#JANNISFRAGT Yannick Kehler - Warum das Masterstudium?
JANNISFRAGT Yannick Kehler - Warum das Masterstudium? ▭▭▭▭▭▭ #JANNISFRAGT ▭▭▭▭▭▭ In dem Format #JANNISFRAGT geht es um kleine ...
Bibelseminar Bonn
Hans Rudolf Zeller BLABLAMATA (1963)
Hans Rudolf Zeller (1934-2019) ist ein wichtiger Vertreter der experimentellen Musik. In seinen künstlerischen Arbeiten kombinierte er Texte mit klingenden ...
Volker Blumenthaler
Auf Abstand – Wie Covid-19 interkulturelle Arbeit erschwert
Die aktuelle Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkung des alltäglichen Lebens, der Bewegungsfreiheit und der Öffentlichkeit, trifft die Welt der ...
Heinrich-Böll-Stiftung Hessen
Matthias Veit: Jobwechsel wegen der "kleinen, schönen Momente" (Väter-Porträt)
Matthias Veit studierte Geschichte, Anglistik und Romanistik und arbeitete schon während des Studiums als Reporter für Zeitungen und Hörfunkstationen.
vaetertv
Podcast TestDaF. Fragestellung im SA
TestDaF-Materialien bestellen/Anmeldung zu TestDaF-Kursen: 4u2knows@gmail.com Telegram - @Dr_Deutsch Mein Telegram Kanal - https://t.me/d_deutsch.
Dr Deutsch
1933 —"Geistige Grenzwacht". Die Universität Köln und der Nationalsozialismus//Prof. Dr. Habbo Knoch
100 Jahre Neue Universität zu Köln: Eine Vortragsreihe zu ihrer Geschichte (Sommersemester 2019) Prof. Dr. HABBO KNOCH (Historisches Institut, Universität ...
UniversitaetzuKoeln
★ LEARN GERMAN IN FEW STEPS ★ (part 1)
Florin Dobrea
Demokratie in Gefahr - Punkt.PRERADOVIC mit Gunnar Kaiser
Wir sind auf dem besten Weg in einen neuen Lockdown. Und das nicht, weil die Krankenhäuser voll sind, sondern weil die Zunahme der Test-Positiven die ...
Punkt.PRERADOVIC
Forum-Theater im Deutschunterricht
Workshop mit Anastasia Neupokoeva aus Russland. Beim Netzwerk DaF -Lehrer Online In den Vordergrund dieser Lehrerfortbildung online werden ...
gruppe deutschonline
KulturCheck mit Roland Kaehlbrandt
Diesmal gehen wir zusammen mit dem Sprachwissenschaftler Roland Kaehlbrandt den Facetten der deutschen Sprache nach. Außerdem gibt es in der ...
rheinmaintv
med.info – „Corona und HIV: Gesund und leistungsfähig durch die Krise“ mit Prof. Dr. J. Rockstroh
Wenn ihr nicht zur med.info kommen dürft, dann kommt die med.info halt zu euch: HIV-Spezialist Prof. Dr. Jürgen Rockstroh von der Uniklinik Bonn klärt auf, was ...
Aidshilfe Köln
Kunst und Wahrnehmung - Wahrnehmungsvorgänge
Wie wirkt und was bewirkt die Kunst -- diese Frage, mit der sich ganz unterschiedliche Wissenschaftsbereiche beschäftigen, ist Thema einer interdisziplinären ...
Universitätsmedizin Mainz
Studieren als Arbeiterkind - Lukas Weg geht weiter - Campus Reportage
Der Traum vom Studium und sozialen Aufstieg - für viele Arbeiterkinder bleibt das noch immer ein Traum. Lukas hat es geschafft. "Campus Reportage" hat ...
ARD
"Das sagen die Studentinnen" | Translation (Übersetzen/Dolmetschen) (B.A.) studieren
Warum Übersetzen/Dolmetschen an der Uni Leipzig studieren? In unserer Reihe "Das sagt der/die Student/in" erzählen Studierende der Universität Leipzig, ...
Universität Leipzig
Sprachwissenschaft 1: Grundlagen
Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft: Folge 1: Grundlagen.
Martin Haase
Assoc. Univ. Prof. Mag. Dr. Thomas Stöggl, Universität Salzburg
Magglinger Trainertagung 2016: High Intensity Training (HIT) im Wandel der Zeit Geschichtliche Entwicklung und thematische Einordnung des hochintensiven ...
Bundesamt für Sport BASPO
Latein bei Wallisch 10 (Demonstrativa)
Lateinkurs in deutscher Sprache. Arbeitsbuch: ...
Bobby Wallisch Jr.
Studium Generale: Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs
Studium Generale: „Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs" Veranstaltung am 30. Juni 2014 mit dem Historiker Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld Hirschfeld ...
UniHeidelberg
Die Kunst des Kindes an der Pädagogischen Akademie Halle, Josef Walch
Adolf Reichwein in Halle – und die Lehrerbildung Tagung aus Anlass des 75. Todestages von Adolf Reichwein am 24. Oktober 2019: Von der Pädagogischen ...
Wissenschaftsfernsehen
Die romanischen Sprachen aus typologischer Sicht 5: Immanente Typologie
In dieser Vorlesung über die romanischen Sprachen aus typologischer Sicht geht es um die so genannte immanente Typologie. In diesem Forschungsansatz ...
Martin Haase
Ellen de Visser - Lerne weitere germanische Sprachen mit Hilfe der historischen Linguistik
In diesem Vortrag nehme ich das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte der germanischen Sprachen und erkläre das grimmsche Gesetz, wie eine ...
Polyglot Conference
#210 - Als Angestellte/r arbeiten von wo du willst - es ist möglich! - Digitales Nomadentum im...
Teil 1: Stell dir vor du könntest ortsunabhängig arbeiten!!! Du müsstest nicht umziehen oder pendeln wenn du vielleicht in Köln arbeitest aber dein Arbeitgeber in ...
Berufsoptimierer - Bewerbung und Karriere
ITV-1: 4 Tipps für Introvertierte im Vorstellungsgespräch von Dr. Sylvia Löhken
Wie überzeugst du als introvertierter Mensch im Vorstellungsgespräch und wenn du das dann geschafft hast, was kannst du im Job tun, um dich erfolgreich im ...
Berufsoptimierer - Bewerbung und Karriere
Die Staatspreise und der Initiativpreis für die digital gestützte Lehre 2020
Die Staatspreise und der Initiativpreis für die digital gestützte Lehre 2020 wurden in diesem Jahr unvermeidlich unter dem Eindruck der Pandemie vergeben.
Universität Bonn
Praktikum im Ausland
UniTV Bericht über Praktika im Ausland.
UniTVHamburg
Im Interview: Daniela Woytewicz und Robert Rack, Absolventen des Studiengangs Online-Redakteur
In diesem Video erzählen unsere Absolventen Dani und Robert über die Berufsaussichten eines Online-Redakteurs und geben einen Einblick in das Leben ...
Online-Redakteure der TH Köln
HHU-Vorlesung "Klimawandel und Ich", Teil 05: Klimawandel und Migration
Prof. Dr. Boris Braun, Universität zu Köln, Global South Study Center zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Migration.
wissenschaftdetv
Vortrag und Diskussion: Führung in der europäischen Sicherheitspolitik (07.01.20)
Am 7. Januar 2020 stellte Generalleutnant a.D. Richard Roßmanith seine Einschätzung zu Führung in europäischer Sicherheitspolitik vor. Abgerundet wurde ...
Halle IB
M. Grüttner (TU Berlin): Die Vertreibung von WissenschaftlerInnen im Nationalsozialismus …
Vortragender: M. Grüttner (TU Berlin) Symposium 30. September 2020 Unerwünscht − Verfolgung und Vertreibung von Angehörigen der ...
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Bildungspatenprogramm FAU: Lernziele (03)
Wie sieht Service Learning in der Praxis aus? Diese Fragestellung wird anhand des Bildungspatenprogramms beantwortet, welches vom Lehrstuhl für ...
Wirtschaftspädagogik
How it works: Dein Weg zum Job - Live-Talk "Netzwerken in Zeiten von Corona"
Am 27. Mai 2020 haben Expertinnen und Experten von Lufthansa, Techniker Krankenkasse und der Weiterbildungsagentur LVQ mit ZEIT CAMPUS über eure ...
ZEIT Veranstaltungen
Harald Lesch: Fragen und Antworten nach Lesung - LIVE
Fragen und Antworten nach der Lesung am 27.1.2020 in der Buchhandlung Rupprech in Weiden.
Das Onetz
Wie IT hilft, Unternehmen besser zu gestalten - Prof. Dr. Sven Laumer
Neue Professorinnen und Professoren stellen sich vor. Wie geht der Mensch mit Technologien um? Wie gestalte ich die Zusammenarbeit von Mensch und ...
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Erste Schritte an der RUB: Stundenplan erstellen
Der Semesterstart rückt näher und ihr fragt euch, wie ihr euren Stundenplan erstellen könnt? Berry und Laurenz haben Studienfachberater Dr. Arnold Bärtschi ...
Ruhr-Universität Bochum
Freies & selbstständiges Denken | Meinungsfreiheit in Gefahr? Im Gespräch mit Gunnar Kaiser
Befindet sich das freie Denken im Würgegriff? Absagen, löschen, zensieren: seit einigen Jahren macht sich ein Ungeist breit, der das freie Denken und ...
Patrick Reiser
fraMediale 2018: TE@M - Teacher Education and Media
Die Fachtagung und Medienmesse "fraMediale" fand am 19. September 2018 an der Frankfurt University of Applied Sciences statt. Sie sehen einen Infoshop ...
Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main
Blackout Problems über das neue Album "Kaos", musikalischen Wandel und Unabhängigkeit | DIFFUS
DIFFUS ABONNIEREN http://bit.ly/DiffusAbo Nachdem wir sie im Dezember 2017 bereits mit unserer Titelstory vorgestellt haben, erscheint am 15. Juni nun ...
DIFFUS
FRED, der Autopilot – FRED, le pilote automatique
BeschreibungSacherschliessung leicht gemacht? - Indexation matière rendu facile? Priska Bucher und Marcus Zerbst (Zentralbibliothek Zürich)
NEBIS Verbund
Brauchwarmwasser-Aufbereitung mit Frischwassertechnik
Referat von Andreas Leuenberger: Brauchwarmwasser-Aufbereitung mit Frischwassertechnik Themen • Was ist bei der Brauchwarmwasser-Aufbereitung ...
BMS-Energietechnik AG
Groß und Klein: Jeff Walls Bibliotheksbild "The Giant"
Vortrag von Germanistin und Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Ursula Renner-Henke, 20. Juli 2016 Blick über den Zaun: Was forschen die anderen? Studium ...
UDEchannel
Im Interview: Jessica Krämer, Absolventin des Studiengangs Online-Redakteur
Jessica arbeitet in der Werbe-Agentur MSH&More im Kölner Stadtteil Ehrenfeld und ist dort zuständig für den Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Online-Redakteure der TH Köln
Crashkurs: Grundlagen der Literaturrecherche
Du bist in Zeitnot und weißt nicht, wie und wo du die Literaturrecherche beginnen sollst, um an wissenschaftliche Literatur zu gelangen? In diesem Video lernst ...
Universität Göttingen