Kollektivität im Gesundheitswesen: Einführende Betrachtungen - Ethik in der Medizin
Vertreterinnen und Vertreter der Disziplinen Recht, Sozialethik, Soziologie, Medizin, Medizinethik und Philosophie fragen aus verschiedenen ...
Universität Göttingen
Kann ich mit einem Fernstudium Rechtswissenschaft, Psychologie oder Medizin studieren?
In einem Kommentar wurde ich gefragt: "Kann ich mit dem Fernstudium Rechtswissenschaft, Psychologie oder Medizin studieren? Oder sind solche ...
Fernstudium-Infos.de
Medizinische Ethik | Friedo Ricken
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
KI in der Medizin: Philipp Berens über Diagnose und Algorithmen
KI-Algorithmen können heute in vielen Fällen Krankheiten bereits sehr genau diagnostizieren. Dennoch bleiben zahlreiche Forschungsfragen offen. In einer ...
dasGehirnInfo
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.springer.com/978-3-662-54659-8. gezielte Prüfungsvorbereitung durch Zusammenfassungen und ...
SpringerVideos
Wie können wir die Medizin individualisieren ?
Dieser Frage gingen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Dezember 2014 auf einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten ...
Universität Göttingen
Dürfen wir Fleisch essen? Philosophisch betrachtet | Gert Scobel
Was kommt bei Euch auf den Teller? Gemüse oder Fleisch? Und wenn letzteres, stellt Ihr Euch die Frage: Dürfen wir Tiere essen? Pythagoras und auch der ...
Scobel
Digitale Ethik: Warum wir sie dringend brauchen | Oliver Zöllner & Tobias Keber | TEDxStuttgart
Wir werden darlegen, dass die digitale Gesellschaft ohne ethische Leitlinien, ohne einen "inneren Wertekompass", kaum funktionieren kann. Wir nennen das ...
TEDx Talks
MEDIZIN Studieren an der KL
Studiengangsleiter Assoc. Prof. Dr. Manfred Wieser, MSc gibt einen Einblick in das Medizinstudium an der Karl Landsteiner Privatuniversität für ...
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
“Folgen der Leberzirrhose” (H. Wege) – Mitschnitt aus dem “Intensivkurs Innere Medizin” 03/2019, UKE
AMBOSS, Wissen – von Medizinern für Mediziner. https://www.amboss.com/de AMBOSS begleitete im März 2019 erneut den Intensivkurs Innere Medizin vom ...
AMBOSS DE
Geschichte und Ethik der Medizin (Jubiläum 100 Jahre Augenheilkunde) | Uniklinik Köln.
Wissenschaftliches Jubiläumssymposium der Augenklinik (siehe auch https://augenklinik.uk-koeln.de/) der Uniklinik Köln. Hier: Vortrag „Jubiläum ...
Uniklinik Köln
Schnupperseminar Einführung in die traditionelle chinesische Medizin
Ein Schnupperseminar für unsere Online Ausbildung Grundlagen TCM, siehe hier: http://www.liveonlineschule.de/kursangebot/tcm-grundlagen/
e-Vidia Liveonlineschule
Fallbeispiel Hypoglykämie - Gerhard Prause
AGN Jour fixe: Regelmäßige Fortbildungsabende zu rettungs- und notfallmedizinisch relevanten Themen für alle in der Notfallmedizin engagierten ...
Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, Konferenz Ethik und Gesundheit, 14.06.2012
Informed consent′, das Schlüsselwort der zeitgenössischen Medizinethik reicht für eine ethische akzeptable medizinische Praxis nicht aus.
ceberlin
Medizin-ethische Perspektiven auf Trans- und Intersexualität
Ringvorlesung Der Friedrich-Alexander Universität Erlangen "Sexuelle Selbstbestimmung und geschlechtliche Vielfalt". Dozenten: Dr. med Thomas Hildebrand ...
Martina Seekatz
Solidarität in der Medizin – Kollektivität im Gesundheitswesen
Konfliktfeld Solidarität in der Medizin: wer mit wem und warum? Zur Rolle von Solidarität in aktuellen gesundheits-/medizin-/ forschungsethischen Debatten“ von ...
Universität Göttingen
Wenn Ärzte töten - Ethik und Wahn in der Medizin. DVD-Trailer
Ein Film von Hannes Karnick und Wolfgang Richter Das Unerklärliche zu ergründen und zu verstehen, wie »normale« Ärzte zu Mördern werden, ...
absolutMEDIENBerlin
How to survive the KPJ
ÖH Med Wien
Organspende: Was ist da los?
Organspende? Hirntod? Widerspruchslösung? Ihr solltet bei diesem Thema lieber Bescheid wissen, denn über euren Körper dürft nur ihr allein entscheiden.
maiLab
Wie wir lernen - Tipps für alle Notfallmedizin-Interessierten. So bleibst DU auf dem neuesten Stand!
Die Notfallmedizin auf der Straße und in der Klinik entwickelt sich rasant - wie kann man da auf dem neuesten Stand bleiben? Was ist überhaupt #FOAM?
Nerdfallmedizin
Vom Sinn und Unsinn einer arztfreien Notfallversorgung - Marcel Rigaud
Marcel Rigaud war während seines Studiums in Graz als Rettungssanitäter und später Rettungsmediziner tätig. Nach seiner Facharztausbildung zum ...
Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin
Sepsis in der Präklinik - Sepsis Part 1
Sepsis ist ein schweres Krankheitsbild... aber wie kann man diese Verdachtsdiagnose bereits "auf der Straße" stellen? Tipps und Tricks in für die Sepsis im ...
Nerdfallmedizin
Drogen für den Alltag - Gehirn-Doping mit Ritalin und Co.
Leistungsdruck in der Uni, der Schule oder im Job: Um damit klar zu kommen, greifen offenbar immer mehr zu Medikamenten wie Ritalin. Dabei ist das ...
reporter
EXAMEN bestanden! ? Das brauchst du wirklich! ?
EXAMEN bestanden! ? Das brauchst du wirklich! Juhu! Ich habe mein Examen bestanden und bin nun endlich fertig mit meiner Ausbildung. ? Welche Bücher ...
its_vanniii
Fallbericht Wirbelsäulentrauma - Wilfried Waidacher
Informationen zum AGN-Kongress, den Jour fixe-Fortbildungsabenden, dem Kursangebot und weiteren Aktivitäten auf www.agn.at. #FOAMed.
Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin
Personalisierte Medizin
Prof. Effy Vayena über die ethischen Herausforderungen der Personalisierten Medizin.
Universität Zürich
Josef Penninger: Biomedizin und die Zukunft der Gesundheit
Vienna Humanities Festival 2019 Josef Penninger im Gespräch mit Karin Pollack September 28, TU Festsaal Wenn es eine Zukunft für die Menschheit auf ...
IWMVienna
Aus der Praxis: Zöliakie, Weizenallergie und Weizensensitivität [HD]
Die Zöliakie ist eine lebenslange immunologisch vermittelte Darmerkrankung, die durch eine gestörte Immunantwort auf beispielsweise Gluten gekennzeichnet ...
Krankenhaus Waldfriede
Dr. Andy Fischer von Medgate zur Digitalisierung in der Medizin
Die Veranstaltung In-Fusion 2018 der Österreichischen Ärztekammer befasste sich mit der "Zukunft der Medizin" im Kontext der Digitalisierung.
Österreichische Ärztekammer
Umbrüche in der Medizin
Prof. Bettina Schöne-Seifert (Münster) Umbrüche in der Medizin: Wie sollen wir in Zukunft richtig mit unserem Lebensende umgehen? Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Praktische Philosophie 1a: Ethik und Moral - Begriffsklärungen
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die praktische Philosophie", Nr. 1, Teil I. Philosophie, Ethik, praktische ...
Dietmar Hübner
Jour Fixe: Das Wirbelsäulentrauma
Fallbericht Dr. Wilfried Waidacher LKH Hochsteiermark, Standort Bruck/Mur NEF Bruck/Kapfenberg Spineboard vs. Schaufeltrage/Vakuummatratze FH-Prof.
Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Hescheler - Stammzellen und regenerative Medizin
Augenklinik am Neumarkt Dr. Omid Kermani, Dr. Georg Gerten und Partner Schildergasse 107-109 50667 Köln 0221.650722-0 info@augenportal.de ...
Augenklinik am Neumarkt – Köln – augenportal.de
Medizin am Abend, 12.6.13, Prof. Seitz
3dmedienzentrum
Studientypen in der medizinischen Forschung - Statistik Teil 8 - AMBOSS Auditor
AMBOSS, Wissen – von Medizinern für Mediziner. https://www.amboss.com/de Alle Auditor-Folgen zur Medizinischen Statistik findest du hier: ...
AMBOSS DE
Was ist eigentlich Glück? Philosophisch betrachtet | Gert Scobel
Es gibt viele Definitionen von Glück. Bei einer Sache sind sich alle Definitionen einig: Leiden ist schlecht. Oft leiden wir grade auf der Suche nach Glück. Wenn ...
Scobel
Die Corona-Pandemie: Was sagt der Oldenburger Medizin-Ethiker?
Prof. Dr. Mark Schweda im Gespräch mit Dr. Christiane Brokmann-Nooren.
C3L - Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg
Digitalisierung in der Medizin
Die Medizinische Fakultät der Universität Bonn und das Exzellenzcluster ImmunoSensation diskutieren über aktuelle Trends in der digitalisierten Medizin.
Universität Bonn
Das UKB-Patientenkolloquium „Uni-Medizin für Sie. Mitten im Leben“ vom 20.08.2020
Thema: „Moderne Schulterchirurgie und Endoprothetik – was ist möglich und macht Sinn?“ Referenten: Prof. Dr. med. Dieter C. Wirtz und Priv.-Doz. Dr. Max ...
Universitätsklinikum Bonn
Leberkrebs im 21. Jahrhundert | Faszination Forschung
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprach Jun.-Prof. Dr. Jens Marquardt am 20.06.2018 zum Thema ...
Universitätsmedizin Mainz
Seltene Erkrankungen als medizinethische Herausforderung
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprachen Univ.-Prof. Dr. Norbert W. Paul von der Universitätsmedizin ...
Universitätsmedizin Mainz
Oliver hat Sex mit Menschen mit Behinderung - Nebenjob Sexualbegleiter
Oliver begleitet behinderte und nicht behinderte Menschen auf dem Weg zu einer selbstbestimmten Sexualität. Er bietet Kuschelabende, aber auch ...
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz