Experten rekapitulieren „Licht und Schatten“ der Geschichte der Uno
Die Vereinten Nationen werden, in welcher Form auch immer, auch noch ihren 100. oder 150. Geburtstag feiern, waren sich die Teilnehmerinnen und ...
Deutscher Bundestag
Pioniere der Medizin | Geschichte & Entdeckungen
Im Mittelalter liegt die Heilkunde in Händen der Klöster. Hildegard von Bingen ist weithin bekannt. Heute behandeln auch Ärzte nach ihrem Vorbild. Karl Storz ...
SWR
Folge 98: Doppelschlag des Bundesverfassungsgerichts - FAZ Einspruch
weitere Themen: BGH zu fahrlässiger Tötung durch JVA-Beamte, BGH zu Wenigermiete.de, Freilassung von Jens Söring Kapitel: 4:51 Recht auf ...
faz
Niklas Luhmann – 2016 – Luhmann und die Kultur (Fernwirkungen eines Theoretikers)
Podiumsdiskussion mit Rudolf Stichweh (Soziologe), André Kieserling (Soziologe), Dieter Simon (Jurist), Bazon Brock (Medientheoretiker), Jürgen Kaube ...
Niklas Luhmann
Was sagen Träume über uns aus? - Albträume: Ursachen und Behandlung
In der Vortragsreihe "Was sagen Träume über uns aus?" der Medizinischen Gesellschaft Mainz geht es in dieser Veranstaltung vom 1. Februar 2017 um ...
Universitätsmedizin Mainz
SESSION 1: STELLENWERT DER FFR IN DER KLINISCHEN ROUTINE. STUDIEN, FAKTEN, LEITLINIEN
Zur Unterstützung unserer Zuschauer , die Themen zu folgen diskutiert bitte die folgende Anleitung finden Sie unter: Diskussionspunkt 00.00-01:45 Vorstellung ...
Radcliffe Group
Kompetenzorientierung für (Hoch-)Schule
"Früher hießen Kompetenzen einfach Lernziele." Im Vortrag von Dr. Hans Peter Klein wirft er einen kritischen Blick auf die momentane Entwicklung in Richtung ...
BildungsTV
Gesundheit im Gespräch - Schlafstörungen
Wenn Schlafen müde macht! Schnarchen, Schlafapnoe, Narkolepsie und andere Schlaferkrankungen - so lautet das erste Thema bei Gesundheit im ...
clipmedia
kusanowsky - Die Trivialität der kritischen Diskussion - RaumZeitLabor - #trollcon12
http://www.trollcon.de Die Trollcon ist eine jährliche Konferenz über das Kulturgut "Trollen" und wird ausgerichtet vom Mannheimer Hackerspace ...
RaumZeitLabor
Von der Gretchenfrage zurück zur Michelskala - Ein Vortrag von Sonja Witte (2010)
"Sonja Witte unterzieht in ihrem Vortrag die Frage, ob Deutschland normal geworden sei oder nicht, einer Prüfung und legt dar, wieso es sich hier um eine ...
TheNokturnalTimes
Schweizer Architektur? Das Habitat Marocain.
Vortrag: Schweizer Architektur? Das Habitat Marocain von Hentsch und Studer in Casablanca, von Sascha Roesler. Sascha Roesler ist ein Architekt und ...
S AM Swiss Architecture Museum
Sustainable II Anthropocene (4k / UHD Master 2014)
www.field-of-view.com/change SUSTAINABLE ist ein frei finanziertes, nichtkommerzielles Filmprojekt zu nachhaltiger Entwicklung. Wir wünschen uns, dass ...
Ralf Luethy
Felix Riedel: Dystopischer Marxismus – Zur Dialektik von Planwirtschaft, Maoismus und Revolution
Vortrag im Rahmen des Marx!?-Kongresses 2017 (11.-13. Oktober) Ankündigungstext: In der Marx'schen Utopie sollte dem „Seufzer der bedrängten Kreatur“ ...
Rosa Salon
Prof. Dr. Bertram Häussler | Die großen Erfolge von Medizin und Gesundheitsversorgung
Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Bertram Häussler (IGES Institut GmbH) zum Thema "Die großen Erfolge von Medizin und Gesundheitsversorgung" am 08.
Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit
BWT 21: Kunst und Kommerz
Aufzeichnung des 21. Bonner Wirtschafttalk am13.1.16 im Forum der Bundeskunsthalle. Thema der Sendung "Kunst und Kommerz". Mit Jörg Thadeusz ...
Bonner Wirtschaftstalk
"Schicksalsgemeinschaft - Europas Zukunft hundert Jahre nach dem ersten Weltkriegsende" - Diskussion
Am 19. und 20. Oktober 2018 luden die Stiftungen der Sparkasse Leipzig zur Veranstaltung "Schicksalsgemeinschaft - Europas Zukunft hundert Jahre nach dem ...
Klang von Blau
Jörg Fengler - "Resilienz: Gutes Gelingen trotz widriger Umstände [...]"
Vortrag von Prof. em. Dr. Jörg Fengler zum Thema "Resilienz: Gutes Gelingen trotz widriger Umstände in Person, Paarbeziehung und Familie" im Rahmen der ...
Arbeitsbereich Beratungsforschung
Dr. Nikos Askitas
Titel: "Mechanisierung, Automatisierung, künstliche Intelligenz: Werden uns die Roboter überrumpeln?" Direktor Daten und Technologie, Institut zur Zukunft der ...
Campello Media GmbH
Interessante Kriminal-Prozesse, Teil 1 | Erich Sello, Hugo Friedländer | Law | German | 6/13
https://bit.ly/AudioBooksA_ChristmasToRememberAudioBiblioGraphy http://bit.ly/Audiobooks_The_Perfect_Companion ...
Priceless Audiobooks
EinBlick 317 Education TV
Moderation: Regina Fischer Ist die EU noch zu retten? Wie muss sie sich ändern? Zusammenschnitt der Podiumsdiskussion mit Dr.in Susanne Scholl und ...
medienwerkstatt
Gebärdensprache - Gesundheit im Gespräch - Schlafstörungen
Wenn Schlafen müde macht! Schnarchen, Schlafapnoe, Narkolepsie und andere Schlaferkrankungen - so lautet das erste Thema bei Gesundheit im ...
clipmedia
Was können wir von Suchtkranken lernen, die ohne fremde Hilfe abstinent geworden sind ?
PD Hans-Jürgen Rumpf, Psychologe an der Medizinischen Fakultät der Universität Lübeck, referiert auf der 5. CRA-Tagung 2015 in Bethel zu der Frage, wie ...
Martin Reker
Motagsversammlung -Bernd Senf - Greifswald Teil 3
"Geld regiert die Welt" - Vortrag von Prof. Bernd Senf auf der Montagsversammlung Greifswald auf dem Marktplatz am 30. Juni 2014 # Teil 3.
georgenrone
BRK Enquete "virtuelle Tagung" 1
Vorträge 1. Eileen Friesecke „Die Betroffenenbewegung des 19. Jahrhundert und der 70 Jahre; wie unterscheiden sich die Ziele von heute?“ ab Min 2:10 2.
Kellerkinder e.V.
Literatur "Vorgestellt" mit Edith und Anton Kammerlander - Thema Das Böse
Buchpräsentationen zum Thema "Das Böse" mit Saxofonmusik: Richard Haller: Das Böse - Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Hannah Arendt: ...
Kulturverein Pongowe
Web-Seminar der DGU - Aufzeichnung vom 07.10.2020
Web-Seminar der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie - Aufzeichnung vom 07.10.2020 zum Thema operative Techniken am Handgelenk.
AUC - Akademie der Unfallchirurgie
Regenerative Therapie von Herzerkrankungen - Prof Zeiher
Prof. Andreas Zeiher
Coach Thomas Dietz über Wirken und Wirkung in Zeiten der Digitalen Kommunikation - Digital Life Talk
Wirken und Wirkung in Zeiten der Digitalen Die digitale Kommunikation verändert die Art wie wir auf andere wirken fundamental. Das war schon bei dem ...
Jan Möllendorf
Die Abgründe der Autonomie: Zur Kritik von Freiheit & Subjektivität (2011)
"Freiheit, Selbstbestimmung, Autonomie sind Parolen, ohne die bislang noch keine widerständige Bewegung ausgekommen wäre. Sie sind aber zugleich die ...
TheNokturnalTimes
Sanitäter Fresh-Up Folge 06: Neurologie (Pathologie)
In dieser Folge unserer Serie "Sanitäter Fresh-Up" reden Nico und Nils über die Erkrankungen der Neurologie.
DRK KV Berlin-Zentrum e.V.
1933 —"Geistige Grenzwacht". Die Universität Köln und der Nationalsozialismus//Prof. Dr. Habbo Knoch
100 Jahre Neue Universität zu Köln: Eine Vortragsreihe zu ihrer Geschichte (Sommersemester 2019) Prof. Dr. HABBO KNOCH (Historisches Institut, Universität ...
UniversitaetzuKoeln
Ukraine - Land in der Zerreißprobe? - 6: Podiumsdiskussion 2
Statements und Diskussion mit: Dr. Vitali Klitschko, Bürgermeister der Stadt Kiew Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D., ...
Osnabrücker Friedensgespräche
Krebserkrankung und Kinderwunsch Aerztekongress Kinderwunschzentrum STuttgart Herbsttagung
Krebserkrankung und Kinderwunsch Aerztekongress Kinderwunschzentrum STuttgart Herbsttagung.
Kinderwunschnetz
TALK IM TURM: Europas Ende durch den Rechtspopulismus oder ein neuer Umgang mit dem Fremden?
Ein Gespräch mit Dr.in Isolde Charim, Philosophin und Publizistin, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Talk im Turm“ vom 18.10.2017 im Wissensturm.
medienwerkstatt
51. Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin | Haushaltsberatungen - Teil 3 vom 12.12.2019
Teil 3 der Haushaltsberatungen der 51. Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin vom 12.12.2019. #ALEXBerlin #AGH Abonniert uns und werdet Teil ...
ALEX Berlin
Christian Küpper (2018) - Welcome To Normality - Ferienuni 2018
Vortragender: Christian Küpper Vortrag: Welcome To Normality 14. September 2018 Ferienuni Kritische Psychologie 2018.
Critical Psychology
Humangenetik - Von der Diagnostik zur Therapie
Prof. Schweiger, Direktorin des Instituts für Humangenetik der Universitätsmedizin Mainz, stellt zwei Familien vor, die sich mit ihren Anliegen an das Institut für ...
Universitätsmedizin Mainz
Antrittsvorlesung Prof. Schmidt | Uniklinik Freiburg
In seiner Antrittsvorlesung zur Professur für Systemische Familientherapie stellt Prof. Schmidt zwei ungewöhnliche Hypothesen auf. Dies ist zum einen die ...
Universitätsklinikum Freiburg
ÜBER DEN MUT | Heini Staudinger | PCY 055
Heini Staudinger kam zu uns, um mit und für uns zu philosophieren. Bei unserem Kennenlern-Gespräch für diesen Abend sagte er uns folgendes: „Das ...
Parc ademy
Forward to the Future (reparierte, synchrone Fassung)
(+205 Aufrufe aus der alten Fassung!) Visionen einer neuen Migrationspolitik. Podiumsdiskussion vom 14. November 2020 mit Katharina Morawek (Kuratorin, ...
Sozialgenossenschaft Bellevue di Monaco eG
Afrika und Europa – Wie kann Kooperation gelingen? (2020)
Der Weltempfang – das Zentrum für Politik, Literatur und Übersetzung Yvonne Adhiambo Owuor, Robert Kappel, Gerd Hankel, Andreas Eckert Afrika ist in ...
buchmesse