Émile Durkheim: Einführung in seine Soziologie
Émile Durkheim gilt als einer der bedeutendsten Soziologen der Geschichte. Seine Wissenschaft der sozialen Tatsachen wurde ...
Theorieblabla
Gesellschaftskritik und Psychoanalyse
Gesellschaftskritik und Psychoanalyse – Eine Einführung in die analytische Sozialpsychologie“ wird sich mit den verbindenden ...
Der Stachel der Kritik
Soziale Rollen und Rollenkonflikte einfach erklärt!
In diesem Video erkläre ich soziale Rollen aus einer soziologischen Perspektive. Ich werde darauf eingehen, was in der ...
Samuel Jalalian
Dr. Ronny Jahn: Was ist Schule?
Schule ist Quelle des Erwachsenwerdens. So sieht es zumindest Supervisor und Organisationsberater Dr. Ronny Jahn. Bei der ...
BildungsTV
Was ist Soziologie? (SoWi-Stammtisch #01)
mp3 Download: http://sowistammtisch.podcaster.de/download/sowi01_soziologie81.mp3 Webseite: ...
Sonntagssoziologe
Soziologie studieren: Theodor W. Adorno - Kulturindustrie
Warum gibt es in der Zauberwelt von Harry Potter überhaupt Armut, wenn man sich doch alles herbeizaubern kann?
unirostock
Frankfurter Schule - Denken als Kulturkritik
Unmündigkeit oder Selbstbestimmung, Aufklärung oder selbstverschuldete Verdummung durch fehlende Kritikfähigkeit?
Philosophie
Erich Fromm – Psychoanalyse des Faschismus. Über Faschismus und autoritären Charakter
Erich Fromm erläutert im Gespräch mit Renate Schneider-Sittel sein Verständnis eines autoritären Charakters. Diesen bezeichnet ...
Erich Fromm Study Center Berlin - EFSC
Abwehrmechanismen einfach erklärt! (Freud Psychoanalyse)
In diesem Video werde ich verschiedene Abwehrmechanismen aus der Psychoanalyse erklären. Ich werde zuerst auf die ...
Samuel Jalalian
Edmund Husserl - Der Vater der Phänomenologie
Der deutsche Philosoph und Mathematiker Edmund Husserl (1859 - 1938) gilt als Begründer der Phänomenologie - einer ...
Philosophie
Sigmund Freud - Aufbruch in die Seele (Dokumentation)
Sigmund Freud gilt noch heute als einer der einflussreichsten Psychologen der Neuzeit und prägte ganze Generationen.
New Zeitgeist
Die Lehren der Frankfurter Schule und ihre Auswirkungen - Rosemarie Stresemann
Die 68er-Bewegung hat unser Land in seinem Denken mehr verändert, als es heute vielleicht wahrgenommen wird. In Teil 3 ...
Waechtergebet
Patti Basler und Peter Schneider: Was ist Humor? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Mit spitzer Feder und scharfer Zunge kommentieren sie in Kolumnen, Satireprogrammen und Instantprotokollen das ...
SRF Kultur
Émile Durkheim: Erziehung als soziale Tatsache
Erziehung ist für Émile Durkheim eine Soziale Tatsache. Welche Bedeutung die Erziehung für ihn hat und welche Aufgaben ihr ...
Theorieblabla
Beschädigte Seelen – Frühkindliche Sozialisationsstörungen und spätere Verhaltensstörungen
Prof. Dr. Thomas Bliesener, Hannover/Göttingen: "Beschädigte Seelen – Frühkindliche Sozialisationsstörungen und spätere ...
Universität Göttingen
Soziale Schicht einfach erklärt!
In diesem Video erkläre ich den Begriff der sozialen Schicht aus einer soziologischen Perspektive. Ich werde erklären, was in der ...
Samuel Jalalian
Retrospektive Charlotte Bühler und ihre Zeit
Teil des Festprogramms "90 Jahre Entwicklungspsychologie in Wien", veranstaltet von Der Universität Wien. Ein historischer ...
Gerhard Mokesch
Archijeunes-Kolloquium | Wissenschaftsphilosophie (Michael Hampe)
Im Rahmen des Kolloquiums «Elemente einer Baukulturellen Allgemeinbildung», welches am 7. und 8. November 2019 an der ...
Archijeunes
Joachim Bauer - Resonanz in Psychotherapie und Pädagogik
Dr. Gunther Schmidt diskutiert mit dem Neurobiologen, Arzt und Psychotherapeuten Prof. Joachim Bauer die Bedeutung von ...
meg-rottweil
Prof. Erich Fromm - "Die seelischen und geistigen Probleme der »Überflussgesellschaft«" (1966)
Prof. Erich Fromm - "Die seelischen und geistigen Probleme der »Überflussgesellschaft«" (1966) Mehr Infos: Prof. Erich Fromm ...
MrMarxismo
Auf ein Wort...Angst | DW Deutsch
Was ist das Gegenteil von Angst? Warum ist die Angst vor dem Unbekannten so groß? In welchem Verhältnis steht Angst zur ...
DW Deutsch
John Dewey: Einführung in die philosophische Pädagogik
John Dewey wird als einer der bedeutendsten Philosophen des 20 Jahrhunderts bezeichnet. Seine Theorien haben dazu ...
Theorieblabla
Prof. Dr. Rolf Pohl: Sexualität und Gewalt - Über Männlichkeitskrisen, Weiblichkeitsabwehr...
Sexualität und Gewalt. Über Männlichkeitskrisen, Weiblichkeitsabwehr und die Zerstörung der Frau* als Subjekt. Vortrag vom ...
AStA Uni Köln
Erich Fromm: Gespräch zu Haben oder Sein
Gespräch mit Micaela Lämmle und Jürgen Lodemann in Locarno; Produktion des Südwest-funks Baden-Baden; Ausstrahlung ...
Erich Fromm Gesellschaft
Richard Precht: und seine Bildungsrevolution
Unser Bildungssystem braucht keine Reformen, sondern eine Revolution. Das sagt der wohl populärste Philosoph Deutschlands ...
Theorieblabla
Soziopod Live & Analog: Die Radio Gesellschaft – Gestern und heute
100 Jahre Radio bedeuten 100 Jahre Kommunikation und damit auch 100 Jahre Einfluss auf unsere Gesellschaft. Wie blicken ...
MfK Frankfurt
Warum Mainstream-Theorien am Ende sind – Postmoderne | Gert Scobel
Gert Scobel erklärt die Grundzüge der Thesen von Jean-François Lyotard, dem Begründer der philosophischen Postmoderne.
Scobel
Individuelle und kollektive Inklusion
Im zweiten Vortrag der Reihe "Soziologie politischer Systeme" befasst sich Prof. Dr. Rudolf Stichweh vom Forum Internationale ...
Universität Bonn
Folge 6: Ist die Psychoanalyse wissenschaftlich?
Episodenbeschreibung: Die Psychoanalyse ist ein schillernder Bewohner im Haus der Wissenschaften. Von den Neuro- über die ...
Rätsel des Unbewußten
(un)sichtbare Klasse!?! 2.0 - Klasse als wandelnder Zombie? Konjunkturen des Klassenbegriffs in...
der Wissenschaft. Vortrag von Carina Altreiter am 23. November 2021 im Rahmen der Reihe "(un)sichtbare Klasse!?! 2.0" Der ...
fakE
taz Talks meets Queer Lectures #73 - Sexualutopische Psychoanalyse
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!171909/ Die erste Ausgabe der Reihe "taz Talks meets Queer Lectures" mit A. Lahl ...
taz
Sozialer Status und Statussymbole einfach erklärt!
In diesem Video erkläre ich den Begriff des sozialen Status aus einer soziologischen Perspektive. Ich werde erklären, was in der ...
Samuel Jalalian
Was ist die Aufgabe von Erziehung? (nach Beyer) || Schule erklärt von selbstorientiert
Wir beschäftigen uns heute mit Klaus #Beyer welcher eine sehr genaue Definition der #Erziehung aufgestellt hat! Hilf uns indem ...
selbstorientiert für Mediziner
BMT 2017 Jürgen Raab: Visualität in der qualitativen Forschung
BMT 2017 Closing Lecture Jürgen Raab: Visualität in der qualitativen Forschung 0:00 Einführung durch Günter Mey 3:44 Jürgen ...
Berliner Methodentreffen
Kongress Wissensrelationen: Die Modernität bleibt unbehaglich. In Memoriam Berger, Kellner, Luckmann
Wissensrelationen 2. Sektionskongress der Sektion Wissenssoziologie 21. bis 23. September 2017 TU Dortmund Die Modernität ...
Sektion Wissenssoziologie
"Die Aranda Zentralaustraliens" – Prof.Dr. Karl-Heinz Kohl – Ad.E.Jensen-Gedächtnisvorlesung (3/4)
Prof. Karl-Heinz Kohl: "Die Aranda Zentralaustraliens. Ursprungsnarrative der Soziologie und Psychoanalyse" Vortrag im Rahmen ...
Frobenius Institut
Wie entsteht Macht? (Heinrich Popitz)
In seiner legendären Studie an Bord eines Kreuzfahrtschiffes nach. In dieser beschreibt er den Klassenkampf um begrenzte ...
Sonntagssoziologe
Sexuelle Gewalt: Katharina (25) kämpft gegen ihr Trauma I TRU DOKU
Triggerwarnung: In diesem Video geht es um ein Trauma und sexualisierte Gewalt. Wenn du davon betroffen bist oder Menschen ...
TRU DOKU
Prof. Dr. Ueli Maeder
Charta Kongress 7./8. November 2014 Sozialisation und Emanzipation in der Soziologie und Kulturentwicklung.
ASP & Schweizer Charta für Psychotherapie
Dunkle Schatten: Erich Fromm, die Sozio-Psychoanalyse und der systemische Rassismus
Die Bedeutung des Denkens von Erich Fromm für die psychoanalytische Praxis. Abendveranstaltung am 9. Dezember 2021 an ...
Erich Fromm Study Center Berlin - EFSC
Prof. Dr. Dieter Flader - Vom Mobbing bis zur Klimadebatte (Teil II: Mobbing am Arbeitsplatz)
Prof. Dr. Flader lehrt und forscht seit 1974 auf dem Gebiet der Kommunikationswissenschaften. Er ist Kommunikationsanalytiker ...
dieter.flader
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten - Karl Jaspers
Prof. Dr. phil. Matthias Bormuth, Oldenburg Mohannad Abou Shoak, Zürich Univ.-Prof. Dr. med. Roland Buhl Moderation: Petra ...
MGM-Mainz - Vorträge im Hörsaal und Online