Jordan B. Peterson vs. die Postmoderne
Dr. Jordan Peterson - Man of Meaning. Eine Einführung in sein Werk: Teil 1: Bedeutung, Persönlichkeit und der Gender Pay Gap (https://amzn.to/2Lnce4i *) Teil ...
Gunnar Kaiser
Die Heidegger-Kritik von György Lukács - Ein Vortrag von Christopher Zwi
"Der philosophische Dichter und Denker im Lande der Richter und Henker – der (prä- und post-) NS-Ideologe Martin Heidegger – hat vor allem auf einem ...
TheNokturnalTimes
Utopie und Psychoanalyse
Freitagsvortrag vom 30.11.2018 mit Stefan Dorner, Mario Erdheim, Peter Fäs und Fabian Ludwig aus der Reihe "60 Jahre PSZ - Back to the Future". Einleitung: ...
Psychoanalytisches Seminar Zürich
Darum negative Dialektik - Ein Vortrag von Thomas Maul
Die kritische Theorie hat bei aller Einsichtigkeit der einzelnen Schritte und der Übereinstimmung ihrer Elemente mit den fortgeschrittensten traditionellen ...
TheNokturnalTimes
III. Existenziell: Materialität als Horizont von Verlangen und Zurückweisung
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford University): Vorträge zur Materialität als Dimension in den Geisteswissenschaften: eine Exploration. III.
UniHeidelberg
Die Gesellschaft Imshausen
Wolfgang M. Schwiedrzik hielt am 16. November 2018 den Einleitungsvortrag zur Gesellschaft Imshausen im Rahmen des zweitägigen Colloquiums „Suche ...
Universität Göttingen
Theodor W. Adorno – Wozu noch Philosophie
Theodor W. Adorno, Wozu noch Philosophie?, in: Eingriffe: Neun kritische Modelle. Frankfurt a. M. 1963 gelesen von grubernitsch Attribution CC.
grubernitsch
Was ist Philosophie? | wortschwall
Wenn man Philosophie studiert, wird man immer gefragt: "Was willst du später damit machen?" Die Standardantwort darauf war: "Irgendwas mit Medien", was im ...
wortschwall
Martin Heidegger - Interview mit Richard Wisser (1969)
Auschnitte waren auf 3sat zu sehen.
IkarusKK
Der Anarchismus und seine Ideale (Philosophie der Freiheit)
Mit „Der Anarchismus und seine Ideale“ (2010, dt. 2013 beim Unrast-Verlag) schrieb Cindy Milstein bewusst keine im engeren Sinne theoretische Schrift, ...
Anarchistische Theorie & Praxis
2. Vorlesung - Über Psychoanalyse Hörbuch - Sigmund Freud
Zweite Vorlesung/zweites Kapitel des Hörbuchs zu Über Psychoanalyse von Sigmund Freud, eine Vorlesungsreihe, die Freud zum 20jährigen Jubiläum der ...
DeutschOnline
Sabine Bauer im Gespräch mit Karen Gloy
Prof. Dr. Dr. hc Karen Gloy Studium der Philosophie, Germanistik, Physik und Psychologie an den Universitäten Hamburg und Heidelberg, seit 1985 Ordinaria ...
klammer irmgard
Julia Mehlich: Die Begegnung von Rechtsnihilismus, Kommunitarismus und liberalem Recht. Kultur ...
und Geltungstheorie in Russland Forum Law as Culture 06.03.2018 | 18.00 h | : Max Weber lecture room of the Käte Hamburger Center for Advanced Study in ...
Law as Culture
Was kann man von Intellektuellen noch erwarten? (Soziologie, Philosophie)
Episode 7 von DAS NEUE BERLIN: http://dasneue.berlin/2018/06/15/dnb007-jaccuse/ JETZT DIREKT ABONNIEREN Spotify: ...
Das Neue Berlin – Soziologie, Politik, Philosophie
Konkrete Freiheit. Selbstbestimmung in Situationen - Andreas Hetzel
Das Enigma von Agency Psychoanalyse, Hermeneutik und Herrschaftskritik 3.) Freiheit und Konfliktualität Andreas Hetzel - Universität Hildesheim "Konkrete ...
AAU eLearning