Georg Wilhelm Friedrich Hegel - Die Welt ist Geist
Die kühnsten Denkgebäude der Philosophiegeschichte entstanden im Deutschen Idealismus. Der Leitgedanke dabei war, dass der Geist die Welt nicht nur ...
Philosophie
Hegel Marx und der Versuch einer Universalgeschichte
Captain Keating
Erkenntnistheorie 12 - Hegel und "der sich vollbringende Skeptizismus"
Vorlesung an der Hochschule für Philosophie, München. Dozent: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ Siehe auch: https://mwn.academia.edu/DominikFinkelde.
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
DLF 27.08.1770 Der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel geboren
Er galt als Spätzünder und schlechter Redner. Doch setzte Hegel mit seiner Dialektik und seiner „Wissenschaft der Logik“ neue Maßstäbe in der Philosophie.
Kalenderblatt
Kommunismus in hegelscher Perspektive: Von Hegel zu Marx - Ein Vortrag von Andreas Arndt (2018)
Der Hegel- und Marxexperte Andreas Arndt hat in kritischer Anlehnung an Georg Lukács einen Essay über Geschichte und Freiheitsbewusstsein. Zur Dialektik ...
TheNokturnalTimes
Der Kampf der Aufklärung mit sich selbst: Hegels Revolutionstheorie (2018)
"Die Französische Revolution besaß für Georg Wilhelm Friedrich Hegel zeitlebens große Bedeutung. Jahr für Jahr feierte er das Jubiläum der Erstürmung der ...
TheNokturnalTimes
Frankfurter Premieren Online #4: Jürgen Kaube
Die Frankfurter Premieren Online des Kulturamts Frankfurt gehen weiter! In der vierten Ausgabe spricht Lothar Müller mit dem Autor Jürgen Kaube über sein ...
Kulturamt Frankfurt am Main
Hegel
... Joachim Ritter: https://wyriwif.wordpress.com/2018/04/17/das-system-der-beduerfnisse-hegel-und-die-franzoesische-revolution/ Zu dem Spiel "Ich kenne was, ...
Nutt Los
15 Minuten Hegel – Folge 8: Die Rechtsphilosophie
2020 ist Hegel-Jahr: Vor 250 Jahren wurde der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel geboren. Zur Feier lese ich aus meinem Buch "Hegel: der ...
Vernunftrausch
Bildung & Revolution: Paulo Freires Pädagogik der Befreiung - Vortrag von Gerhard Stapelfeldt (2011)
"Paulo Freire (1921-1997) hat die Pädagogik der Befreiung als Theorie und Praxis der Erwachsenen-Alphabetisierung begründet. Diese Pädagogik stützt sich ...
TheNokturnalTimes
Was sagen Sie dazu? #11 – "Was war Hegels Welt?" mit Jürgen Kaube
Was sagen Sie dazu? – der Wissens-Podcast der wbg Zeitgespräche mit Autoren. Weil Bücher verbinden. In der neuen Folge „Was sagen Sie dazu?“ ist Jürgen ...
wbg - Wissen verbindet uns
Café Europa 1: Europäische Aufklärung und Französische Revolution. Rainer Forst & Daniel Cohn-Bendit
Juni 2019 Rainer Forst & Daniel Cohn-Bendit: Europäische Aufklärung und Französische Revolution Immanuel Kant sah die Französische Revolution als ...
Romanfabrik e.V.
Hegels Philosophie, Theorien und Dialektik erklärt | Gespräch |Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
250 Jahre nach der Geburt des deutschen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel fragt Yves Bossart die Hegel-Expertin Dina Emundts: Wer war dieser ...
SRF Kultur
Die Geschichte der Philosophie V Kant und Hegel
Tillmann Luther ist in Gespräch mit Susanna Kammacher.
Tillmann Luther
Hegel: Denken in Widersprüchen
Referent: Goran Cubrilo Wir haben Hegel vom „Kopf auf die Füße gestellt“, so schrieb Engels rückblickend auf die Anfangszeit mit Marx in den 1840er Jahren.
keep the fire burning
7 Fakten über G.W.F. Hegel | 7 фактов о Гегеле - (Deutsch B1-C2)
7 Fakten über Georg Wilhelm Friedrich Hegel В детстве за хорошую учебу получал деньги на карманные расходы и тратил их на книги. 1 . Als Kind bekam ...
Episch! Deutsch
52 Die französische Aufklärung und Jean Jacques Rousseau
Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik Ein Film von Jürgen Hoppmann Drehbuch Evelyn Ehle und Ulrich Schollmeyer Fotos Kant, Fichte, Schelling, ...
Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik
DOKU HD Régis Debray, Lebensweg eines französischen Intellektuellen (1/2) Revolution (p)
Die Geschichte wird mit den Schicksalen ihrer Protagonisten geschrieben, die sie verkörpern und erzählen. Namenlose werden dabei oft vergessen. Régis.
Clarence Griggs
Karl Marx: Materialistische Geschichts- und Gesellschaftstheorie, Teil 1
E-Learning-Vorlesung zur Einführung in die Politische Theorie Produziert am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen Auf Grundlage der ...
Karsten Schubert
Politische Philosophie 8: Liberalismus und Anarchismus - Mill u.a.
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 8. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Philosophisches Gespräch: Karl Marx - und die Magie des Kapitals
Am 100. Jahrestag der Oktoberrevolution und 150 Jahre nach Erscheinen des "Kapital" sprach Prof. Dr. Philipp Felsch am 7. November 2017 mit dem ...
DHMDresden
Nieder mit der Ideologie? – Slavoj Žižek im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Slavoj Žižek gilt als Enfant terrible der Philosophie, provoziert Rechte wie Linke und analysiert das Geschehen mit dem Besteck von Marx und Hegel. Vor allem ...
SRF Kultur
1. Perspektiven auf die Haitianische Revolution und Hegel – MIT HAITI AN DER HEGEL-BAR
00:50 Jeanette Ehrmann (Politsche Theorie und Ideengeschichte) 15:49 Vanessa E. Thompson (Black Studies, kritische Rassismusforschung und ...
Mit Haiti an der Hegel-Bar
Der Wiener Kongress 1814 - 15
Nachdem sich die politische Landkarte des Kontinentes als Nachwirkung der Französischen Revolution erheblich verändert hatte, legte der Kongress wiederum ...
geklärt
Staat 4
Staat und Gesellschaft 4 Kant, Hegel und Marx.
Philo-Café
Werner Patzelt: Was ist Konservatismus? Eine Bestimmung für die Gegenwart
Der Dresdner Politikwissenschaftler Werner Patzelt sprach am 21. März 2018 in der BdK zum Thema „Was ist Konservatismus – Eine Bestimmung für die ...
Bibliothek des Konservatismus
Café Europa 5: Europas Wurzeln im Nahen Osten. Jan Assmann & Jürgen Kaube
Café Europa: Vorträge und Debatten zur Identität Europas. Aufzeichnung vom: 5. Februar 2020 Jan Assmann & Jürgen Kaube: Europas Wurzeln im Nahen ...
Romanfabrik e.V.
Prof. Dr. Gunilla Budde: Die Entfaltung der bürgerlichen Gesellschaft
Das „lange Jahrhundert“ von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg markiert den Weg in die moderne Welt und erscheint als ein Zeitalter der ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Der Denker der Dichter und die Revolution - Vortrag von Uwe Friesel
Ein Vortrag des Schriftstellers Uwe Friesel, Mitschnitt einer Veranstaltung des Freundeskreies "Jenny Marx" am 14.3. 2014 in der Bibliothek Salzwedel Marx und ...
Offener Kanal Magdeburg
Selbst und Anderes, Denken und Dichtung: Hegel und Hölderlin
In diesem Jahr jährt sich zum 250. Mal der Geburtstag zweier großer Exponenten des Geistes: Hegel, der die philosophische Dialektik und Logik auf eine ...
Prof. Harald Seubert
Heine II: Zur Geschichte ... (1834). – Dieter Hattrup liest
Der Deismus, der Gott und Welt trennen will, ist ihm zuwider, wie aller Atheismus, zum Beispiel derjenige der Französischen Revolution. Heine steht ganz auf ...
Dieter Hattrup
Chapter 4 - Critique of Hegel’s Philosophy of Right by Karl Marx
Critique of Hegel's Philosophy of Right (Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie) is a manuscript written by German political philosopher Karl Marx in 1843.
Sankar Srinivasan
Joseph Vogl über Vernunft und Geschichte
Eine Veranstaltung der Reihe SAPERE AUDE! Prof. Dr. Joseph Vogl hat den Lehrstuhl für Literatur- und Kulturwissenschaft/Medien an der Humboldt Universität ...
Bucerius Law School
Hegel – Der Philosoph der Freiheit
Soirée: Hegel – Der Philosoph der Freiheit Eine Biographie Do 5. Nov 2020 19:30-21:30 Uhr G.W.F. Hegels Geburtstag jährt sich am 20. August 2020 zum 250.
HausamDom
Deutsche Geschichte - Alte und neue Götter
Die Französische Revolution, dann Napoleon mit seinen Feldzügen verändern die europäische und auch die deutsche Landkarte. Das Deutsche Reich wird ...
Setzen, Sechs!
PHILOSOPHY - René Descartes
Rene Descartes is perhaps the world's best known-philosopher, in large part because of his pithy statement, 'I think therefore I am.' He stands out as an example ...
The School of Life
Elternschaft, Kindheit, Menschheit, Gesellschaft - Vom Affenmenschen her gedacht
... Hegel und das "Bei-Sich-Sein-im-Anderen": https://wyriwif.wordpress.com/2018/04/17/das-system-der-beduerfnisse-hegel-und-die-franzoesische-revolution/ ...
Nutt Los
Walter Benjamin - Geschichtsphilosophische Thesen / Über den Begriff der Geschichte
Walter Benjamins Geschichtsphilosophische Thesen stellen den Höhepunkt seiner Auseinandersetzung mit dem Marxismus dar. Entwickelt in Diskussionen mit ...
Hexis Kommunistische Hörbücher
Petitionen statt Barrikaden. Das Frauenwahlrecht, die Revolution und die Demokratie
Werkstattgespräch mit PD Dr. Hedwig Richter Fachliche Betreuung: Dr. Jens Prellwitz und Michael Czolkoß Vor 100 Jahren erhielten die Frauen in Deutschland ...
Staatsbibliothek zu Berlin
55 Johann Gottlieb Fichte
Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik Ein Film von Jürgen Hoppmann Drehbuch Evelyn Ehle und Ulrich Schollmeyer Fotos Die Gartenlaube, Johann ...
Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik
2. Zur Thematik des Neubeginns Kierkegaard, Lenin, Carl Schmitt
Vorlesung von Prof. Dr. Julian Roberts "Revolution, Diktatur, Ausnahmezustand; Diskontinuität und politische Philosophie", WiSe 2021/22, LMU München.
PhiloCast
Kultur für daheim – Donnerstags um 8: Prof. Dr. Thomas Knubben: Citronengeruch im Olivenland
Den guten Schluss der digitalen Kulturreihe macht Professor Dr. Thomas Knubben mit dem Vortrag der Vortrag „Citronengeruch im Olivenland – Mit Hölderlin ...
StadtFellbach