Lorenz von Werder - Die Zahl 4 und die 4 Generationen - Teil 1
Notes:https://drive.google.com/open?id=1en-lz3tf0dqpOPwg9McsPQkoPWNho6PH.
Tree Of Life Ministries
Religion und Gewalt - Viertes Berliner Religionsgespräch
26. April 2016 Gewalt und Religion – bedingen sie einander oder kann Religion Gewalt eindämmen? Was treibt den Terror und die Gewalt in aller Welt an?
Udo Keller Stiftung Forum Humanum
Verbitterung: Die Unfähigkeit zu vergeben (Michael Linden)
Was ist Verbitterung? Wieso kann jemand nicht vergeben? Wie gelingt Vergebung? Univ.-Prof. Dr. Michael Linden zeigt, wie Erinnerungen unsere Gefühle ...
RPP Institut
Metaphysik: Antike, Rationalismus, Empirismus
Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene, Teil der Vorlesung „Einführung in die Theoretische Philosophie", WS 2013/14, Leibniz Universität Hannover.
Paul Hoyningen
"Genetic History": DNA als Vergangenheitsquelle und das Problem der Identität
Vortrag von Jörg Feuchter im Rahmen der Ringvorlesung “'Identität' – Probleme eines Konzepts und seine Entstehungsgeschichte”. “Identität“ ist seit den ...
Berliner Antike-Kolleg
Prof. Dr. Dr. Harald Walach - Generelle Quantentheorie und phänomenale Wirklichkeit
ECR - Existential Consciousness Research Institute
Prof. Gilmanov: Regionale Ideengeschichte: Reformation, Kant, Untergang Königsbergs, mod. Weltkrise
BdV-Landeskulturtagung NRW, Düsseldorf, 17. Oktober 2015 Schwarmfinanzierung des Ostpreußischen Rundfunks: Um den Betrieb zu sichern und zu ...
Ostpreußischer Rundfunk
Konferenz: Great Transformation // Abschlussveranstaltung
Abschlussveranstaltung: Die große Transformation und die (Un-)Verfügbarkeit der Zukunft mit · Klaus Dörre (Jena) · Stephan Lessenich (München) · Hartmut ...
Kolleg Postwachstum
Vortrag von Dr. Karlheinz Weißmann in Münster am 25.04.2018
Die AfD Münster hatte am 25.04.2018 die große Ehre, den promovierten Historiker und Buchautor Dr. Karlheinz Weißmann zu einem Vortrag über die ...
Martin Schiller
Es gibt ein richtiges Leben im Falschen: Ein Vortrag von Dr. Michael Hirsch
Es gibt ein richtiges Leben im Falschen – Wie man aus dem Grand Hotel Abgrund auschecken kann« – Ein Vortrag von Dr. Michael Hirsch Soziale ...
IkÖS - Initiative kritische Ökonomik Siegen
Studium Generale: Das Licht als Metapher in der Philosophie
Studium Generale: „Das Licht als Metapher in der Philosophie“ Veranstaltung am 8. Dezember 2014 mit Prof. Dr. Johann Kreuzer Die Metapher des Lichts ...
UniHeidelberg
Eine Medienrevolution verändert die Welt
Prof. Thomas Kaufmann (Göttingen) Reformation: Eine Medienrevolution verändert die Welt Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Umbrüche: ...
Universität Göttingen
150. Geburtstag Max Webers- Ein Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Schluchter (Universität Heidelberg)
Zum 150. Geburtstag Max Webers haben wir ein Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Schluchter (Universität Heidelberg) geführt. Er ist Gründungsdirektor des ...
Soziologiemagazin
Podiumsdiskussion: Wissenschaft: Zwischen Forschungsfreiheit und ethischer Verantwortung
Dürfen wir alles erforschen, was möglich ist? Wo sind die Grenzen der Forschung? Biotechnik, Medizin, Geologie, Atomwissenschaft: Es ist gerade die ...
ZAKVideoclips
Datenauswertung mit der Grounded Theory Methodologie
In dieser Vorlesung erläutere ich, wie wir die Daten unserer Pilger-Studie mittels der Grounded Theory Methodologie ausgewertet haben, um eine Typologie ...
Patrick Heiser
Leberkrebs im 21. Jahrhundert | Faszination Forschung
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprach Jun.-Prof. Dr. Jens Marquardt am 20.06.2018 zum Thema ...
Universitätsmedizin Mainz
Erol Yildiz: Auf den zweiten Blick ..
Auf den zweiten Blick Postmigrantische Perspektiven jenseits der Parallelgesellschaft Der aktuelle Diskurs über Migration ist geprägt von Debatten über ...
Universität Innsbruck
46. Römerberggespräche: Strategische oder prinzipiengeleitete Kommunikation
Strategische oder prinzipiengeleitete Kommunikation: Das Grundgesetz und die Grenzen der Verhandelbarkeit Vortrag von Christoph Möllers im Rahmen der ...
Normative Orders
Wie ging Jesus mit Frauen um? | Kristin Reinhardt | 03.08.2020
Unser größtes Vorbild ist Jesus. Wie ging er eigentlich mit Frauen um? Was können wir davon lernen? Gospel Forum Sisterhood Talks sind authentisch, nahbar, ...
Wertvoll
Leibniz debattiert: Wie dient die Freiheit der Wissenschaft einer freien Gesellschaft?
Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei.“ Wie steht es heute, 70 Jahre, nachdem die Väter und Mütter des Grundgesetzes diesen Satz in die ...
Leibniz- Gemeinschaft
Prof. Dr. Samuel Salzborn - Die dunkle Seite der Theorie
Vortrag vom 12.07.2016 an der Georg-August Universität Göttingen im Rahmen der Vortragsreihe "Zur Zukunft der Politischen Theorie im 21. Jahrhundert" Mehr ...
Powicast Uni Göttingen
Kurt Scharr - Zerrissene Loyalitäten Österreichische Geschichte am Rande?
Das politische Wesen der Habsburgermonarchie des 19. Jahrhunderts versuchte über die Formulierung eines ‚Österreichischen Staatsgedankens' dem ...
Universität Innsbruck
Nähe in der Ferne: neuzeitliche Globalgeschichte als Alternative zur Nationalgeschichte?
Nähe in der Ferne: neuzeitliche Globalgeschichte als Alternative zur Nationalgeschichte? Prof. Dr. Claudia Schnurmann Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg
Negativität: Zum Verhältnis von Adorno & Hegel – Ein Vortrag von Dr. Städtler
Das Verhältnis Adornos zu Hegel ist gespalten. Einerseits sei die Hegelsche Philosophie unübergehbare Voraussetzung jedes „theoretische[n] Gedankens von ...
TheNokturnalTimes
Nikita Dhawan: Die Zukunft der Geschlechterforschung
Am 26. Mai 2015 hielt Nikita Dhawan ihre Antrittsvorlesung zum Thema "Die Zukunft der Geschlechterforschung im Rahmen der Politikwissenschaft" an der ...
Universität Innsbruck
NS-Akademien der Wissenschaften – die scheinbaren Verlierer einer Kulturrevolution
Prof. Dr. Norbert Schappacher, Straßburg: "NS-Akademien der Wissenschaften – die scheinbaren Verlierer einer Kulturrevolution". Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Von Aristoteles zu Albertus Magnus in die Gegenwart
Das Denken großer Philosophen hat unsere Kultur nachhaltig geprägt. Aristoteles (384-322 v. Chr.), Sohn eines Arztes und Lehrer Alexanders des Großen, war ...
Universitätsmedizin Mainz
Revolution und Erlösung: Zur Ideengeschichte des Kommunismus - Ein Gespräch mit Christian Schmidt
Das Radiointerview basiert auf einen Vortrag, daher hier nachfolgend der Ankündigungstext zum Vortrag: "Dass die Theologie dem Historischen Materialismus ...
TheNokturnalTimes
Vicharana - Rechtes Streben - YVS041
Sukadev spricht in diesem Vortrags-Video über Vicharana, die zweite der 7 Bhumikas http://wiki.yoga-vidya.de/Vicharana. Dies ist der Beginn einer ganzen ...
Yoga Vortrag - Yoga Vidya
War Karl Marx Antisemit? Karl Marx & die Juden | Explosion des Antisemitismus (32)
"Es wird die Geschichte des linken Antisemitismus zwischen Junghegelianertum und dem jungen Marx diskutiert. Die Titanic titelt mal: "War Hitler Antisemit?
TheNokturnalTimes
Abzocke Zahnarzt?
Videoantwort auf: http://www.denta-beaute.at/zahnforum/ddr-belsky/4009-misslungener-knochenaufbau-fuer-implantat.html immer wieder werde ich zu ...
Denta Beaute
Adorno: Jargon der Eigentlichkeit. Zur deutschen Ideologie
Ein Vortrag von Theodor W. Adorno für den Hessischen Rundfunk, gesendet am 9. April 1963. Die umfangreichere endgültige Version der ursprünglich als Teil ...
dianoetik
Periphere Hörstörungen bei Kindern und Jugendlichen | Vortrag | Prof. Dr. Michael Fuchs
Der im Rahmen des 17. Symposiums zur Kinder- und Jugendstimme 2019 gehaltene Vortrag gibt einen allgemein verständlichen Überblick über Formen, ...
Universitätsklinikum Leipzig
Gottesdienst Philipper 3,17-4,1 - Was sind die wichtigsten Ziele für Dein Leben? Ralph Knoll
Leuchtturm
Lebensqualität für Generationen, Dr. Stephan Abt
Keynote zum Symposium am 23.1.2019 www.evhn.de.
Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN)
Intelligenzrassismus (SoWi-Stammtisch #33)
00:21 Intelligenzrassismus 20:23 Intelligenztests & Bildung 40:26 Bildungssprache mp3: ...
Sonntagssoziologe
Podium "Basler und Zürcher Typografie der 1970er- und 1980er-Jahre im Widerspruch"
Podium im Rahmen der Ausstellung "Weingart Typografie" am 21. Mai 2014 im Museum für Gestaltung Zürich. Gäste: Urs Fanger, Victor Malsy, Peter von ...
Museum für Gestaltung Zürich
Kultur des Widerstandes - Männerbünde
motorradclubs #studentenverbindungen #männerbünde Max Reinhardt - anarcho-libertärer Freigeist, Autor, Blogger, Biker und als Teil der Aktion Avantgarde ...
AKTION AVANTGARDE
Ketevan Gurchiani: "Sowjetische Taktiken des Alltags und religiöses Erwachen in Georgien heute"
"Sowjetische Taktiken des Alltags und religiöses Erwachen in Georgien heute" - Vortrag von Ketevan Gurchiani (Tbilisi) am 29. Mai 2018 im "Forum" der ...
Graduate School for East and Southeast European Studies
Barbara Stollberg-Rilinger: Warum nicht losen? Zufallsentscheidungen in der Frühen Neuzeit
Am 05. April 2018 war Barbara Stollberg-Rilinger zu Gast am KWI mit einem Abendvortrag im Rahmen des Graduiertenkollegs "Vorsorge, Voraussicht, ...
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
Jargon Der Eigentlichkeit - Zur deutschen Ideologie - Ein Vortrag von Theodor W. Adorno
"Gegenstand ist eine Sprachkritik, die sich gegen einen damals verbreiteten Jargon wendet, der dem Verfasser zufolge im Deutschland der Nachkriegszeit vor ...
TheNokturnalTimes
Jörg Noller: "Ontologie der Digitalität"; "Was ist Digitalität?" (28. und 29.6.2019)
Die Folien können hier heruntergeladen werden: http://philocast.net/wp-content/uploads/2019/06/Folien-Noller-1.pdf Der Vortrag untersucht, inwiefern die ...
PhiloCast