Philosophie und Einzelwissenschaften
In diesem Video wird der Frage nachgegangen warum sich Einzelwissenschaften wie Physik, Psychologie und Informatik aus der ...
Markus Oppitz
Heideggers Existenzphilosophie
PhiloCast
Eine Theorie der Geborgenheit - Oder Wie der Mensch zum Menschen wurde (Teil 2)
weiter geht's mit Blumenbergs Buch "Höhlenausgänge" (S. 21 -27)... Diesmal: Vom Trauma der Meerlosigkeit zum Trauma der ...
Nutt Los
Ja geht‘s noch? – Anstand in Wirtschaft und Gesellschaft | Dr. Stephan Schmitz
Wir finanzieren unsere Arbeit über Spenden und würden uns daher sehr über eine Spende freuen, wenn Ihnen dieses Video ...
Wort und Wissen
Fabian Völker - Einführung in die Interkulturelle Philosophie - Zum Kulturbegriff 1/2
Zum Inhalt: Etymologie und Begriffsgeschichte; Herders Kulturbegriff: Biologistischer Kulturessenzialismus und anti-rassistischer ...
Fabian Völker
"Ethnologische Überlegungen zu Skill als Ressource im menschlichen Alltag"
Vorlesung von Prof. Dr. Mareile Flitsch (Völkerkundemuseum UZH)
ZAZH - Universität Zürich
Reinhard Margreiter: Tierethische Positionen in der Geschichte der Philosophie
"Tierethische Positionen in der Geschichte der Philosophie" - Tierethik-Vorlesung von Reinhard Margreiter im Rahmen der ...
LIFEibk Tierrechte
#Mythos der #Vernunft. Perspektiven der #Aufklärung - Prof. Dr. Hermann Glaser, 08.11.04 | AdA 131
Logos und Mythos gelten meist als Gegensatz. Friedrich Wilhelm Schelling, ein Hauptvertreter des deutschen Idealismus, verfocht ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Simone de Beauvoir und Edith Stein im Gespräch
Eine fiktiver Dialog zwischen Simone de Beauvoir und Edith Stein, präsentiert im Rahmen des Festivals "Nächte der ...
Institut für Axiologische Forschungen
Josh Ramminger: Neuroreduktionismus, phänomologische Psychologie
Erwähnte Literatur: Thomas Fuchs (2021): Das Gehirn - ein Beziehungsorgan. Verlag: Kohlhammer. Shimon Marom (2020): ...
Nicholas LeBaron
Richard David Precht: Wann Lernen und Leben gelingen
Inhaber sämtlicher Urheberrechte: Dieser inoffizielle Kanal ist Bestandteil eines Archivs, das öffentliche Auftritte progressiver ...
Ein friedlicher Tag
Martin Dornberg: «Deleuze/Guattaris Philosophien und das Un/Können der psychisch Kranken»
In seinem Vortrag widmet sich der deutsche Psychosomatiker und Philosoph Martin Dornberg dem Thema «Deleuze/Guattaris ...
Fundaziun Nairs
Der Mensch ist mehr als sein Befund von Prof. Dr. Annelie Keil
Über die Kunst auch mitten in der Krankheit gesund zu sein. Aufgezeichnet beim 18. Patienten-Arzt-Kongress zum Thema ...
Nils Gehrke
Ringvorlesung "Wir müssen reden...": Dirk Lanzerath - Neufassung Mensch
"Ist künstliche Intelligenz nur ein hilfreicher Geist oder eine neue digitale Macht" fragte Dirk Lanzerath, Honorarprofessor für Ethik, ...
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Die Frankfurter Schule & Heidegger - Ein Vortrag von Prof. Dr. Schmidt (1997)
Quelle: ...
TheNokturnalTimes
Erich Fromm-Vorlesung 2020 mit Prof. Dr. Jürgen Hardeck
Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Hardeck mit dem Titel – „Ich bin immer Freudianer geblieben.“ Zu Erich Fromms neuer Sicht von ...
Erich Fromm Study Center Berlin - EFSC
SDW Kongress "Wald ist gesund?!" - Vortrag Prof. Dr. mult. Hilarion Petzold
Thema: Caring for Nature and Caring for People! Waldtherapie fördert Naturverbundenheit und ökopsychosomatische ...
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Das Geheimnis der großen Annahme. Was geschieht, wenn ich mich selbst als Geschenk begreife?
Im zweiten Teil der Webinar-Reihe "Die Entdeckung des Ich - Fragen zu unserer Identität" des Vereins Knotenpunkt - Begegnung ...
Kann man so lieben? Fragen des Menschseins.
Simone de Beauvoir - VL Gender Studies und Interkulturalitätsforschung - Universität Trier
Simone de Beauvoir 1949 erschienene Studie "Das andere Geschlecht" ist ein Klassiker der feministischen Theorie und der ...
Andrea Geier
Eine Ideengeschichte der Aufklärung - Ein Vortrag von Prof. Dr. Salzborn (2016)
"Die Aufklärung hat die Menschen von den absolutistischen Zwängen des Mittelalters gelöst. Dies machte es überhaupt erst ...
TheNokturnalTimes
Iconic Turn: Prof. Dr. Hans Belting - Echte Bilder und falsche Körper
Iconic Turn - Felix Burda Memorial Lectures Echte Bilder und falsche Körper - Irrtümer über die Zukunft des Menschen Referent: ...
HubertBurdaStiftung
Was ist Philosophie?
In diesem Video wird eine Auswahl von Themen und Fragestellungen zum Thema "Was ist Philosophie?" besprochen. Übungen ...
Markus Oppitz
03.05.2021 - Hans Jonas - ein grüner Vordenker für Europa?
Jürgen Nielsen-Sikora (Siegen) bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Zum Ursprung sozialen Bewusstseins mit Davor Löffler | Fipsi: E. 68
Die 68. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. In dieser ...
AG Philosophie & Psychologie
Richard Rorty: Philosophie OHNE (Teil III): Über verschiedenartig revolutionäre Philosophen
3. Teil meines Kommentars zu "Der Spiegel der Natur: Eine Kritik der Philosophie". In diesem Teil geht es weiter um den ...
Nutt Los
DAS Interview, das den menschlichen Zustand löst und die Welt rettet!
https://www.HumanCondition.com Das erstaunliche, weltverändernde und weltrettende Interview des gefeierten britischen ...
World Transformation Movement
Philosophie für Anfänger
Um welche Fragen geht es bei der Philosophie? In dieser ganz kurzen Einführung geht es um die Fachbereiche der Philosophie ...
Dr. Johannes Hartl
Neanderthalmuseum 2020
Das Neanderthal Museum ist ein Museum im Neandertal bei Mettmann. Es behandelt die Ur- und Frühgeschichte der Menschheit ...
Mihail Dudarov
// MECS // Lecture Series // Erich Hörl // Milieus der Modulation //
Erich Hörl: Milieus der Modulation. Zur Aktualität von Gilbert Simondons spekulativer Ökologie Gilbert Simondon (1924--1989 ) ist ...
MECS
(Doku Hörbuch) Europäische Philosophie - alles Wissen und Schulen
Spenden Sie hier an mich: buymeacoffee.com/leHP Drücken Sie LIKE und BELL BUTTON, um BENACHRICHTIGUNGEN über ...
Hörspiel - Sci-Fi - Krimi - Horror
Zürcher Philosophie Festival 2021 - Die dunkle Seite der Lust. Faszination Gewalt und Zerstörung
Zürcher Philosophie Festival 2021 - Die dunkle Seite der Lust. Faszination Gewalt und Zerstörung Freitag, 15. Januar 2021 ...
KOSMOS
Falkner: Die Selbstgestaltung der Lebewesen in Erfahrungsakten
Buchvorstellung: Gernot und Renate Falkner: Die Selbstgestaltung der Lebewesen in Erfahrungsakten : Eine ...
grenzfragen
Selbstbesinnung auf das Projekt einer philosophischen Psychologie mit Josh Ramminger | Fipsi: E. 29
Die 29. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. In dieser ...
AG Philosophie & Psychologie
Sigrid Weigel: Wanderungen, Schwellenkunde, Grenzfälle. Denken an Übergängen (Warburg, Benjamin)
Vortrag von Prof. Dr. Sigrid Weigel (Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin), gehalten am 02.12.2019 im Rahmen der ...
LitFlix_2.0
Einleitung zu Peter L. Oesterreich: Fundamentalrhetorik (1990)
Inputvideo zu Peter Lothar Oesterreich: Fundamentalrhetorik für das Seminar 'Moderne Rhetorik' an Seminar für Allgemeine ...
Dietmar Till
Nachwuchs unerwünscht - Zwangssterilisation in der Zeit des NationalsozialismusVortrag
Vortrag von Dr. Gudrun Silberzahn-Jandt, Esslingen Begleitprogramm zur Ausstellung "Volk Gesundheit Staat. Gesundheitsämter ...
Landesarchiv Baden-Württemberg
Der neue Behemoth und die alten Grenzen des Liberalismus. Scheit/Schulzendorf/Krug/Eichkamp
Gesellschaft der Jahreszeiten
Der assistierte Suizid im ethisch-politischen Disput – eine Autonomie auf Abwegen?
Ringvorlesung: Grenzfelder in der Praxis des assistierten Suizids: Prof. Dr. Jean-Pierre Wils Der assistierte Suizid im ...
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Strukturwandel der Forschung im Nationalsozialismus
Prof. Dr. Mitchell Ash, Wien: "Strukturwandel der Forschung im Nationalsozialismus. Versuch einer Entwicklungsgeschichte".
Universität Göttingen
Wiener Vorlesungen: "Stadtschrift" Vortrag Bodo Hell
Wiener Vorlesungen analytischdiskursiv: "Stadtschrift" Video Produziert von GetTo! www.get-to.eu Vortrag: Bodo Hell ...
GetToAgency
Peter Hoeres: Nach der Postmoderne – Vorspiel eines Konservatismus der Zukunft
Am 11. März 2020 hielt Peter Hoeres seinen Vortrag "Nach der Postmoderne – Vorspiel eines Konservatismus der Zukunft".
Bibliothek des Konservatismus
Lesung | Jan Röhnert: Vom Gehen im Karst
Eine Lesung mit Jan Röhnert in der Reihe „Lesen! Buchvorstellungen in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek“ Während seine ...
Klassik Stiftung Weimar