Quantentheorie und Philosophie - Dr. Christoph Lehner / Interview
In diesem Interview zwischen Dr. Christoph Lehner und Dr. Jörg Noller, geht es um das Verhältnis von Philosophie und Physik aus historischer und inhaltlicher ...
PhiloCast
Steigende Lebenserwartung - Wissenschaft zwischen Fortschritt und Ethik
Harald Lesch mit einem Kommentar zur Sendung: Abenteuer Forschung "Das Methusalem-Projekt: Die Suche nach dem Jungbrunnen" Steigende ...
Bares für Rares
Heinz Oberhummer: Faszination Astrophysik
Ein 38-minütiges Gespräch mit Heinz Oberhummer über den Urknall, Strings, Multiversen, die Rolle von "Information", die Grenzen menschlicher Erkenntnis, die ...
Gerhard Huber
Sterne und Weltall | Einführung - Weltbild der Physik (1. Vorlesung)
Die Vorlesung behandelt die Grundlagen der experimentellen Astrophysik. Sie beginnt mit den Eigenschaften der Erde wie dem inneren Aufbau und den ...
Grenzen des Wissens
Reinhard Genzel | Physik-Nobelpreis 2020 | Webcam-Mitschnitt Pressekonferenz (gekürzt)
Reinhard Genzel, Direktor am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching, erhält gemeinsam mit Roger Penrose und Andrea Ghez den ...
MaxPlanckSociety
Die 5 wichtigsten biologischen Entdeckungen ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Im Laufe der Zeit entdeckte der Mensch so einiges im Bereich der Biologie.
Biologie - simpleclub
Die Weltformel - Vereinheitlichung der Naturkräfte des Universums
http://facebook.com/WissensMagazin ... Vom Kleinen und Großen (Teil 5): "Die Vereinheitlichung der Naturkräfte des Universums". Prof. Dr. Christian Stegmann ...
WissensMagazin
Malen lernen ? Mein Fortschritt nach 30h & 60 Tagen
Wie lerne ich zeichnen? Malen und Zeichnen lernen braucht Zeit. Mit der richtigen Technik kommt man aber schneller voran. Deshalb nehme ich aktuell alles ...
KritzelPixel
“Den Urknall gab es nicht!” - Ist die Big Bang Theorie falsch?
Die Kosmologin Dr. Anna Ijjas glaubt, dass unser Universum nicht durch einen Urknall entstanden ist. Stattdessen geht sie davon aus, dass es sich um einen ...
Clixoom Science & Future
Stefan Rahmstorf: Der unterschätzte Klimawandel: Jetstreams, versinkende Städte, Todeszonen im Meer
Vollständige Sendung: http://www.kontext-tv.de/de/node/2894 Prof. Stefan Rahmstorf im Interview mit Fabian Scheidler (Kontext TV). Rahmstorf ist Co-Leiter der ...
KontextTV
Globalisierung – Grundbegriffe der Wirtschaft ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Wirtschaft - simpleclub
Ulrich Schwarz – Physik der Zelle – DAI Heidelberg
Die Lebenswissenschaften werden immer quantitativer. Auch die kleinste Einheit des Lebens, die biologische Zelle, wird zunehmend besser vermessen.
DAI Heidelberg
(Fast) Verlorenes Wissen: Mittelaltermedizin gegen multiresistente Keime | Terra X
2015 entdeckt eine Forschergruppe um die Mittelalter-Expertin Christina Lee eine Rezeptsammlung aus dem England des 10. Jahrhunderts. Unter tausenden ...
Terra X Natur & Geschichte
Phlogiston: Größter Irrtum der Chemie | Mai Thi Nguyen-Kim
Was ist eigentlich Feuer? Mit dieser Frage wurde die Chemie geboren, also die richtige Chemie. Ein unsichtbarer Stoff namens ‚Phlogiston' sollte die Antwort ...
Terra X Lesch & Co
Physik der elektrochemischen Energieumwandlung
Professor Dr. Joachim Maier, Max-Planck-Institut für Festkörperforschung Stuttgart in der Vortragsreihe "Physik die Wissen schafft" an der Universität Stuttgart.
Universität Stuttgart
Was steckt hinter Kryonik? Menschen werden bereits eingefroren! | Breaking Lab
Kryonik wird die Technologie genannt, die es möglich machen soll, Menschen einzufrieren und lange nach ihrem Tod wieder zu beleben. Ein 14 jähriges ...
Breaking Lab
Wenn du den Rhein flussaufwärts schwimmst (Burnout, Erschöpfung, Müdigkeit, Probleme, Physik)
Wie Du Deine Kraft richtig einsetzt und diese zu Deinen Gunsten nutzen kannst. Schwimme nicht in die entgegengesetzte Richtung der Energieströme!
Alex Düsseldorf Fischer
Die große Fusion der Physik
Die beiden Standardmodelle der Physik – die der Teilchenphysik und die der Astrophysik – lassen sich derzeit nicht zu einer gemeinsamen Sicht der ...
HYPERRAUMTV
Harald Lesch: Deshalb liebe ich Astronomie
Harald Lesch im Symposium der Hector-Fellow-Akademie 2019 (https://www.youtube.com/channel/UCqxMrca-TYq6EzaJjtWW-kg). Live-Vorträge ...
Urknall, Weltall und das Leben
Wissenschaftler machen den Infektionsverlauf des Coronavirus sichtbar | Rundschau | BR24
Wissenschaftler aus München, Erlangen und Nürnberg können jetzt den Infektionsverlauf eines Coronavirus sichtbar machen. Mit einem speziellen ...
BR24
Wie die Welt in 50 Jahren aussieht
Die Meisten von uns werden im Jahr 2068 noch leben. Wie werden wir uns in 50 Jahren fortbewegen? Wie gesund werden wir sein? Und wie wird es generell ...
MrWissen2go
Weltformel entdeckt? - Die E8-Theorie! - Clixoom Science & Fiction
Das größte Rätsel der Physik ist wohl, wie sich Teilchenphysik und Gravitation in einem Modell miteinander vereinen lassen. Dabei helfen könnte die ...
Clixoom Science & Future
Mediendozentur 2019 mit Ranga Yogeshwar
Mit Ranga Yogeshwar kommt einer der bekanntesten Wissenschaftsjournalisten Deutschlands nach Tübingen - für die Mediendozentur 2019. Der Physiker ...
CampusTV Tübingen
Minecraft Livestream #1 | Entspannt zocken und Quatschen
Heute zocken wir entspannt Minecraft im Livestream. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Instagram: ...
JJAX
Interview mit Prof. Dr. Matthias Busse vom Fraunhofer IFAM über Batterietechnik
Im electrive.net Studio powered by P3 auf der EVS30 haben wir mit Prof. Dr.-Ing. Matthias Busse über die Fortschritte bei der Batterietechnologie für elektrische ...
electriveNet
Kernfusion - Gemeinsame Anstrengung der Welt oder Wettlauf der Kleinen um unabhängige Energie?
Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Sieht man sich die Fortschritte auf dem Gebiet der #Fusion an, so ist das Ergebnis für die staatlichen ...
Horst Lüning
Wissenschaftler haben soeben 300.000 neue versteckte Galaxien entdeckt
Hast du schon einmal in den Nachthimmel geblickt und warst fasziniert von einem hellen Sternenband, das ihn zum Leuchten bringt? Das ist die Milchstraße ...
SONNENSEITE
Neue Schweinegrippe! Beginnt das Zeitalter der Pandemien? | Breaking Lab
Eine neue Form der Schweinegrippe ist in China entdeckt worden - und Forscherinnen und Forscher trauen dem Virus zu, zur nächsten Pandemie zu werden!
Breaking Lab
QI Reading seminar: choosing our paper and how to read it
In this video I introduce the quantum many body and quantum information reading seminar that I offer every semester. In this video I explain my motivations and ...
Tobias Osborne
Gravitation und Schwarze Löcher • Live-Fragen | 5 Jahre Urknall, Weltall und das Leben
Harald Lesch, Josef M. Gaßner, Andreas Müller und Hartmut Zohm in einer Fragerunde zu Gravitation und Schwarzen Löchern. WEITERFÜHRENDE LINKS: ...
Urknall, Weltall und das Leben
PET-CT: Fortschritt in der Krebsdiagnostik | Asklepios
Mediziner haben eine neue Methode entdeckt, mit der Tumore sicher und gezielt diagnostiziert werden können: das PET-CT. Prof. Dr. Walter Gross-Fengels, ...
AsklepiosKliniken
Verstehen Sie Kant ?
Immanuel Kant ist vielen bekannt als Stubenhocker und Moralist. Warum bloss gehört ausgerechnet er zu den wichtigsten Philosophen unserer Zeit? Barbara ...
Philosophie
Gerontologie: Warum Du vielleicht nie stirbst
Vielen dürfte unbekannt sein, welche gewaltigen Fortschritte die Altersforschung in den letzten Jahren gemacht hat. Aber mittlerweile behaupten einige ...
Logical Lemon
Vier ungelöste mathematische Probleme (Weihnachtsvorlesung 2015)
Bunte Punkte in der Ebene (Hadwiger-Nelson-Problem), Muster vermeiden (Ramsey-Zahlen), Suchbilder mit Quadraten (Toeplitz-Vermutung) und ehrgeizige ...
Weitz / HAW Hamburg
Bodediagramme Teil 4 - Übertragungsfunktion einer Schaltung zeichnen
Mein GET-Skript, Trainingsaufgaben, Musterlösungen und eine Übersicht über alle Videos gibt es hier: https://www.hsu-hh.de/get/lehre/repetitorium Handout ...
Onlinevorlesung Elektrotechnik
Tonleitern - Schulfilm Musik
https://www.schulfilme.com Das abendländische Tonsystem teilt die Oktave in 12 Halbtonschritte ein. Diese entsprechen genau 12 Tönen. Unsere ...
Schulfilme im Netz
ZEIT für Wissen: Zwischen Angst und Verdrängung: Corona und Risikoeinschätzung
Ulrich Schnabel im Gespräch mit Prof. Gerd Gigerenzer (Harding-Zentrum für Risikokompetenz, Universität Potsdam) Grundlagenforschung trifft angewandte ...
Convent Kongresse GmbH
Wie werde ich Elektroingenieur? | ZVEI
Du willst Elektroingenieur werden? Dann lass dich nicht aufhalten und entscheide dich für ein duales Studium. Erlerne Elektrotechnik, Physik, Informatik, und ...
Die Elektroindustrie
Sprachen lernen ohne Vokabeln und Grammatik! - Perfektes Englisch mit der Birkenbihl-Methode
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Ihr wollt ganz entspannt ne neue Sprache lernen aber wisst nicht wo ihr ...
simpleclub - Die Lernapp
Können wir alles wissen?
Exponentieller Fortschritt sorgt dafür, dass sich unsere Welt immer schneller vorwärts bewegt. Doch gibt es ein Ende dieses Fortschritts? Können wir ...
Doktor Whatson
Philosophie der Geschichte
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Philosophie der Geschichte". Philosophie, Geschichtsphilosophie, Philosophie der ...
Dietmar Hübner
Porträt Hans Peter Büchler
Prof. Dr. Hans Peter Büchler Institut für Theoretische Physik III Universität Stuttgart.
Universität Stuttgart