Politische Philosophie 5: Neuzeit - Machiavelli, Bodin, Grotius, Pufendorf
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 5. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Wissenschaftskritik: Politologie (Dr. Peter Decker, GegenStandpunkt)
Zitatezettel: http://sozialistischegruppe.de/download/Zitate_Politologie_2014.pdf Audiomitschnitt: http://www.argudiss.de/node/250 Vortragsreihe ...
Sozialistische Gruppe (SG)
Über den Begriff der Form bei Johannes Agnoli - Ein Vortrag von Manfred Dahlmann (2012)
"Die entscheidende Differenz zwischen Marx und den Marxisten ist darin zu sehen, dass letztere unter Materialismus eine Praxis verstehen, der es vor allem ...
TheNokturnalTimes
Die Wissenschaft ohne Wert: Zur Kritik der Volkswirtschaftslehre - Ein Vortrag von JustIn Monday
"Da Wissenschaftskritik gleichbedeutend ist mit der Erschütterung herrschender Selbstverständlichkeiten mit dem Ziel ihrer Abschaffung, scheint eine solche an ...
TheNokturnalTimes
BASTLER finden diesen Fehler NIE!! Proofwood FI Schalter
Was zum Teufel ist ein Erdschluss? Erdschluss suchen. Was machen wenn der FI Schalter raus fliegt und nicht mehr hält? → Tolle IDEE ...
Proof Wood
Peter Sloterdijk - Philosophische Temperamente: Von Platon bis Foucault (2/2)
Die großen Weltendeuter im Portrait Vierzig Jahre nach Wolfgang Weischedels Philosophischer Hintertreppe präsentiert Peter Sloterdijk philosophische ...
Uxküll
Ingo Elbe: Einführung in die Kritische Theorie
Inhalt: Das Frankfurter Institut für Sozialforschung um Max Horkheimer, Erich Fromm, Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse und andere entwickelte seit den ...
Rosa Salon
Hat die Dialektik der Aufklärung ein Geschlecht? - Ein Vortrag von Elmar Flatschart
Die Dialektik der Aufklärung ist eines der bekanntesten Werke der Kritischen Theorie. In ihr entfaltet sich – auf oftmals kryptische Weise – das ...
TheNokturnalTimes
DGS Kongress 2020: SV_Diagnosen – Gesellschaft unter Spannung
Sonderveranstaltung zu soziologischen Diagnosen der gegenwärtigen Um_Ordnungen mit oder nach Corona Gesellschaftliche Spannungen wie die ...
SFB 1265 Re-Figuration von Räumen
Karl Popper: Kritischer Rationalismus (2.4)
WISSEN HAT KEINEN EIGENTÜMER – I.B.Sauer
Rüdiger Bubner: "Polis und Staat" - Oder: Warum Politologie weitgehend überflüssig ist
Polemischer Beitrag aus demokratischer Perspektive: Warum das meiste politische Denken, die meiste politische Theorie und die meisten politischen ...
Nutt Los
Wovon reden wir, wenn wir von 'Gesellschaft' reden? // Armin Nassehi
Hegel-Lecture des Dahlem-Humanities-Center mit Armin Nassehi (Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München) am 7. Dezember 2017 an der Freien ...
Freie Universität Berlin
Dr. Thomas Biebricher - Gouvernementalität und die Kritik des Neoliberalismus
Vortrag vom 14.06.2016 an der Georg-August Universität Göttingen im Rahmen der Vortragsreihe "Zur Zukunft der Politischen Theorie im 21. Jahrhundert" Mehr ...
Powicast Uni Göttingen
Philosophie der Geschichte
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Philosophie der Geschichte". Philosophie, Geschichtsphilosophie, Philosophie der ...
Dietmar Hübner
Tomasz Konicz – Klimakiller Kapital #PCS20
Angesichts der eskalierenden Klimakrise bricht sich – allen Widerständen zum Trotz – eine fundamentale Erkenntnis bahn: Nichts wird so bleiben, wie es ist.
Students For Future DE
Peter Sloterdijk | Zerbricht unsere Gesellschaft? (NZZ Standpunkte 2013)
Seit bald sechs Jahren lebt die Welt in einer Art Krisenmodus. Überall sind Krisen zu diagnostizieren: in der Wirtschaft, in der Politik, in der Gesellschaft. Vieles ...
NZZ Standpunkte
Online-Podiumsdiskussion „Was wir wissen – Diskurse und Orientierung in der Corona-Pandemie“
Von der Entwicklung von Impfstoffen über die Bedeutung der Corona-Maßnahmen für den Rechtsstaat bis zur Frage, wer welchen Eindämmungsmaßnahmen ...
Universität Konstanz
Politische Philosophie 11: Moderne 2 - Apel, Habermas
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 11. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Politische Philosophie 4: Spätantike, Mittelalter, Reformation - Augustinus, Thomas, Luther
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 4. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Die Welt danach: Bruno Latour und Hartmut Rosa über die Folgen der Corona-Krise (2020)
Der Weltempfang – das Zentrum für Politik, Literatur und Übersetzung Bruno Latour, Hartmut Rosa, Myriam Louviot Nach zwei Jahrhunderten nahezu ...
buchmesse
Kritische Theorien in der Pandemie. Ein Glossar zur Corona-Krise - INTRO
Einführungsvideo zum Glossar, mit Katharina Hoppe, Daniel Loick, Francesca Raimondi und Frieder Vogelmann. Online Benefiz-Gala für die Refugee ...
Frankfurter Arbeitskreis
Claussen: Dialektik der Aufklärung
Ein Gespräch zwischen Felix Schneider und Detlev Claussen über die "Dialektik der Aufklärung" von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, aufgenommen ...
dianoetik
Althussers Marxismus: ein Workshop
Teach-in, veranstaltet von der Platypus Affiliated Society im Café C.I. - Club International in Wien am 11. Oktober 2019. Dies ist ein Workshop der auf dem ...
Platypus Affiliated Society
International Conference on Educational Research and Innovation (ICERI) 2020
The 8th International Conference on Educational Research and Innovation (ICERI) 2020 Theme : Freedom to Learn please visit our website ...
UNY Official
Soziologie studieren: Theodor W. Adorno - Kulturindustrie
Warum gibt es in der Zauberwelt von Harry Potter überhaupt Armut, wenn man sich doch alles herbeizaubern kann? Eine mögliche Antwort auf diese Frage ...
unirostock
Teste deine Persönlichkeit! - 6 Bilder die zeigen, wie du tickst
Willkommen bei wissenswert Unser Instagram: https://www.instagram.com/wissenswertYT/ Hörbücher kostenlos hören bei Audible ⇨ http://amzn.to/2xQJit1 ...
Wissenswert
Georg Wilhelm Friedrich Hegel - Die Welt ist Geist
Die kühnsten Denkgebäude der Philosophiegeschichte entstanden im Deutschen Idealismus. Der Leitgedanke dabei war, dass der Geist die Welt nicht nur ...
Philosophie
Philosoph zeigt Nerven und geht
Peter Sloterdijk reagiert zurecht entnervt auf neoliberales Gequatsche. Südwestfunk (heute Südwestrundfunk SWR/ARD). 46. Baden-Badener Disput. Thema: ...
Bansh256
Peter Sloterdijk & Michael Kerbler // “Was die Zukunft bringt?" // GLOBART Academy 2014
PETER SLOTERDIJK: Philosoph, Kulturwissenschaftler und Buchautor. Von 1968 bis 1974 Studium der Philosophie, Germanistik und Geschichte in München.
GLOBART
lineare und dialektische Erörterung
In diesen Video erfährst du den Unterscheid zwischen einer linearen und einer dialektischen Erörterung. Dieses Video ist Bestandteil des Unterrichtskonzeptes ...
Ivi-Education
Oskar Negt über Hegel
Kapitale Berlin
Dialektischer Materialismus
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Dialektischer Materialismus Der dialektische Materialismus ist eine Form der philosophischen ...
WikiTubia
Peter Sloterdijk - 5. Berliner Rede zur Freiheit 1/3
6. April 2011: Peter Sloterdijk hält auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit die 5. Berliner Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor.
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Peter Sloterdijk – Über Zorn und die „Ethik der Gabe“ (Gespräch 2011)
Gesprächsleitung: Katja Gentinetta (SF, "Sternstunde Philosophie" vom 20.03.2011).
PhilosophieKanal
Sozialraumtheorie Pierre Bourdieu
Die Grundzüge der Sozialraumtheorie (Ungleichheitstheorie) des französischen Soziologen Pierre Bourdieu (1930-2002) Ergänzende Abbilung zum sozialen ...
PhilosophenUndDenker
Adorno über die Dialektik des Fortschritts
Ausschnitt aus dem Radio-Gespräch "Ist die Soziologie eine Wissenschaft vom Menschen" zwischen Theodor W. Adorno und Arnold Gehlen, 15.1.1965.
xCriticalThoughtx
Dr. Jan-Hinrik Schmidt: Soziale Medien als Intermediäre der Meinungsbildung & Nachrichtenvermittlung
SOMMERFORUM MEDIENKOMPETENZ 2016 Meinungsbildung heute – Der Umgang mit Nachrichten im digitalen Zeitalter Dr. Jan-Hinrik Schmidt, ...
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen
Pierre Bourdieu: Habitus-Konzept
Der gesellschaftskritische Soziologe Pierre Bourdieu versucht mit seinem Habitus-Konzept die verborgenen Mechanismen der Reproduktion sozialer ...
Theorieblabla
Material zu Johannes Agnoli
Hans Jürgen Degen beschrieb Agnoli als einen exzellenten Anarchismus-Kenner: Agnoli „interpretierte ‚seinen' Marx eben ‚libertär', weil der ‚Marxismus' des ...
poweredbyplants
Datenschutz einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Tagtäglich wird weltweit eine kaum überschaubare Menge personenbezogener Daten gespeichert und ausgetauscht. Hierbei kommt es immer wieder zu ...
explainity ® Erklärvideos
Das Philosophische Quartett |2004| Vom Nutzen und Nachteil der Religion (Bazon Brock,M.Mosebach)
Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski im Gespräch mit Bazon Brock und Martin Mosebach.
vonMierendorff
Philosophie kontrovers // Die Evolution der Moral // Prof. Dr. Thomas Schmidt (Berlin)
Philosophie kontrovers - so heißt das Vortragsforum des Philosophischen Seminars der Universität zu Köln. Es ist der Versuch, Themen kontrovers und in ...
UniversitaetzuKoeln