Samarra - Zentrum der Welt: 100 und 1 Jahr archäologische Forschung am Tigris - Teil 1
Zum 100-jährigen Grabungs-Jubiläum zeigte das Museum für Islamische Kunst eine Ausstellung zur legendären, rund 120 km nördlich von Bagdad am Tigris ...
Staatliche Museen zu Berlin
Kurz-Interview mit Günther Meyer • Zentrum f. Forschung z. Arab. Welt, Uni Mainz • 3.03 Min.
Die Hauptzielsetzung von Erdogan - und daraus hat er nie einen Hehl gemacht - besteht darin, in der gesamten islamischen Welt, von Marokko im Westen bis ...
Kunst Frankfurt
2. Werkstattgespräch "Kultureinrichtungen im Wandel"
2. Werkstattgespräch: „Kultureinrichtungen im Wandel – Moscheen und Museen kooperieren für mehr kulturelle Teilhabe“ Das Werkstattgespräch aus dem ...
Staatliche Museen zu Berlin
Einführung in die Benutzung der Zweigbibliothek Asien-/Afrikawissenschaften und Islamische Theologie
Vorstellung der Teilbibliothek Japanologie.
Humboldt-Universität zu Berlin
Der Islam in unserem Alltag - wo ist das Problem | SWR Nachtcafé
Kein Schweineschnitzel in Kantinen, Frauen mit Kopftüchern und bodenlangen Mänteln, Islamkunde als Schulfach. Der Glaube gilt zwar als Privatsache, ...
SWR
Channeling Future Memories – The Syrian Heritage Archive Project
Vortrag von Dima Dayoub M.A., Mitarbeiterin am Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, im Rahmen der ...
Berliner Antike-Kolleg
Von Nofretete bis Beuys – Berliner Museen (2/2)
Im zweiten Teil der Dokumentation „Schatzkammer Berlin“ geht es um den Perlenthron "Mandu Yenu", um den sich eine Debatte über koloniale Beutekunst in ...
DW Deutsch
Hochschule Luzern | Forschung | Flüchtiges Sammeln
Ob an Biennalen, der Documenta oder anderen Kunstschauen: Performances boomen. Aber können Museen diese flüchtige Kunstform überhaupt kaufen und ...
arttv
Kunstgeschichte - 5. Vorlesung - DIE KUNST DER VÖLKERWANDERUNG UND BYZANZ
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
Infosession Bachelorstudium Sozialmanagement in der Elementarpädagogik, FH Campus Wien
Studiengangsleiterin Nina Hover-Reisner und die Lehrende Barbara Lehner sowie die Studentinnen Teresa Scheed und Bettina Tuschl stellen die Inhalte des ...
FH Campus Wien
Antiquity Slam 2018: Von Jünglingsstandbildern, Tierlauten und einer Odyssee
Wie schminkten sich Männer im alten Ägypten? Wie quakte der antike Frosch ohne den Buchstaben “Q”? Und gab es den Antiquity Slam nicht schon bereits vor ...
Berliner Antike-Kolleg
Vortrag von Barbara Vinken zum Thema Selbstdarstellung von Künstlern
Vortrag von Barbara Vinken zum Thema Selbstdarstellung von Künstlern 09.10.19 Zum Künstler wird man nicht geboren, sondern gemacht - Die deutsche ...
Haus der Kunst
From Nefertiti to Beuys — Berlin’s museums (2/2) | DW Documentary
Berlin has a unique treasure trove: the Prussian Cultural Heritage Foundation. It is one of the five largest universal collections in the world, including 20 ...
DW Documentary
Politische Polarisierung und die Freiheit der Kunst
Vortrag auf dem Symposium „Aufregung, Eklat, Toleranz. Wertedebatten über Kunst und Bildung“ am 13. November 2020 in Dresden 1. Kippmodell des ...
Harry Lehmann
Islamunterricht für Kinder | Zur Sache! Rheinland-Pfalz
Koranstunden und Islamunterricht in Moscheen und Schulen sind Teil der Religionsfreiheit und durch unser Grundgesetz geschützt. Aber wo liegen die ...
SWR
#closedbutopen Provenienzforschung im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Im Video erzählt Eline van Dijk, was ihre Arbeit als Referentin für Provenienzforschung am LWL-Museum für Kunst und Kultur ausmacht. Provenienzforschung ...
LWLMuseumKunstKultur
Kunstgeschichte | Begrüßung durch die Lehrenden
Begrüßung der Erstsemester-Studierenden am Kunstgeschichtlichen Seminar.
Studienbeginn 2020 Uni Göttingen
Blütezeit des Islam
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Blütezeit des Islam Als Blütezeit des Islam wird in der populärwissenschaftlichen Literatur die unter ...
WikiTubia
Aus Rembrandts Werkstatt. Zeichnungen der Rembrandtschule
Rembrandt oder nicht Rembrandt? Zeichnungen des holländischen Meisters wurden schon von Beginn an mit Zeichnungen seiner Schüler und Mitarbeiter, die ...
Staatliche Museen zu Berlin
KOLLEKTIVSALON online edition: DAS GEGENMITTEL – Radikale Vielfalt denken
KOLLEKTIVSALON online edition: Das Gegenmittel Radikale Vielfalt denken mit Isolde Charim, Naika Foroutan und Gudrun Perko + Rückschau auf die Tage ...
Burgtheater Wien
Tierschutz: Besser schlachten? | Odysso – Wissen im SWR
Die bei Schweinen übliche Betäubung mit Kohlendioxidgas ist oft mit entsetzlichen Qualen für die Tiere verbunden und läuft nicht im Sinne des Tierschutz ab.
SWR
Kulturelle Vielfalt & #Demokratie - Prof. Dr. Thomas Meyer , 17.12.07 | AusdemArchiv (110)
Die Normen, die die Demokratie braucht, um auf die Dauer lebensfähig zu sein, sind Normen der politischen Kultur und nicht Übereinstimmung in der der ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
HARALD WELZER & KARIN SANDER - Kunst und Zukunft
Der Gründer und Leiter von FUTURZWEI Stiftung Zukunftsfähigkeit Harald Welzer und die Künstlerin Karin Sander sprechen über Kunst und Zukunft. GLOBART ...
GLOBART
PREP 2019 | Raub und Restitution der Sammlung Gustav und Victor von Klemperer
RAUB UND RESTITUTION DER SAMMLUNG GUSTAV UND VICTOR VON KLEMPERER Öffentliche Abendveranstaltung im Rahmen des ...
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Verleihung der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preise 2020
Am Montag, 9. November 2020, verleiht die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Gottfried Wilhelm Leibniz-Preise 2020 an zwei Wissenschaftlerinnen ...
DFG bewegt
Europe Time Machine - Eine digitale Zeitreise durch Europa | Doku | ARTE
Seit 2013 existiert das Digital Humanities Projekt "Venice Time Machine", die Digitalisierung der umfangreichen Staatsarchive Venedigs. Dieses Projekt machte ...
ARTEde
Allein im Museum | Pergamonmuseum. Das Panorama mit Martin Maischberger
Martin Maischberger, stellvertretender Direktor der Antikensammlung, führt euch exklusiv durch unser neues Ausstellungsgebäude "Pergamonmuseum.
Staatliche Museen zu Berlin
Antiquity Slam 2019: Von antiken Textzeugnissen, römischen Vestalinnen und digitalen Möglichkeiten
Wie demonstriert man Archäologie an einer Gummipuppe? Was lehren Hollywoodfilme über Archäologie? Und wie schminkten und enthaarten sich Männer im ...
Berliner Antike-Kolleg
Kunstgeschichte - 15. Vorlesung - VENEZIANISCHE MALEREI DES 15. UND 16. JAHRHUNDERTS
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft - GOTT - Vorlesungen 1 (SS2018)
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte ...
dieAngewandte
Münzkabinett Gérard Daglys für Friedrich I. im Museum für Lackkunst Münster
Ein Möbel des ersten Preußenkönigs Friedrich I. in Preußen hat darin sein Münzgeld sortiert. Den bisher unbekannten Münzschrank hat jetzt das Museum für ...
Kulturstiftung der Länder
Die theologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen an die Rede von einem barmherzigen Islam
Vortrag von Prof. Dr. Mouhanad Khorchide im Rahmen der Konferenz "Säkularer Islam und Islamismuskritik" am 14. Juni 2019. Zur Einführung spricht Evin ...
Normative Orders
Virtueller Tag der Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie 2020
Die Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie der Technischen Universität München ehrt am „Tag der Fakultät“ jährlich ihre Absolventinnen und ...
TUMuenchen
AR - live mit getbaff (The Main 5)
AR und VR - schon seit über 50 Jahren wird an diesen Technologien rumgewerkelt, aber wie KI wirkt es in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch wie ein ...
Tech Well Told
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft - UTOPIEN - Vorlesungen 10 (SS2018)
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte ...
dieAngewandte
Islamistische Gefährder in Rheinland-Pfalz | Zur Sache! Rheinland-Pfalz
Derzeit sitzen in rheinland-pfälzischen Gefängnissen zehn islamistische Gefährder ein. Viele von ihnen nehmen an Präventionsprogrammen teil. Wie kann man ...
SWR
BAZON BROCK: Tempelgänge, Paraden, Lustmärsche...
Tempelgänge, Paraden, Lustmärsche. Kunst ist risikoreiche Arbeit und nicht Glücksspiel. Ein Kampf um Geltung.” Am 15. Januar 2015 hat Bazon Brock einen ...
Kunsthochschule Kassel
Was uns trennt, was uns verbindet | SWR Nachtcafé
In Familie, Partnerschaft oder in der Gesellschaft: Was schweißt zusammen, was gibt uns ein Zugehörigkeitsgefühl? Und was schafft dagegen Distanz und lässt ...
SWR
Heilige Texte des antiken Mesopotamien
Prof. Dr. Annette Zgoll, Altorientalistik, Göttingen: "Heilige Texte des antiken Mesopotamien – neue Entdeckungen zu frühesten religiösen Schriftquellen der ...
Universität Göttingen
Jonathan Safran Foers Lösungen für den Klimawandel | Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Wie können wir das Klima retten? Auch der US-Autor Jonathan Safran Foer beschäftigt sich in seinem Buch «Wir sind das Klima!» mit der Widersprüchlichkeit ...
SRF Kultur
Judith Pfeiffer - Alexander von Humboldt-Professur 2016 (DE)
Was bedeutet es für eine Religionsgemeinschaft, wenn sie neue Mitglieder aufnimmt? Welche Prozesse werden durch Glaubenswechsel und ...
Alexander von Humboldt-Stiftung
Über die Zusammengehörigkeit von Skulptur und Malerei
Was haben Skulpturen mit Gemälden zu tun? Der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Michael Eissenhauer, spricht im Video über die ...
Staatliche Museen zu Berlin