16: Bewegungsplanung, A*-Algorithmus, Potentialfeld-Methode, Roadmaps
0:00:00 Starten 0:00:09 Bewegungsplanung 0:00:36 Pfadplanung für mobile Roboter: 2 Probleme 0:00:56 A*-Algorithmus 0:06:03 A*-Algorithmus: Beispiel ...
KIT | WEBCAST
Zivilverfahrensrecht 14: Schiedsverfahren
Einheit 14 des Podcasts Zivilverfahrensrecht.
Martin Fries
14: Grundlagen der Bahnsteuerung, Kartesicher Raum und Gelenkwinkelraum, Interpolationsarten
0:00:00 Starten 0:00:55 Inhalt der heutigen Vorlesung 0:02:58 Grundlagen der Bahnsteuerung: Trajektorie 0:08:06 Grundlagen der Bahnsteuerung: Problem ...
KIT | WEBCAST
Klimawandel und Kapitalismus – warum wir beides bekämpfen müssen!
Der Klimawandel ist die größte Bedrohung und Herausforderung für die Menscheheit. „Aufklärung ist nicht das Problem, die Mehrheit sieht Klimawandel als ...
Linkswende jetzt!
16: Punkt-zu-Punkt-Steuerung, Interpolationsarten, PTP-Bahnen
0:00:00 Start 0:00:06 Punkt-zu-Punkt-Steuerung 0:02:03 Interpolation für PTP mit Rampenprofil 0:08:01 Zeitoptimale Bahn 0:09:52 Interpolation für PTP mit ...
KIT | WEBCAST
OPEN! 2017 Keynote - Dr. Martina Mara
Dr. Martina Mara, Medienpsychologin an der Ars Electronica Futurelab in Linz.
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg
01: Humanoide Robotik, Begriffsbildung, Geschichte, Robotergenerationen, Anwendung
0:00:00 Start 0:00:56 Themen der Vorlesung 0:04:00 Literatur 0:08:20 Software 0:09:58 H2T Reaserch Topics 0:13:30 Humanoide Robotik am KIT 0:14:39 Die ...
KIT | WEBCAST
15: Robotik: Bewegungstypen, Griffgenerierung, Merkmalsauswahl, Strategy Learning
0:00:00 Starten 0:00:10 Robotik 0:01:22 Überblick 0:01:57 Greifen von Alltagsobjekten 0:04:25 Planung von Greifoperationen 0:04:52 Griffklassen 0:06:47 ...
KIT | WEBCAST
Wolfgang Däubler: Das Streikrecht unter Beschuss
Vortrag von Wolfgang Däubler (Universität Bremen) Das Streikrecht unter Beschuss Im Rahmen der Konferenz Gemeinsam gewinnen! Beteiligung organisieren ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
12 Keynote Kampeter: Zukunft der Sozialpartnerschaft
Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände WSI Herbstforum 2018: Interessenvertretung der Zukunft.
Hans-Böckler-Stiftung
Dr. Stefan Brink FREIHEIT 2.0 BIG DATA KOLLOQUIEN
Vortrag Dr. Stefan Brink FREIHEIT 2.0 BIG DATA KOLLOQUIEN.
Florian Mehnert
16: Variablensymbole, Prädikatenlogik, Trinker-Paradoxon, Substitutionen, Kollisionen
0:00:00 Start 0:00:05 Allgemeingültige Formeln 0:05:40 Vorkommen von Variablensymbolen in Formeln 0:07:33 freie und gebundene Vorkommen von ...
KIT | WEBCAST
Blockchain: Web 3.0 oder das „Internet der Werte“ - TechTalk
In diesem TechTalk wird Samater Liban seine Erfahrung mit Blockchain mit uns teilen: Blockchain: Web 3.0 oder das „Internet der Werte“ SmartContracts, ICOs, ...
SEIBERTMEDIA
Vorlesungsreihe zur nachhaltigen Entwicklung: Vortrag 5
Die Vorlesung von Prof. Dr. Bernd Hamm aus dem Sommersemester 2010 bietet in sieben Teilen einen Überblick über die gesamte Problematik der ...
Uni Trier
Betriebsratswahl - Kandidatensuche, Wiederwahl, Wahlwerbung, Wahlbeteiligung - Tipps
In dieser Folge geht es um Tipps zur Vorbereitung auf die Betriebsratswahlen. In dieser Folge lernen Sie - Gibt es eine Mindestwahlbeteiligung? (ab 01:37 Min) ...
BetriebsratVideo - W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
05.04.2019 Rede Tarifbindung
Beate Müller-Gemmeke MdB