NFDI4memory Task Area 4: "Data Literacy". Das haben wir vor / That is what we intend to do
English version below --- In dem Video stellen wir unsere Ziele und das geplante Arbeitsprogramm für den Aufgabenbereich 4 ...
NFDI4memory
GesetzlSchuldverhältnisse: Einführung Bereicherungsrecht
Mit dem Bereicherungsrecht sollen ungerechtfertigt zugeflossene Vermögensvorteile zurückgeführt werden. Zunächst werden von ...
Thomas Hoeren
Ein Handschlag der die Welt für immer erschütterte
SPENDE: Wenn du uns unterstützen möchtest, hier ist unser Spenden-Link: ...
Der WhiteCorner
Urheberrecht: Einführung
Urheberrechtliche Einführung allgemein in die Vorlesung Dieses Video beinhaltet eine allgemeine Einführung in die Vorlesung ...
Thomas Hoeren
Vorlesung 9: Personalfreisetzung
Dies ist die 9. Vorlesung meines Kurses Personalmanagement: Personalfreisetzung. Weitere Informationen, Referenzen und ...
Prof. Fabian Froese
A4F Zürich: Web-Seminar "Einfach wohnen: Was heißt das?"
In diesem Gastvortrag berichtet die Geschäftsführerin der Stiftung Einfach Wohnen über deren Zielsetzungen und ...
Architects for Future
Sachenrecht - Grundstrukturen
In diesem Video stellt sich Prof. Dr. Thomas Hoeren vor und führt in die Vorlesung Sachenrecht ein. Alle Papiere unter ...
Thomas Hoeren
KI-Bildung - Ein Workshop zu Aus- und Weiterbildung über Künstliche Intelligenz
Gesellschaft für Informatik
Gesetzliche Schuldverhältnisse: Deliktsrecht - der Rest
Dies ist die letzte Folge zum Deliktsrecht. Behandelt wird die haftungsausfüllende Kausalität. Der Umfang des Schadensersatzes ...
Thomas Hoeren
Strukturiertes Verpacken von Maschinen und Anlagen mit SAP wie geht das
beim Versand von Maschinen- und Anlagenteilen stößt die Abwicklung mit SAP® Funktionalitäten an ihre Grenzen. Insbesondere ...
untersee Unternehmensberatung GmbH
IAKS Expertenrunde zur Nachhaltigkeit von Kunstrasen
Am 16.06. fand eine Expertenrunde der IAKS Deutschland zum Thema Nachhaltigkeit von Sportstätten statt. Die Initiative stammt ...
IAKS Deutschland e.V.
Digital gestützter Unterricht – Tipps und Tricks
Wie lässt sich das Potenzial digitaler Lernwerkzeuge im Präsenzunterricht voll ausschöpfen? Welche Möglichkeiten gibt es?
Netzwerk Digitale Bildung
MoviApp Arbeitsschein
Die Tage zerrissener, schlecht lesbarer und unvollständiger Papier- Arbeitsscheine sind vorbei. Mit MoviApp Arbeitsschein ...
MoviNeo - die Umzugssoftware
Grundzüge originärer Eigentumserwerb
Einführung von Professor Dr. Thomas Hoeren (ITM/Universität Münster). In diesem Video geht es um die Einführung in die ...
Thomas Hoeren
Die Freedom Business Roadmap und drei Möglichkeiten, sie individuell für dich zu nutzen
Die Freedom Business Roadmap ist die Grundlage für den Freedom Business Club und meine gesamte Arbeit. Auf dieser Basis ...
Monika Birkner Freedom Business
Informationsrecht - Immaterialgüterrecht; Urheberrecht im Internet
Hier finden Sie die Aufzeichnung der Vorlesung Informationsrecht vom 02. November 2020. Im Abspann verlinkt finden Sie ...
Thomas Hoeren
Lehre digital und interaktiv – Inverted Classroom und die Folgen | Prof. Dr. Jürgen Handke
Lehre Digital – Herausforderungen und Möglichkeiten Tag der Lehre an der Hochschule Augsburg zur digitalen Zukunft der ...
Technische Hochschule Augsburg
Schatzfund (§ 984 BGB)
Schatzfund (§ 984 BGB) Hier finden Sie eine Sonderaufzeichnung zur Vorlesung Sachenrecht von Prof. Dr. Thomas Hoeren im ...
Thomas Hoeren
Urheberrecht - Vorlesung: Geschützte Werke
In dieser Einheit bespricht Prof. Dr. Thomas Hoeren vom ITM Münster die Voraussetzungen, unter denen Werke ...
Thomas Hoeren
Digitale Produktion: Wie Sie mit einer intelligenten Optimierungslösung den Zuschnitt vereinfachen
Wir schauen auf den Arbeitsablauf bei der Zuschnittoptimierung. Zwischen dem Planen und dem tatsächlichen Zuschnitt auf der ...
tapio
KOLLABIERT nun die WIRTSCHAFT der UKRAINE? - VisualEconomik DE
Seit mehr als einem Jahr tobt nun der Krieg in der Ukraine. Kriege sind jedoch irrsinnig teuer - nicht nur militärisch, sondern vor ...
VisualEconomik DE
[RESIPU] Rechtlich sicher publizieren: Repositorien
Dies ist ein Video des Kurses "Rechtlich sicher publizieren" unter https://imoox.at/course/RESIPU. Es wurde vom CTL der ...
iMooX at
OER in Hochschule und Weiterbildung 2015 – Vortrag Jöran Muuß-Merholz
Teil 3 der Veranstaltung „Open Educational Resources in Hochschule und Weiterbildung“ vom 04.05.2015 in Berlin Details, ...
OERinfo – Informationsstelle OER
Crashkurs: Grundlagen der Literaturrecherche
Du bist in Zeitnot und weißt nicht, wie und wo du die Literaturrecherche beginnen sollst, um an wissenschaftliche Literatur zu ...
Universität Göttingen
bdla-Fachtagung Nachhaltigkeit und Klimaschutz - 07. Oktober 2022
Die AG Klimaschutz des bdla Bayern veranstaltete am 07.10.2022 in München eine Fachtagung zur Nachhaltigkeit und ...
bdlabayern
Informationsrecht - Vorlesung: Haftung im Internet
In dieser Vorlesung bespricht Prof. Dr. T. Hoeren vom Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) der ...
Thomas Hoeren
pds Handwerkersoftware & Apps kompakt | Einblick pds Software für Handwerk & Bau [2021]
Digitalisierung im Handwerk: In diesem Video geben wir einen Einblick in pds Handwerkersoftware & Apps für digitale ...
pds GmbH
Kündigungsrecht: Warum ist eine Kündigung immer "ultima ratio" = letztes Mittel?
7.K 9.2 ArbeitsR II. Alternativen zur Kündigung.
Richterschema by Prof. Dr. iur. Richter
Disqspace
Was ist ein Disqspace? Für die Jahrestagung 2015 der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) wurde dieses neue ...
Bildungsinnovationen Hochschuldidakik
Kompetenzentwicklung im Wechselspiel: Anlässe zur Reziprozität in der Lehre stiften - HAW Hamburg
Ein didaktisches Konzept von Prof. Dr. Annette Corves. Filmkonzept: Claudia Vogeler Filmproduktion: Oleg Tjulenev.
HAW Hamburg - Arbeitsstelle Studium & Didaktik
Praxiserfahrungen zur Umsetzung einer naturnahen Grünflächenpflege
Vortrag von Franz-Josef Lüttig (Grünflächenamt Frankfurt am Main) zur Umsetzung einer naturnahen Grünflächenpflege im ...
Kommunen für biologische Vielfalt e.V.
wiss. Arbeiten, Teil 9, 11/2006
diese Lehrveranstaltung war Teil des Moduls wiss. Arbeiten im MPA-Lehrgang des Hans Sachs Instituts Wels – zeitgemäße ...
Martin G. Stieger
Nichtmetallische Bewehrung im Betonbau | Eine DAfStb-Richtlinie für Neubauteile
In seinem Vortrag stellt Dr.-Ing. Norbert Will von der RWTH Aachen vor, wie aus Grundlagen- und Anwendungsforschungen über ...
FRILO Software GmbH
01 Hiragana - a i u e o ka ki ku ke ko (deutsch)
Die ersten zehn Hiragana-Zeichen. Hier noch einmal der Link zu den Materialien des Meguro Language Centers: ...
Florian Werner
Das Deutsche Energie-Dilemma - ein Statement von Prof. Dr. Kai Lucks
Dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 entsprechend hat sich Deutschland verpflichtet, bis 2050 treibhausgasneutral zu ...
Bundesverband Mergers & Acquistions e.V.
Die Küchenpartie mit peb Abschlussveranstaltung Teil 1: Begrüßung und Vortrag von Prof. Rückert-John
Teil 1 der digitalen Abschlussveranstaltung des IN FORM-Projekts "Die Küchenpartie mit peb" am 8. April 2022 in der ...
Die Küchenpartie
WKOÖ | 6. Webinar zum Thema Berichtspflichten in Sachen Nachhaltigkeit
Was sind die Folgen für KMU?
WKO Oberösterreich
Grundregeln der Medien Ethik (SASME - German II)
Die EU Bevölkerung wird älter, doch Alter wird immer noch mit Gebrechlichkeit, Schwäche und Pflegebedürftigkeit assoziiert.
Youth4Media
Anleitung für eine Spiralkarte
Eine ausführliche Anleitung zur Erstellung einer Spiralkarte. Idee: Claudia Becht Materialien: Stampin' Up! Blogbeitrag mit ...
Stempelherz - Claudia Becht
Neue Lern- und Lehranstätze in der Schule - Der Beginn einer neuen Ära? - learning world
Brauchen wir neue Lernansätze, um unser derzeitiges Bildungswesen zu verbessern? Welche dieser Werkzeuge und Methoden ...
euronews (deutsch)
Sopro Innovation Day 2022 – Neuheiten 2022
Sebastian Kammerer und Jochen Henrich präsentieren am Sopro Innovation Day 2022 alle Produkt-Neuheiten aus dem Hause ...
Sopro Bauchemie GmbH
Anleitung - Karte mit Brusho Crystal Colour und Stampin Up Produkten
Hallo liebe Bastler, heute gibt es wieder eine Karte mit den Brusho's denn ich LIIIIEEBEEE diese Farben... die dabei ...
Daniela Hödl - Die Wunderwelt aus Papier