Die 20 bestbezahlten Jobs, die nicht krank machen
Ein dickes Gehalt kassieren und sich trotzdem nicht zu Tode schuften - träumt Ihr nicht auch davon? Wir stellen Euch die 20 bestbezahlten und gesündesten ...
Finanztip
GIDA - Stadtgeographie I - Die europäische Stadt - Geographie - Schulfilm - DVD (Trailer)
Ausschnitte vom Geographie (Erdkunde) Schulfilm "Stadtgeographie I - Die europäische Stadt". DVD bestellen: ...
GIDA - Filme und Software für Schulen
Was sind Klimazonen - Klimazonen 1 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go In Klimazonen werden Gebiete zusammengefasst, in denen ähnliche ...
Geographie - simpleclub
Mittelalter: Leben in der Stadt I Geschichte einfach erklärt
Warum entstehen im Mittelalter immer mehr Städte besonders an Verkehrsknotenpunkten und größeren Burgen? Welchen Einfluss hat der Handel auf das ...
MrWissen2go Geschichte
Brückenkurs Geophysik: Erdbeben in Deutschland
Wo ereignen sich Erdbeben in Deutschland? Präsentation der vier wichtigsten Erdbebenzonen in Deutschland, Beispiele schwerer Beben, ...
KIT Lehre und Wissen
Physikalische & Chemische Verwitterung - Prozesse & Arten einfach erklärt - Exogene Kräfte 1
Physikalische & Chemische Verwitterung - Verwitterungsprozesse & Verwitterungsarten einfach erklärt. Exogene Kräfte und Prozesse, z.B. Gestein.
Die Merkhilfe
Identität durch Mobilität? Wikinger in Großbritannien
Dr. Kerstin P. Hofmann (Zweite Direktorin der Römisch-Germanischen Kommission) spricht über die Einwanderung von Bevölkerungsgruppen aus ...
Berliner Antike-Kolleg
"Faszination Gehirn" - Neurowissenschaften-Seminar in Tübingen 2016
Dr. Hans Riegel-Stiftung - Fachseminar zum Thema Neurowissenschaften in Tübingen vom 19. bis 22.Mai 2016 in Tübingen.
Dr. Hans Riegel-Stiftung
RFH Köln: Europäische Hochschule - Wie geht das?
Die RFH hatte im Rahmen der Themenwoche "Europa" der Kölner Wissenschaftsrunde eingeladen zur Diskussion "Europäische Hochschule - wie geht das?
RFH Köln
Pressekonferenz Covid-19 Task Force Research Luxembourg 07/05/20
D'Pressekonferenz fänkt ab der Minutt 6:50 un.
ScienceLuxembourg
SFB 806 Teilprojekt A1: Wohin des Weges? Computermodelle in Geographie und Archäologie
NeanderthalMuseum
Ellen de Visser - Lerne weitere germanische Sprachen mit Hilfe der historischen Linguistik
In diesem Vortrag nehme ich das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte der germanischen Sprachen und erkläre das grimmsche Gesetz, wie eine ...
Polyglot Conference
KOSMOS Lesung mit Historiker und Kurator Dr. Gorch Pieken, 06.06.2019
Sich verwandt machen – Mensch-Umwelt-Beziehungen" Aktuelle Forschungsansätze und historische Perspektiven aus den Sammlungen der ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Erklärfilm – Nachhaltiger Fischfang – Die WWF-Kriterien für Fisch und Meeresfrüchte – Erklärvideo
Für den WWF Schweiz durften wir im Juli 2017 bereits unseren zweiten Erklärfilm erstellen. Diesmal behandelt der Film das Thema »nachhaltiger Fischfang«.
Erklärfilme – Der Lichtspieler
Das Praxissemester im Lehramtsstudium an der Universität Jena
Aufgabe und Ziel des Praxissemesters ist es, Studierende zu befähigen, durch die Kombination von theoretischen Veranstaltungen an der Universität und ...
Universität Jena
Crashkurs: Grundlagen der Literaturrecherche
Du bist in Zeitnot und weißt nicht, wie und wo du die Literaturrecherche beginnen sollst, um an wissenschaftliche Literatur zu gelangen? In diesem Video lernst ...
Universität Göttingen
Erste Grabungsergebnisse 2018
Marc Rappe, örtlicher Grabungsleiter in Kalkriese, präsentiert in seinem Vortrag am 11. November 2018 die ersten Ergebnisse der Ausgrabung 2018.
Varusschlacht im Osnabrücker Land
Die ZuS-Forschungsklassen - Forschen im Master of Education
Informationen zu den Forschungsklassen der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung, die seit Wintersemester 2016/17 für Studierende im Master of Education ...
UniversitaetzuKoeln
NC ist hier kein Problem – Archäologie | Uni Halle
Vortrag zum Studium der Archäologie an der Uni Halle von Prof. Dr. François Bertemes zum Hochschulinformationstag (HIT) 2016 Weitere Informationen findet ...
Studieren in Halle
Dolinen in Florida: Wo Häuser in der Erde verschwinden | Quarks
Fast täglich bricht in Florida der Boden ein — der “Sunshine state” ist einer der Dolinen-Hotspots weltweit. Dolinen oder auch Senklöcher sind in Florida ein ...
Quarks
Video zum Master-Studium in Sozialer Arbeit -- Raphael Schlageter
Raphael Schlageter vermittelt seine Eindrücke und Einschätzungen zum Master-Studium an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW.
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Prof. Dr. Joachim Curtius (SFF) | Das Carbon-Budget | Fridays For Future
Folge uns auf Social Media: Instagram: https://instagram.com/fridaysforfuture.de/ Facebook: https://facebook.com/fridaysforfuture.de Twitter: ...
Fridays for Future DE
A2 Grammatik Lektion 1
Uni Nachhilfe
Klimadiagramme auswerten | Erdkundeunterricht / Geographieunterricht
Wie wird eine Klimadiagramm ausgewertet? + Wie liest und interpretiert man ein Klimadiagramm? + Wie werte ich ein Klimadiagramm aus? + In welchen ...
Geographie Plus
Dr. Angelika Biewener - Fachärztin für Plastische Chirurgie | Doku-Reihe "Traumberufe" (1992)
Durch plastische Operationen das Lebensgefühl der Patienten positiv zu verändern ist für sie Erfolg. (In den ersten 3 Minuten gibt es leider ein paar Bandfehler ...
Deutsche Fernsehgeschichte
Teil 10: Mit Forms in Microsoft Teams arbeiten
In dieser Video Reihe zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Teams einrichten und benutzen können.
microsoftbildung
Globale und Nachhaltige Ressourcenpolitik – Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt
Alle Umweltfragen – Klima, Biodiversität, Stickstoff-Kreisläufe, Krebs durch Luftschadstoffe usw. – hängen im Kern an zwei Steuerungsgrößen: fossilen ...
Science Notes
Zusammenfassung (VL "Sprachwandel")(TU Dresden // GSW)
Sprachwandel #Sprachkritik Zusammenfassung der Vorlesung "Sprachwandel" im Wintersemester 2019. Weitere Informationen und Materialien ...
Alexander Lasch
Olaf Schubert erklärt die Welt
http://www.mdr.de/olaf/verteilseite3148.html Kommen Sie mit, Olaf verbessert die Welt! Denn wenn einer Zusammenhänge besonders gut erkennt und erklären ...
ARD
Gleichwertige Lebensbedingungen in Deutschland: Utopie oder...
Prof. Dr. Bernhard Müller, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Dresden "Gleichwertige Lebensbedingungen in Deutschland: Utopie oder ...
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Das Lehramtsstudium – was ist drin?
Prof. Ilse Schrittesser fasst zusammen, wie das Studium im Lehramt Verbund Nord-Ost aufgebaut ist, was man lernt und worauf wert gelegt wird. Weiterführende ...
Universität Wien
Film 8: Lernen im Grünen – Flora, Fauna, Bits und Bytes (Lesesaal F)
Lernen im Grünen – Flora, Fauna, Bits und Bytes (Lesesaal F) Gehen Sie mit Bibi und Thecus auf Expedition zu unserem zweiten Standort auf Campus II.
Uni Trier
Prof. Dr. Helmut Alt: Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit (IKEK-11)
Prof. Dr. Helmut Alt FH Aachen Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit Professor Alt erklärt in seinem Vortrag, wie es überhaupt zu einer solch ...
EIKE - Europäisches Institut für Klima und Energie
„Die Debatte“ live: Arm durch Wohnen? Wie Mieten bezahlbar bleiben
Die Mieten in Deutschland steigen kontinuierlich: Seit 2010 zahlen Bundesbürger im Durchschnitt 30 Prozent mehr für ihre Wohnung. In Städten wie Berlin oder ...
Wissenschaft im Dialog
Klimawandel in LECH und ZÜRS: Eine Analyse amtlicher Temperatur- und Schneemessreihen
Agenda: 01:25 - Zitate des Kulturpessimismus 06:52 – Wintertemperaturen am Galzig (und Säntis, CH) 14:34 – Schneemessreihen aus Lech 22:39 ...
Zukunft Skisport Academy
"Verkehrsrevolution" – TU for Future | Martin Scheidt, TU Braunschweig
Martin Scheidt vom Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung hielt am 13.11.2019 einen Vortrag zum Thema "Verkehrsrevolution“. Sein Vortrag ist Teil ...
Fridays for Future Braunschweig
Geh hin, ich weiß nicht wohin - bring das, ich weiß nicht was - Trailer Schauspiel Köln
Odessa, Duisburg, Essen, Minsk, Alma-Aty, Menden im Sauerland. Die drei Mitglieder der Theatergruppe subbotnik machen sich auf die Reise und fahren zu ...
Schauspiel Köln
Köln-Bonn-Battle - Wer hat netzökonomisch die Nase vorn? #bcbn16
Session beim Barcamp Bonn.
Gunnar Sohn
Wie untersucht man mittelalterliche Handschrift? - Simon Hauser - Science Slam
Simon Hauser berichtet vom "Buch des Gehorsams", einer mittelalterlichen Handschrift, die den #Altgermanisten durch seine Dissertation begleitet. Wie die ...
Science-Slam.com
"Und wo spielst du?" Die Geographie deutscher Bigbands – Berliner JazzTreff, 09.10.2015
Beim 30. Berliner Jazztreff durfte ich mein Projekt "Und wo spielst du? Bigbands in Deutschland" vorstellen. Hier ein Inhaltsverzeichnis des Videos: 00:00 ...
David Lohner
Planungs- und Reportingmöglichkeiten im Kontext SAP S/4HANA
Inhalt: In diesem Webinar lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten kennen, die Ihnen die neue Plattform S/4HANA hinsichtlich Planung und Reporting bietet.
IBsolution GmbH
Webinar – Unterrichtsmaterial in ActivInspire- Der Ressourcenbrowser
Sie sind auf der Suche nach Unterrichtsmaterial für ihre Schulfächer? Dann lernen Sie die vorgefertigten Unterrichtsmaterialien aus dem Ressourcenbrowser ...
Promethean Deutschland