B. A. Historische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften an der Philipps-Universität Marburg
"Mit wie vielen Frauen hat Zeus angebandelt? Ist Sanskrit wirklich die älteste Sprache der Menschheit? Was macht ein irischer König eigentlich den ganzen Tag ...
Philipps-Universität Marburg
Hat der russisch-europäische Dialog noch eine Chance?
Hat der russisch-europäische Dialog noch eine Chance? Handlungsoptionen nach der Verhaftung von Alexej Nawalny Diskussionsrunde am 9. Februar 2021 ...
HSFK / PRIF
Indoeuropäer, Die Anfänge Roms, Sprachgeschichte, Alteuropa / Harald Haarmann / Jonas Hopf
Auf Zeitreise mit Jonas Hopf / Folge 8 https://jonas-hopf.de/ Gast: Sprachwissenschaftler Harald Haarmann Thema: Indoeuropäer, die Anfänge Roms, ...
Auf Zeitreise mit Jonas Hopf
Die Geschichte der Indogermanistik 3
Der dritte und letzte Teil der historischen Einführung. Mir ist im Video ein Sprechfehler untergekommen, die Briefe heißen richtig 'Arzawa-Briefe'.
Alexander Müller
Indogermanen - Zwei neue ancient-DNA-Studien erschienen
Soeben sind zwei neue Studien aus der ancient-DNA-Forschung erschienen über 45 spätneolithischen Skelette aus dem Kaukasus (Maikop-Kultur) (1) und ...
Ingo Bading
Use linguistics for your personal language learning - Patrick Geneit - PGO 2020
Often, learning one or more languages can seem like a tedious task of repeating vocabulary over and over again – followed by trying to immerse in countless ...
Polyglot Gathering
Historische Entwicklung des Deutschen I (VL "Sprachwandel") (TU Dresden // GSW)
TelekollegLinguistik #Althochdeutsch #Altniederdeutsch #Mittelhochdeutsch Mea Culpa 1: Nach Übertragungsproblemen in der letzten Woche muss ich ...
Alexander Lasch
Migration: Alle Europäer stammen von Einwanderern ab | Wissen Was mit MrWissen2go
Woher kommst du? In diesem Video zeigen MrWissen2go und Johannes Krause vom Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte, dass Europa in mehreren ...
MaxPlanckSociety
Rückwärtsgewandte Prophezeiungen: Migration in der Wissenschaftsgeschichte
Dr. Felix Wiedemann von der Freien Universität Berlin untersucht in diesem Beitrag die Beschäftigung mit Migration in der Forschung: „Rückwärtsgewandte ...
Berliner Antike-Kolleg
#tagdesbieres - Dominiks letzte Worte
Es ist, je nach #Biersorte hell, trüb oder dunkel, rot, golden oder schwarz und wird hergestellt mit Getreide, #Hopfen, Hefe und Wasser. Auf seine ...
wort-suchen.de
Dr. Attila Németh: Sprachkontakt und Sprachwandel
Am 3. Juni 2016 fand bereits die letzte Vorlesung in der Reihe "Bildung in der Migrationsgesellschaft" statt. Dr. Attila Németh von der Pannonischen Universität ...
BildungsTV
Slawen - Mieszko I. - Kapitel 5 | Ancestors Legacy | Let's Play (German)
Der letzte Konflikt mit Hodon steht an! Zur Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLnfx1w69TfiNDvUine97NVRqGQzLFfX0R. Hier einige Referral Links ...
Udwin
Die Indogermanen an der Nordgrenze Chinas
Neues über Yuezhi, Xiongnu, Weiße Hunnen und Skythen Zur Archäogenetik der Dsungarei - und des benachbarten Tarim-Beckens In diesem Video erläutere ...
Ingo Bading
Migrationen von Ost nach West. Die Archäologie von Wanderungsbewegungen im 3. Jahrtausend v. Chr.
Wanderungsbewegungen von der eurasischen Steppe nach Mitteleuropa im 3. Jahrtausend von Chr. standen im Mittelpunkt des Vortrags von Elke Kaiser, ...
Berliner Antike-Kolleg
Weiteres zu den Indogermanen Asiens / Allgemeine Fragebeantwortung
"Spirit of the Steppe" wünschte sich: "Wäre schön, wenn Sie noch ein Video über die Studie von Narasimhan machen könnten." Diese Studie habe ich ...
Ingo Bading
Die ersten Indogermanen auf Mallorca, 2.400 v. Ztr.
Eine neue Ancient-DNA-Studie zur Verbreitung der ersten Indogermanen im westlichen Mittelmeer-Raum ist am 21. März im Preprint erschienen (1).
Ingo Bading
Pint of Science Austria - Show 06: Sprache, Identität und Zugehörigkeit
Willkommen bei Pint of Science Austria! Seid dabei, bei der letzten Live Show von #pint21, mit einem spannenden Programm vom Team „Unsere Gesellschaft“.
Pint of Science Austria
Prof. Dr. Geoffrey Haig - Multi-CAST - Forum CA3
Prof. Dr. Geoffrey Haig präsentiert Multi-CAST (Multilingual Corpus of Annotated Spoken Texts) im Rahmen seines Vortrags über den Nutzen dieses Tools.
CLARIN-D
A1, A2, B1, B2, C1, Live Chat, Deutsch lernen, Sprachen, sprechen, Fremdsprachen, Deutsch, Englisch,
Sprachen der Welt: Einleitung, Übersicht, Einzelne Sprachen und Untergruppen, Keltisch, Germanisch, Romanisch, Baltisch, Slawisch, Westslawisch, ...
languages - longua
Axtkämpfer vs. Bogenschütze
Ich betrachte die Schnurkeramiker und die Glockenbecher im direkten vergleich. Damit wird vorläufig das Neolithikum abgeschlossen. Quellen: Karte ...
Basic Archäologie
ÖHKL COV-advent: Ist die COVID-Krise auch eine Psychosoziale Pandemie? von Mag. Dr. Scheibenbogen
Für unseren zweitletzten Vortrag dürfen wir euch Mag. Dr. Olivier Scheibenbogen vorstellen. Mag. Dr. Scheibenbogen ist seit 2003 Klinischer und ...
ÖH KL
#DFS2021: Der Politik eine Chance geben - Stabilisierungspolitik in Gewaltkonflikten
"Früher, entschiedener und substantieller" soll sich Deutschland in der internationalen Sicherheitspolitik einbringen - so lautet der "Münchner Konsens" von ...
Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Onomasiologie
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Onomasiologie Die Onomasiologie oder Bezeichnungslehre ist ein Teilgebiet der Semantik.
WikiTubia
Das nationalsozialistische Perserbild
In der 58. Folge von Historia Universalis erwartet uns neben einem überraschenden Besuch eine spannende Folge mit einer kleinen Premiere. Zum ersten mal ...
Historia Universalis – Der Geschichtspodcast
Katharina Hoppe zur Kraft der Revision | Future Histories S02E01
Alle Folgen von Future Histories auf: https://www.futurehistories.today ...und auf allen großen Podcast Plattformen. Shownotes Von Cyborgs, produktiver ...
Future Histories Podcast
Blue Moon am 31. Oktober 2020, was ist das?
Die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie präsentiert eine Erklärung zum Phänomen "Blue Moon" am 31. Oktober 2020.
WAA Live
Миграции из степи и генетические изменения в Центральной Европе при переходе к бронзовому веку
Основная цель исследования заключалась в детальном изучении генетической структуры населения во времена перехода от неолита к бронзовому ...
Археология, история, генетика — исследования
Präteritum, Perfekt, past, present perfect, ging, ist gegangen, sah, hat gesehen, kaufte, musste, na
Präteritum, Perfekt, past, present perfect, ging, ist gegangen, sah, hat gesehen, kaufte, musste, nahm, #de, #deutsch, #german Verwendung des Präteritum Das ...
longua.org
EN | Selbstverwirklichung: Tipps, wie deine Mitarbeiter ihren Job lieben // Alexander Müller
In seiner brandneuen Keynote spricht Alexander Müller über Core Values und erklärt, was einen „great place to work“ ausmacht. Du willst deinen Mitarbeitern ...
Greator
Subjekttheorie und Wissenssoziologie Teil 1
Plenarveranstaltung am 1. Sektionskongress der Wissenssoziologie im Oktober 2015 in Landau. Organisation: Angelika Poferl (Hochschule Fulda) und Norbert ...
Sektion Wissenssoziologie
Die Geschichte der Indogermanistik 2
Der zweite Teil der geschichtlichen Einführung.
Alexander Müller
Epidemien als Motor der Evolution seit der Steinzeit
Ringvorlesung: Coronavirus-Pandemie und ihre Folgen: Prof. Dr. Ben Krause-Kyora "Epidemien als Motor der Evolution seit der Steinzeit" Prof. Dr. Ben ...
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ask a Scientist: Linguist - Peter Gilles
Ask a Scientist: Linguist - Peter Gilles (University of Luxembourg) More information on www.science.lu – Visit ipse.uni.lu to know more about research activities ...
University of Luxembourg
Far Cry Primal #62 - Der letzte Außenposten! - [ Deutsch | Gameplay | Let's Play ]
MODERATION: Timmex PLAYLIST: https://goo.gl/hunfva KANAL ABONNIEREN: http://goo.gl/wg2zCx Willkommen in der Steinzeit, einer Zeit voller Gefahren; ...
TimmexTV
Keltische Sprachen
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Keltische Sprachen Die keltischen Sprachen bilden einen Zweig der indogermanischen ...
WikiTubia
Die ersten Eouopeher Doku
MostDokuKanal
Gegenwart bei Clemens J. Setz: Vorträge Insa Wilke und Florian Baranyi (15.4.2021, 13 Uhr)
13 Uhr Vorträge und Diskussion mit Insa Wilke und Florian Baranyi. Insa Wilke (Berlin): Wrestling mit Setz. Setz wiederlesen. Immer wieder hören ...
Literatur h aus Graz
Vulnerabilität und Resilienz: Gesellschaften und ihre Reaktionen auf Pandemien und Katastrophen
Seuchen und Katastrophen haben in der Geschichte immer wieder die menschlichen Gemeinschaften bedroht – die vermeintliche Hilflosigkeit ebenso wie die ...
Universität Göttingen
Das letzte Aufbegehren der Veneter - Let's play Rome 2 - Folge 21
In einer Schlacht um Iader finden die Veneter den Heldentot den sie als treue Verbündete Roms verdienen. Anschließend erobern wir Delminium zurück und ...
incarnate
BMT 2013 Hans-Georg Soeffner: Interpretative Sozialforschung
BMT 2013 Mittagsvorlesung Hans-Georg Soeffner: Interpretative Sozialforschung 0:21 Einführung in die Mittagsvorlesung durch Günter Mey 4:37 Hans-Georg ...
Berliner Methodentreffen
knitandshine17: Colourwork-Teile: Weste und Pullis, fertige und unfertige Socken, Raglano, Sayuri
Stavanger-Sweater: https://www.ravelry.com/projects/knitandshine/173-51-stavanger-jumper Gaudi-Sweater: ...
knitandshine
Hephthaliten
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Hephthaliten Die Hephthaliten waren ein Stammesverband mit unklarem, womöglich überwiegend ...
WikiTubia