Die Welt an ihren Grenzen: Was die wachsende Weltbevölkerung für uns bedeutet | report München
Jahr für Jahr nimmt die Bevölkerung der Erde um mehr als 80 Millionen Menschen zu. Kein Grund zum Jubeln: Dieses enorme Bevölkerungswachstum bringt ...
ARD
Dr. Reiner Klingholz: Afrikas wachsende Bevölkerung: Problem oder Chance?
Vortrag von Dr. Reiner Klingholz während des ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit 2016 zum Thema "Afrikas wachsende Bevölkerung: Problem oder ...
ZEIT Veranstaltungen
"Der demografische Wandel als Chance für die Stadtentwicklung in Hamburg?"
Podiumsdiskussion im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2013 - Demografische Chance am 14. November 2013 in Hamburg. Auf dem Podium: Professor Dr.
awhamburg
Podiumsdiskussion: Chancen und Risiken des demografischen Wandels
Chancen und Risiken des demografischen Wandels - Podiumsdiskussion mit Prof. Alex Börsch-Supan, Jacqueline Fehr, Walter B. Kielholz und Prof.
UBS Center
Kongress: Flüchtlinge und die deutsche Wirtschaft – Herausforderungen und Chancen
Mehr als eine Million Menschen sind im vergangenen Jahr als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Bei der Bewältigung der unmittelbaren ...
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Gesellschaftliche Spaltung als ein mehrdimensionales Problem – Brigitte Unger
Gesellschaftliche Spaltung als ein mehrdimensionales Problem Prof. Dr. Brigitte Unger, Universität Utrecht.
Hans-Böckler-Stiftung
"Kreditmarkt - Quo Vadis? Auswirkungen und Chancen der geopolitischen Lage" von A. Veroude #JTPM2016
Mit seinem Vortrag "Kreditmarkt - Quo Vadis? Auswirkungen und Chancen der aktuellen geopolitischen Lage" hat Alex Veroude von Insight Investment die ...
Uhlenbruch
Die demografische Entwicklung in Deutschland und Europa (Professor Norbert F. Schneider)
Prof. Dr. Norbert F. Schneider, Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden, spricht über die Dynamik des demografischen Wandels in ...
ZAKVideoclips
Tourismus in Entwicklungsländern - Tourismus 5 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
Kategorie: Tourismus Playlist: Tourismus » ALLE KANÄLE Geschichte: http://www.thesimplehistory.de Erdkunde: http://www.thesimplegeography.de Informatik: ...
Geographie - simpleclub
Demografie 3D: Leben mit weniger
Das Wirtschaftswachstum sinkt – kontinuierlich und als Folge struktureller Veränderungen: Das Bevölkerungswachstum nimmt ab, die Innovationskraft einer ...
Körber-Stiftung
Weltbevölkerung und weltweite Migration - Kapitel 2 Episode 2
Die Virtuelle Akademie Bildung Nachhaltige Entwicklung finden sie unter www.va-bne.de.
VANachhaltigkeit
Demografie wohin? Immigration woher? (Europazeit) Teil 2
Wir werden immer älter - das ist schön und allgemein bekannt. Was aber bedeutet das für unser soziales Gefüge, wenn gleichzeitig die Zahl junger Menschen ...
TV.Berlin - Der Hauptstadtsender
Prof. Dr. Hüther über die Weltwirtschaft nach und mit COVID-19
Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V., Prof. Dr. Michael Hüther, referiert über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die ...
NRW.BANK
Enquete-Kommission zu Wachstum und Wohlstand: Ergebnisse und verpasste Chancen
Wohlstand -- wie anders? Linke Perspektiven nach der Enquete-Kommission «Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität» (Berlin, 10.4.2013) Einführung und Panel ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Weltkindertag 2020: Studie zu Kinderrechten in Kommunen von UNICEF und dem IW
Kinderrechte schaffen Zukunft! Welche Maßnahmen ergreifen Kommunen in Deutschland, um kinderfreundlicher und damit zukunftsfähig zu werden? Welche ...
UNICEF Deutschland
Globalisierung (Gewinner und Verlierer).mp4
UteHeckroth
Ordnungspolitik in einer digitalisierten Welt
Prof. Dr. Justus Haucap Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) ifo Branchen-Dialog, 8.11.2017 ifo Institut – Leibniz-Institut für ...
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Kinder- und Jugendhilfe im demografischen Wandel – Update 2020
Baden-Württemberg am Beginn des ersten "stürmischen Jahrzehnts". Ein Vortrag von Dr. Ulrich Bürger, KVJS-Landesjugendamt.
KVJS Medien
Wie uns Corona in eine Fantasiewelt katapultiert hat | Dr. Franz Schellhorn
AUSTRIAN ACADEMY 2020 "Marktwirtschaft und Unternehmertum – ihr Beitrag zu einer freien und menschlichen Gesellschaft", 17. – 20. September 2020 im ...
Austrian Institute of Economics & Social Philosophy
#tpw19: Wie sieht ein gerechter und moderner Sozialstaat der Zukunft aus?
Weltweit trübt sich die Stimmung hinsichtlich der konjunkturellen Lagen zunehmend ein. Außenwirtschaftliche Unsicherheiten bestimmen das Tagesgeschehen.
Friedrich-Ebert-Stiftung
Nach dem BREXIT: Das erwarte ich für Aktien, Anleihen & Gold - Interview mit Mirko Kolhbrecher
Der BREXIT hat die Finanzmärkte kräftig durcheinander gewirbelt. Zu groß ist die Unsicherheit, wie Politik und Wirtschaft die Folgen des EU-Austritts ...
FinanceNewsTV
IW-Arbeitsmarktexperte Holger Schäfer zur aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt
Einmal im Monat richtet sich der Blick auf die neuesten Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit. Wie steht es um die Beschäftigung in Deutschland?
INSM
Innovationskongress 2018 Livestream Teil 1
Innovation ist kein Selbstzweck. Innovation ist die Antwort auf die drängenden Fragen der Zukunft. Die globalen Megatrends geben die Richtung vor: ...
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Forschung trifft Praxis: Keine Chemie, keine Entwicklung!
Im Dialog: Prof. Dr. Klaus Kümmerer (Leuphana Universität Lüneburg) und Wolfgang Schimpf (GIZ) Moderation: Monika Hoegen Die Veranstaltungsreihe ...
GIZ
Junges Forum: Economic Talks - Teil I - Die Corona Krise mit Prof. Dr. Dr. h. c. Lars P. Feld
Prof. Dr. Dr. h. c. Lars P. Feld spricht beim Jungen Forum für Aussenpolitik im Rahmen der Reihe "Economic Talks" zum Thema " Corona Krise". In Zeiten einer ...
Junges Forum der Gesellschaft für Außenpolitik
Workshop 8, Teil 1
Workshop: Wohin entwickelt sich Thüringen? Beteiligte: Prof. Dr. Michael Behr (TMASGFF) Prof. Dr. Manfred Wannöffel (Ruhr-Universität Bochum) Simone Rieth ...
Arbeit und Leben Thüringen
BGW Forum 2019 - Digitalisierung: Trends und Chancen (Gebärde + Schrift)
Pflege 4.0: Moderne Technologien aus der Sicht professionell Pflegender • Klinik-Arbeit 4.0: Trends, Herausforderungen und Chancen in der Digitalisierung ...
BGW online
5. simul⁺ Zukunftsforum am 3. September 2020
Das simul⁺ Zukunftsforum ist die Jahresveranstaltung der simul⁺ Zukunftsinitiative des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung. Die Initiative ...
FreistaatSachsen
New Work - Was erwartet uns in der Arbeitswelt von morgen?
Wie wird sich unsere Arbeitswelt verändern - wie sollte sie sich verändern? Ein dramatischer Wissenszuwachs, die Digitalisierung, der demografische Wandel ...
SPD Schleswig-Holstein
Nürnberger Gespräche: Good jobs, bad jobs, no jobs at all? Was bringt die Arbeitswelt der Zukunft?
Digitalisierung, ökologische Transformation, demografischer Wandel - die Arbeitswelt befand sich schon vor der Corona-Krise im Umbruch. Welche Folgenn ...
IAB - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
Gutes Klima
Architektur und Städtebau, um die Veränderungen des sozialen und des Weltklimas zu bewältigen?
Oldenburg Eins
Mit Lloyd Fonds & #WWF in nachhaltige Transformation von Unternehmen investieren.
FondsDISCOUNT.de - über 23.000 #Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag. Unser Geschäftsmodell ist so einfach wie überzeugend: Die Vermittlung von ...
FondsDISCOUNT.de
Ursula Männle - Lejeune
Seit Mai 2014 steht Frau Prof. Ursula Männle, Staatsministerin a.D., als erste Frau an der Spitze der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung. Im Rahmen seiner ...
münchen.tv
Kapitalmarktvortrag Private Banking
Frau Dr. Widmann, Deka.
Sparkasse Lüneburg
Zugabe Preisverleihung. Digitale Feier für Gründergeist 60plus (2020)
Für die unternehmerische Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen unserer Zeit zeichnet die Körber-Stiftung vier über 60-jährige Gründerinnen und ...
Körber-Stiftung
Rede zum Exil mit Anabel Hernández (2020)
Mexiko ist eines der gefährlichsten Länder der Welt. Ihre Recherchen zu Drogenkrieg, Korruption und Menschenhandel brachten die Journalistin Anabel ...
Körber-Stiftung
Ende der Sozialdemokratie? Kann sich die SPD erneuern? - Prof. Dr. Merkel, 11.03.19
Wird nun Wirklichkeit, was Ralf Dahrendorf schon 1980 prognostiziert hat: Mit dem Ende des sozialdemokratischen Jahrhunderts kommt auch das Ende der ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Wie steht es um unser Wachstum?
live vom 18. Januar 2021! Stefan Birkner spricht mit Dr. Hubertus Bardt ob es überhaupt realistisch ist nach Corona auf Wachstum zu hoffen und was die Politik ...
FDP Fraktion Niedersachsen
Gastvortrag mit Prof Achim Truger (Sachverständigenrat) und Prof Peter Bofinger and der Uni Würzburg
Lehrstuhl VWL I
Auswirkungen von Pandemien auf Entwicklungsländer – Sebastian Vollmer
Die Rate der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus hat sich in Deutschland auf einem niedrigen Niveau stabilisiert. Die globale Situation hingegen sieht ...
Universität Göttingen
Der Nahe Osten geht nicht unter - Daniel Gerlach (Buchvorstellung 2019)
Gibt es im Nahen Osten eigentlich nichts anderes als Kriege und Konflikte, fragt man sich angesichts der Nachrichtenlage manchmal. »Natürlich ist die Region ...
Körber-Stiftung
Zur Krise der politischen Repräsentation
Bei der Paneldiskussion zwischen Prof. Dr. Dr. Hans-Ulrich Gumbrecht, Publizist; Professor Emeritus, Stanford University, und Professor Dr. Michael Hüther, ...
Atlantik-Brücke e.V.