Michel Abdollahi: Im Nazidorf | Panorama - die Reporter | NDR
Jamel in Mecklenburg-Vorpommern gilt als Nazidorf: Die meisten Einwohner gehören der rechtsextremen Szene an. Doch diesen Sommer wohnte Michel ...
ARD
Dorf im Osten: gehen oder bleiben?
Wer im Osten auf dem Land aufwächst, steht irgendwann vor der Frage: bleibe ich in meiner Heimat, oder reizt mich ein Leben in der Großstadt? Egal, wie sich ...
Deutschland3000
Ein Dorf an der Grenze (1965)
Dokumentation des DDR-Fernsehens von 1965 über den Eichsfeldort Lengenfeld unterm Stein. Anhand des Orts, der unmittelbar an der Ostseite der ...
HeimatStudio
Wandlitz Waldsiedlung Brandenburg Klinik Bernau - ehemalige Wohnsiedlung SED-Parteiführung der DDR
Bewegte und bewegende Bilder aus einem Waldgebiet bei Wandlitz, im Volksmund auch "Bonzenhausen", "Volvograd" oder "SED-Ghetto" genannt.
Nosfratau
Von Plattenbau und Wohnraumvergabe – Wohnen in der DDR | MDR DOK
"Gleiche Wohnungen für gleiche Menschen" – das war die sozialistische Vision. In der DDR sollte es genügend Wohnraum und günstige Mieten für alle geben.
MDR DOK
DDR Eine LPG im Bezirk Neubrandenburg
Altenhof ist ein kleines Dorf im Bezirk Neubrandenburg. Ein Kamerateam bekommt ende der 80er Jahre Einblick in den Alltag der ansässigen LPG und deren ...
DDR Geschichte
Wie ein Unternehmer ein Dorf vor sich her treibt - MONITOR
In der kleinen fränkischen Gemeinde Schwarzenbruck zeigt sich, wie schwer der Kampf gegen Rechts vor allem auch in den Kommunen ist. Der ortsansässige ...
Monitor
Abschiedsdisco / DVD-Trailer
Ein Film von Rolf Losansky „Euch wird die Luft knapp werden, wenn Eure Zeit gekommen ist“, mahnt ein alter Kauz den 15-jährigen Hauptprotagonisten ...
absolutMEDIENBerlin
Eisenhüttenstadt: Architektur und Industrie | Hin & weg
Gegründet wurde die erste sozialistische Stadt 1950, rund um ein Stahlwerk. Charakteristisch sind die Wohnensembles im klassizistischen Stil.
DW Deutsch
Mittelalter (Kindheit im 13. Jahrhundert)
Gegen-Sozialismus.jimdo.com http://gegen-sozialismus.jimdo.com.
Nihilistible
Sozialismus statt SVP: Yvette Estermann "Back to the Roots"
Ein Bericht von sf.tv in der Rundschauf: Es zeigt das kleine Dorf in der Slowakei, in dem ich aufgewachsen bin. Dort wurde ich schon als junges Mädchen auf ...
Yvette Estermann
Zehlendorf - von gestern bis heute, Berlin
Inhaltsbeschreibung: Berlin Zehlendorf von Gestern bis Heute. Vom mittelalterlichen Dorf zum modernen Berliner Stadtteil. Der heute noch landschaftlich ...
BERLIN CHANNEL
Gabriele Stötzer: FDJ ja, SED nein
Gabriele Stötzer ist 1953 im thüringischen Dorf Emleben geboren und aufgewachsen. Stötzer erklärt, warum sie sich bei der Freien Deutschen Jugend (FDJ) ...
zeitzeugen-portal
Zurück im Osten: Was ist in meiner Heimat los? | Panorama - die Reporter | NDR
Was ist in meiner Heimat los? Reporterin Birgit Wärnke besucht ihren Geburtsort in Brandenburg, um zu verstehen, warum die Menschen dort so unzufrieden ...
ARD
Dresden im Sozialismus - Neue Bilder von Markus Hahne
Das sozialistische Dresden - wie würde es aussehen? Wie wäre es heute, wenn es die Konterrevolution 1989/90 nicht geben hätte? Markus Hahne zeigt uns in ...
veritasdresden
Zurück in die Platte: Zeitreise nach Rostock-Lütten Klein | Doku & Reportage | NDR Doku
ndr #ndrdoku #rostock Eine Neubauwohnung zu ergattern war im Rostock der späten 1960er-Jahre wie ein Gewinn im Lotto. Rostock war DDR-Boomtown mit ...
NDR Doku
Preis der Freiheit 1/3 (D 2019)
Ostberlin 1987. Zwei Schwestern kämpfen in der DDR für ihre jeweilige Idee vom Sozialismus. Nur eine der beiden weiß, dass die dritte Schwester unter neuem ...
Y y
Die Sowjetunion unter Stalin – Kollektivierung, Entkulakisierung, Industrialisierung & Terror
Die Sowjetunion: Stalin kommt an die Macht, Kollektivierung, Entkulakisierung, Hungersnot, Industrialisierung, Mord & Terror Themen: - Der Kampf um die ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Türkei: Ein Kommunist als Bürgermeister | ARTE Reportage
Bürgermeister Maçoglu kämpft für seine Utopie einer sozialistischen Gesellschaft – und gegen Erdogans Autokratie. Fatih Mehmet Maçoglu ist Kommunist.
ARTEde
Vor 20 Jahren: Die PDS im Hungerstreik
Ende 1994 treten sieben Abgeordnete und Mitarbeiter der PDS in Berlin in einen Hungerstreik, unter ihnen auch Gregor Gysi. Sie besetzen erst die ...
DER SPIEGEL
Koblentz - Dorf am rechten Rand (Spiegel-Online, 10.09.2011)
themenspiel
Einführung in die BWL - Vorlesung 6 - Universität Leipzig - WiSe 2018/2019
Sechste Vorlesung in der Einführung in die Betriebswirtschaftslehre im Wintersemester 2018/2019 an der Universität Leipzig. Die Wissenschaftliche ...
ULFinance
Hollande bekommt sozialistische Mehrheit
In Frankreich kann Präsident François Hollande in den kommenden fünf Jahren mit einer absoluten Parlamentsmehrheit regieren. Bei der Wahl zur ...
AFP Deutschland
Wirtschaft I-IV - Gesamte Videoserie von 2012
Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Wirtschaftliches #Wissen wird in unserer #Gesellschaft nicht gelehrt. Dieser Zusammenschnitt von 4 einzelnen Videos ...
Horst Lüning
Christoph Freydorf: Marktwirtschaft ohne Privateigentum an natürlichen Ressourcen
Vortrag von Christoph Freydorf (Universität Erfurt) bei der "Ersten Pluralistischen Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik" ...
ecapio
Prof. Dr. Hans Joas: PROBLEMATISCHE PROGNOSEN: RELIGION IM SÄKULAREN ZEITALTER
STUDIUM GENERALE – DIGITAL PROBLEMATISCHE PROGNOSEN: RELIGION IM SÄKULAREN ZEITALTER Prof. Dr. Hans Joas, Humboldt-Universität zu ...
UniHeidelberg
Eine Reise in die ukrainische Hauptstadt Kiew - euromaxx city | Euromaxx
Kiew gilt als eine der grünsten Städte Europas - die Stadt hat aber auch beeindruckende Architektur zu bieten: ob prächtige Kirchen oder sozialistische ...
DW Deutsch
Stopp der illegalen Migration – Europas Patrioten gehen den richtigen Weg!
Rund 1,2 Milliarden Menschen leben derzeit in Afrika, in gut 30 Jahren werden es doppelt so viele sein. Viele von ihnen werden sich auf den Weg nach Europa ...
FPÖ TV
Alltag in der DDR - Bleicherode, ZDF Doku 1983 Teil 1/3
Bericht des ZDF von 08.03.1983, Alltag in der DDR - Ein Bürgermeister und seine Stadt - Alle Rechte beim Zweiten Deutschen Fernsehen -
R. Henning
Selbstverwaltete Projekte | Marinaleda, Spanien | Ikaria, Griechenland | Oasen der Freiheit
Der Schriftsteller Ilija Trojanow geht auf Spurensuche nach Oasen der Freiheit in Europa. Er findet sie - in der anarchistischen Geschichte und Gegenwart, in der ...
Der Nachhaltigkeitskanal
Vor 20 Jahren: Moskau zwischen Goldrausch und Gewalt
Wer schnell zu Geld kommen möchte, sollte sein Glück in Moskau versuchen. Die ehemalige Metropole des real existierenden Sozialismus ist Mitte der ...
DER SPIEGEL
Die Stalinallee und seine Arbeiterpaläste - Planung und Bau des sozialistischen Prachtboulevards
Historische Aufnahmen von dem städtebaulichen Vorzeigeprojekt der frühen DDR und aus den Wohnungen der Arbeiterpaläste (heute Karl-Marx-Allee). Link zu ...
BERLIN CHANNEL
Murchin in Mecklenburg-Vorpommern, Erster Weihnachtsfeiertag Kapitel6/8, Sozialismus in der DDR
Das Kulturhaus Murchin war ein Geschenk der Volksrepublik Ungarn für die DDR. Heute ist Murchin ein Dorf in einer sterbenden Region. Das Haus ist ein ...
veritasdresden
Jahr für Jahr - LPG/T Befreites Land Veilsdorf DDR Dokumentarfilm
Diesen seltenen Film habe ich 1990 auf 16mm Filmrolle direkt bei der Auflösung des FDGB erworben, nach langer Zeit im Keller habe ich mich nun ...
Verlassene Orte - Urban Exploration by preludebb
...Schwinkendorf zum Dritten! (1992)
Der weg eines mecklenburgischen Dorfes aus de, Sozialismus in die Marktwirtschaft Eine Produktion des Südwestfunks Baden Baden 1992 Ein Film von Louis ...
Matthias Stahl
DDR Privat - Unser Leben auf 8mm - Unser Dorf (Teil 3)
Die DDR, wie sie im Fernsehen nicht zu sehen, in der Zeitung nicht zu lesen, im Hörfunk nicht zu hören war: Die andere, die inoffizielle DDR. Private Momente ...
Reniar Sdreeg
Tutorial Signale und Kettensignale! - Let's Play - Workers & Resources: Soviet Republic 14/03
Im Video: Tutorial Signale und Kettensignale! Version: 0.7.9.13 Bei Workers & Resources: Soviet Republic handelt es sich um ein Aufbaustrategiespiel.
Early Access Gameplay
Buchzensur in der DDR
Prof. Dr. Siegfried Lokatis erklärt anhand von Beständen des Archivs der Leipziger Buchwissenschaft, wie in der DDR Manuskripte (nicht) zu Büchern wurden.
Studium rund ums Buch
Die neuen Großgrundbesitzer Das Geschäft mit Europas Boden ARTE
Ackerland wird weltweit rar - auch in Europa. ...klicken fuer MEHR... Aktiengesellschaften, börsennotierte Fonds und branchenfremde Unternehmen investieren ...
biopilz
FREIES LAND | Trailer & Filmclip [HD]
http://youtube.com/vipmagazin | "Freies Land" (Trailer deutsch german) | Kinostart: 09.01.2020 --- Bitte ABONNIEREN/LIKEN nicht vergessen: ...
kinofilme
Die Frauen der Wardins - Trailer | deutsch/german
Die Chronik einer märkischen Bauernfamilie aus dem Dorf Barnekow wird über drei Generationen hinweg erzählt: Nachdem es ihnen immer wieder misslingt, ...
Studio Hamburg Enterprises
Stalin - Teil 2: Dorf und Fabrik
Dokumentation, Deutschland 1993 Regie: Hartmut Kaminski und Dimitri A. Wolkogonow Für YouTube lizenziert von der Landeszentrale für politische Bildung ...
lzpbnrw