Dr. Ressmann im Gespräch mit Prof. Dr. Gerald Lembke, Duale Hochschule Mannheim
Vortrag/Keynote anfragen für eine Veranstaltung: https://gerald-lembke.de/ Es geht in diesem Gespräch um gesellschaftliche und ökonomische Fragen der ...
PROFCAST – Gerald Lembke
NASA jenseits der ISS, Boeing StarLiner auf Kurs und Europas Callisto | Video Space News 10.01.2018
Die erste Ausgabe der Video Space News 2018- Themen diese Woche sind die Pläne der NASA für die Zeit nach der Internationalen Raumstation ISS, Boeings ...
VideoSpaceNews
Energie aus Algen -- neuer Hype oder nachhaltige Lösung? (Dr. Christine Rösch)
Der Vortrag von Dr. Christine Rösch mit einem Grußwort von Prof. Caroline Y. Robertson-von Trotha fand statt anlässlich des Colloquium Fundamentale ...
ZAKVideoclips
Webinar: Rechtsfragen im Geschäftsverkehr mit Aserbaidschan und Kasachstan (Juni 2020)
Germany Trade & Invest veranstaltete am 24. Juni 2020 ein Webinar zum Thema „Rechtsfragen im Geschäftsverkehr mit Aserbaidschan und Kasachstan“.
Germany Trade & Invest (GTAI)
7. Prävinar – LPR Hessen: „Der Rest ist Erziehung!“ Prävention, Jugendschutz oder/und Medienbildung
Prof. Andreas Büsch Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz Moderation: Sarah Gumz Medienanstalt Hessen ...
praeventionstag
Ich zuerst! Oder doch engagiert? | Ringvorlesung „Verantwortung Zukunft“
Neoliberales Denken vergiftet die Herzen und Hirne der Menschen. Daher machen sich egozentrisches, respektloses und unsolidarisches Verhalten breit.
THM - Technische Hochschule Mittelhessen
Falcon Heavy Nachlese, Go für Dream Chaser, NASA Budget 2019 | Video Space News 13.02.2018
In dieser Woche bei den Video Space News: Nachbetrachtungen und weitere Details zum Start der SpaceX Falcon Heavy und zur Reise von Starman und ...
VideoSpaceNews
2 1 Lieferantenmanagement verstehen LQM 20200426 2 VIDEO
Teil 2 Einkaufsfachmann/Einkaufsfachfrau mit eidg. Fachausweis Modul 2: Lieferantenmanagement und QM - 2.1 Lieferantenmanagement verstehen ...
zaebulon
Corona | Serbien | 21.04. | Aktuelle Situation, Auswirkungen
Alle Informationen sind am Stand 21.04.2020. Aufgrund der Aktualität des Themas können sich jederzeit neue Entwicklungen ergeben. Die aktuellsten ...
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Grüne Klimaverbrechen aus Unkenntnis - Blauer Dialog mit Dipl.-Physiker Christoph Schlobies
Kernkraft, Waldbrände, Wind, Solar, Biogas, Biodiesel.
Andreas Wild
#TN17 Theater & Netz: Entgrenzung des Theaters. Wie digitale Medien den Theaterraum öffnen
Entgrenzung des Theaters. Wie digitale Medien den Theaterraum öffnen Panel und Impulsstatements, mit: - Klaus Lederer (Kultursenator Berlin) - Björn Lengers ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Wider die Herrschaft der Algorithmen! Wie bekommen wir die Kontrolle zurück?
Unser Denken ist gehackt. Suchmaschinen, Social Media und Big Data-Nudging: Algorithmen haben die Kontrolle über unseren Alltag übernommen.
ALEX Berlin
ESA Euronews: Die Raumfahrt-Industrie
Die meisten europäischen Länder stecken in einer Wirtschafts- und Finanzkrise, die verschiedene Industriebranchen bedroht.Wie ist es in dieser Situation um ...
European Space Agency, ESA
Radgipfel 2017: Modul 2 - Radtourismus statt Schitourismus im Alpenraum?
klimaaktiv
AWA 04 - Literaturarbeit
Wissenschaftliche Literatur suchen, beschaffen, lesen und verwalten.
Medieninformatik Hildesheim
#Digidemos - Eigene Regeln im Netz? Grundwerte und Grundrechte in der digitalen Demokratie
Soziale und berufliche Kommunikation, politische Auseinandersetzung, Konsum, Arbeit, Freizeit - wir leben heute im Netz ebenso wie in der analogen Realität.
Friedrich-Ebert-Stiftung
Human Connection: Das Netzwerk der Zukunft. Mit Hardy Groeneveld
Dies wird ein Netzwerk sein für alle Menschen, denen es wirklich an Verbindung gelegen ist und nicht an "noise", and "fake news" und daran, von Werbung ...
The Wisdom Factory
Vom Netzrauschen und dem Schatz im Acker - Referent: Prof. Andreas Büsch
Tagung: "Suchet des Web Bestes..." in der Reihe "Mehr digitale Souveränität gewinnen"
EKiRInternet
euronews space - Die Raumfahrt-Industrie
http://de.euronews.com/ Die meisten europäischen Länder stecken in einer Wirtschafts- und Finanzkrise, die verschiedene Industriebranchen bedroht. Wie ist es ...
euronews (deutsch)
Von wegen: Lügenpresse! | Journalistische Qualitätssicherung
Vernachlässigt oder chancenlos? Journalistische Qualitätssicherung in der Aufmerksamkeitsökonomie. Von und mit: Prof. Dr. Stephan Russ-Mohl ...
ALEX Berlin
dineXtion Talk #10 SpaceX, AGOS & Phasmophobia
Philipp war begeistert vom Andocken der Dragon 2 und wir unterhalten uns über Elon Musk. William hat viel gezockt und berichtet von seinen ...
dineXtion
FAQ: Welches Linux ist das Beste für mich ?
Übersicht über die dezeit führenden Linux Distros. Zitierter Weblink im Video: http://distrowatch.com/dwres.php?resource=major&language=DE.
TheRegRunner
MTM19: Kann es eine europäische Antwort auf Amazon, YouTube und Netflix geben?
Medientage Mitteldeutschland Mi., 22.05.2019, 10:00 Uhr, Bühne A Seit dem Herbst 2018 treibt der ARD-Vorsitzende und BR-Intendant Ulrich Wilhelm die Idee ...
Medientage Mitteldeutschland
Herbert Renner, Gregor von Drabich: Fuelsaver (raum&zeit Studio Talk)
In dieser Ausgabe des raum&zeit Studio Talks geht es um eine neuartige Möglichkeit, Treibstoff zu sparen und somit den Geldbeutel zu schonen. Moderator ...
raum und zeit
Supermarket of the Dead. Eröffnungsrede des Ausstellungskurators Wolfgang Scheppe
Supermarket of the Dead. Brandopfer in China und der Kult des globalisierten Konsums. Proposition III. Eine Ausstellung von Wolfgang Scheppe mit den ...
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
ILF-Tagung 2017 - Reform im Garten - Prof. Dr. Jakob Tanner
Reform im Garten Das frühe 20. Jahrhundert in Theorie und Praxis Die Verwissenschaftlichung des Körpers und die Reform des Lebens in den Jahrzehnten um ...
Landschaftsarchitektur Rapperswil
Künstliche Neuronale Netzwerke als Hilfsmittel zum Verständnis von rechtlichen Konflikten.
Einblicke in das am 4. Weblaw Forum LegalTech – «Taten statt Worte» Key Note von Ludwig Bull am 3. Mai 2018 in Bern. "Künstliche Neuronale Netzwerke als ...
Weblaw AG
2°, Eisbären und giftige Flüsse. Diskussion mit Prof. Dr. Johannes Merck
Veranstaltung im Rahmen des Seminarverbunds von Prof. Dr. Ingrid Lohmann zum Thema Nachhaltigkeit. Zu Gast ist einer der profiliertesten Praktiker der ...
Universität Hamburg
Desinformation vor der Europawahl – Wie groß ist die Gefahr?
Dank Facebook, Instagram oder Twitter haben Versuche, Wählerinnen und Wähler zu beeinflussen, stark zugenommen und stehen im Verdacht, besonders ...
Science Media Center Germany
Kommunikations- und Medienrecht I: Die Medien in der Rechtsordnung
Die Vorlesung "Kommunikations- und Medienrecht" an der Universität Zürich hat eine 15-jährige Tradition. Sie basiert seit jeher auf einem umfangreichen Skript ...
Philip Kübler
Digitalisierung im Familienunternehmen: Interne Kommunikation per Mitarbeiter-App
Viessmann ist ein deutsches Familienunternehmen mit langer Tradition. Seit 1917 werden am Unternehmensstammsitz in Allendorf an der Eder Heizungs-und ...
Staffbase
MTM19: Druck von vielen Seiten: Die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen in Europa
Medientage Mitteldeutschland Mi., 22.05.2019, 11:30 Uhr, Bühne A Rechtspopulistische Parteien, die Lobby der Digitalkonzerne und die veränderte ...
Medientage Mitteldeutschland
Webspam (FrOSCon 2007)
Arten, Motivation, Gegenmaßnahmen Spam existiert nicht nur in Form von E-Mails sondern ist auch im Web ein ständiges Ärgernis. Dieser Vortrag gibt eine ...
Free and Open Source Software Conference (FrOSCon) e.V.
Wiener Strategiekonferenz 2018 - Strategie und Medien
Wiener Strategiekonferenz 2018.
Redaktion ÖMZ
"Qualitätsjournalismus in lokalen und regionalen Rundfunksendern"
In meiner Funktion als Vorsitzender des Bundesverbandes Lokal-TV war ich auf einer Diskussionsrunde über die Finanzierung des lokalen Fernsehens.
Rene Falkner
8. Internationale Konferenz der Informationsfreiheit in Berlin Teil 3/4
ALEX TV live von der 8. Internationalen Konferenz der Informationsfreiheit. Panel 2: Transparenz und Wirtschaft - bleiben Unternehmensdaten in einer Black ...
ALEX Berlin
Marc Lee: «Kunst aus User-Generated Content, eine virtuelle Reise durch soziale Netzwerke»
Referat von Marc Lee, Künstler, Zürich Forum für Universität und Gesellschaft, Veranstaltungsreihe DIGITALE WELT – ANALOGE ERFAHRUNG Fünfte ...
Forum für Universität und Gesellschaft
Vorstellung der isb-Kultur, Bernd Schmid, 2012, Graduiertenzentrum Gießen
0:46 Warum Menschen zum isb kommen 1:44 Kultur ist hauptsächlich eine Frage des "Wie?" 3:52 eine Übung (Intuitives Kennenlernen) 14:45 Schaffung von ...
isb Wiesloch
Seyfo and Holocaust: Some Comparative Aspects Concerning the Victims By Abdulmesih BarAbraham
[German] Seyfo and Holocaust: Some Comparative Aspects Concerning the Victims By Abdulmesih BarAbraham.
Assyria TV
Armin Thurnher - Festrede „Werft die Bücher weg!“
Chefredakteur und Herausgeber des Falters Armin Thurnher hielt am Internationalen Bibliothekskongress 2016 „Bibliotheken grenzenlos“ die Festrede mit dem ...
Büchereiverband Österreichs
Vorstellung Maestro Server OCR - Version 8
Wie erzeugen Sie aus Ihren gescannten Dokumenten volltextfähige und durchsuchbare PDF- oder PDF/A-Dateien? Das Webinar richtet sich an Organisationen, ...
Foxit Software German
Ethik und Verantwortung in der digitalen Welt
Aufzeichnung des Thüringer Mediengesprächs der TLM mit hochrangigen Gästen.
labor14 - Thüringer Lernsender