Corona-Ausschuss: "Es werden Gehirnwäschen im großen Stil durchgeführt" – Teil 2
Die sechste Anhörung der Stiftung Corona-Ausschuss behandelte die Situation der Kinder und Jugendlichen in der Corona-Krise. Geladen waren eine ...
RT DE
Narrative #21 mit Prof. Dr. Dr. Tobias Kurth von der Charité Berlin und Dr. Wolfgang Wodarg
Prof. Tobias Kurth ist Leiter des Instituts für Public Health an der Charité in Berlin. Der Arzt und Epidemiologe hat eine sehr bemerkenswerte Arbeit zur ...
OVALmedia in English
Psychisch stabil trotz steigendem Arbeitsstress - Vortrag zu Stress am Arbeitsplatz
Alle Befragungen der Bevölkerung haben in den letzten Jahren ergeben, dass sich eine zunehmende Zahl von Personen durch den wachsenden ...
Universitätsklinikum Freiburg
Landesrahmenvereinbarung zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention entwickeln
Nach dem Bundespräventionsgesetz müssen die Ergebnisse einer besseren Prävention ab 2019 bundesweit vorgelegt werden. Welche Schwerpunkte sich die ...
Linksfraktion MV
Faktencheck Corona II
Unsere beiden Experten Prof. Uwe G. Liebert, Direktor des Instituts für Virologie am UKL, sowie Prof. Sven Bercker, stellv. Direktor Klinik für Anästhesiologie und ...
Universitätsklinikum Leipzig
Holistische Gesundheit & Aufbruch aus der COVID-19 Isolierung, erste Evidenzbased 4. Mai 2020
Teil 8 Holistische Gesundheit & Aufbruch aus der COVID-19 Isolierung #coronavirus #Covid-19 #heisenberg #streeck #virologie #integrativemedizin ...
Dr. med. Simone Rieger
Thomas Krick - " Gesund wohnen- Wie dein Wohnumfeld deine Gesundheit beeinflusst?!"
MOJO Brunch vom 19.07.2020 Hier kannst du dich zum nächsten Brunch anmelden: https://mojo-institut.de/mojo-brunch/ Die Anpassungsfähigkeit und die ...
MOJO Institut für Regenerationsmedizin
ORG Zams Medizinisch Sozial
Korg Zams
Wechseljahre bei Frauen | SWR rundum gesund
Die Wechseljahre, ein großes Thema. Verunsicherung und Chaos im Körper. Das erleben viele Frauen mindestens zwei Mal im Leben. Einmal mit Eintritt in die ...
SWR
Online-Nachtvorlesung zum Thema Verschleiß
Programm der Nachtvorlesung Prof. Dirk-Matthias Rose, stv. Leiter des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin: „Verschleißerkrankungen im ...
Allgemeine Zeitung
Antrittsvorlesung Prof. Dr. med. Harald Gündel
Antrittsvorlesung Prof. Dr. med. Harald Gündel: "Moderne Psychosomatik: Von den neurobiologischen Grundlagen bis zur Prävention" Es wird gemäß der ...
uulm
Dem Coronavirus mit starkem Immunsystem begegnen, Darmgesundheit
Teil 2 Statement #dr_simone_rieger einer Integrativen Ärztin zum #coronavirus #goviralwithlove #integrativemedizin #holistichealthtipps ...
Dr. med. Simone Rieger
[ inflammatio ] - Bedeutung der Anamnese in der Zahnarztpraxis
Online-Fortbildung vom 16.03.2016 [ inflammatio ] - Bedeutung der Anamnese in der Zahnarztpraxis.
inflammatio
Wie du effektiv mit einem Burnout umgehst - KTC Lab Talk #4 mit Christian Burghardt und Alo Ibrahim
Willst du beim nächsten Biohacker Stammtisch in München dabei sein? Klicke hier für mehr Infos: www.flowgrade.de/stammtisch In dieser Lab Talk Episode der ...
Flowgrade
Kather: Epigenetik - Zur Interaktion von Genen, Geist und Umwelt
Vortrag bei der Tagung "Vererbter Lebensstil - Epigenetik auf dem Prüfstand", 7.-8. Juli 2017, Stuttgart-Hohenheim.
grenzfragen
Online-Nachtvorlesung zum Thema Verschleiß
Die siebte Online-Nachtvorlesung beschäftigt sich mit dem Thema Verschleiß.
Allgemeine Zeitung
Bundestag: Entwurf eines Dritten Gesetzes zur epidemischen Lage von nationaler Tragweite
Redner: 02:42 Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), 15:12 Detlev Spangenberg (AfD), 20:48 Bärbel Bas (SPD), 28:00 Christian Lindner (FDP), 35:25 ...
Epoch Times Deutsch
Themenabend: Arbeit 4.0 zwischen Selbstverwirklichung und psychischer Fehlbeanspruchung
Themenabend am Tag 2 der 18. Münchner Wissenschaftstage: Arbeit 4.0 zwischen Selbstverwirklichung und psychischer Fehlbeanspruchung Arbeit kann ...
Münchner Wissenschaftstage
Stationäre Maßnahmen für Mütter, Väter und Familien im Wandel der Zeit
VII. Wissenschaftliches Symposium vom Forschungsverbund Familiengesundheit: "Familie morgen - was müssen wir heute tun? Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen ...
Forschungsverbund Familiengesundheit
Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche sind weltweit am stärksten indirekt von der Pandemie betroffen. In diesem Webinar erklärt uns die Psychologin Agathe Schwarzinger ...
NF Kinder - Neurofibromatose durch Forschung besiegen
Bundestag diskutiert über Infektionsschutzgesetz
Der Bundestag diskutiert heute über eine genauere gesetzliche Grundlage für die weitreichenden Corona-Beschränkungen. SPD und Union zielen auf eine ...
tagesschau
Fitness- und Gesundheitssport restarted – die Corona-Krise als Gefahr – oder als Chance?
Durch den Lockdown in der Corona-Pandemie und damit die gravierenden Einschränkungen von körperlicher Aktivität und Sport wurde deren Bedeutung über ...
Deutscher Turner-Bund
Michaela Axt-Gadermann | Schlank mit Darm | LitLounge.tv
Mehr Online-Autorenevents unter: https://www.litlounge.tv/ Warum können manche Menschen essen so viel sie wollen und nehmen trotzdem nicht zu? Andere ...
LitLounge.tv
Im Beruf stehen | Nachtvorlesungen
Es wird erklärt, was berufsbedingte Erkrankungen sind. Darüber hinaus werden die wichtigen Themen „Burn-out" und psychische Belastungen am Arbeitsplatz ...
Universitätsmedizin Mainz
Ausnahmezustand - wie Corona unser Leben verändert | SWR Nachtcafé
Die Corona-Krise beherrscht derzeit unser Leben und stellt uns auf eine harte Probe. Doch in dieser Krise und der kollektiv verordneten Besinnungspause ...
SWR
#14BKG Gesunde Menschen auf einem gesunden Planeten
Klimaschutz ist die weltweit größte Chance für bessere Gesundheit. Beim #14 Berliner Klimagespräch diskutieren wir, mit welchen gesundheitlichen Folgen der ...
Klima-Allianz Deutschland
BVMW-Webinar zu Covid-19 mit Prof. Bhakdi und Prof. Püschel
Sehenswertes Webinar des BVMW zu gesundheitlichen Fragen von Covid-19. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass es dem Verband der Mittelständischen ...
VitalstoffBlog
Vom Weltraum in die medizinische Praxis Teil 2 von 3 die Revolution in der Medizin 1
Prof. Dr. Dr. med. Enrico Edinger im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt. Schulmedizinische Methoden arbeiten linear wie chemische Gleichungen. Der Körper ...
ONPASSIVE Deutsch
Teils massive Folgen durch eingeschränkte Jugendsozialarbeit während Corona
Wie stand es um die Angebote der Schul- und Jugendsozialarbeit während des Lockdowns? Auf diese Frage, die sich die Kinderkommission des Bundestages ...
Deutscher Bundestag
2. Stiftungstag der Hans-Joachim Maaz - Stiftung: "Beziehungskultur in Familien"
Dr. phil. Sabine Stiehler: Bericht zum Stiftungsprojekt „Fallsupervision in Kitas“ Dipl.-Psych. Ilka Bläß-Müssig: Förderverein der Hans-Joachim Maaz – Stiftung ...
Hans-Joachim Maaz - Stiftung Beziehungskultur
MSD Gesundheitspreis 2019 - Preisverleihung - live
Mit dem MSD Gesundheitspreis würdigt MSD herausragende und innovative Versorgungslösungen – und treibt deren Implementierung und Weiterentwicklung ...
MSD Deutschland
CAIS-Forum 2020: Siegeszug der Digitalisierung nach der Corona-Krise?
Siegeszug der Digitalisierung nach der Corona-Krise?“ Die Welt steht unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Der Lockdown machte dabei eindrucksvoll ...
CAISnrw
Probiotika für die Darmbakterien 11 Min
Probiotika Die Erkrankungshäufigkeit für chronisch degenerative Zivilisationserkrankungen, wie Übergewicht, Reizdarmsyndrom, chronisch entzündliche ...
Waltraud Spindre
Nachgefragt...! bei Dr. Gerhard Schwarzkopf "Über die Corona-Pandemie"
Dr. med. Gerhard Schwarzkopf ist Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie. Bis 2018 war er leitender Arzt der Stabsstelle Klinikhygiene ...
Frische Sicht / unabhängiges Presseportal
PRAEVENIRE Initiative Gesundheit 2020: Block 3I Systemstruktur & effiziente solidarische Versorgung.
Die Sicherstellung einer solidarischen Gesundheitsversorgung ist ein Grundbedürfnis des Menschen und gilt als oberstes Ziel eines erfolgreichen ...
PRAEVENIRE - Gesundheitsforum
LAGF Themenherbst "Familie in 2020ern - Krise oder Aufbruch?" - Vortrag Dr. med. Christian Karpinski
Beitrag zum Themenherbst der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände "Familie in 2020ern - Krise oder Aufbruch?" Dr. med. Christian Karpinski ...
LAGF Sachsen
Stellungnahme 3/3: Kritik aus Harvard, Jülich und Leipzig
In diesem Video nehme ich Stellung zu gegenüber Dritten geäußerter Kritik an meiner Person bzw. geistigen Gesundheit, an meinen Forschungskonzepten und ...
Jackies1979
Webtalk - Grenzerfahrung Corona
Wann kommt der Impfstoff? Wo genau lauern die Risiken – im Fußballstadion, in der Eckkneipe, in der Bahn oder bei Familienfeiern? Was wird in der Advents- ...
KEB Bistum Limburg
Online Fachkonferenz Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeitszeit ist Lebenszeit. Einen erheblichen Teil unserer Tageszeit verbringen wir bei der Arbeit. Um diese Zeit für Körper und Geist so angenehm wie möglich ...
HRnetworx
Zukunft des Schlafens - Teil 3 von 21 - von Dr. med. h.c. G. W. Amann-Jennson
Heute kommen wir zur These 3 „DER GESUNDE SCHLAF ENTWICKELT SICH IM 21. JAHRHUNDERT ZUM GRÖSSTEN ...
SAMINA Schlafsysteme - Einfach gesund schlafen
"Motoren unseres Lebens - Muskeltraining 2015" / Vortrag Dr. phil. Joachim Wiskemann
Muskeltraining ist gesund. Das ist natürlich keine neue Erkenntnis. Die positiven Effekte für den Rücken, für die Gelenke und unsere Knochen sind bekannt und ...
KieserTraining