Die Aufklärung, eine Einleitung!
Es beginnt eine neue Reihe. Die Philosophen stammen aus der Epoche der Aufklärung. Diese ist jedoch zeitlich nicht genau zu faßen, da hier ...
SalmPhilosophie
Wie schreibe ich eine Sachtextanalyse? Wie analysiere ich einen Sachtext? - Textanalyse
Wie schreibe ich eine Sachtextanalyse? Wie analysiere ich einen Sachtext? Die Sachtextanalyse (z.B. Zeitungstexte analysieren) wollen wir in der heutigen ...
Die Merkhilfe
Staatstheorie von John Locke, Two Treatises of Government (Gesellschaftsvertrag | Gewaltenteilung)
In der Frühen Neuzeit kommen diverse Staatstheorien auf, die die Herausbildung und die Grundlage von modernen Nationalstaaten beeinflusst haben. Die Idee ...
Latiniculus
Thomas Hobbes: Leviathan
Thomas Hobbes Idee eines Gesellschaftsvertrages gilt als eine der Theorien, die die politische Philosophie der westlichen Hemisphäre nachhaltig geprägt hat.
Theorieblabla
Alles ist Psychologie - Planet Wissen
Aufklärung und Menschenbildung über unsere Ur-Reflexe und Manipulationen in Beruf, Alltag und Privatleben. Obrigkeitshörigkeit, Autorität, Mitwirkung bei ...
MediascannerReloaded
Erich Fromm - Psychologie für Nichtpsychologen
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Fromm.
Humoresque
Jean-Jacques Rousseau: Gesellschaftsvertrag (contrat social) / von Dr. Christian Weilmeier
Die Theorie von Jean-Jacques Rousseau über den Gesellschaftsvertrag (contrat social) gehört einfach zum philosophischen Grundwissen, ja fast zum ...
Christian Weilmeier
Die politische Theorie Montesquieus
Die politische Theorie Montesquieus ist bis heute ein wichtiger Bestandteil im staatspolitischen Denken.
Dr. Martin Fröhlich erklärt...
John Locke über Staat, Demokratie, Erkenntnistheorie / von Dr. Christian Weilmeier
John Locke gehört sicher zu den bedeutendsten Denkern. Er hat die US-Verfassung mitgeprägt, viele Verfassungen bis heute und zählt zu den wichtigsten ...
Christian Weilmeier
Praktische Philosophie 12b: Teleologie - Sidgwick, Smith, Der ideale Beobachter
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die praktische Philosophie", Nr. 12, Teil 2. Philosophie, Ethik, praktische ...
Dietmar Hübner
Foucault: Kritik der Psychoanalyse I
Der erste Teil geht auf die inhaltliche Auseinandersetzung Foucaults mit der Psychoanalyse ein. Er erweitert die Freudsche Traumdeutung zunächst durch den ...
Ralph Weber: Psychoanalyse und Philosophie
Herders Theorie über den Ursprung der Sprache
Juliane Niemeyer
Vom klassischen zum modernen Theater: Aristoteles, Lessing, Brecht, Dürrenmatt u.a.
Präsentiert wird ein Überblick über die Geschichte des Theaters von den Anfängen im alten Griechenland bis heute. Der Schwerpunkt liegt auf dem, was ...
Schnell durchblicken
Die Spur der Macht in uns allen - Eine lange Nacht mit Michel Foucault
Deutschlandfunk / Die Spur der Macht in uns allen - Eine lange Nacht mit Michel Foucault / Von Christoph David Piorkowski / 8.10.2016 ...
Vota Depressiva
I am a Materialist Girl: Zum materialistischen Feminismus - Podium mit Bindseil & Linkerhand
"Wenn derzeit von „materialistischem Feminismus“ gesprochen wird, schlagen die Herzen höher, während der Kopf stehen bleibt. Kaum jemand weiß, was mit ...
TheNokturnalTimes
Club of Rome -Kongress Chapter Österreich Buchpräsentation: Das neue Aufklärungsdenken
Aufzeichnung von 26.11.18 im Presseclub Concordia. Präsentation des Kongressbandes „Das neue Aufklärungsdenken und der Wandel der Gesellschaft“ des ...
videoattac
Erich Fromm - Wer nur einen liebt, liebt keinen (2)
Humoresque
Feministische Psychoanalyse - Ein Vortrag von Regina Becker-Schmidt
"Kritische Theorie, die Herrschaftsstrukturen zu ihrem Forschungsfeld macht, wird diese Aufgabe nicht ohne Rückbezug auf die Psychoanalyse bewältigen ...
TheNokturnalTimes
Grundkurs Politische Systeme - 12/14 - Parteien - Prof. Dr. Werner J. Patzelt
Prof. Dr. Werner J. Patzelt (TU Dresden) am 16.01.2018. - Thema der Sitzung: Parteien (Präsentation V13). Playlist "Grundkurs Politische Systeme": ...
MOOC PolSys
Eröffnungsrede | Dr. Katarina Barley | Safer Internet Day 2019
Unter dem Motto „Das Konto immer dabei: Neue digitale Bezahlmethoden – ein Plus für Verbraucherinnen und Verbraucher?“ fand am 29.01.2019 die ...
Bitkom
NS-Propaganda gegen die Arbeiterbewegung
Die neueste Studie zur NS-Propaganda gegen die Arbeiterbewegung ist am 07. Mai von den Herausgerbern Benjamin Ortmeyer und Katha Rhein vorgestellt ...
»Respekt! Kein Platz für Rassismus« gGmbH
„Die gesellschaftlichen Voraussetzungen des Faschismus dauern fort“ - Zur Aktualität Adornos
Podiumsdiskussion am 13. August 2019 anlässlich des 50. Todestages Theodor W. Adornos insbesondere zu dem aktuellen Phänomen der „Neuen Rechten“ ...
Normative Orders
Rousseau und die geliebte Freiheit
Rousseaus anspruchsvolle Freiheitsphilosophie folgt aristotelischen Spuren: Frei sein können wir nur in einer politischen Ordnung, die auf dem Freiheitswillen ...
Freiheitsdialog
mensch humanismus ethik aufklärung religion philosophie jesus christus gott bibel
Seit dem 20.04.2018 gibt es das NEUE BUCH "ALL IN - ABKÜRZUNG ZUM ERFOLG" von Said Shiripour zum Selbstkostenpreis, Deutschlands erfolgreichstem ...
Jesus Christus Messias Gott
Über Demokratie als politische Religion
Zum Konzept der "Politischen Religionen" nach Hans Maier: https://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Religion Zum Twitter-Thread, aus dem sich dieses Video ...
Nutt Los
Begriff der Natur bei Marx & Adorno - Ein Vortrag von Martin Blumentritt (2015)
"Bereits in der bekannten ersten Feuerbachthese bestimmte Marx das Verhältnis von Natur und Gesellschaft in kritischer Auseinandersetzung mit dem ...
TheNokturnalTimes
Kinga Golus "Impliziter und expliziter Androzentrismus als Problem des Philosophieunterrichts."
Vortrag von Kinga Golus (Universität Bielefeld) im Rahmen der Vortragsreihe "Themen der feministischen Philosophie" an der Humboldt-Universtät zu Berlin am ...
AG Feministische Philosophie HU
Demokratie für Alle: Wie viel Demokratie und Teilhabe steckt in den Konzepten von AfD und Co?
Eine Veranstaltung in Kooperation von Halina Wawzyniak und Klaus Lederer Die letzten Landtagswahlen haben gezeigt: Bewegungen und Parteien, die ...
berlinxx.net
Adorno Freud Marx -Fünfte Vorlesung Teil 2 - apl. Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer
Benjamin Ortmeyer ADORNO FREUD MARX Fünfte Vorlesung Teil 2 (Diskussion , dann Freud Überblick) PPP Folien auf benjaminortmeyer.de.
Benjamin Ortmeyer
Adorno Freud Marx - Dritte Vorlesung Teil 1 - apl. Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer
Benjamin Ortmeyer ADORNO FREUD MARX Dritte Vorlesung Teil 1 (Adorno Einleitung in die Soziologie Teil 2) PPP Folien auf benjaminortmeyer.de ...
Benjamin Ortmeyer
Nativismus, Kognitivismus, Interaktionismus | Deutsch als Zweitsprache
DEUTSCH #ZWEITSPRACHE #FREMDSPRACHE ▻ NATIVISMUS Spracherwerb durch angeborene Fähigkeit. ▻ KOGNITIVISMUS Spracherwerb durch ...
studybreak
Die Weimarer Republik I Das Krisenjahr 1923 I musstewissen Geschichte
Die Weimarer Republik hat im Jahr 1923 mit einigen Krisen zu kämpfen. Die Folgen des Ersten Weltkriegs und Umsturzversuche stellen die junge Demokratie ...
MrWissen2go Geschichte
2. Mai 1933 - Zerschlagung der Gewerkschaften
Ein Film für die politische Bildungsarbeit. Im Frühjahr 1933 zerstörten die Nationalsozialisten, kaum an die Macht gekommen, die Mitbestimmung in den ...
Hans-Böckler-Stiftung
Positive und normative Aussagen - Werturteile in der Sozialwissenschaft
Micro-Lectures Wirtschaftspolitik (iwp)
Plädoyer für Psychoanalyse: Warum uns Psychotherapie nicht weiterhilft
"Ein erstaunlich großer Teil der Texte Sigmund Freuds beschäftigt sich mit „kulturkritischen“ - sprich: gesellschaftskritischen - Themen. Nicht selten in radikaler ...
TheNokturnalTimes
Jean Jaques Rousseau, Janusz Korczak & Immanuel Kant einfach erklärt
Jasmin Wünsche
Thomas Hobbes: Leviathan, Gesellschaftsvertrag / von Dr. Christian Weilmeier
Der Gesellschaftsvertrag von Thomas Hobbes gehört genauso wie der Gesellschaftsvertrag von Jean-Jacques Rousseau fast schon zum Allgemeinwissen.
Christian Weilmeier
Erich Fromm - Anatomie der menschlichen Destruktivität (Fragen an den Autor, 1974)
Aus der Sendereihe "Fragen an den Autor" zu Erich Fromms Buch "Anatomie der menschlichen Destruktivität". Warum haben Menschen Freude an Zerstörung?
PhilosophieKanal
Sprachursprungstheorien - Süßmilch, Condillac & Rousseau einfach erklärt! | Let's Explain #9
Bis heute kann nicht sicher gesagt werden, wie die erste menschliche Sprache entstand. Die bekanntesten Theorien stelle ich euch in diesem Video leicht ...
LetsDenk
Dokumentartheater | Deutsch | Dramatik
Das Video in voller Länge findest du unter: https://www.sofatutor.com/go/uS In diesem Video lernst du das Dokumentartheater als eine Dramenform des ...
sofa Deutsch
Außenpolitik der Weimarer Republik I musstewissen Geschichte
Die Außenpolitik der Weimarer Republik steht nach dem Ende des Ersten Weltkriegs vor einigen großen Problemen. Gustav Stresemann prägt als ...
MrWissen2go Geschichte
Aristoteles: Grundsätze der Gerechtigkeit | Gerechtigkeit 3
Grundsätze der Gerechtigkeit - die wichtigsten erfahrt ihr in diesem Video! Genauer sprechen wir über die Grundsätze der Gerechtigkeit nach Aristoteles. In dem ...
Die Merkhilfe