Die Milchstraße ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Die Milchstrasse ist unsere Heimatgalaxie. Aber warum heißt die eigentlich ...
Physik - simpleclub
Keplersche Gesetze – Umlaufbahnen von Planeten ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Die Keplerschen Gesetze von Johannes Kepler beschreiben ziemlich genau, ...
Physik - simpleclub
Zum Physik Nobelpreis 2020: Das dunkle Herz der Milchstraße (1/3) •Live im Hörsaal | Andreas Burkert
Roger Penrose, Andrea Ghez und Reinhard Genzel erhielten 2020 den Nobelpreis für Physik. Penrose allgemein für seine Forschungen an Schwarzen ...
Urknall, Weltall und das Leben
Nobelpreis für Physik 2020 • Roger Penrose, Andrea Ghez und Reinhard Genzel | Andreas Müller
Der Physik-Nobelpreis 2020 wurde an Wissenschaftler verliehen, die Schwarze Löcher erforschen: Roger Penrose (University of Oxford, Theoretiker), Reinhard ...
Urknall, Weltall und das Leben
Neutronenstern REMAKE ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Neutronenstern - Schonmal gehört? Das ist sozusagen das Nirvana für den ...
Physik - simpleclub
Das Sonnensystem – Unsere Heimat ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Das Sonnensystem ist unsere Heimat. Da kommen wir her. Doch wie gut kennt ...
Physik - simpleclub
200 Jahre Fraunhofer'sche Linien
Joseph von Fraunhofer erforschte um 1814 das Phänomen der dunklen Linien im Sonnenspektrum. Er hat sie als Erster systematisch untersucht, vermessen ...
Fraunhofer
Zum Physik Nobelpreis 2020: S2 am Schwarzen Loch der Milchstraße • Cafe & Kosmos | Oliver Pfuhl
Roger Penrose, Andrea Ghez und Reinhard Genzel erhielten 2020 den Nobelpreis für Physik. Penrose allgemein für seine Forschungen an Schwarzen ...
Urknall, Weltall und das Leben
Entwicklung schwerer Sterne zur Supernova | Josef M. Gaßner
Was ist eine Supernova? Wie entsteht sie und welche Rolle spielen dabei die Neutrinos? Was hat das ganze mit uns Menschen zu tun? Josef M. Gaßner in der ...
Urknall, Weltall und das Leben
Einsteins Vision von Zeit und Raum | Ganzes Hörbuch | Physik Hörbuch
BITTE LESEN ***** Du möchtest Audible 30 Tage lang kostenlos testen (jederzeit wieder kündbar): http://amzn.to/2DwpLRM Hier ist unsere komplette Playlist ...
Ubermensch Hörbücher
Die Sonne - der Stern, von dem wir leben
Die Sonne ist einer von 200 Milliarden Sternen in unserer Milchstraße – und für uns der wichtigste. Denn ohne ihre Energie gäbe es auf der Erde kein Leben.
MaxPlanckSociety
Reinhard Genzel erhält Physik-Nobelpreis
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr zur einen Hälfte an Roger Penrose aus Großbritannien sowie zur anderen Hälfte an den Deutschen Reinhard ...
tagesschau
Die Entwicklung der Sterne | Physik | Relativitätstheorie und Astrophysik
Das komplette Physik-Video zum Thema HERTZSPRUNG-RUSSELL-DIAGRAMM findest du auf http://www.sofatutor.com/v/Wc/6qV Inhalt: "HERTZSPRUNG ...
sofa Physik
Das Weltall ist leer - Wunderwelt Astronomie und Physik (Teil 2/5)
Die Bibel sagt uns das Weltall wäre leer. Ach, so ein Quatsch! ... Oder etwa doch nicht? Erst bei genauer wissenschaftlicher Betrachtung erkenne wir die ...
Glauben durch Hören
Physik Nobelpreis 2020 – Harald Lesch kommentiert | Reaction
Heute, den 6.10.2020, wurden die Gewinner des Nobelpreises 2020 für Physik bekannt gegeben. Harald Lesch hat den Livestream der schwedischen ...
Terra X Lesch & Co
Physik/Flache Erde: Sterne, Sternschnuppen und die Verdunkelung von Beteigeuze erklärt!!!
Sterne sind keine eigenen Lichtquellen!!!
Daniel Teichgräf
Das Licht der Welt
Von Sternen, Menschen und der Photovoltaik Vortrag von Prof. Dr. Harald Lesch, Institute für Astronomie und Astrophysik, Universitätssternwarte, ...
Universität Stuttgart
Die Suche nach dem Schwarzen Loch: Physik-Nobelpreisträger Reinhard Genzel im Gespräch
Andrea Ghez (USA), Reinhard Genzel (Deutschland) und Roger Penrose (Großbritannien) haben einige Rätsel Schwarzer Löcher gelöst. Dafür werden sie ...
DW Deutsch
* Masterprogramme Physik, Zuschauerfage
Alle Videos und Skripte: http://www.phys.ch Niveau der videos: * Einfach, ** Berufsschule / Gymnasium, *** Uni / FH.
Stephan Mueller
Akademiegespräche: Professor Dr. Harald Lesch und Dr. Frank Vogelsang zu Physik und Gott
Ein Gespräch zwischen dem Astrophysiker Professor Dr. Harald Lesch, München, und Dr. Frank Vogelsang, Akademiedirektor der Evangelischen Akademie im ...
eair
Wie schwer sind die Sterne? | Physik | Astronomie
Schau dir das komplette Video an: http://www.sofatutor.com/v/1Pu/18a Die Sterne am Nachthimmel sind Sonnen, ähnlich der unseren. Doch sind sie meist ...
sofatutorPhysik
Beteigeuze: Entwicklung und Schicksal massiver Sterne • Live-Vortrag | Peter Kroll
Beteigeuze ist der linke, auffallend rot leuchtende Schulterstern des Sternbilds Orion. In den letzten Wochen ging durch die Presse, dass dieser Riesenstern ...
videowissen
Physik: Moleküle im Weltall
Weltraumnebel sind riesige Materieansammlungen im All. Aus ihnen können Sterne entstehen. Aber was passiert hier genau? Dieser und anderen Fragen geht ...
Universität Innsbruck
Der Dopplereffekt [Physik]
Der Dopplereffekt erlangte durch Sheldon Cooper aus der Serie The Big Bang Theory große Popularität. Der Dopplereffekt ist ein physikalisches Phänomen, ...
Denkbar
Kernfusion & Kernspaltung – Was ist das? ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Ohne Kernfusion würden wir wohl nicht so hier leben. Denn durch Kernfusion ...
Physik - simpleclub
Physik | TUM Campustour Garching | FSMPI
Gebäudeführung des Physik Gebäudes TUM Campusfilm der Fachschaft MPI 2020 In diesem Video führt dich Arne Rosenberg durch das Physik Gebäude und ...
Fachschaft MPI
DAS LICHT - Einem Phänomen auf der Spur | SPACETIME Doku
Welchen Einfluss hat Licht auf uns? Wo kommt es her? Der Astronaut Prof. Ulrich Walter geht der elektromagnetischen Strahlung auf den Grund und klärt auf, ...
WELT Nachrichtensender
Bauplan des Universums: Die Suche nach der Weltformel | Quarks
Eine Sendung aus dem Quarks-Archiv (TV-Erstausstrahlung 2011): Es ist das Streben nach mathematischer Schönheit, nach einem einzigen physikalischen ...
Quarks
Wozu ist eigentlich theoretische Physik gut? - Martin Schrön - Science Slam Meister 2015
Physiker Martin Schrön vom UFZ Leipzig slammt fragt sich als theoretischer Physiker "Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln?". Was Kartoffeln mit ...
Science-Slam.com
S0-102 - Der Stern am Rande des Abgrunds (Der Stern zum Physik-Nobelpreis 2020)
Der Physik-Nobelpreis 2020 wurde für die Entdeckung des supermassereichen schwarzen Lochs im Zentrum unserer Milchstraße verliehen. Dabei hat die ...
sternengeschichten
Der Kappa-Mechanismus in pulsierenden Sternen | Josef M. Gaßner
Der Kappa-Mechanismus lässt bestimmte Sterne erheblich pulsieren. Josef M. Gaßner erklärt das Wechselspiel von Gravitation und Opazität. Wie breitet sich ...
Urknall, Weltall und das Leben
Was ist PHYSIK eigentlich? ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Physik, was ist das eigentlich? Oder besser gefragt: Wie geht Physik?
Physik - simpleclub
Der Tunneleffekt – Kernfusion in der Sonne ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Nur durch den Tunneleffekt können Sterne, also auch unsere Sonne, ...
Physik - simpleclub
Schlafen unter Sternenhimmel - Das Schweizer Null-Sterne-Hotel | Galileo Lunch Break
Eine Übernachtung unter freiem Sternenhimmel mitten in den Bergen gefällig? In der Schweiz kann man genau das im Null-Sterne-Hotel ausprobieren - und ...
Galileo
PHYSIK IM THEATER: Das Universum im Licht der Neutrinos (12.09.2015)
Im Vortrag "Das Universum im Licht der Neutrinos" von Dr. Georg Raffelt in der Reihe "Physik im Theater" dreht sich alles um Neutrinos, also die fast ...
Uni Mainz
Wie misst man die Entfernung zu Sternen? Entfernungsmessung im Universum/Kosmos
Wie misst man Entfernungen im Universum? Kapitel 00:00 Intro 00:42 Pythagoras - Die Erde ist eine Kugel 00:54 Aristarch von Samos - Relativer Abstand des ...
Denkbar
Gravitationswellen und Co.: Wie wir den Kosmos enträtseln (Ganze Folge) | Quarks
Der Kosmos ist gewaltig und voll mit seltsamen, erstaunlichen Objekten und Energien. In dieser Folge von Quarks gehen wir einem sensationellen Signal aus ...
Quarks
Forschungsschwerpunkt „Teilchen-, Astro- und Mathematische Physik“
https://www.uni-hamburg.de/forschung/forschungsprofil/forschungsschwerpunkte/teilchen-astro-mathematische-physik.html Forschungsschwerpunkt „Teilchen-, ...
Universität Hamburg
PH II - 49 Einführung in die Quantenmechanik
Einführung in die Physik II a.o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Wagner Fakultät für Physik Universität Wien ---- Timeline: ----
Universität Wien Physik
Physik LK 42 - Spektralanalyse
Benno Köhler
Neutrino-Oszillation • Physik Nobelpreis 2015 | Josef M. Gaßner
Der aktuelle Physik-Nobelpreis wurde für den Nachweis der Neutrino-Oszillation verliehen. Was genau versteht man darunter? Wie leitet man daraus ab, dass ...
Urknall, Weltall und das Leben
Wie weit weg sind die Sterne? | Physik | Aufbau und Struktur der Materie
Das komplette Video findest du auf http://bit.ly/Vhqp6Q Die Masse und den Radius eines Fußballs zu messen ist leicht. Wie aber misst man diese Eigenschaften ...
Physik Sofa