«China ist ein autoritäres Regime mit totalitären Tendenzen» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Chinas Führung greift im Innern hart durch und hat weltpolitisch grosse Ambitionen. Die Drohungen gegenüber den USA und die ...
SRF Kultur Sternstunden
Felix Lee: China, mein Vater und ich – taz Talk
Wenpo Lee gilt als einer der Architekten des China-Geschäfts von VW und trug zum Aufstieg des Landes bei. In seinem Buch ...
taz
Studium Generale: Alter und soziale Sicherheit in China
Studium Generale: „Anders Altern“ Veranstaltung am 3. Juni 2015 mit der Sinologin Prof. Dr. Angelika Messner Prof. Dr. Angelika ...
UniHeidelberg
Postkoloniale Soziologie – mit Marius Meinhof
Hier geht es zur Website der Episode: https://dasneue.berlin/2021/10/29/postkoloniale-soziologie-mit-marius-meinhof/ Hier zum ...
Das Neue Berlin – Podcast
Prof. Dr. Heiner Roetz: ÜBERLEGUNGEN ZUR CHINESISCHEN MODERNE
STUDIUM GENERALE – DIGITAL ÜBERLEGUNGEN ZUR CHINESISCHEN MODERNE Prof. Dr. Heiner Roetz, Ruhr-Universität ...
UniHeidelberg
Kapitalismus - Einfach erklärt
HOL DIR JETZT DIE SIMPLECLUB APP FÜR BESSERE NOTEN!
Wirtschaft - simpleclub
Prof. Hans van Ess und Prof. Wolfgang Kubin im Bonner Universitätsclub
Chinesische Philosophie – von Konfuzius bis zur Gegenwart“ Di., 14. Juni 2022, 19:00 Uhr Ort: Universitätsclub Eine Kooperation ...
Konfuzius-Institut Bonn
Von Chatbots bis zu Waffensystemen - Fluch und Segen der Künstlichen Intelligenz | SWR Doku
Chatbots, intelligente Telefon-Apps, mit denen man reden kann; digitale Ärzte, die Augenkrankheiten oder Krebs diagnostizieren, ...
SWR Doku
Adorno in 60 Minuten
Adorno ist einer der intellektuellsten und charismatischsten Denker der Philosophiegeschichte. Der kahlköpfige Professor mit der ...
Dr. Walther Ziegler
"Resonanz. Von der Soziologie des guten Lebens" ZEITGESPRÄCH mit Hartmut Rosa vom 25.10.2015
Michael Kerbler spricht mit Hartmut Rosa „Resonanz – von der Soziologie des guten Lebens“ Eine Kooperation mit dem ORF III ...
Kulturverein Schloss Goldegg
Chinas Aufstieg – wie Mises‘ „Untersuchungen über den Sozialismus“ helfen ...
Chinas Aufstieg – wie Mises' 'Untersuchungen über den Sozialismus' helfen, ihn zu deuten und seinen Erfolg abzuschätzen“: ...
misesde
Die kartografische Darstellung der Welt | Mit offenen Karten | ARTE
"Mit offenen Karten" erzählt die Geschichte der unterschiedlichen Kartierungen: Die europäische Weltkarte zeugt von der ...
ARTEde
Überfordert? Die Gesellschaft, der Mensch, das Gehirn
Diskussion mit Armin Nassehi, Andreas Voßkuhle, Onur Güntürkün und Alena Buyx im Rahmen des Salon Sophie Charlotte ...
Berlin-Brandenburgische Akademie d. Wissenschaften
Michael Hartmann: Eliten - Geschlossene Gesellschaft | Wiener Stadtgespräch
Der deutsche Soziologe Michael #Hartmann über Eliten und die Unzufriedenheit der Menschen. „Das Problem ist, dass die Elite, ...
Arbeiterkammer Österreich
Adorno: Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit
Ein Vortrag von Theodor W. Adorno, gehalten vor dem Koordinierungsrat für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Herbst 1959.
LK
Die hypersensible Gesellschaft | Philosophischer Stammtisch | SRF Kultur
Eine Welle der Empfindlichkeit hat unsere Gesellschaft erfasst. Menschen fühlen sich offenbar aus kleinstem Anlass beleidigt.
SRF Kultur Sternstunden
Die Suche nach Einzigartigkeit | Andreas Reckwitz im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Alle suchen nach Originalität und Einzigartigkeit: der Hipster, aber auch die Reaktionärin. Die Thesen des Soziologen Andreas ...
SRF Kultur Sternstunden
Wahrsagerei in China | Korrespondent Pascal Nufer unterwegs im Reich der Mitte | SRF Dok
Der ehemalige China-Korrespondent Pascal Nufer taucht ein in die Welt der Wahrsagerei. Auf diese Weise sucht er Rat für seine ...
SRF Dok
Klimawandel - Was die Wissenschaft wirklich weiß (...und was nicht) | 1/2 | WDR Doku
Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter so sehr, wie der menschengemachte Klimawandel. Die einen schlagen Alarm, andere ...
WDR Doku
China zwischen Kommunismus & Kapitalismus - Prof. Dr. Krätke, 05.01.2009 | AusdemArchiv (040)
Die in Westeuropa übliche Einteilung politischer Überzeugungen in Blöcke, also in Links/Rechts/Liberal/National, führt ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Die Inflation und ihre Folgen – wirtschaftshistorische Betrachtungen
Einführung und Moderation der Diskussion Prof. Dr. Gregor Kirchhof, LL.M. Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanzrecht und ...
Wirtschaftsbeirat Bayern
佈林肯將訪華,秦剛接電話敲打美!耶倫鼓吹價值觀抗中,華嗆不是美國地盤!美延長芯片禁令豁免,台積電搬美陷困境!|直播港澳台【精編版20230615】
佈林肯訪華#中美關係#芯片禁令此為深圳衛視《直播港澳台》官方頻道,偽者必究。 《直播港澳台》系深圳廣播電影電視集團日播 ...
直播港澳台 Greater China Live
Wie ist das EINEN SUGAR DADDY ZU HABEN?
Maria ist 21 Jahre alt und seit 4 Jahren ein Sugarbabe. Nach der Scheidung ihrer Eltern hat sie sich mit Nebenjobs etwas ...
Leeroy will's wissen!
Podcast: Setzt Indien zum Sprung zur neuen Supermacht an? I Lanz & Precht
Indien ist nicht nur die größte Demokratie der Welt, sondern seit kurzem auch das bevölkerungsreichste Land der Erde.
ZDFheute Nachrichten
Angst und Panikattacken | Psycho | ARTE
In dieser Folge wird's persönlich. Es geht um Angst, und was sie mit uns macht. Dabei betrachtet die Sendung das Phänomen ...
ARTEde
Prof. Dr. Klaus Lichtblau -- Soziologie in Frankfurt - Gespräch
Proto Sociology
What’s left? Zu Geschichte und Verfall der Linken - Ein Vortrag von Dr. Gerber (2010)
"Die Zumutungen, die heute in der Jungen Welt stehen oder bei den Vereinstreffen der einschlägigen Linksparteien geboten ...
TheNokturnalTimes
Wann Wissenschaft wahr ist – nach Karl Popper | Gert Scobel
Was ist Wissenschaft, und wie kann sie funktionieren? Die weitreichenden Antworten des Philosophen Sir Karl Popper ...
Scobel
Babylonisches Berlin der 20er und 30er Jahre – Politik und Soziologie eines Stadtraumes
Podiumsgespräch mit Jens Bisky, Volker Kutscher und Erhard Schütz Moderation: Sabine Kieselbach Irmgard-Keun-Woche, 12.
Literaturforum im Brecht-Haus
Prof. Dr. Jens Peter Laut - Geschichte der Turkologie in Deutschland (11.03.2021)
Was kann man sich unter dem Fach Turkologie vorstellen? Was zeichnet das Fach Turkologie in Deutschland und insbesondere ...
Deutsch-Türkischer Akademikerbund
中国故事: 中国经济的真相与谎言(字幕)/The Truth and Lies About China's Economy/王剑每日观察/20200822
请加入我们的YouTube 会员: https://www.youtube.com/channel/UC8UCbiPrm2zN9nZHKdTevZA/join 请加入我们的Patreon 会员: ...
王剑每日观察Kim's Observation
Ex-Nazi trifft Jüdin | Das Treffen
Mit bereits 13 Jahren hatte Axel erste Kontakte in die rechtsextreme Szene und wurde kurze Zeit später zu einem radikalen Nazi.
Leeroy will's wissen!
Kann Geld aus dem Nichts entstehen? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE
Stellt euch vor, eine Freundin möchte euer Auto leihen, ihr versprecht das, habt aber kein Auto, sondern nur einen ...
ARTEde
GESCHLUMPFT : TARTARIA HIJACK und KRANKHEIT ENTHÜLLT
Das Ziel dieses Videos ist es, zu erforschen, wie unsere moderne kosmologische Sichtweise von Gesundheit entstanden ist.
Mind Unveiled Deutsch
Marx – wie sieht Entfremdung heute aus? | Gert Scobel
Vom 21.-24. Januar treffen sich in Davos wieder Wirtschaftsexpert*innen, Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ...
Scobel
Thomas Piketty im Gespräch über Ungleichheit und Kapitalismus | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Was ist so schlimm an Ungleichheit? Ist sie der wahre Grund für die Krise der Demokratien? Ökonom Thomas Piketty im ...
SRF Kultur Sternstunden
«Philosophie gibt es überall, wo Menschen sind» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Griechenland als Wiege der Demokratie, Europa als Kontinent der Aufklärung – stimmt das eigentlich? Oder beruht das kulturelle ...
SRF Kultur Sternstunden
Allgemeinbildung Geschichte Europas - Teil 1 || Ganzes Hörbuch | Full Audio Book
BITTE LESEN ***** Du möchtest Audible 30 Tage lang kostenlos testen (jederzeit wieder kündbar): http://amzn.to/2DwpLRM Die ...
Ubermensch Wissen
Die Weltgeschichte der Sklaverei - Über die Katastrophe als Normalzustand (dctp)
In der Geschichte der Menschheit war Sklaverei lange Zeit der Normalzustand. Aristoteles hielt sie für gerechtfertigt. Nur eine ...
Ja Bu1988
Erlesenes Erforschen: Meinungslenkung - zwischen Zensur und Propaganda in Geschichte und Gegenwart
Im Rahmen der Reihe "Erlesenes Erforschen" präsentiert Georg Kremnitz sein Buch "Meinungslenkung. Zensur und Propaganda ...
Uni Wien live
Pierre Bourdieu - das Elend der globalisierten Welt (Interview, 2001)
Gespräch mit dem Soziologen Pierre Bourdieu vom 4.3.2001 über sein Buch "Das Elend der Welt" und über das Elend der ...
Schwumbel
LGBTIQ: Ein Überblick über die Diskriminierung | Mit offenen Karten | ARTE
In manchen Ländern gibt es die Homo-Ehe schon seit langem, anderswo ist sie bis heute verboten. Auch Transpersonen haben ...
ARTEde