Kunst gegen rechtsradikale AfD (Mainz) und Pegida (Dresden)
Wie sich Schauspieler und Musiker in Mainz und für Toleranz und gegen Fremdenhass einsetzen Gesang und Schauspiel gegen Fremdenhass und für ...
zeitpunktplus
Picasso - Kunst als politische Waffe
"Picasso – Kunst als politische Waffe" Doku F 2013 von Laurence Thiriat Aufnahme: ARTE 26.10.2014 Alles, was Pablo Picasso zu sagen hatte, brachte er in ...
moriundmori - Kunst-Dokus
Das Dritte Reich - Das wahre Gesicht 1938-1945 | Reich und Republik, Folge 5
Die Dokumentarfilm-Reihe "Reich und Republik - Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart" beschreibt und verdeutlicht mit einzigartigen Aufnahmen ...
CHRONOS-MEDIA History
Vom Sohn zum Soldaten: Erziehung im Nationalsozialismus
In diesem Video betrachten wir die Erziehung im Nationalsozialismus (Familie, Schule, HJ und BDM).
SmartWärts
2015 - Kampf dem Faschismus! Persönliche Eindrücke aus dem Donbass und den Volksrepubliken
rotkelchen
Who Was Rosa Luxemburg?
Rosa Luxemburg was a radical, a rabble-rouser and a revolutionary. She was one of the most important thinkers of the 20th century and her calls for freedom, ...
Novara Media
Reggio-Pädagogik. Versuch eines Verständnisses aus zwei Prinzipien
Reggio Didaktik Gemeinschaft vs. Individualität Dialektischer Gemeinschaftsbegriff Entbanalisierung des Alltags Dokumentation "Raum als 3. Erzieher"
Franz Kasper Krönig
HIV und Kunst: ein Kurator erzählt
HIV war und ist Teil der Kunstbewegung. Dr. Raphael Gygax, Kurator der Austellung "United by AIDS" im Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich, erzählt ...
Checkpoint Zürich
Omas gegen rechts in Kandel | SWR Heimat | Menschen in Rheinland-Pfalz
Ich möchte nicht, dass mich meine Enkelkinder irgendwann fragen: ‚Oma warum, hast du nichts gemacht?'“ Deswegen geht Inge jeden Monat auf die Straße.
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Poetica VI »Widerstände« Auftakt (3/3): Axel Freimuth, Günter Blamberger, Ernst Osterkamp
Am Anfang muss die Begeisterung stehen – für die Literatur und das widerständige Vergnügen, das sie uns bietet, ihren herausfordernden, belebenden Kitzel.
UniversitaetzuKoeln
Wie Hitler an die Macht kam (Doku)
Eine rare Dokumentation über den Aufstieg von Adolf Hitler und der NSDAP.
Radio Iskra
Ute Frevert | Machen Gefühle Geschichte? (NZZ Standpunkte 2014)
«Gefühle sind historisch geprägt und prägen ihrerseits Geschichte», sagt Ute Frevert, Direktorin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Sie leitet ...
NZZ Standpunkte
Prof. Dr. Anne-Marie Bonnet - Albrecht Dürer und die Erfindung des Aktes - Alte Meister im Gespräch
Albrecht Dürer und die Erfindung des Aktes Anne-Marie Bonnet, Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Bonn, ist eine außergewöhnlich vielseitige ...
Kunsthistorisches Museum Wien
Antikapitalistisches Kameradschaftstreffen in Heiligendamm - Vortrag von Justus Wertmüller (2007)
"Die (radikale) Linke ist hässlich. In ihren Händen verkehrt sich Kritik ins Bekenntnis trivialer Seelen, jede schriftliche Äußerung in Propaganda aus dritter Hand ...
TheNokturnalTimes
#32: Making of: Im Ausstellungsaufbau mit Sam Bardaouil und Till Fellrath
Making of der Ausstellung "Art et Liberté – Umbruch, Krieg und Surrealismus in Ägypten (1938–1948) für #32, das Online-Magazin der Kunstsammlung ...
KunstsammlungNRW
Christian Saehrendt - "Attacke auf die Kunst. Im Namen des Volkes?"
"In Kassel agitiert die AfD gegen den Ankauf eines documenta-Kunstwerks, in Berlin entlässt der linke Kultursenator den Volksbühnen-Intendanten, den ...
studium universale
Begriff des Faschismus: Marx & die negative Aufhebung des Kapitals
"Der nationalsozialistische Staat stiftet gesellschaftliche Einheit in Form der Zwangshomogenisierung der Bevölkerung zum Volk. Er organisiert die totale ...
TheNokturnalTimes
Walter Benjamin zwischen anarchistischer Fronde & revolutionärer Disziplin - Von Prof. Dr. Pelzer
"Die theoretischen Positionen Walter Benjamins sind am besten im historischen Kontext (Erster Weltkrieg, Nachkrieg, Wiederaufrüstung, Faschismus) zu ...
TheNokturnalTimes
Lob der Kulturindustrie: Über Kunst, Kultur & die Wiederkehr des Immergleichen
"War es vor fünfzehn Jahren das Fetischkapitel des Marxschen „Kapitals“, das man rauf- und runterbeten können musste, um in bestimmten linken Kreisen ...
TheNokturnalTimes
Gail Bradbrook von Extinction Rebellion im Gespräch mit Charles Eisenstein | Deutsch
Die Mit-Gründerin von Extinction-Rebellion Großbritannien Gail Bradbrook und der amerikanische Kulturphilosoph und Autor Charles Eisenstein im Gespräch, ...
Pioneers Of Change
Eine sozialistische Perspektive gegen die rechte Gefahr
Peter Schwarz, Führungsmitglied der Sozialistischen Gleichheitspartei und Chefredakteur der deutschen Ausgabe der World Socialist Web Site, spricht in ...
GleichheitTV
Laurie Penny: Die nächste Revolution ist feministisch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Laurie Penny ist die zurzeit wichtigste junge Feministin. Mit ihrer zugleich wütenden wie witzigen Art schaffte sie es, dem Feminismus neues Leben ...
SRF Kultur
Der Ewige Faschismus
Ich habe Ihnen auch nochmal die Powerpoint in Ilias hochgeladen, da meine Bildqualität leider etwas zu wünschen übrig lässt. Dafür dürfte man mich in dem ...
Chaos
W. Kreuer: Südtirols Kampf um die Autonomie – die Geschichte Südtirols ab dem Schicksalsjahr 1918
BJO-Herbstseminar „150 Jahre Deutscher Krieg – Preußen und Österreich in Geschichte und Gegenwart“, 30.09.-03.10.2016 in Bad Honnef Ein nie ...
Ostpreußischer Rundfunk
Haushaltsgesetz 2021 - Einzelplan 10 - 15 (Teil 2/2) - 09.12.2020 - 61. Plenarsitzung
00:23 Dr. Matthias Büger, Fraktion der Freien Demokraten 11:47 Janine Wissler, Fraktion DIE LINKE 18:48 Staatsministerin Angela Dorn-Rancke, MdL, ...
HESSISCHER LANDTAG
Holger Heith: Kapp-Putsch, Rote Ruhrarmee und ihre erinnerungspolitischen Nachwirkungen
Vortrag (5/6) im Rahmen der Konferenz "Nur eine Episode? Das gemeinsame Handeln von Linken und Demokraten gegen den Kapp-Putsch 1920", Mittwoch, ...
Helle Panke
Die Sprache der Populisten (33c3)
https://media.ccc.de/v/33c3-8037-die_sprache_der_populisten Wie politische "Gewissheiten" sprachlich konstruiert werden Mit dem Erstarken der ...
media.ccc.de
Antonio Gramsci und die Oktoberrevolution
Die Oktoberrevolution leitet die antiimperialistischen Revolutionen ein Antonio Gramsci (1891-1937) ist einer der bedeutendsten marxistischen Politiker und ...
weltnetzTV
Der Faschismus erobert das Netz. Lasst uns das stoppen! - Gesicht Zeigen!
War ja klar: Adolf Hitler setzt auf digitale Plattformen. Unser Weckruf gegen rechte Propaganda im Netz. Anschauen, teilen und Mitglied werden. JETZT!
zeigtgesicht
Rechtsruck im 21. Jahrhundert
Vor einem Wiedererstarken des Faschismus hat bereits Bertolt Brecht gewarnt: „Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch.“ Aber was ist dieser „Schoß“?
Andreas Peglau
Ralph Dobrawa -1945 - DDR - Befreiung vom Faschismus! Was sonst?
Was war nach 1945 in Deutschland? in dem Staat den es nicht mehr gibt? Was wurde da anders gemacht?
rotkelchen
Gunnar Hindrichs "Philosophie der Revolution"
Philosophie der Revolution Gunnar Hindrichs, Professor für Philosophie an der Universität Basel, nimmt die Russische Revolution als Ausgangspunkt, um ...
IWMVienna
Gebärdensprachvideo: Fraktionen würdigen das Grundgesetz
Die Fraktionen des Bundestages haben das vor 70 Jahren verkündete Grundgesetz als wegweisende Rechtsgrundlage für die Entwicklung einer stabilen ...
Deutscher Bundestag
Mythos Orient - Hamed Abdel-Samad im ZDF Forum am Freitag
Abdul-Ahmad Rashid hat mit dem Politologen Hamed Abdel-Samad die Ausstellung "Orientalismus in Europa" besucht. Wie hat die vom Orient faszinierte Kunst ...
gbs Koblenz
Offensiv, autonom, militant - Wie die Antifa entstand
Am 06.02.2014 hielt Bernd Langer in Nürnberg einen Vortrag über die Entstehung der autonomen Antifa, aus der Sicht eines autonomen Antifaschisten. Weitere ...
Tim Mensch
Wie Krieg und Diktatur an den Unis vorbereitet werden - 75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg
Mit der Rückkehr von Krieg und Faschismus sollen auch die Universitäten zu Zentren rechter und militaristischer Ideologie werden. Die Relativierung der ...
GleichheitTV
вместе против фашизма - Together Against Fascism - Gemeinsam gegen Faschismus
Quelle: SAD BUT TRUE: IVAN. IN MEMORY OF OUR FRIEND https://www.youtube.com/watch?v=P_pfgPf3PG0.
mi san thrøpe
Burkhardt Müller - Walter Benjamin: Was können wir von ihm brauchen, was eher nicht?
Kantine Benjamin Vortrag Burkhardt Müller Walter Benjamin: Was können wir von ihm brauchen, was eher nicht? https://kantine-festival.org.
Kantine Festival
„Kulturindustrie“ & „die Gesellschaft des Spektakels“–Vergleich zweier Varianten v. Ideologiekritik
"Die Situationistische Internationale (1958–1972) um Guy Debord sprach sich einerseits für »neue Aktionsformen gegen Politik und Kunst« aus. Andererseits ...
TheNokturnalTimes
Bundestag: Debatte zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik am 31.01.20
Debatte im Deutschen Bundestag zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik mit Reden von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD), Lothar Maier (AfD), ...
phoenix
KunstBewusst: Counter-readings in American Art - 08.09.2020
Das Forschungsprojekt Mapping the Collection wirft einen „anderen“ Blick auf die amerikanischen Werke der Sammlung und untersucht diese hinsichtlich ihres ...
KunstfreundeSalon
frankreich hat jetzt genialen plan gegen islam-faschismus
rechts ist göttlich