Hämostase Die Grundlagen
Zur primären Hämostase gehören wie die Vasokonstriktion auch die Adhäsion und Aggregation der Thrombozyten. Hierdurch wird die Blutung innerhalb ...
Clipdocs
34. Antibiotika, Teil 5 (Carbapeneme, Monobactame, Fosfomycin), NKLM Nr. 16.5.1.6e)
Zur Vorbereitung auf Teil 6 und als Wiederholung für das bisherige bitte auf www.mang-md.de die Übersicht über die pathogenenen Keime als PDF kostenlos ...
MANG Medi-a-zin-Didaktik
Jour Fixe: Atemwegsmanagement im Notfall
Atemwegsmanagement in Notfall OA Dr. Thomas Bößner-Weiss Abteilung für Allgemeine Anästhesiologie, Notfall- und Intensivmedizin LKH – Univ. Klinikum ...
Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin
Geschichte der Hämatologie und Medizinischen Onkologie, Prof. Peter Voswinckel
Prof. Voswinckel erläutert in seinem Vortrag die Anfänge der Hämatologie und Onkologie und geht auf die Entstehung des Fachgebiets ein. Zudem gibt er ...
DGHO e.V.
Einblicke in die HNO Heilkunde - Freiburger Abendvorlesung 2018 | Uniklinik Freiburg
Auch in diesem Jahr fanden an drei Abenden die „Freiburger Abendvorlesungen“ statt. Dieses Mal drehte sich alles um die Funktionsweisen und die ...
Universitätsklinikum Freiburg
Was ist Psychosomatische Medizin? | Dr. med. Alexander Kugelstadt | PsychCast.de | Psychosomatik
Was ist Psychosomatische Medizin? Funktioniert die Zusammenarbeit von Körper und Psyche wirklich wissenschaftlich begründet? Auf welche Weisen blickt ...
PsychCast
"Warum Worte Medizin sind..."
Das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät hatte Dr. med. Eckart von Hirschhausen eingeladen, eine außerordentliche Vorlesung zu halten. Er kam und ...
Universität Bonn
Prof. Dr. med. Alexander Leber - Lejeune
Hochleistungsmedizin in entspannter Atmosphäre“ verspricht das renommierte Isar Herz Zentrum in München. Im Rahmen seiner Sendereihe „Lejeune – der ...
münchen.tv
Hüft-Impingement: Radiologische Aspekte einer neu entdeckten Krankheit
Hier sehen Sie die Antrittsvorlesung von Herrn PD Dr. Reto Sutter an der Universität Zürich vom 15. November 2014.
Universitätsklinik Balgrist
Augenerkrankungen - MINI MED Studium mit Univ.-Prof. Dr. Nikolaos Bechrakis
Univ.-Prof. Dr. Nikolaos Bechrakis am 29. Oktober 2013 in den Innsbrucker Universitätskliniken zum Thema "Altes und Neues rund ums Auge". Mehr als ...
MINI MED Studium
ANATOMIE Bücher fürs Medizinstudium - BESTANDEN ✔️ und gelernt | studyrunner
Anatomie ist eines der größten Fächer in der Vorklinik und kann durchaus anstrengend sein. Besonders auf dem Büchermarkt ist die Auswahl groß und man ...
studyrunner
Sodbrennen und Reflux - alternative Therapie kann helfen
Mindestens 20 % der Bevölkerung in westlichen Ländern leidet regelmäßig unter Sodbrennen und Reflux. Klassisch schulmedizinische Therapieansätze ...
Dr. med. Ralf Kirkamm
Teil 8 - Versorgungsforschung in der Allgemeinmedizin
Prof. Dr. med. Ulrich Schwantes.
Medizinische Hochschule Brandenburg - Theodor Fontane
Kinesiology - anschaulich demonstriert
Applied Kinesiology | DVD: https://goo.gl/FdrGE9 | Download: http://goo.gl/lFBciL | Mehr: http://www.loadmedical.com Applied Kinesiology Der Lehrfilm 3 DVD's ...
loadmedical
Körperspende: Den eigenen Körper der Wissenschaft spenden | WERTSACHE
Eine "Körperspende" bedeutet, dass der eigene Körper nach dem Tod für wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung gestellt wird. Wofür die Körper verwendet ...
kirchenfernsehen.de
Herbert Renz-Polster: Was brauchen Kinder?
Betrachtet man die kindliche Entwicklung, so zeigt sich ein interessanter Aspekt: die Dinge, die ein Kind für seinen Lebens- und Lernweg am dringendsten ...
BildungsTV
Beatmung für Anfänger - Teil 1 - Parameter und Werte
Ich habe euch gefragt welche Videos ihr braucht. Beatmung wurde am meisten nachgefragt also beginne ich hier meine Serie. Meine Empfehlungen für jeden ...
Pflege Kraft
Diagnostik und Therapie von Atemswegerkrankungen
Referentin: Dr. med. Barbara Wagener Fachärztin für Innere Medizin / Pneumologie Chefärztin Lungenklinik Ballenstedt.
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Medcast Neurologie : Polyneuropathien - HSMN 1-4 - Diabetische PNP - Guillain-Barré-Syndrom
Dieser Medcast bespricht der Reihe nach die wichtigsten Formen der Polyneuropathie: die hereditären PNP, die diabetische und alkoholtoxische PNP sowie als ...
Medcast
Magnesiummangel mit der Vollblutanalyse sicher nachweisen
Hier geht es direkt zur Online-Sprechstunde mit Dr. Kirkamm https://www.dr-kirkamm.de/Sprechstunde/ Online-Termine direkt buchbar: https://bit.ly/2Cc4AVn ...
Dr. med. Ralf Kirkamm
FOM Dr. Boehm: Darm, Ernährung und Vitamine in der Kardiologie - Präventive Medizin
FOM - Forum Orthomolekulare Medizin: Dr. Udo Boehm Präventive Medizin und Kardiologie, Leidlinien der Medizin als Begrenzung der Medizin, Homocystin ...
VBN Verlag Lübeck
Gsundheit uf Visita 03_2016 Orthopädie
Laut Lehrbuch befasst sich die Orthopädie mit Erkrankungen oder Fehlbildungen des Bewegungsapparates. Wir wollten wissen, wie der Arbeitsalltag eines ...
Kantonsspital Graubünden
Medcast Pädiatrie : Neugeborenen-Screening - 12 Syndrome und Defekte
In diesem Medcast werden alle 12 Stoffwechseldefekte, die in Deutschland beim routinemäßigen Neugeborenen-Screening 48-72h nach der Geburt erfasst ...
Medcast
Hammerexamen - Augenheilkunde: Lider | Dr. med. Steffen Herting bei Lecturio
Jetzt den Vortrag in voller Länge gratis anschauen: http://bit.ly/1G6k0Id Augenheilkunde fürs Hammerexamen - Der didaktische Kursaufbau vermittelt alle ...
Lecturio Germany
Die Behandlung von Angsterkrankungen - die 2e3s-Synergie-Methode im Überblick (SH1)
Kurzzusammenfassung der von Dr. Hansch entwickelten 2-Ebenen-3-Stufen-Synergie-Methode zur Behandlung von Angsterkrankungen. Für Betroffene und ...
Dr. Dietmar Hansch
Diabetes mellitus | mediWissen Teil 1
Werbung: EKG-Lehrbuch (Amazon Partnerlink): https://amzn.to/2SSr3jC EKG-Crashkurs (Amazon-Partnerlink): https://amzn.to/2SPtWl9 Mit dem Kauf unterstützt ...
medikalisch
HERZMEDIZINkompakt vom 18.10.2018 - TAVI neue Lebensqualität für Hochrisikopatienten
Informationsveranstaltung HERZMEDIZIN kompakt am Donnerstag, 18. Oktober 2018, von 17.00 bis 19.00 Uhr im LR Medienhaus.
Lausitzer Rundschau
Duale Reihe Biochemie - Atmungskette
Dies sind die ersten beiden Schritte der Reaktionskette aus dem Video zur Atmungskette - einem der Lernfilme zur Dualen Reihe Biochemie. Du erlebst in ...
Thieme Gruppe
Das innere Leben von Zellen - Wie die Physik Licht in die Biologie bringt
"Das innere Leben von Zellen - Wie die Physik Licht in die Biologie bringt." Vortrag von Prof. Dr. Jens Michaelis, Leiter des Instituts für Biophysik der Universität ...
uulm
Die Prostata - Chefarzt PD Dr. Sebastian Rogenhofer im Gespräch mit Main-TV
In der Reihe MedizinTalk erzählt der Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau über die möglichen Erkrankungen ...
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
RD PRÜFUNGSWISSEN: Herz umfassender erklärt! Anatomie & Physiologie längere Version
Längeres Video zur Anatomie, Physiologie und Funktion des Herzens zum lernen für Rettungssanitäter, medizinisches Personal und Interessierte. ACHTUNG ...
Mr.Blueglove
Unterbauchschmerzen
Die Sendung vom 05.08.2014 mit den Chefärzten Dr. med. Christoph Merseburger-Schönborn und Dr. med. Martin Memming.
KRH Klinikum Region Hannover
11. Woche: Makroskopische Anatomie des männlichen Reproduktionssystems
Dr. Péter Kiss Anatomie Vorlesung für Woche 11 Die Vorlesung is under dem volgenden Link zu finden: http://an-server.pote.hu/OKT/An_EA/Mannl.pdf ...
Anatomia Pecs
Fasten - Mein Weg zur Gesundheit
Vortrag zum Heilfasten von Klinikgründer Dr. Erich von Weckbecker.
Malteser Klinik von Weckbecker
Infektionskrankheiten: Typhus abdominalis und Paratyphus - mit Dr. Dr. Hildebrand
Ausschnitt aus dem kreawi Webinar "Prüfungswissen": Infektionskrankheiten zum Thema TYPHUS ABDOMINALIS und PARATYPHUS zur Vorbereitung auf die ...
kreawi Heilpraktikerausbildung
HYPNOSE AUSBILDUNG LEHRBUCH: Das innere Lächeln
http://www.amazon.de/Hypnosetherapie-Praxis-Lernbuch-Sven-Frank/dp/3868052062/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1461067357&sr=8-1&keywords= ...
ICHP-Akademie Leverkusen
Ulrich Koch über die Möglichkeiten & Grenzen ayurvedischer Psychotherapie (21. Ayurveda Symposium)
21. Internationales Ayurveda Symposium* "Sattvavajaya - Möglichkeiten und Grenzen ayurvedischer Psychotherapie im Spiegel westlicher Psychologie" – ein ...
RosenbergAyurveda
Horner Syndrom / #Neurologie 3
Hallo mein Name ist Sinan. ich bin 24 Jahre alt und Medizinstudent an der TU-Dresden. Heute geht es um die neurologische Erkrankung: Horner-Syndrom Ich ...
Mister Med
Vorlesung Zellbiologie für Mediziner Teil 1 - Einführung und Membranen
In dieser Vorlesung werden wir nach einer kurzen Einführung den Aufbau von Zellmembranen kennenlernen. Die Vorlesung findet am 24.3. von 11 - 13 Uhr ...
Lukas A. Huber
Interview mit Dr. med. Roger Ziegler, Hausarzt – HSP Kongress 2016
Dr. med. Roger Ziegler spezialisierte sich nach seinem Medizinstudium in den Bereichen Psychosomatik, Psychiatrie, Stress- und Sportmedizin. Er verbindet ...
HSP Kongress