Napoleon erklärt | Promis der Geschichte mit Mirko Drotschmann | MDR DOK
Was zu ihm als erstes einfällt, ist seine eher unterdurchschnittliche Körpergröße – allerdings war das damals ganz normal und seine Karriere, die war ...
MDR DOK
Nationalversammlung in der Paulskirche I musstewissen Geschichte
Die Frankfurter Nationalversammlung war das erste gesamtdeutsche Parlament. Ein Jahr lang tagte sie in der Frankfurter Paulskirche. Alles, was du dazu ...
MrWissen2go Geschichte
Ronald Reagan erklärt | Promis der Geschichte mit Mirko Drotschmann | MDR DOK
"Make America great again" – Tja jetzt fällt euch wahrscheinlich Donald Trump ein. Aber der Spruch ist gar nicht von ihm. Er hat ihn sich von einem seiner ...
MDR DOK
Der Weg ins Deutsche Kaiserreich I musstewissen Geschichte
Wie ist 1871 das Deutsche Kaiserreich entstanden? Welche Rolle spielte Otto von Bismarck? Warum wurden während dieser Zeit viele Kriege geführt? All das ...
MrWissen2go Geschichte
Warum scheiterte die Revolution von 1848? I musstewissen Geschichte
1848 begann eine Revolution in den Staaten des Deutschen Bundes, die später auch als Märzrevolution bekannt wurde. Doch die Revolution wurde 1849 ...
MrWissen2go Geschichte
Deutschland im Vormärz I musstewissen Geschichte
Was waren die Gründe für die sogenannte Revolution von 1848? Mirko erklärt euch, welche politischen Krisen bewältigt werden mussten und woher der Begriff ...
MrWissen2go Geschichte
Einführung in die IB 4: (Neo-)Realismus
UPDATE Version Wintersemester 2017: https://youtu.be/kBR95BQBaJs Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, ...
Patrick Theiner
Einführung in die IB 12 (2017): Menschenrechte
Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, Universität Göttingen 23.01.2018 Vorlesungsstruktur und -folien basieren auf ...
Patrick Theiner
Einführung in die IB 1 (2017): Geschichte 1815-1915
Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, Universität Göttingen 17.10.2017 Vorlesungsstruktur und -folien basieren auf ...
Patrick Theiner
Einführung in die IB 6 (2017): Liberalismus (+10% Institutionalismus)
Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, Universität Göttingen 28.11.2017 Vorlesungsstruktur und -folien basieren auf ...
Patrick Theiner
Einführung in die IB 13: Regionalismus und regionale Integration
UPDATE Version Wintersemester 2017: https://youtu.be/n2Iasq1nVcQ Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, ...
Patrick Theiner
Einführung in die IB 6: Liberale Theorien
UPDATE Version Wintersemester 2017: https://youtu.be/Ucu6PwUeyPI Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, ...
Patrick Theiner
Einführung in die IB 12: Menschenrechtsschutz
UPDATE Version Wintersemester 2017: https://youtu.be/tiVLOF0ZtkM Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, Universität ...
Patrick Theiner
RW-Stöhr
Christian Schmidt
Etwas erhöhen und Prozente berechnen, Prozentrechnung | Mathe by Daniel Jung
Etwas erhöhen und Prozente berechnen, Prozentrechnung, Mathehilfe online Top Taschenrechner für Schule/Uni: http://amzn.to/2bkTSSC Top Rechner Online: ...
Mathe by Daniel Jung
Gesamtkapitalrendite und Eigenkapitalrendite - Formeln, Definition und Berechnung
Gesamtkapitalrendite und Eigenkapitalrendite - Formeln, Definition und Berechnung online lernen auf http://www.bibukurse.de. Bilanzkennzahlen wie ...
bibukurse.de
Die Berliner Mauer erklärt | Historische Ereignisse | MDR DOK
Berlin 12. August 1961. Noch ist es kein großes Problem, vom Ostteil der Stadt in den Westteil zu kommen. Doch am nächsten Morgen ist es damit vorbei.
MDR DOK
Karl der Große erklärt | Promis der Geschichte mit Mirko Drotschmann | MDR DOK
Auch wenn ihr im Geschichtsunterricht mal nicht aufgepasst habt - von diesem Herrn habt ihr garantiert schon gehört: Karl der Große. 2014 hat man seinen 1200 ...
MDR DOK
Eigenkapital-Rentabilität
http://1.bwl-verstehen.org/1-2-2/, Eigenkapital-Rentabilität, Eigenkapital-Quote, Rentabilitäten.
MariusEbert
Einführung in die IB 9 (2017): Nukleare Nichtverbreitung
Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, Universität Göttingen 19.12.2017 Vorlesungsstruktur und -folien basieren auf ...
Patrick Theiner
Wirtschaftlichkeit, Umsatzrentabilität, Wirtschaftsmathematik, Mathe by Daniel Jung
KOSTENLOSE "Mathe-FRAGEN-TEILEN-HELFEN Plattform für Schüler & Studenten!" Mehr Infos im Video: https://www.youtube.com/watch?v=Hs3CoLvcKkY ...
Mathe by Daniel Jung
Bereiche des Rechnungswesens (Vorschau)
"Hallo liebe Rechnungswesen-Freunde..." Im heutigen Video geht`s um die Bereiche der Rechnungswesens. Viel Spaß!
Rechnungswesen1
Otto von Bismarcks Innenpolitik/ Das Kaiserreich erklärt
Was war Otto von Bismarck für ein Mensch? Warum war er so wichtig für das Deutsche Kaiserreich? Und vor allem: Was hat Bismarck getan, damit es in ...
MrWissen2go
Warum Adolf Hitler alle Attentate überlebte | Historische Ereignisse | MDR DOK
München am 8. November 1939. Im Bürgerbräukeller legt ein Mann letzte Hand an Dynamitstangen und Zeitzünder – Georg Elsers Anschlag auf Hitler soll den ...
MDR DOK
Die Revolution 1848 erklärt | Historische Ereignisse | MDR DOK
März 1848: Bürger an den Waffen, blutige Barrikadenkämpfe und Rufe nach einem einheitlichen Deutschland. Das ist die erste Revolution auf deutschem ...
MDR DOK
Einführung in die IB 10: Globale Machtverschiebungen und der Aufstieg der BRIC
UPDATE Version Wintersemester 2017: https://youtu.be/crTZKb_34_E Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, ...
Patrick Theiner
wissen2go: Die Revolution 1848/ 49 erklärt
Fast hätte es geklappt: Deutschland stand 1848 kurz davor, ein vereinigtes und demokratisches Land zu werden. Dann kam allerdings doch alles ganz anders.
MrWissen2go
Die Revolution 1848 – Ursachen, Träger, Ziele, Verlauf und Auswirkungen
Die bürgerlich-liberale Revolution von 1848/1849 – Ursachen, Träger, Ziele, Verlauf und Auswirkungen des "Völkerfrühlings" Themen: - Ursachen, Auslöser und ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Selbstkosten 1
Eine Aufgabe mit Lösung zum Thema Selbstkosten.
Markus Hammele
Otto von Bismarck erklärt | Promis der Geschichte | MDR DOK
Otto von Bismarck – Spitzname: der „Eiserne Kanzler“. Er war kompromisslos, autokratisch und hatte viele Feinde; trotzdem stehen bis heute im ganzen Land ...
MDR DOK
Deckungsbeitrag (DB) berechnen (Rechnungswesen)
http://www.rechnungswesen-verstehen.de Wie berechnet man den Deckungsbeitrag (DB) bei einem Produkt? Ein Video von Rechnungswesen-verstehen.de ...
Rechnungswesen1
Einführung in die IB 7: Konstruktivismus
UPDATE Version Wintersemester 2017: https://youtu.be/WfzaaaC3n3U Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, ...
Patrick Theiner
Einführung in die IB 5: Neoliberaler Institutionalismus
UPDATE Version Wintersemester 2017: https://youtu.be/Mx-vbxQyzHc Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, ...
Patrick Theiner
Friedrich Schiller erklärt | Promis der Geschichte mit Mirko Drotschmann | MDR DOK
Kabale und Liebe, Die Räuber, Der Handschuh … wen hat der Deutschlehrer nicht mit Friedrich Schillers Dramen und Balladen gequält? Aber was der ...
MDR DOK
Einführung in die Philosophie #4 Sokrates - Sein Leben, Denken und Sterben
Sokrates, einer der wichtigsten Philosophen überhaut; ANMERKUNG: Ich wurde richtigerweise darauf hingewiesen, dass es heißen muss "Ich weiß, dass ich ...
LitosoPHie
Einführung in die IB 2: Geschichte 1915-2015
Sorry für den schlechten Ton, es wird in den nächsten Vorlesungen besser! Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, ...
Patrick Theiner
Die Vereinten Nationen in der internationalen Politik (Teil 1) - Prof. Dr. Varwick (03.11.15)
Zu Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=SgF3PzmzpDw ] Die UNO ist nur einer unter unzähligen Akteuren auf der Bühne der internationalen Politik.
Halle IB
Einführung in die IB 11: Klimawandel und Klimaschutz
UPDATE Version Wintersemester 2017: https://youtu.be/OnZmEeyggEw Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, ...
Patrick Theiner