Geography Now! Germany
Gluten free vegetarians beware. Watch at your own risk. Thanks to Simon Zoltan for this image: http://bit.ly/2qq8keR Image from Henrik Stötgen BlexTw11 at ...
Geography Now
Grüße aus dem Berliner Untergrund
Als Ur-Berliner liegt mir das Wohl der Stadt sehr am Herzen. Seit der Eiszeit habe ich es mir im Berliner Urstromtal gemütlich gemacht. War ich froh, als man ...
Berliner Wasserbetriebe
Wie läuft's? Homeoffice, Pendlerströme, Wohnungsmarkt | doku
Wirtschaftsjournalist Daniel Hoh geht der Frage nach, welche bleibenden Folgen Corona für Verkehrsströme und Immobiliennutzung hat. Werden Häuser auf ...
hrfernsehen
Der Europa-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi
Europa, das ist einer von sieben Kontinenten auf der Erde. Aber welche Länder gehören eigentlich dazu? Was verbindet alle Menschen, die in Europa leben?
CHECKER WELT
#HackTheCrisis – Digitale Hilfekoordination in Krisenzeiten | FOKUS Explained
HackTheCrisis – Digitale Hilfekoordination in Krisenzeiten mit dem Open User Lab von Fraunhofer FOKUS Am 22.04.2020 veranstaltete das Open User Lab von ...
Fraunhofer FOKUS
IDIOTENTEST - Sehenswürdigkeiten 2019 | Siegessäule, Chinesische Mauer & Winterfell
WERBUNG: Hier gehts zum SKY-Ticket Angebot: http://bit.ly/TGOT8HAYT Viel Spass mit der neuen finalen Staffel Game of Thrones! Und hört meinen neuen ...
Hey Aaron!!!
Netzgeschichten TALK - Ist KI der Start-up-Motor für Deutschland?
Fehlt in Deutschland noch der Glaube an KI als Zukunftstechnologie, wenn nach aktuellen Studien jedes zweite Unternehmen keine sinnvollen ...
Netzgeschichten
Auftauchen in Zeiten von Corona
Die Universitätsbibliothek fährt schrittweise ihre Services wieder hoch mit Prof. Dr. Andreas Degkwitz, Direktor der Universitätsbibliothek und Frauke Engels, ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Neanderthalmuseum 2020
Das Neanderthal Museum ist ein Museum im Neandertal bei Mettmann. Es behandelt die Ur- und Frühgeschichte der Menschheit sowie die nach dem Fundort ...
Mihail Dudarov
Imperialismus einfach erklärt I musstewissen Geschichte
Imperialismus kommt vom lateinischen "imperare" und das bedeutet "herrschen". Wer über wen und vor allem wo herrschen wollte, das erklärt euch Mirko in ...
MrWissen2go Geschichte
Kurze innovative Bodenkunde = Horst Reddig (Nieders.) 23. Brandenburger Düngetag, Prenzlau 30. 01.19
Die fünf Fachvorträge des 23. Brandenburger Düngetages (Prenzlau, 30. Januar 2019): ...
Agrar-Tatsachen im Film
Berliner Konferenz A Soul for Europe
Die Berliner Konferenz konzentriert sich auf wichtige Themen für die Zukunft Europas und die Nachhaltigkeit der europäischen Integration. Das Team von ALEX.
ALEX Berlin
Berlin-Adlershof. Wo man Wissenschaft und Technologie nicht aus den Augen verlieren kann. Teil 1
Oktober dieses Jahres ist ziemlich warm und ich habe mich entschieden in Berliner Ortsteil Adlershof zu filmen. Adlershof ist Standort für Deutschlands ...
ONEWAY de
Webinar – Unterrichtsmaterial in ActivInspire- Der Ressourcenbrowser
Die Ausstattung der Klassenzimmer mit ActivPanel der Element Serie werden über den Digitalpakt Schule gefördert.
Promethean Deutschland
BAGFW-Tagung im Humboldt Carré Berlin, 28.1.16
BAGFW-Tagung im Humboldt Carré Berlin: Am 28. Januar 2016 fand im Berliner Humboldt Carrè die Veranstaltung „Innovativ und nachhaltig – Freie ...
BAGFW
Abi-Kurs Geschichte - 38 Außenpol. Rahmenbedingungen des Ostblocks (Der Weg zur Wiedervereinigung)
Die Wiedervereinigung war kein rein deutsches Thema. Damit sie überhaupt geschehen konnte brauchte es viele Rahmenbedingungen, unter anderem im ...
Abi Kurs Geschichte
WBF - Berlin Auf den Spuren einer Hauptstadt - DVD aktualisierte Fassung 2012 (Trailer)
Inhalt des Unterrichtsfilms: Der Unterrichtsfilm verfolgt die Geschichte Berlins als Hauptstadt. Die verschiedenen Epochen prägten das Stadtbild nachhaltig.
WBFmedien
Rede zum 100-jährigen Jubiläum des Inkrafttretens des Groß-Berlin-Gesetzes
Rede auf der Feierstunde von Senat und Abgeordnetenhaus zum 100. Jahrestag des Inkrafttretens des Gesetzes der Verfassungsgebenden Preußischen ...
Der Regierende Bürgermeister von Berlin
Mobilität ist Freiheit! Wird sie uns genommen? Teil 2 Podiumsdiskussion
Podiumsteilnehmer: Dr. Alf Löffler: Mathematiker, Physiker; war in leitender Position in Forschung und Entwicklung bei Bosch tätig Thomas Scherlinzky: Leitung ...
Fortschritt in Freiheit e.V.
Entrepreneurship Summit 2017: Entrepreneurship von der Grundschule bis zur Universität
Sehen Sie hier noch einmal die Impulsgruppe "Entrepreneurship von der Grundschule bis zur Universität" mit Prof. Johannes Lindner, Johanna Ebeling und ...
EntrepreneurshipTV
Beginn der Weimarer Republik: Übergangsregierung & Ebert-Groener-Pakt ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Geschichte - simpleclub
125 Jahre PTB - Der Geburtstagsfilm
Imagefilm zum 125-jährigen Bestehen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt - PTB.
dasmedienatelier
QUERgedacht Onlinetalk 2: "Die geschlossene Gesellschaft und ihre Freunde
In Folge 2 diskutiert unser Präsident Horst Peter Groß mit Christian Hölbling als Moderator mit Humangeografin Heike Egner und Musikkabarettist Christof ...
Universitäts.club|Wissenschaftsverein Kärnten
Web Talk: Förderstrukturen und Förderformate vom 27.10.2020
Der vierte Web-Talk unserer Reihe »Diversität in Kultur und Kulturpolitik« bietet folgende Schwerpunkte: I: Übersicht über Förderungen von Diversität (Inez ...
Kulturpolitische Gesellschaft
06a Ontologie
Melanie Siegel
Harald Lesch - Das Kapitalozän - Vortrag TU Ilmenau
"Das Kapitalozän - Erdzeitalter des Geldes" von Prof. Dr. Harald Lesch. In dem spannenden Vortrag analysiert und zeigt Harald Lesch auf, wie Geld unser ...
Helge Lehmann
Dr. Kaufmann - Vorstände berichten aus der Praxis
Dr. Axel Kaufmann, Vorstand der Nemetschek Group, berichtet in der Vortragsreihe "Vorstände und Geschäftsführer*innen berichten aus der Praxis" von den ...
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Würzburg
Adlershofer Dissertationspreis 2019
Der Dissertationspreis Adlershof 2019 geht an Dr. Hanna Drimalla Die Psychologin erforschte, was der Gesichtsausdruck über Empathie verrät Dr. Hanna ...
Adlershof
Folge 1: The Simple Club | selbst & ständig
Bei "selbst & ständig" werden in 15 Episoden junge GründerInnen bis 25 Jahren vorgestellt, die aus einer kleinen Idee etwas Großartiges geschaffen haben.
Joachim Herz Stiftung
"Demokratiebildung in Zeiten des Populismus: Was ist zu tun?" - Keynote von Prof. Dr. Tim Engartner
Anti-demokratische Strömungen nehmen zu und erfordern ein offenes und handlungssicheres Bekennen zu demokratischen Werten. Prof. Dr. Tim Engartner ...
OPENION Bildung für eine starke Demokratie
Prof. Dr. Walter Fett: Warum zieht der Vollmond die Wolken an?
Prof. Dr. em. Walter Fett auf dem 1. Hamburger Klima- und Energiegespräch, Hamburg 2013: Prof. Fett, ehemals am Meteorologischen Institut der Freien ...
EIKE - Europäisches Institut für Klima und Energie
Informationen für Deutschland. Eine Kampagne
Spendenlink: https://www.betterplace.org/de/projects/55630-informationen-fur-deutschland Am 24. September ist Bundestagswahl. Die Entscheidung, wo das ...
Informationen für Deutschland
Black Lives Matter & Bürgerrechtsbewegung: Präsenz der Vergangenheit – (Post)Koloniale Welten
Die gemeinsame interdisziplinäre Ringvorlesung der Eichstätter Wintervortragsreihe und des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS) setzt sich im ...
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Patentrecht 09: Arbeitsnehmererfinderrecht
Michael Beurskens
Geomatik-Studium: Was ich gerne davor gewusst hätte! #Teil1
Ich habe Sechs Monate Traineeprogramm bei SMARTUS absolviert, in dem ich viel von den „Geographischen Informationssystemen“ (GIS) Solutions ...
AH&WND
Hitze bedroht – Wie gehen wir mit der Klimaüberhitzung um
Hier anmelden für Teil 2: https://www.gruene-fraktion-bayern.de/termine/2020/hitze-bedroht-gesundheitliche-folgen-der-klimaueberhitzung/?L=0 Teil 1 der ...
Grüne Fraktion Bayern
*Reupload* Mordshunger. Wer profitiert vom Elend der armen Länder? - 16.04.18
Können wir trotz Wirtschafts- und Finanzkrise vergessen, dass jeden Tag 25.000 Menschen, darunter 18.000 Kinder, an Hunger und Unterernährung sterben?
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Online_ Unterricht_ DaF_ Moodle_ BigBluButton
LehrerInnen zwischen Kreidetafel und Online Unterricht.... Wozu eigentlich ein Lernmanagementsystem, wie Moodle, im Online Unterricht? Wie kann ich mit ...
gruppe deutschonline
Wirtschaftspodium - Lernen Sie die Regierungsratskandidierenden Basel-Stadt kennen
Handelskammer beider Basel
Migration Borders Freedom - Überlegungen zur utopischen Möglichkeit der Migrationsfreiheit
Akademische Debatte Plus mit Prof. Dr. Harald Bauder vom 7. Juli 2016 Die gegenwärtigen Ereignisse vor den Toren Europas zeigen, dass Grenzregime nicht ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Von der Rampe bis zum Kunden - In 6 Schritten zur optimierten Transportlogistik
Die Dynamik nimmt in der Transportlogistik kontinuierlich zu. So bestellen schon heute viele Kunden für morgen. Deshalb ist es jetzt besonders wichtig, ...
PTV Group Logistics
WEBINAR: Karriereperspektive Nachwuchsgruppenleitung
Gast: Dr. Damaris Zurell, Nachwuchsgruppenleiterin (DFG Emmy Noether) am geografischen Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin Inhalt: Wir geben ...
German Scholars Organization Berlin