Pluralität, Wissenschaft und Ökonomik (Jakob Kapeller) [Ringvorlesung Plurale Ökonomik 3/11]
Dr. Jakob Kapeller (Universitätsassistent am Institut für Philosophie und Wissenschaftstheorie der Universität Linz) 07.11.2012 Universität Bayreuth.
Plurale Ökonomik
Ausblick: Wie geht es weiter mit Pluralität und Mainstream in der deutschen Ökonomik?
2. Pluralistische Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik (6.-9. Sep. 2015, Universität Münster) Wie geht es weiter mit Pluralität ...
Plurale Ökonomik
"Adlerperspektive" oder "Die Pluralität von Realität"
In diesem Video möchte ich meine persönlichen Empfindungen teilen gegenüber den momentanen Geschehnissen in der "äußeren" Welt. Nach meinem Gefühl ...
Stardust & Fairytales
@CarlesMulet reclama respecte per la pluralitat de llengües de l'Estat (VIDEO INTEGRE)
Carles Mulet (Compromís) reinvidica al Senat el lleonés, l'aragonés i asturià fent-les servir i reclamant respecte per la pluralitat de llengües de l'Estat.
Compromís Senat
Das Innere Team
Im Video werden Anwendungssituationen zum Inneren Team gezeigt. Das Modell des Inneren Teams wurde von Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun ...
Simone Salas
Früher.Später.Jetzt. - Familie - Doku über das Früher, Später, Jetzt
Ein Thema, drei Zeiten: Familienideale im Wandel der Jahrzehnte. Wie war das etwa mit der hoch gelobten Großfamilienidylle früher? War der Zusammenhalt ...
Sybille Wachenfeld
"Ich und die Anderen" Wie die neue Pluralisierung uns alle verändert
Isolde Charim: Ich und die Anderen. Wie die neue Pluralisierung uns alle verändert. Am 18. Juni erscheint der Online-Vortrag von Isolde Charim aus der Reihe ...
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Pluralität und Menschenwürde stehen auf dem Spiel
"Was mit den Juden anfängt, hört nicht mit den Juden auf: Eine Welt, die keinen Platz für Juden hat, hat keinen Platz für den Unterschied. Und eine Welt, die ...
hessencam
Convivència i pluralitat a la 15a edició de La Mostra de la Diversitat Cultural de Terrassa
Més informació a https://www.terrassadigital.cat.
Canal Terrassa
Online-Vortrag: “Die Wiedererfindung der Nation. Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen.”
Bereits vor der Coronavirus-Pandemie hatte die Politik sich darauf eingestellt, den „gesellschaftlichen Zusammenhalt" stärken zu wollen. Eine Facette dieser ...
Universität Konstanz
Hannah Arendt · Vita Activa oder Vom tätigen Leben
Das Skript zum Beitrag »Hannah Arendt · Vita Activa oder Vom tätigen Leben« gibt's im Blog: https://wp.me/p9gIES-8F Inhaltsverzeichnis 00:43 Wer war Hannah ...
David Johann Lensing
Pluralität, Kohäsion und andere Wirren - Buchprojekt 2015
Stimmen zum gesellschaftlichen Wandel.
Kulturbande
Menschenrechte & Religion II #4 - Berlin ist bunt! - Rabbiner Nils Ederberg
"Berlin ist bunt! Jüdische Gemeinden als Integralpunkt minderheitenrechtlicher Belange" Die Berliner Stadtgesellschaft ist vielfältig, sie beherbergt Menschen ...
Forum Dialog
Alexander-Kenneth Nagel: Religiöse Pluralisierung der Gesellschaft im gegenwärtigen Deutschland
Zwei Jahre liegt der Beginn der sogenannten "Flüchtlingskrise" zurück: "Die eigentliche Integrationsarbeit geht jetzt erst los", sagt der Soziologe Prof.
Reformiert Info Redaktion
Für Pluralität statt Leitkultur - Dr. Volkmar Schöneburg - Landtagsplenum Januar 2018
Linksfraktion Brandenburg
64. Einführung in die Erziehungswissenschaft - Pluralität der Paradigmen
In der Serie „Einführung in die Erziehungswissenschaft“ erklärt Prof. Dr. Nieke die Grundlagen und Theoretischen Konzepte der Erziehungswissenschaft.
unirostock
Epilog: Pluralität der Freiheit
Die wahren Freunde der Freiheit nehmen verschiedene Perspektiven auf das Freiheitsphänomen ein. Dennoch gibt es strukturelle Entsprechungen zwischen ...
Freiheitsdialog
Dualität & Pluralität in diesem Universum - Der 9D Arkturianische Rat ∞ durch Daniel Scranton
Originaltext: http://danielscranton.com/duality-polarity-in-this-universe-%e2%88%9ethe-9th-dimensional-arcturian-council/ Deutsche Übersetzung: ...
spiritscape
Die religiöse Pluralität Europas und die deutsche evangelische Theologie im langen 19. Jh.
ein spannungsreiches Verhältnis Carsten Jochum-Bortfeld (Hildesheim) am 05.12.2011 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Christian Lehnert: Die Stadt und der Christus
Paulus reiste nach seiner traumatischen Christusbegegnung rastlos von Metropole zu Metropole. Der stotternde Sprachsucher entfaltete seine Theologie im ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Dr. Jakob Pastötter: Wie viel wissenschaftliche Pluralität braucht die Sexualpädagogik?
Vortrag von Dr. Jakob Pastötter (Sexualwissenschaftler): »Wie viel wissenschaftliche Pluralität braucht die Sexualpädagogik?« gehalten auf dem Symposium ...
Demo für alle
Gemeinsamkeiten der Religionen 02: Das Leben in einer Pluralität von Glaubensvorstellungen 1...
1. Indien, das Geburtsland großer Religionen. Hörbuch Dalai Lama Krieg der Kulturen oder Bündnis der Religionen? Der Dalai Lama gibt eine überzeugende ...
Audio Books
Conferència 'Pluralitat i singularitat del moviment obrer català'
El moviment obrer es va desenvolupar en paral·lel a la industrialització i es va orientar cap a la construcció de grans centrals sindicals. A Catalunya, una sèrie ...
mNACTEC
Gemeinsamkeiten der Religionen 02: Das Leben in einer Pluralität von Glaubensvorstellungen
"Krieg der Kulturen oder Bündnis der Religionen? Auf diese wohl wichtigste Frage unserer Zeit gibt der Dalai Lama eine überzeugende und sehr persönliche ...
Buddhismus Hören
Prof. Dr. Gabriele Abels „Antworten auf die Pluralisierung der Gesellschaft finden“
Prof. Dr. Gabriele Abels ist Professorin für politische Systeme Deutschlands und der EU sowie Europäische Integration an der Universität Tübingen. Gabriele ...
Schader-Stiftung
Gemeinsamkeiten der Religionen 02: Das Leben in einer Pluralität von Glaubensvorstellungen 5...
5. Was wir aus der Erfahrung Indiens lernen können. Hörbuch, Dalai Lama: Krieg der Kulturen oder Bündnis der Religionen? Der Dalai Lama gibt eine ...
Audio Books
Christa Meves über moderne Irrlehren
Der demokratische Rechtsstaat ist weltanschaulich neutral und ermöglicht es jedem, seine eigenen Wertvorstellungen zu leben. Freiheit, Toleranz und radikale ...
KIRCHE IN NOT Deutschland
Gemeinsamkeiten der Religionen 02: Das Leben in einer Pluralität von Glaubensvorstellungen 3...
3. Der Sikkhismus, Aufhebung der Dichotomie von Hinduismus und Islam. Hörbuch, Dalai Lama: Krieg der Kulturen oder Bündnis der Religionen? Der Dalai ...
Audio Books
El Consell fa visible la pluralitat i diversitat amb motiu del dia de l’Orgull LGTBI
Joan Laínez pronuncia el pregó i anima a seguir lluitant per la igualtat. El president Ensenyat destaca que “cal plantar cara als diferents graus d'intolerància ...
conselldemallorca
Bundesjugendballett »The Loss of Innocence« 2014
Weitere Informationen und Videos bei Festival Plus: http://heidelberger-fruehling.de/plus An kaum einem anderen Ort der Welt war die stilistische Pluralität der ...
Heidelberger Frühling
Gemeinsamkeiten der Religionen 02: Das Leben in einer Pluralität von Glaubensvorstellungen 2...
2. Der Jainismus, die Zwillingsreligion des Buddhismus. Hörbuch, Dalai Lama: Krieg der Kulturen oder Bündnis der Religionen? Der Dalai Lama gibt eine ...
Audio Books
Der große Umbruch – Teil 2: Wie Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändert
Ranga Yogeshwar reist zu den Hotspots der Forschung auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz in Europa, den USA und China. Was kommt auf uns zu?
ARD
Gemeinsamkeiten der Religionen 02: Das Leben in einer Pluralität von Glaubensvorstellungen 4...
4. Indien als Gastland anderer Weltreligionen. Hörbuch, Dalai Lama: Krieg der Kulturen oder Bündnis der Religionen? Der Dalai Lama gibt eine überzeugende ...
Audio Books
Nichtwissen und Wissenschaft: Was wir von Sokrates lernen können | Gert Scobel
Laut der Stimme des Orakels von Delphi gab es keinen, der weiser gewesen wäre als er, er galt als Talkmaster der Antike, der Markus Lanz der Agora, und er ...
Scobel
Demokratie neu denken! Über die Chancen, Risiken und Nebenwirkungen der Demokratie (2020)
In seinem neuesten Werk »Die gefährdete Rationalität der Demokratie« analysiert der Philosoph Julian Nida-Rümelin deren weltweite Krise und bietet ...
Körber-Stiftung
Wer bist Du - und wie frei bist Du? | Bodo Antonić | TEDxKoeln
Für Dr. Bodo Antonić ist die in Unternehmen bisweilen vorherrschende Ideenlosigkeit Ausdruck einer allgegenwärtigen geistigen „Korsettierung“. Eingezwängt ...
TEDx Talks
Social Justice und Radikal Diversity
Leah Carola Czollek und Gudrun Perko: Wissenschaftsperfomance zu "Social Justice und Radical Diversity" an der Universität Klagenfurt am 5. November ...
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
KI und die Veränderungen in der Gesellschaft (2/2) | Doku | NDR | 45 Min
Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar an den globalen Hotspots von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI), wie der sich vollziehende ...
NDR Doku
re:publica 2018 – Eröffnungspanel: Die Revolution disst ihre Kinder
Full Title: Eröffnungspanel: Die Revolution disst ihre Kinder – alte Linke, neue Rechte und das Internet Find out more at: https://18.re-publica.com/node/24999 ...
re:publica
Neue Weltunordnung: Corona-Zerreißprobe für Europa (2020)
Klima, Brexit, Digitalisierung – Für die am 1. Juli 2020 beginnende EU-Ratspräsidentschaft hatte Deutschland ambitionierte Pläne. Jetzt steht dem deutschen ...
Körber-Stiftung
Videokommentar für Dr Schiffmann und die Untiefen der politischen Realität.
Einen grossen Dank an Dr. Bodo Schiffmann für die Aufrechterhaltung der Pluralität der Meinungen in einer freien Gesellschaft. Und ein wichtiger Hinweis zu ...
Maxim Schneider ART And Writings
Audio: Integration neu denken - Die postmigrantische Perspektive in der Integrationsforschung
Der Vortrag von Naika Foroutan wurde auf dem Herrenhäuser Symposium "Umbruch durch Migration? Ein Neustart für die Selbstreflexion in Wissenschaft und ...
VolkswagenStiftung