Literaturepochen im Überblick | Deutsch
Mittelalter, Aufklärung, Klassik, Expressionismus, Biedermeier – jede Literaturepoche hat ihre eigenen geschichtlichen Hintergründe und eigene Merkmale.
musstewissen Deutsch
Früher Antisemitismus (16/26) aus "Die Achtundvierziger" von Volker Gallé
Johann Balthasar Schmitt (1813-59) ist eine Kunstfigur, ein Achtundvierziger aus Rheinhessen, den Volker Gallé erfunden hat, um regionale Bezüge, ...
Volker Gallé
Barbara Frischmuth - Poetikvorlesung: Zeit - Gott - Schreiben
Poetikvorlesung von Barbara Frischmuth am 12. Juni 2018 ZEIT - GOTT - SCHREIBEN Einführung: Jan-Heiner Tück http://www.poetikdozentur.at ...
Universität Wien
Prof. Günther Moewes - Arbeit zwischen Verherrlichung und Entwertung
Kongress - Zukunft der Ökonomie - Ökonomie der Zukunft - #arbeit40 - von der Lohnarbeits- zur Tätigkeitsgesellschaft - Dortmund - Theater im Depot - 23.
Piratenpartei NRW
Ende Alteuropas und Beginn der Moderne?
Dr. Dr. h.c. Hans Erich Bödeker (Göttingen) Aufklärung: Ende Alteuropas und Beginn der Moderne? Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung ...
Universität Göttingen
Wer oder was ist der altsächsische Heliand?
Der Heliand (altsächsisch für "der Heilende/Rettende", der Erlöser, Jesus) ist quasi eine mittelalterliche Jesusbiographie, was an sich nicht weiter ...
Ewalds Eiland
Michael Köhlmeier - Poetikvorlesung: Satan und Madonna
Poetikvorlesung von Michael Köhlmeier am 24. Oktober 2017 SATAN UND MADONNA. EIN PLOT Über die Nähe von Gut und Böse in den Märchen "Das ...
Universität Wien
Menschliches, Allzumenschliches 17/27
Hörbuch von F.Nietzsche.
Jakob Lorber
Vortrag von Dr. Gerlinde Kraus: Cornelia Goethe - Ein typisches Frauenleben im 18. Jahrhundert?
https://www.schroeder-verlagsbuchhandlung.de/ präsentiert: Cornelia Goethe - Ein typisches Frauenleben im 18. Jahrhundert? Portrait einer Frankfurter ...
Schroeder Verlagsbuchhandlung & AZUR Verlag e.K
Thomas-Kling-Poetikdozentur - Antrittsvorlesung von Stefan Weidner
Die Kunststiftung NRW hat zum Sommersemester 2011 die Thomas-Kling-Poetikdozentur eingerichtet. Erster Inhaber der Dozentur ist Stefan Weidner.
Universität Bonn
Seele, die unmittelbar für sich selbst erklingt. Hegels Musikästhetik Vortrag Prof. Dr. Borchmeyer
Anlässlich des 60. Geburtstag des Institutsleiters Prof. Dr. Rainer Kleinertz , Musikwissenschaft, Universität des Saarlandes: Gastvortrag: Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter ...
Wolfgang Bogler
Die Erfindung eines Kontinents oder die vier Säulen Europas
Sebastian Fink (Innsbruck) Am 17.10.2016 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
BMT 2013 Hans-Georg Soeffner: Interpretative Sozialforschung
BMT 2013 Mittagsvorlesung Hans-Georg Soeffner: Interpretative Sozialforschung 0:21 Einführung in die Mittagsvorlesung durch Günter Mey 4:37 Hans-Georg ...
Berliner Methodentreffen
Über die Verdinglichungskritik von Georg Lukács & dessen Akualität - Ein Vortrag von Dannemann
"Im theoretischen Zentrum Georg Lukács' 1923 veröffentlichten „Geschichte und Klassenbewußtsein“ steht die durch das Warenverhältnis allgegenwärtig ...
TheNokturnalTimes
Das Unsichtbare und das Sichtbare
Zur Wirklichkeit des Unsichtbaren: Anderswelt, Ätherfeld und Geist. Eine Annäherung an die Wirklichkeit jenseits der sichtbaren Sinnenwelt. Die Anderswelt als ...
Jochen Kirchhoff
Menschliches, Allzumenschliches 1/27
Hörbuch von F.Nietzsche.
Jakob Lorber
Welt-Bilder | 10 | Welt-Bilder der deutschen Romantik I | 8.1.2013
Aus der Vorlesung „Themen und Theorien der Kulturwissenschaften I“ an der Johannes Kepler Universität Linz im Wintersemester 2012 Überblick über alle ...
Walter Ötsch
August Kopisch | Vortag von Dieter Richter / Lecture by Dieter Richter
AUGUST KOPISCH – MALER, DICHTER, ENTDECKER, ERFINDER 19. MÄRZ – 17. JULI 2016 ALTE NATIONALGALERIE „August Kopisch und die Insel Capri“ ...
Freunde der Nationalgalerie
Selma erklärt: Andreas Gryphius, Es ist alles eitel
Selma Mahlknecht liest und analysiert das Sonett "Es ist alles eitel" von Andreas Gryphius. Du sihst/ wohin du sihst nur Eitelkeit auff Erden. Was dieser heute ...
Selmas Poesiealbum
Lichtenberg und die Dichtung
Prof. Dr. Burkhard Moennighoff, Hildesheim: „Gegenstände … die … fast wie erhabene Poesie klingen“ – Lichtenberg und die Dichtung. Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft - MELANCHOLIE - Vorlesungen 8 (SS2018)
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte ...
dieAngewandte
Eine Bilanz - Professor Dr. Wolfram Hogrebe verabschiedet sich
Mit einer Bilanz hat sich Prof. Dr. Wolfram Hogrebe von der Universität Bonn verabschiedet. uni-bonn-tv hat seinen Vortrag aufgezeichnet. Eine Produktion von ...
Universität Bonn
Demokratie, Wissenschaft, Religion, Kunst - Eine kleine Sortierung mithilfe von Rorty
Der Philosoph Richard Rorty (1931 - 2007) ist u.a. bekannt für seinen Vorschlag bekannt, Dichtung und Kunst als Gegengewicht zum Szientismus der ...
Nutt Los
Mythen in der ch. Kultur - Vorlesung 4 - Apoll und Daphne: Unerfüllte Liebe; Ganymed: Schwule Liebe
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und ...
dieAngewandte
Einführung in die Ringvorlesung
Prof. Dr. Ulrich Joost, Universität Darmstadt: „… auf dauernden Ruhm und Unsterblichkeit Anspruch machen.“ – Einführung in die öffentliche Ringvorlesung ...
Universität Göttingen
Barock - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter
Barock - Literaturepoche einfach erklärt - Merkmale, Literatur, Geschichte, Vertreter. 1600 bis 1770 ist die zeitliche Einordnung des Barock, mit der Dreiteilung ...
Die Merkhilfe
Hölderlin - Dichter zwischen Genie und Wahnsinn | SWR Geschichte und Entdeckungen
Friedrich Hölderlin - bedeutender Lyriker und tragische Figur zugleich. Mit 36 wird Hölderlin in die Psychiatrie zwangseingewiesen. Musste sein Leben im ...
SWR
Was ist Kitsch? – Teil 1: Der Ursprung des Kitsches in der Romantik
Vortrag "Was ist Kitsch? - Teil 1: Der Ursprung des Kitsches in der Romantik" im Ringseminar „Kritisches Denken in der ästhetischen Bildung“ an der ...
Harry Lehmann
M-15 Sturm und Drang / Unterrichtsmitschnitt / Präsentation Epoche Aufklärung
TWITTER: http://www.twitter.com/financialtaime FACEBOOK: ...
FT-Abi-Plattform
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft - UTOPIEN - Vorlesungen 10 (SS2018)
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte ...
dieAngewandte
Sinnstiftung in Zeiten des Nihilismus
Die Moderne krankt seit ihrer Geburt am Mangel von Sinnstiftung, vor allem gemeinschaftlicher Sinnstiftung. Die Frage, wie soll ich leben, wir nicht mehr ...
Emperor Caligula
#8 Stadtentwicklung und die Wohnungsfrage PODIUMSDISKUSSION
ZUKUNFT STADT POSITIONEN, Abschlussveranstaltung: Stadtentwicklung und die Wohnungsfrage DI, 17.01.2017, 18:00 Uhr AZ W, Museumsplatz 1, 1010 ...
ZukunftStadt
War Nietzsche libertär? [PHILOSOPHIE]
Die schöpferische Zerstörung des Kapitalismus Nietzsche und der Markt Nietzsche und der Staat Nietzsche und der radikale Individualismus Nietzsche und die ...
Gunnar Kaiser
Adam Smith Moralphilosoph und Begründer der modernen Ökonomie
Friedrich Nietzsche Vorlesung. BRIEFE NIETZSCHE AUDIOBOOK: https://payhip.com/b/BuCZ ALLE WERKE NIETZSCHE PDF: https://payhip.com/b/Os3o ALLE ...
Friedrich Nietzsche Vorlesungen
Wolfgang Effenberger: Drehscheibe Versailles und die Gründe zum Kriegsausbruch
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges - Ursachen , Folgen und die Auswirkungen auf unsere heutige Zeit. Schon vor und während der ...
eingeSCHENKt.tv
Johann Wolfgang von Goethe
Das ist die gesprochene Version des Artikels Johann Wolfgang von Goethe. Diesen Artikel herunterladen (Hilfe) Dauer: 63:07 Sprecher: Madmaexchen Version: ...
Gesprochene Wikipedia
"Die 100 Großartigen" 7: Suleiman der Prächtige - Die wahre Serie! 7 ألماني
Jehad Al-Turbani's Facebook page: https://www.facebook.com/100Great Twitter: https://twitter.com/alturbani Diese Serie beabsichtigt, die verlorene Geschichte ...
100 Great
Der Denker der Dichter und die Revolution - Vortrag von Uwe Friesel
Ein Vortrag des Schriftstellers Uwe Friesel, Mitschnitt einer Veranstaltung des Freundeskreies "Jenny Marx" am 14.3. 2014 in der Bibliothek Salzwedel Marx und ...
Offener Kanal Magdeburg
Deutsche Literatur 10 | Die Romantik einfach erklärt (Frühromantik und Spätromantik)
Die Romantik ist eine Bewegung, die sich zwischen dem 18. und dem 19. Jahrhundert im ganzen Europa entwickelte. Einige gemeinsame Themen wie Natur, ...
Ad Maiora
T.S. Eliot's "The Waste Land" documentary (1987)
Read by noted actors Michael Gough, Edward Fox, and Eileen Atkins, T. S. Eliot's The Waste Land powerfully expresses the disillusionment and disgust of the ...
Manufacturing Intellect
Biblical Series I: Introduction to the Idea of God
Lecture I in my Psychological Significance of the Biblical Stories series from May 16th at Isabel Bader Theatre in Toronto. In this lecture, I describe what I ...
Jordan B Peterson
Dionysos - freier Geist - Zarathustra. Friedrich Nietzsche und seine Gestalten
Vortrag von Thomas Isermann (Berlin) 20.6.2020 KulTourSalon im Bahnhof Görlitz Unser YouTube-Kanal mit vielen weiteren Philosophie-Vorträgen, aber auch ...
Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik