Das Revival der Schönschrift | Euromaxx
Während im digitalen Zeitalter die Handschrift aus dem Alltag langsam verschwindet, wächst rund um das Schreiben ein ganzer Dienstleistungszweig: Ein ...
DW Deutsch
Blut und Boden - Nazi-Wissenschaft | Kurzgefasst | ARTE
Die NS-Organisation und sogenannte Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe legitimierte mit unerbittlicher Härte die Rassenhygiene, die ...
ARTEde
Der Rhein - Burgengeschichten | Geschichte & Entdeckungen
Auf der langen Reise von der Schweiz bis an die Nordsee ist das Mittelrheintal der schönste Abschnitt. 60 Kilometer zwischen Bingen und Koblenz - eine ...
SWR
Vortrag DIGITALE GENEALOGISCHE QUELLEN IM INTERNET - EIN BLICK ÜBER DIE STANDARD-QUELLEN HINAUS
Aufzeichnung des Online-Vortrages DIGITALISIERTE GENEALOGISCHE QUELLEN IM INTERNET - EIN BLICK ÜBER DIE STANDARD-QUELLEN HINAUS mit ...
Georg Palmüller
Die Deutschen: Hildegard von Bingen | Ganze Folge Terra X
Hildegard von Bingen (1098-1179) ist die populärste Deutsche des Mittelalters - auf Augenhöhe mit den Mächtigen ihrer Zeit. Sie war Visionärin ...
Terra X
Herbert Rosendorfer - Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 01 - Hörbuch - 2006
Herbert Rosendorfer - Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 01 - Hörbuch - 2006 Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat ...
HörspielBuch
Daniela Hammer-Tugendhat - Kein Weg-Weiser, nicht im Leben, nicht im Tod: Bruegels Haltung zur Welt
In ihrem Vortrag analysiert Daniela Hammer-Tugendhat exemplarisch drei sehr unterschiedliche Werke von Pieter Bruegel d. Ä.: Der Vogeldieb, Die Bekehrung ...
Kunsthistorisches Museum Wien
Grundlegende Gebote von Jesus – Glaubt an mich!
Videoserie „Grundlegende Gebote von Jesus“ von Hartwig Henkel Teil 1: „Glaubt an mich!" Das Konzept dieser Lehrbotschaft kann kostenlos angefordert ...
Hand in Hand
8. Jahrhundert – Franken gegen Sachsen – Karl der Große #jahr100 #8 | MrWissen2go | Terra X
Zu Beginn des 8. Jahrhunderts haben arabische Heere große Teile des Nahen Ostens, Nordafrikas und der Iberischen Halbinsel besetzt. Nun bedrohen sie das ...
Terra X
Warum wurde Cäsar ermordet? | Ganze Folge Terra X | MrWissen2go
Cäsars Ermordung läutete eine Zeitenwende ein: sie besiegelte das Ende der römischen Republik. Sein gewaltsamer Tod gilt als berühmtestes Attentat der ...
Terra X
Die Erfindung von Papier, Schrift und Druck l DIE GESCHICHTE CHINAS
Die Erfindung von Schrift, Papier und Druck haben wir Chinesen zu Verdanken. China war das Land, in dem Cai Lun im Dienste des Kaisers den Prozess der ...
EINFACH GESCHICHTE
Weit draussen im Universum: Quasare und der Lyman-Alpha-Wald | Vorlesung Sterne und Weltall #24
Moderator: Prof. Dr. Gerd Ganteför ------------ Regelmäßig neue Episoden Themenvorschläge? Schreib uns: gdw@uni.kn ------------ FACEBOOK: ...
Grenzen des Wissens
Erstellen eines Ortsfamilienbuches mit Word
Der Referent ist Autor und Mitautor zahlreicher gedruckter Ortsfamilienbücher und gibt Tipps aus seiner eigenen Praxis, u. a. mit Hinweisen zu folgenden ...
Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V.
Der Verrat des Arminius – Kampf um Germanien | Ganze Folge | Terra X
"Der Verrat des Arminius" zeichnet das Leben des jungen Cheruskers nach, wie es aufgrund der römischen Quellen und der Einschätzung der modernen ...
Terra X
Tai Chi - Eine Reise zu den Quellen der Kraft
Wenn man so will nach 'Tai Chi - Vollendete Kampfkunst in China', der zweite Teil der Dokumentation über Jan Silberstorffs Training in China bzw. diesmal, wie ...
Jan Silberstorff
Harald Lesch - Wie hängt alles zusammen? - Geist Heidelberg 2019
Harald Lesch, Astrophysiker, Philosoph und Wissenschaftsmoderator der Sendungen Leschs Kosmos, Frag den Lesch und Faszination Universum, ist drei Tage ...
DAI Heidelberg
Unser Rhein - Handel und Wandel am Fluss | SWR Geschichte & Entdeckungen
Pioniere und mutige Menschen haben den wilden Rhein über die Jahrhunderte zu einer Wasserstraße ausgebaut, auf der sich Waren zwischen Südeuropa und ...
SWR
Adel Tawil - Ist da jemand (Official Video)
Die Single "Ist da jemand" aus dem Adel Tawil Album "so schön anders". mehr zu Adel Tawil: Channel abonnieren: ...
AdelTawilVEVO
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur - Vorlesung 1 - Einführung
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und ...
dieAngewandte
Die Identitäre Bewegung - Alter Wein in neuen Schläuchen | Axel Reitz
Wenn Ihr das Projekt unterstützen möchtet, gibt es viele Möglichkeiten! ✅ Kanalmitgliedschaft - Hintergrund Bilder, Videos & Akten | Emotes ...
EX - Rechte Rotlicht Rocker - Philip Schlaffer
Spuren im Stein – der Bodensee | Geschichte & Entdeckungen
Wie fängt man mit Steinen Fische? Warum verschwindet der Bodensee? Und wie sieht eigentlich ein Stein des Anstoßes aus? Tauchen Sie ein in die Geologie ...
SWR
Drogen – Eine Weltgeschichte (1/2) | Ganze Folge Terra X mit Harald Lesch
Schon früh sind die Menschen auf den Rausch gekommen: Magic Mushrooms wurden vermutlich schon vor 15.000 Jahren in der Steinzeit konsumiert. Darauf ...
Terra X
Das große Geschäft mit dem Schnupfen - Helfen Medikamente wirklich? | SWR Doku
Die Erkältung nimmt ihren Lauf, ob mit oder ohne Medikamente, so wird es oft gesagt. Ist das wirklich so? Zwei- bis dreimal pro Jahr sind Erwachsene statistisch ...
SWR Doku
Die Trennung der Seele vom Körper und ihre Rückkehr zu ihm - Peter Sloterdijk
Annäherung an die Prinzipien der Psychosomatik „Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare“, schrieb Christian Morgenstern und brachte damit das ...
Peter Sloterdijk
Der Rhein - Geschichte schwimmend entdeckt (1/2) | Geschichte & Entdeckungen
Ungezähmt in den Alpen, begradigt bei Worms - unser Rhein hat viele Gesichter. An seinen Ufern liegen viele Schauplätze deutscher Geschichte. Andreas Fath ...
SWR
Arbeiter, Dampf und Maschinen – die Industrialisierung | Geschichte & Entdeckungen
Wie wurde der Südwesten im 19. Jahrhundert von einem bitterarmen und bäuerlich geprägten Landstrich zum Sitz einiger der bedeutendsten ...
SWR
Christliche Werte - Nein, danke! (Teil ½)
Christliche Werte - Nein, danke! Die Sendung war für 1 Jahr nicht mehr öffentlich zugänglich und wurde zwischenzeitlich teilweise neu bebildert. Erstmals ...
gbsStuttgart
Die Jahreslosung 2021 - Unsere Identität | Peter Penner | 10.1.21
Herzlich Willkommen zur Aufnahme der Predigt vom 10.1.21 von Peter Penner. Falls Du uns noch nicht kennst und mehr erfahren möchtest, dann besuche doch ...
Evangelische Freikirche Immanuel e.V.
Differenz-Erfahrung | 1.Vorlesung: Einführung
Vorlesungsreihe: Differenz-Erfahrung/ Pieter Bruegel d. Ältere (WS2019/20) Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Literatur zur 1.Vorlesung: ...
dieAngewandte
Armin Nassehi: Für welches Problem ist die Digitalisierung eine Lösung?
Keynote von Armin Nassehi "Für welches Problem ist die Digitalisierung eine Lösung? Motive einer Theorie der digitalen Gesellschaft" auf der ...
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Zombies: Gibt es "lebende Tote"? | Terra X
Immer und überall haben die Menschen an Untote geglaubt. Besonders im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit war der Glaube an Untote sehr präsent, wie ...
Terra X
Die Schweiz von oben | Geschichte & Entdeckungen
Von oben sieht man gut, was die kleine Schweiz stark macht: atemberaubende Berglandschaften, in deren Schutz die selbstbewussten Eidgenossen ...
SWR
Gottesdienst am 10.1.2021 aus der Jakobus-Kirche mit Pastor Moritz Starke (Fildergemeinde)
Gottesdienst der Kirchengemeinde Bernhausen.
Ev. Kirchengemeinde Bernhausen
Die Kelten – Kampf um Gallien | Terra X
Caesar marschiert im 1. Jahrhundert vor Christus in Gallien ein. Sein Ziel: die Unterwerfung aller keltischen Stämme. Doch Vercingetorix gelingt es, die ...
Terra X
Quarks & Co: Wahn oder Wahrheit - Verschwörungstheorien | WDR
Am 21. Juli 1969 setzte Neil Armstrong als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Doch dahinter steckt eigentlich eine Inszenierung von Richard Nixon.
WDR
Richard David Precht - Vorlesung zur Erkenntnistheorie (2011) - Leuphana Universität
Precht_Leuphana #Erkenntnistheorie #Leuphana #Precht - Die erste Vorlesung von Dr. Richard David Precht im Leuphana College (Bachelor-Studiengänge) ...
Leuphana Universität Lüneburg
01| Quellen der Christlichen Ikonographie
Wir starten in die Vorlesung! Prof. Dr. Ute Verstegen führt ein in das spannende Themenfeld der Christlichen Ikonographie und beleuchtet in diesem Video alles, ...
INVESTIGATIO CA
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft - ADAM UND EVA - Vorlesungen 2 (SS2018)
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte ...
dieAngewandte
ev.-luth. Gottesdienst der St. Johannes Kirchengemeinde mit Pastor Möller
ev.-luth. Gottesdienst der St. Johannes Kirchengemeinde mit Pastor Möller (Sonntag, 10.01.2021) Wochenspruch: "Welche der Geist Gottes treibt, die sind ...
St. Johannes Wunstorf
Conférence-débat avec Peter Sloterdijk : "Nach Gott - Après Dieu"
le 28 novembre 2017, à la Maison Heinrich Heine Conférence-débat avec Peter Sloterdijk et Manfred Osten.
Maison Heinrich Heine Paris
Ungelöster Fall: Sajama-Linien in Bolivien | Harald Lesch | Terra X
Menschen nutzen seit Jahrtausenden unterschiedlichste Methoden, um sich zu verständigen. Vieles wurde bereits entziffert, doch so manche Nachricht aus der ...
Terra X
Profitiert die Schweiz vom Bösen? | Mythos Neutralität | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Das IKRK, die Neutralität, die direkte Demokratie – wer hat's erfunden? In vielem ist die Schweiz Vorbild. Doch unsere Geschichte hat auch Schattenseiten, etwa ...
SRF Kultur