Leben wir (noch) im Patriarchat? - Ein Vortrag von Koschka Linkerhand
"Dass die Rede vom Patriarchat gegenstandslos geworden sei, ist eine gängige Diagnose von gesellschaftskritischer und auch genderbewegter Seite, die ...
TheNokturnalTimes
Dialektik: Gegensätze verbinden sich, aber wie? [nach|gedacht 8]
Dass wir erkennen können, hängt von der Beziehung von Wahrnehmung und Erfahrung auf Kategorien ab. Nicht nur Erfahrungen müssen sich verbinden, ...
Prof. Harald Seubert
Kurz und Klar: Machtspielchen materialistischer Menschen
Bitte unterstützt dieses Projekt! Danke! Spendenkonto: Joseph Eulberg DE69700222000072059913 Kontakt: johnklar@posteo.de Sink PositivE XD Intro ...
John Klar
Die Feinstofflichkeit der Materie verstehen!
Die Feinstofflichkeit der Materie verstehen! Wie Gedanken die Feinstofflichkeit des Körper und jeglicher Materie beeinflussen kann!
Manuela Bastian
Podiumsdiskussion: Wer soll’s machen? Über das revolutionäre Potenzial sozialer Kämpfe
Podiumsdiskussion im Rahmen des Marx!?-Kongresses 2017 (11.-13. Oktober) mit Eva Bockenheimer, Judith Dellheim, Thorsten Mense und Lena Rackwitz ...
Rosa Salon
Kommunismus in hegelscher Perspektive: Von Hegel zu Marx - Ein Vortrag von Andreas Arndt (2018)
Der Hegel- und Marxexperte Andreas Arndt hat in kritischer Anlehnung an Georg Lukács einen Essay über Geschichte und Freiheitsbewusstsein. Zur Dialektik ...
TheNokturnalTimes
200 Jahre Karl Marx - Kommunistische Doku! Wider seinen falschen Freunden
Zu seinem Geburtstag wird wieder viel über Marx gesprochen. Wie zu erwarten entstellen die bürgerlichen Medien was das Zeug hält. Dennoch werden sie ...
KIDeutschland
Dialektik der Befreiung: Buchpräsentation im Sigmund Freud Museum
Als "Vorspiel" der Literatur im Herbst - "Dialektik der Befreiung" wurde am 22.11.2017 die neu aufgelegte Buchdokumentation des gleichnamigen Kongresses ...
Alte Schmiede
Bild & Ideologie: Bildlichkeit & Sehen in der Gesellschaft des Spektakels (2011)
"Wär' nicht das Auge sonnenhaft, Wie könnten wir das Licht erblicken? Lebt' nicht in uns des Gottes eig'ne Kraft, Wie könnt' uns Göttliches entzücken?
TheNokturnalTimes
Was ist Dialektik? - Ein Vortrag von Gerhard Stapfelfeldt
Dialektik ist ein methodisches Verfahren, jedoch keine vom Inhalt abgelöste, ihm vorausgesetzte und dogmatisch gesetzte Methode, sondern der Widerspruch ...
TheNokturnalTimes
Ein Blick hinter die Kulissen Chinas
Prof. Dr. iur., Dr. phil. Harro von Senger im Gespräch mit Valentin Landmann.
Schweizerzeit Verlags AG
Wo keins ist, ist Eins #12: Marx' Entwicklung vom Junghegelianer zum Kritiker der Politökonomie
"Karl Marx: Die Entwicklung vom Junghegelianer zum Kritiker der Politischen Ökonomie. Schellings Vorlesung: Philosophie der Offenbarung 1841/42 hatte ein ...
TheNokturnalTimes
Einführendes zu Hegel - Ein Vortrag von Franz Schandl
"Der Wiener Historiker und Publizist Franz Schandl (Autor und Redakteur der wertkritischen Zeitschriften Krisis und Streifzüge) setzt sich in diesem dreiteiligen ...
TheNokturnalTimes
Marx und die Krise
Friedrich Nietzsche Vorlesung. BRIEFE NIETZSCHE AUDIOBOOK: https://payhip.com/b/BuCZ ALLE WERKE NIETZSCHE PDF: https://payhip.com/b/Os3o ALLE ...
Friedrich Nietzsche Vorlesungen
Kritische Theorie des Subjekts - Die materialistische Sozialisationstheorie Alfred Lorenzers (2015)
"Trotz ihrer Wendungen zwischen Kulturismus und Biologismus ist die Psychoanalyse stets ein Feld, in dem sich der Antagonismus zwischen Natur und ...
TheNokturnalTimes
Univ.-Prof. DDr. Matthias Beck: Phil.-theol. Einordnung der Erkenntnisse der Epigenetik
Alter Orden vom St. Georg - 20. Arbeitskonvent, 28.8.-29.8.2020 Epigenetik - Gene haben ein Gedächtnis. Faszinierende Einsichten über das Vererben von Ge- ...
Alter Orden vom Sankt Georg
Hyperstition, Werwölfe und Technomaterialismus - Nick Land & Philosophie
Videos/Footage: Zu Roko`s Basilisk: Kyle Hill (28.05.2020). Roko's Basilisk: The Most Terrifying Thought Experiment, ...
Phasmate Nova
Borderline-Experiment: Analyse, Sozialkritik (Schulkritik) & Deskriptive Metakognition
[HINWEIS] Hallo ihr Lieben, dieses Video geht ziemlich lange und bitte macht euch das vorher bewusst! Unsere sozialen Probleme lassen sich (leider) nicht in ...
Psychodetektiv
DAS LEUCHTFEUER: DIE ROTE PILLE / #5
... hierzu: ORWELL, GEORGE: 1984 https://archive.org/details/GeorgeOrwell-1984romanDeutsch hierzu: DIALEKTISCHER MATERIALISMUS ...
Das Leuchtfeuer
PSYCHOTHERAPIE AUSBILDUNG - Sehnsucht nach dem Irrationalen - Dämonisierung des Irrationalen
Georg Schwarzenberg
PSYCHOTHERAPIE AUSBILDUNG - was du in der Psychotherapie nicht tun solltest!
Georg Schwarzenberg
Wissenschaft muss nicht materialistisch sein | Armin Risi | Der Sinn des Lebens | QS24 04.04.2020
Es sei wissenschaftlich bewiesen, so wird immer wieder gesagt, daß der Mensch über eine Evolution der Tiere entstanden sei und daß die ersten lebenden ...
QS24 - Schweizer Gesundheitsfernsehen
Wo keins ist, ist eins #07: Wirklichkeit als Verhältnis von Inneren & Äußeren
"Diese und die im Mai folgende Sendung beschäftigt sich mit der Wirklichkeit als der in Existenz getretenen Sache. Die unmittelbare Existenz ist die von Dingen ...
TheNokturnalTimes
„Das gelingende Leben - das Leben als Kunstwerk“
Das gelingende Leben - das Leben als Kunstwerk“ Fortsetzung der Vorlesungsreihe „Was ist der Mensch?“ vom 8. März 2017 Was macht ein Leben zu einem ...
Universitätsmedizin Mainz
Queere Theorie und Politik - Ein Vortrag von Volker Woltersdorff
Am 11. August 2015 hat der Queertheoretiker Volker Woltersdorff im Rahmen des Perspektive-Tresens einen Vortrag zum Thema Queer gehalten. Er ging dabei ...
spitfire
70 Jahre Menschenrechte, Säkulare und christliche Perspektiven 3.Teil d.Symposions in Wien
3.Teil des Symposions zu "70 Jahre UN-Deklaration der Menschenrechte" aufgezeichnet am 7.12.2018 im Otto-Mauer-Zentrum in Wien: Säkulare und ...
videoattac
In antisemitischer Gesellschaft - Ein Vortrag von Leo Elser (2012)
"„Aber es gibt keine Antisemiten mehr“ – heißt es in der Dialektik der Aufklärung, denn sich Antisemit zu nennen, hat in der Politik zweifelsohne einen ...
TheNokturnalTimes
#6 Subversive Theorie. Linien der Subversion im Hochmittelalter - Agnolis Abschiedsvorlesung
"Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem ...
TheNokturnalTimes
Georg Fülberth: Einführung in den Marxismus IV: Die Gesellschaftsvorstellungen von Marx und Engels
Im vierten Teil der Sendereihe geht es um die Gesellschaftsvorstellungen von Marx und Engels. Wie stellten sie die Eigentumsfrage? Welche Vorstellungen ...
keep the fire burning
Zur Soziologie von Heinz Maus - Ein Vortrag von Dr. Salomon
"David Salomon (Universität Marburg) stellt zunächst einige Überlegungen über die Relevanz der Begriffe Traditionalität und Aktualität für kritische Theorie im ...
TheNokturnalTimes
Die Geschlechterordnung und der Trieb - Ein Vortrag von Sebastian Winter (2016)
"Die Psychoanalyse ist von Beginn an in feministischen Bewegungen und der Geschlechterforschung interessiert und kontrovers aufgenommen worden.
TheNokturnalTimes
Felix Riedel: Dystopischer Marxismus – Zur Dialektik von Planwirtschaft, Maoismus und Revolution
Vortrag im Rahmen des Marx!?-Kongresses 2017 (11.-13. Oktober) Ankündigungstext: In der Marx'schen Utopie sollte dem „Seufzer der bedrängten Kreatur“ ...
Rosa Salon
Abschlussdiskussion Marx!?-Kongress 2017: Theorie, Praxis und die Frage der Revolution
Podiumsdiskussion im Rahmen des Marx!?-Kongresses 2017 (11.-13. Oktober) mit Alex Demirović, Ingo Elbe und Matthias Spekker. Moderation: Michel ...
Rosa Salon
Die Oktoberrevolution, Lenin & der Leninismus - Einführung in den Marxismus (5)
"Im fünften Teil der Sendereihe macht die Geschichte heftige Sprünge. In Russland reift im 19. Jahrhundert eine revolutionäre Stimmung heran. Mit der Februar- ...
TheNokturnalTimes
Die Rückeroberung der Freiheit
Dr. Rainer Hank Publizist und Leiter der F.A.S.-Wirtschaftsredaktion Die Freiheit gilt in einer „liberalen Gesellschaft" als selbstverständlich und ihre staatliche ...
PTGFrankfurt
Subversive Theorie. Die Sache selbst und ihre Geschichte (Teil 6)
Im Wintersemester 1989/90 hielt Johannes Agnoli seine Abschiedsvorlesung an der FU-Berlin. Beginnend mit dem Alten Griechenland und dem ...
Context XXI W3-Kooperative
Antisemitismus von Links: 3. Fortsetzung zur Frage nach den Ursachen (17)
"Weiterhin wird, auch wegen der terroristischen Kriegsakte in Paris Mitte November, nun hinsichtlich des islamischen Antisemitismus, nach den Ursachen des ...
TheNokturnalTimes
Christian Frings (2012): Die neue Marx-Lektüre des frühen Operaismus
Der Verzicht der kommunistischen Parteien im Westen auf revolutionäre Klassenpolitik und der Arbeiteraufstand im sozialistischen Ungarn 1956 stürzten den ...
keep the fire burning
Dr. rer. nat. Max Amann: Die Trinität in Philosophie und Heilkunst
Dr. rer. nat. Max Amann: Die Trinität in Philosophie und Heilkunst Mittel und Wege zur Harmonisierung der Dreiheit im Menschen Homöopathie funktioniert, ...
Stephan Petrowitsch
Erkenntnistheorie Vorlesungseinheit 9
Schurz Lectures
Årsak og Virkning YouTube
Rainer Irgang
Demographischer Wandel - Deutschland gehen die Kinder aus - Peter Decker - 2004
http://www.gegenstandpunkt.com/ http://www.argudiss.de/ http://www.sozialistischegruppe.de/ https://www.farberot.de/ http://kk-gruppe.net/ ...
Marxismus Vorträge