33. Prof. Dr. Jan-Philipp Schaefer: Die Aktualität der Weimarer Verfassung im Jahr 2019
Die Akademische Mittagspause der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg bietet exemplarische Einführungen in das juristische Denken und bringt ...
UniHeidelberg
Rückblick - Karlsruher Reparaturaufträge
Beschreibung.
onlinekas
Streik 16
taz.de Jenna Günnewig auf wdr.de: Urteil des Oberverwaltungsgericht: Beamte haben kein Streikrecht (Memento vom 9. Juni 2012 im Internet Archive) vom 7.
Violetta Illg
Politisierung 1968/2018: Theorie – Protest – Revolte
Für die Geschichte von 1968 erscheint die Politisierung der Universitäten und Studierenden unverzichtbar, wobei die sogenannten Studentenrevolten in den ...
Zentrum für Medien und Interaktivität - ZMI
Gesetzentwurf zur Änderung der Hess. Verfassung - 15.12.2017 - 125. Plenarsitzung (Teil 1v2)
00:57 Jürgen Banzer, CDU-Fraktion 11:24 Christian Heinz, CDU-Fraktion 27:51 Norbert Schmitt, SPD-Fraktion 44:36 Frank Kaufmann, Fraktion BÜNDNIS ...
HESSISCHER LANDTAG
Streik 11
Zwischen 1980 und 2011 fanden in Griechenland 49 landesweite branchenübergreifende politische Streiks statt. Alleine 11 davon fanden seit dem Beginn der ...
Violetta Illg
Bahnstreik I Gewerkschaften und Augenmaß
Lokführerstreiks sind nichts Neues: Die Bahn, genauer gesagt die Gewerkschaft der Lokführer, ging bereits Ende 2014 in den Streik. Ging dieser Streik zu weit ...
SOundSO gesehen
Weselsky: „Bahn und Bund wollen das Horrorszenario“
GdL-Chef Claus Weselsky über Streik im Schienenverkehr, die DGB-Gewerkschaften und die Medien Wir treffen Claus Weselsky einige Tage nach dem achten ...
weltnetzTV
Seelische Instabilität des Präsidenten: US-Kongressabgeordnete engagierten renommierte Psychiaterin
Eine Gruppe von US-Kongressabgeordneten bat eine renommierte Psychiaterin um eine Einschätzung zur seelischen Verfassung des US-Präsidenten Donald ...
WELT Nachrichtensender
GDL, Piloten & Co: Wer alles nicht streiken sollte! - Meine Meinung (Folge 4)
Was, wenn man die Gedankengänge der Streikkritiker mal zu Ende denkt? Wer dürfte dann eigentlich überhaupt noch streiken? Bitte beachten Sie, dass es sich ...
BetriebsratTV
42. Prof. Dr. Dres. h.c. Rüdiger Wolfrum: Die Verfassungsgebung am Beispiel des Sudan
Vortrag: Die Verfassungsgebung nach internen Konflikten am Beispiel des Sudan Die Akademische Mittagspause der Juristischen Fakultät der Universität ...
UniHeidelberg
Unterschiede Manteltarifvertrag u Entgelttarifvertrag
http://www.spasslerndenk-shop.de, Unterschiede Manteltarifvertrag u Entgelttarifvertrag.
robingood-der-Retter-der-frustrierten-Lerner
vwl online: Streik
Sind Streiks und Aussperrungen im 21. Jahrhundert noch zeitgemäß?
Ulrich van Suntum
Schulterblatt DS
bontecou
KAV Streik: Arbeitsrechtliche Schulung - Begrüßung und Vortrag
Vortragender: o. Univ.-Prof. Dr. Franz Marhold - Vorstand des Departments für Unternehmensrecht, Arbeits- und Sozialrecht der Wirtschaftsuniversität Wien ...
Ärztekammer für Wien
Eröffnungsvortrag: Soziale Rechte in Europa
Prof. Dr. Florian Rödl (Freie Universität Berlin) erläutert, warum soziale Rechte in Europa nicht in erster Linie eine juristische Frage, sondern eine der politischen ...
Hans-Böckler-Stiftung
30. Prof. Dr. Markus Stoffels: Von Quoten und Schwellenwerten
Vortrag: Von Quoten und Schwellenwerten - das Befristungsrecht der Zukunft Die Akademische Mittagspause der Juristischen Fakultät der Universität ...
UniHeidelberg
Die Problematik der Richter- und Beamtenbesoldung - Panel 3 des Jahresrückblicks
Mit einer Fachkonferenz blickte die Konrad-Adenauer-Stiftung auf die Rechtssprechung des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 2015 zurück. Über die ...
onlinekas
Jutta Krellmann, DIE LINKE: Gewerkschaften stärken - Anti-Streik-Paragraphen kippen!
27.04.2012 - Die Arbeitgeber bekamen durch den Anti-Streik-Paragrafen ein zweites Kampfmittel in die Hand. Sie können Hunderttausende Beschäftigte und ...
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Wintersemester 2020/2021 - Vorlesung 8
Achte Vorlesung in der Einführung in die Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig im Wintersemester 2020/2021.
ULFinance
"Deutschland und die doppelte Stunde Null" - Unter den Linden vom 04.05.2015
"Zwischen Verdrängen und Vergessen - Deutschland und die doppelte Stunde Null" Zu Gast bei Michaela Kolster sind: -Hubertus Knabe (Historiker und Direktor ...
phoenix
Macrons Doppelmoral: Protest in Venezuela gut, in Frankreich böse
EU-Staaten machen nach, was die USA vorgemacht haben: Sie stellen sich an die Seite des Putschistenführers Juan Guaido. Macron solidarisierte sich gleich ...
RT DE
"Bitte keine Araber" - Rassistische Ablehnung einer Bewerbung
"Bitte keine Araber" - Rassistische #Ablehnung einer #Bewerbung für ein Praktikum in einem berliner Arichtekturbüro - Wie können Bewerber/innen und ...
Fernsehanwalt
Generalstreik. "Ein bisschen verboten", so die Bundeszentrale für politische Bildung. Etwas genauer!
Lieber verstehen als auswendig lernen. (Björn Köhler, Lehrer MaPhy) Mathe IST einfach, versprochen! Die anderen Fächer auch. Es gibt aber einen kleinen ...
Lehrer MaPhy
Systemrelevant Folge 29 - Wie lässt sich die Tarifbindung stärken? Mit Johanna Wenckebach
Diese Woche ist Johanna Wenckebach, Direktorin unseres Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeits- und Sozialrecht (HSI) zu Gast. Sie erläutert, wie sich die ...
Hans-Böckler-Stiftung
«Bunda´im»: Sozialismus auf Jiddisch
Vortrag zur Geschichte des jüdischen Arbeiterbundes (Bund) von Prof. Gertrud Pickhan Moderation: Florian Weis, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Atomkraft Nein Danke | Vortrag (1/2) | Wolfgang Ehmke | ethecon Tagung 2010
ethecon - Stiftung Ethik und Ökonomie ethecon ist im Gegensatz zu den vielen Konzern-, Familien-, Kirchen-, Partei- und Staatsstiftungen eine der wenigen ...
ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie
14N OccupyCologne
Kölner Occupier auf der Kölner Demonstration zum 14N, den europäischen Generalstreik - mit Udo und die Nanas. OccupyCologne trifft sich jeden Montag 19 ...
zeitdiebemagazin
Geheimdienst verbietet "Debatte im Bundestag". Merkel lässt Ende des Parlamentarismus verkünden
Merkel lässt ihren neuen Geheimdienst-Chef HaldenWANG sprechen, der in ihrem Namen die parlamentarische Demokratie für beendet erklärt. Ich habe ...
W.I.M. - Wirtschaft Information Meinung
4. Wie starte ich mit dem effektiven Radtraining?
Viele grundlegende Informationen darüber, was notwendig ist, bevor ich mit dem effektiven Radtraining überhaupt beginnen kann. So sind die Kenntnis der ...
icTrainer IndoorCycling-Tool
Dr. Clemens Höpfner // Hans-Kelsen-Preis für NachwuchswissenschaftlerInnen 2014
Hans-Kelsen-Preis für NachwuchswissenschaftlerInnen der Universität zu Köln Dr. Clemens Höpfner (Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht) Im Rahmen ihres ...
UniversitaetzuKoeln
31. Prof. Dr. Thomas Lobinger: Diskriminierung beim Diskriminierungsschutz?
Vortrag: Diskriminierung beim Diskriminierungsschutz? – Werden Väter und Mütter vom Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz eigentlich gleich behandelt?
UniHeidelberg
Arbeitsbedingungen im Postfordismus - Dr. Mag. Roland Atzmüller
7.11.2012: Arbeitsbedingungen im Postfordismus Dr. Mag. Roland Atzmüller - Universität Linz im Zuge der Vorlesung: "Arbeitswelt - Beschäftigte und ...
ichmachpolitik
Journalismus, betriebliche und überbetriebliche Vertretungsrechte
hochkarätiges Panel bei der #LiMAwien mit ☆ Fritz Wendl, Vorsitzender ORF-Redakteursrat, ☆ Michael Lohmeyer, Konzernbetriebsratsvorsitzender der Styria ...
SozialeBewegungen
dbb Jahrestagung 2018: Rede des dbb Bundesvorsitzenden Ulrich Silberbach
Die Rede des dbb Bundesvorsitzenden Ulrich Silberbach bei der dbb Jahrestagung am 8. Januar 2018. Mehr Informationen unter ...
dbb beamtenbund und tarifunion
Oeffentliches Recht fuer Wirtschaftswissenschaftler 04 Einzelne Grundrechte Teil 1
Öffentliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler - Vorlesung - Universität Leipzig, Wintersemester 2020/2021, Dr. Torsten Schmidt.
Öffentliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler
Gedenken an die Novemberrevolution 1918
Anlässlich des Jahrestages der Novemberrevolution übertragen wir einen Live Stream der Initiative "100 Jahre unvollendete Novemberrevolution 1918" Die ...
labournet tv
5. Prof. Dr. Reinhard Mußgnug Deutschland und Österreich am Ende des Ersten Weltkriegs
Vortrag: Deutschland und Österreich am Ende des Ersten Weltkriegs - Die Geschichte einer gescheiterten Wiedervereinigung Die Akademische Mittagspause ...
UniHeidelberg
1. RECHT VERSTEHEN, RECHT GESTALTEN - Herausforderungen des juristischen Denkens
Begrüßung und Einleitung Die Akademische Mittagspause der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg bietet exemplarische Einführungen in das ...
UniHeidelberg
Werner Dreibus, DIE LINKE: Schutzschirm für Menschen
23.04.2009 - 6 Prozent minus drohen der Wirtschaft, Hunderttausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Die Menschen brauchen jetzt Schutz vor den ...
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Fremdfertigung mit Lagerortverwaltung in Dynamics 365 SCM - Eugen Glasow
German Dynamics 365 Power Platform Community 2020 Powercommunity.com Sponsored by Dox42 Document Automation for Dynamics 365, Office 365 ...
Power Community
17. Prof. Dr. Kai Cornelius: Strafrechtliche Verantwortlichkeit autonomer Systeme?
Die Akademische Mittagspause der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg bietet exemplarische Einführungen in das juristische Denken und bringt ...
UniHeidelberg