Biwak - Über die Seidenstraße ins Himmelsgebirge (S01/E05) | Biwak | MDR
Ein paar Spuren des Sozialismus gibt es in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek noch, doch die Identität wird woanders in der Geschichte gesucht. Zum Finale ...
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Mauerfall: Ist die Deutsche Einheit gelungen? | NDR Doku
Einheitsland - Oder doch nicht? Warum gibt es noch ein Ost und West nach 30 Jahren Mauerfall? Ein Wir und Ihr? Woran liegt das? fragt sich NDR ...
NDR Doku
Schwinkendorf - Portrait eines DDR Dorfes (1988)
"Widersprüche sind Triebkräfte" Eine Produktion des Südwestfunks Baden Baden 1988 Ein Film von Louis Saul.
Matthias Stahl
Erich Honecker trifft beim Dorf- und Schulfest in Radebeul-Naundorf ein
Zum 875 Jährigen Jubiläum des Radebeuler Ortsteiles Naundorf war auch der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED zu Gast. Bei den Fahrzeugen ...
MrMaxFireman
Kosovo: Von Serben bewohntes Dorf angegriffen
Im Kosovo ist das hauptsächlich von Serben bewohnte Dorf Gorazdevac von bewaffneten Unbekannten angegriffen worden. Ein Auto wurde in Brand gesteckt, ...
euronews (deutsch)
Eure Fragen an Bernd Riexinger (Die Linke) | Frag selbst 2020
Das Dialog-Format „Frag selbst!“ vom ARD-Hauptstadtstudio in Kooperation mit der „Tagesschau“ geht in die nächste Runde. Tina Hassel, Chefredakteurin ...
tagesschau
Gabriele Stötzer: FDJ ja, SED nein
Gabriele Stötzer ist 1953 im thüringischen Dorf Emleben geboren und aufgewachsen. Stötzer erklärt, warum sie sich bei der Freien Deutschen Jugend (FDJ) ...
zeitzeugen-portal
KKongress 2020 – Das Keynote-Interview mit Sven Afhüppe zur Eröffnung der neuen KKongress Academy
Der Kommunikationskongress startet dieses Jahr bereits im Juli – mit der KKongress Academy. Zur feierlichen Eröffnung spricht Sven Afhüppe, Chefredakteur ...
Quadriga
Kann Anarchie funktionieren?
Anarchismus bedeutet Chaos, so hört man es immer wieder. Aber stimmt das überhaupt? Und was bedeutet "Anarchie" eigentlich genau? Darum geht es in ...
MrWissen2go
Selbstverwaltete Projekte | Marinaleda, Spanien | Ikaria, Griechenland | Oasen der Freiheit
Der Schriftsteller Ilija Trojanow geht auf Spurensuche nach Oasen der Freiheit in Europa. Er findet sie - in der anarchistischen Geschichte und Gegenwart, in der ...
MarcGold
Kibbuz: Begegnungen im sozialistischen Traumland - SPIEGEL TV
Abonnieren Sie unseren Kanal SPIEGEL TV: http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=spiegeltv Trotz eines schweren Schicksals ihren Traum zu ...
DER SPIEGEL
Zehlendorf - von gestern bis heute, Berlin
Inhaltsbeschreibung: Berlin Zehlendorf von Gestern bis Heute. Vom mittelalterlichen Dorf zum modernen Berliner Stadtteil. Der heute noch landschaftlich ...
BERLIN CHANNEL
Eisenhüttenstadt: Architektur und Industrie | Hin & weg
Gegründet wurde die erste sozialistische Stadt 1950, rund um ein Stahlwerk. Charakteristisch sind die Wohnensembles im klassizistischen Stil.
DW Deutsch
Coronavirus: Notenbank-Sozialismus kommt! Marktgeflüster
Das Coronavirus ist ein echter "game changer": die Karten werden neu gemischt auf so vielen Ebenen. Um den wirtschaftlichen Absturz von Millionen von ...
FinanzmarktWelt.de
Update Nr.46 H0 Modellbahn - Stadt, Dorf, Neuzugänge
Hallo Mobafreunde Heute gibt es mal wieder ein Update zum Thema Stadt, Dorf und Neuzugänge. Schreibt mir gerne eure Meinung zu der Anordnung der ...
Modellbahn JP
Prof. Dr. Gerhard Trabert | NICHT NUR EIN DOC ? Mainz ? Straßenleben Interview 1/4
Gerhard Trabert (Hochschullehrer des Jahres 2020), Arzt, Sozialpädagoge und Professor an der Hochschule RheinMain. Gerhard Trabert wurde 1956 in Mainz ...
Straßenleben.
Yiddish New York
July 18, 2019 YIVO Institute for Jewish Research Yiddish Civilization Lecture Series Daniel Soyer | Delivered in Yiddish. Between the 1870s and the 1920s, ...
YIVO Institute for Jewish Research
FREIES LAND | Trailer & Filmclip [HD]
http://youtube.com/vipmagazin | "Freies Land" (Trailer deutsch german) | Kinostart: 09.01.2020 --- Bitte ABONNIEREN/LIKEN nicht vergessen: ...
kinofilme
Die Arbeit im Dorfladen in Kogel | 7 Tage | NDR Doku
7 Tage... im Dorfladen (2012) Seit 40 Jahren arbeitet Dagmar jeden Tag hier: im Dorfladen in Kogel, im Süden Mecklenburg-Vorpommerns. Im Laden sieht alles ...
NDR Doku
Sozialismus statt SVP: Yvette Estermann "Back to the Roots"
Ein Bericht von sf.tv in der Rundschauf: Es zeigt das kleine Dorf in der Slowakei, in dem ich aufgewachsen bin. Dort wurde ich schon als junges Mädchen auf ...
Yvette Estermann
Erntefest in der Kooperation Laas
Bestand 20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, Nr. 216 "Erntefest in der Kooperation Laas", 1987. Enthält u. a.: Begrüßungsreden.
Sächsisches Staatsarchiv
Schweizer Unternehmer erfolgreich im Balkan – Secondos gründen Firmen in Osteuropa | Doku | SRF DOK
Die Ausbildung haben sie in der Schweiz absolviert. Dann kehrten Mariana Linn und Edin Dacic in ihre Ursprungsländer zurück und haben dort hunderte von ...
SRF DOK
Stopp der illegalen Migration – Europas Patrioten gehen den richtigen Weg!
Rund 1,2 Milliarden Menschen leben derzeit in Afrika, in gut 30 Jahren werden es doppelt so viele sein. Viele von ihnen werden sich auf den Weg nach Europa ...
FPÖ TV
Sozialismus trifft auf Außerirdische: 'UFO in her Eyes'
Das Leben einer jungen Frau in einem chinesischen Dorf ändert sich schlagartig, nachdem sie glaubt, ein UFO gesehen zu haben. Die angebliche ...
Zoomin.TV Deutschland
(Murchin - Kulturhaus - Ungarn) Weihnachten in Groß Polzin Teil 6 FILM 3/9
Neben zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben gab es eine Post, eine Kaufhalle (Konsum), Bibliothek, Arztstation, Kindergarten, Lehrlingswohnheim und das ...
veritasdresden
Christoph Freydorf: Marktwirtschaft ohne Privateigentum an natürlichen Ressourcen
Vortrag von Christoph Freydorf (Universität Erfurt) bei der "Ersten Pluralistischen Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik" ...
ecapio
DAS ANDERE LEBEN - Ep 3 - Demokratie und Zusammenleben in der DDR
Alle weiteren Folgen hier: https://www.youtube.com/watch?v=zkk-HlEJn-I&list=PL0OS9H09ehtKudwJTi5ioN0xRLuA12Tqk Mehr Infos auf: ...
Kommunistische Organisation
Mondragón, eine baskische Genossenschaft | VPRO Dok
Im baskischen Dorf Mondragón, wo die Mehrheit der Bevölkerung in Genossenschaften arbeitet, bauen alle Mitarbeiter an der Zukunft mit. Denn die Bewohner ...
vpro dok
Jugendliche in der DDR / Neubrandenburg / Wir ham noch Reserven
Die Jugendkultur in der DDR war – wie andere Jugendkulturen auch – von den gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen im Umfeld geprägt. In den ...
DDR Geschichte
DDR Alltag - Das sind wir
DDR – Das sind wir ist der Titel einer achtteiligen Dokumentarfilmserie des DEFA-Studios für populärwissenschaftliche Filme. Die Filme beschreiben die ...
DDR Geschichte
Unsere Heimat
Schaut es euch einfach an und lasst es auf euch wirken... Die Rechte an Bild und Ton liegen nicht bei mir.
Sabrina Michaelis
Mises-Seminar 2020 (Vortrag 11): „Power and Market“
Vortrag von Professor Dr. Thorsten Polleit im Rahmen des Ludwig von Mises Seminar 2020 am 13. und 14. März 2020 in der Stadthalle Kronberg/Taunus.
misesde
Vor 20 Jahren: Die PDS im Hungerstreik
Ende 1994 treten sieben Abgeordnete und Mitarbeiter der PDS in Berlin in einen Hungerstreik, unter ihnen auch Gregor Gysi. Sie besetzen erst die ...
DER SPIEGEL
Wolgadeutsches Schicksal Teil 1
Die Autonome Sozialistische Sowjetrepublik der Wolgadeutschen war als territorial-politische Einheit eine von vielen Autonomien in der Sowjetunion und ...
Rudolf Bender
Erinnerungen der „Ostarbeiter“ 75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg
Mitschnitt der Veranstaltung: In Deutschland Feinde, in der Sowjetunion Verräter: Erinnerungen der „Ostarbeiter“ 75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg Mehr als ...
Heinrich-Böll-Stiftung
arbeitsunrecht TV | Gisela Notz
Genossenschaften als tragende Säule der Arbeiterbewegung – Rückblick und Bestandsaufnahme Gisela Notz, freiberufliche Autorin, Sozialwissenschaftlerin + ...
arbeitsunrecht TV
Die Rolle der Deutschen in der Nachkriegszeit
Am 5. Juni 1945 übernehmen die alliierten Streitkräfte gemeinsam die Staatsgewalt in Deutschland. Vier Jahre später, im Mai und Oktober 1949, werden aus ...
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Zurück im Osten: Was ist in meiner Heimat los? | Panorama - die Reporter | NDR
Was ist in meiner Heimat los? Reporterin Birgit Wärnke besucht ihren Geburtsort in Brandenburg, um zu verstehen, warum die Menschen dort so unzufrieden ...
ARD
Die Sowjetunion unter Stalin – Kollektivierung, Entkulakisierung, Industrialisierung & Terror
Die Sowjetunion: Stalin kommt an die Macht, Kollektivierung, Entkulakisierung, Hungersnot, Industrialisierung, Mord & Terror Themen: - Der Kampf um die ...
Geschichte lernen leicht gemacht
1918 – Eine Tessiner Familie in Russland und ihre Flucht in die Schweiz | Doku | SRF DOK
Der Agronom Michele Raggi aus Morcote wanderte im Jahr 1896 nach Südrussland aus und gründete im Kaukasus eine Tessiner Landwirtschaftskolonie.
SRF DOK
Die schwersten Unglücke der DDR (1) Schuld ist nie der Sozialismus
Doku | ZDFinfo Doku - Die schwersten Unglücke der DDR (1) Wenig bekannt, weil vieles vertuscht wurde und Ermittlungen behindert wurden: In der DDR gab ...
Doku Free
Wandlitz Waldsiedlung Brandenburg Klinik Bernau - ehemalige Wohnsiedlung SED-Parteiführung der DDR
Bewegte und bewegende Bilder aus einem Waldgebiet bei Wandlitz, im Volksmund auch "Bonzenhausen", "Volvograd" oder "SED-Ghetto" genannt.
Nosfratau