausschuss Anonyme Hinweise an den ...
                        
                        OVALmedia
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Warum spricht niemand europäisch?
                        
                        Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch. In Europa werden ungefähr 150 Sprachen gesprochen. Aber niemand spricht europäisch. Warum ist das so?
                        
                        Terra X Natur & Geschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Faszination Erde: USA | Ganze Folge mit Dirk Steffens | Terra X
                        
                        Wer beherrscht Amerika? Den nordamerikanischen Kontinent haben die Menschen, wie es scheint, erobert und gezähmt. Aber stimmt das wirklich?
                        
                        Terra X Natur & Geschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Philosophie der Geschichte
                        
                        http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Philosophie der Geschichte". Philosophie, Geschichtsphilosophie, Philosophie der ...
                        
                        Dietmar Hübner
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Prof. Dr. Heiner Roetz: ÜBERLEGUNGEN ZUR CHINESISCHEN MODERNE
                        
                        STUDIUM GENERALE – DIGITAL ÜBERLEGUNGEN ZUR CHINESISCHEN MODERNE Prof. Dr. Heiner Roetz, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für ...
                        
                        UniHeidelberg
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Erfolgsgeschichte Impfung - Pocken, Polio und Diphterie (Folge 4/6) | ARD-alpha
                        
                        England im Jahr 1796. Der Arzt Edward Jenner beobachtet, dass Knechte und Mägde, die die harmlosen Kuhpocken durchgemacht haben, immun gegen die ...
                        
                        ARD-alpha
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Romantik I musstewissen Deutsch
                        
                        Die Romantik ist eine kulturgeschichtliche Epoche, die sich u. a. in der Literatur, bildenden Kunst und der Musik äußerte. Mit welchen Themen sich die Literaten ...
                        
                        musstewissen Deutsch
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        1. Weltkrieg Ende & Folgen – Kriegsziele, Friedensvertrag von Versailles & St. Germain, Auswirkungen
                        
                        Der 1. Weltkrieg Ende und Folgen – Kriegsziele, Friedensverhandlungen, Friedensverträge von Versailles und St. Germain und die Auswirkungen des Krieges ...
                        
                        Geschichte lernen leicht gemacht
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Webinar: Volatilität, Limits und offenes Orderbuch im Xetra-Handel
                        
                        Xetra ist für viele Aktien und alle ETFs die wichtigste Börse überhaupt. Anleger schätzen Transparenz, Handelbarkeit und Verlässlichkeit. In dieser Session ...
                        
                        Börse Frankfurt
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        EUROPA im All - Raumfahrt ohne Grenzen | SPACETIME Doku
                        
                        Mit nur einem Fehlstart bei über 60 Flügen ist die Ariane 5 die zuverlässigste Trägerrakete der Welt. Europa ist vor den USA und Russland Weltmarktführer für ...
                        
                        WELT Nachrichtensender
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Zeit der Ottonen
                        
                        "In seinen Tagen erstrahlte ein Goldenes Zeitalter", so urteilt der Chronist Thietmar von Merseburg über die Herrschaftsjahre Ottos des Großen. Vor allem für die ...
                        
                        Setzen, sechs!
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Christopher Clark | Der Erste Weltkrieg (NZZ Standpunkte 2014)
                        
                        Mit seinem Buch «Die Schlafwandler - Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog» hat der australische Historiker Christopher Clark einen publizistischen ...
                        
                        NZZ Standpunkte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Erinnern oder Vergessen – die ethische Wende in der deutschen Erinnerungskultur
                        
                        1. Vortrag der Ringvorlesung "Tradition wird gemacht. Geschichte, Erinnerung und Selbstverständnis der Bundeswehr", gehalten am 16.01.2018 von Prof.
                        
                        Helmut-Schmidt-Universität
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        World War II: Crash Course World History #38
                        
                        Crash Course World History is now available on DVD! Visit http://store.dftba.com/products/crashcourse-world-history-the-complete-series-dvd-set to buy a set for ...
                        
                        CrashCourse
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Klassik - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
                        
                        Weimarer Klassik - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter. Die Epoche der Weimarer Klassik dauerte von 1786 und 1805.
                        
                        Die Merkhilfe
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        3 bedeutsame Superwaffen der Geschichte | Terra X
                        
                        Hellebarde, Hinterlader oder Atombombe: Die Waffenkammer der Geschichte ist voll von perfiden Mordwerkzeugen, ausgeklügelter Tötungstechnik und ...
                        
                        Terra X Natur & Geschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Kaiserreich - Bildungsbürgerliches Aufstreben - Weg in die Revolution - Abitur Geschichte
                        
                        Über den Weg in die Revolution für das Abitur in Geschichte lernen. Weitere Lerninhalte auf: https://www.abiweb.de/abitur-online-lernen/geschichte/ ▻▻Jetzt ...
                        
                        abiweb.de
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Sebastian Conrad: Die Erfindung des Westens. Europa in der Sicht nicht-westlicher Eliten (2/3)
                        
                        Wie wird Europa in der Welt wahrgenommen? Wie sieht das Bild Europas -- und des »Westens« -- in den Gesellschaften Asiens und Afrikas aus? Dass diese ...
                        
                        Mosse Lectures
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Vormärz - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Geschichte, Vertreter - Junges Deutschland
                        
                        Vormärz - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter - Junges Deutschland. Die Epoche "Vormärz" dauerte von etwa 1815 bis ...
                        
                        Die Merkhilfe
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Vermessung der Erde: Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS | Harald Lesch | Ganze Folge Terra X
                        
                        Seit jeher versuchen wir Menschen unseren Planeten zu vermessen. Heute ist fast jeder Quadratmeter der Erde mit Hilfe von Satelliten kartiert und die ...
                        
                        Terra X Natur & Geschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Tour of the exhibition Germany: memories of a nation with British Museum Director Neil MacGregor
                        
                        This week we say goodbye to our Director, Neil MacGregor, who is off to pastures new in Germany. In honour of the great man here's some never-before-seen ...
                        
                        The British Museum
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Eine kurze Geschichte des Friedens
                        
                        Die Geschichte der Menschheit ist von Kämpfen, Schlachten und Kriegen geprägt. Frieden ist häufig ein seltener und kostbarer Ausnahmezustand.
                        
                        Terra X Natur & Geschichte
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Die Spur des Kolonialismus
                        
                        Diskussion über den Umgang mit kolonialem Unrecht Berlin, 6.2.2020 Mit: - Dr. Klaus Lederer (Kultursenator und Bürgermeister Berlins) - Judith Hackmack ...
                        
                        Rosa-Luxemburg-Stiftung
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Warum es zum Glück keine europäischen Werte gibt – Think Europe mit Prof. Dr. Markus Gabriel
                        
                        Das Center for Applied European Studies (CAES) führte am 7. Juni 2017 zum vierten Mal die Reihe Think Europe – Europe thinks durch, diesmal zum ...
                        
                        Center for Applied European Studies
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Weimarer Klassik einfach erklärt! | Geschichte | Merkmale | Ästhetische Erziehung
                        
                        Was hat die Weimarer Klassik ausgemacht? Welche historische Entwicklung lag ihr zugrunge und was hat Schillers "Ästhetische Erziehung" damit zu tun?
                        
                        How to Deutsch
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        The Animated History of Germany | Part 1
                        
                        PART TWO IS HERE: https://youtu.be/zw2MzEorTu0 Join us now as we uncover the Kings and Emperors of Central Europe. It's Germany #Germany #History ...
                        
                        Suibhne
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Changing the Map of Europe Back to 1815
                        
                        What did Europe look like in 1815? In this video we'll redraw the map of Europe back to the year when Napoleon finally lost his grip on Europe, and when a new ...
                        
                        Academia Cervena
                    
                 
                                                
                    
                    
                    
                        Minderheiten - Kann Katalonien vom deutsch-dänischen Grenzland lernen? (Prof. Dr. Jørgen Kühl)
                        
                        Das deutsch-dänische Grenzland ist eine europäische Modellregion für Minderheiten. Sie bemüht sich um Anerkennung als immaterielles internationales ...
                        
                        Europa-Universität Flensburg (EUF)