70 Jahre Grundgesetz: Wissenschaftsfreiheit in Gefahr? – Podiumsdiskussion
70 Jahre nach Inkrafttreten des Deutschen Grundgesetzes und des darin enthaltenen Artikels 5 Abs. 3 diskutierten Ulrich Becker, Direktor am ...
MaxPlanckSociety
190 Jahre Deutsches Archäologisches Institut - Römisch-Germanische Kommission (1902)
Am 17. Mai 2019 feierte das Deutsche Archäologische Institut sein 190-jähriges Bestehen mit einem Wissenschaftsfest in Berlin. Bei einem ganztägigen ...
Deutsches Archäologisches Institut
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Vorlesung 1 - Universität Leipzig - WiSe 2019/2020
Erste Vorlesung in der Einführung in die Betriebswirtschaftslehre im WiSe 2019/2020 an der Universität Leipzig.
ULFinance
1919 - Gründung und Finanzierung der Neuen Universität // Prof. Dr. Hans-Peter Ullmann
100 Jahre Neue Universität zu Köln: Eine Vortragsreihe zu ihrer Geschichte (Sommersemester 2019) Prof. Dr. HANS-PETER ULLMANN (Historisches Institut, ...
UniversitaetzuKoeln
Altertumswissenschaften studieren an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
Ihr habt Interesse an Latein und Griechisch? Archäologie und alte Geschichte interessieren euch besonders? Erfahrt im Film, was das Studium der ...
JLU Gießen
75 Jahre Potsdamer Konferenz - Teil III: Die deutschen Minderheiten in Ostmitteleuropa nach 1945
Online-Tagung „75 Jahre Potsdamer Konferenz – ‚Friedens'-Ordnungen und ‚ethnische Säuberungen' in Vergangenheit und Gegenwart“ 30. September 2020 ...
Deutsche Gesellschaft e.V.
Alt-neue Nationalismen (3/5)
Panel der Konferenz: Geschichtspolitik und neuer Nationalismus im gegenwärtigen Europa - Dr. Dilek Güven, Türkei, TU Berlin - Dr. phil. Kristiane Janeke ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Sachsen und Franken, Männer aus Lothringen und Flandern
Prof. Dr. Matthias Hardt, Fachkoordinator für mittelalterliche Geschichte und Archäologie am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur ...
Berliner Antike-Kolleg
"Bibliotheken ohne Gaming sind möglich aber sinnlos - wi
Vortrag im Rahmen des Berliner Bibliothekswissenschaftlichen Kolloquiums des Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaften an der ...
Christoph Deeg
Studium Generale: Die USA und der Erste Weltkrieg
Studium Generale: „Die USA und der Erste Weltkrieg" Veranstaltung am 16. Juni 2014 mit Prof. Dr. Manfred Berg Der Referent Prof. Dr. Manfred Berg 00:03:14 ...
UniHeidelberg
2017 Der Computerpionier Konrad Zuse als Erfinder und Visionär
https://media.ccc.de/c/vcfb2017/vcfb2017_-_66_-_de_-_201710071530_-_der_computerpionier_konrad_zuse_als_erfinder_und_visionaer_-_nora_eibisch ...
media.ccc.de
Le déclin de l'Europe - David Engels
Fréquence citoyenne du 29 juin 2013 avec l'historien David Engels pour son livre "Le déclin"
Conseil de développement de Nantes métropole
David Engels participates in the "Patriotic Talks: "The Role of Nation States in the 21st c.".
MCC-Danube Institute Patriotic Talks - 2/5: The Role of Nation States in the 21st Century, 3.12.2020 Participants: Keynote: Tim Marshall, Author, Journalist, ...
David Engels
Die Akademie der Luftfahrtforschung 1936 bis 1945
Dr. Florian Schmaltz, Berlin: "Die Akademie der Luftfahrtforschung 1936 bis 1945: Ludwig Prandtl und die nationalsozialistische Muster-Akademie Hermann ...
Universität Göttingen
GPN19 - Ein Tag hat nur 24±1 Stunden
https://media.ccc.de/v/gpn19-15-ein-tag-hat-nur-24-1-stunden Konntest du am letzten Oktobersonntag tatsächlich eine Stunde “länger schlafen”, oder hast du ...
media.ccc.de
Geschichte als Aufklärung? Zur Krise eines liebgewonnenen Denkmodells
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Martin Sabrow, Humboldt-Universität Berlin, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam Moderation: Alfred Eichhorn, ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Hannah Arendt. Porträt einer Denkerin ohne Geländer - Dr. Wassmund, 26.11
Hannah Arendt (1906-1975) war eine der wachsten und schärfsten Beobachterinnen ihrer Epoche, ihre Themen von bleibender Aktualität. Ob es um die ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Award of the Spengler-Prize 2020 to Walter Scheidel (Stanford): Ceremony Speech by David Engels
The Oswald Spengler Society (www.oswaldspenglersociety.com) regularly organises scholarly conferences on the subject of comparative and world history.
David Engels
BOKU Alumnitag 2019 - Die BOKU auf der Türkenschanze
Alumni-Tag 12. Oktober 2019 Revival Vorlesung Em.O.Univ.Prof. DI. Dr. Hubert Sterba.
Universität für Bodenkultur Wien
Shared Heritage – gemeinsames Erbe in den Literaturen Europas? (Teil 1)
Begrüßungen, Ansprache und Podiumsgespräch mit Joseph Zoderer, Catalin Dorian Florescu und Sabrina Janesch Berlin, 19.11.2020, ...
Deutsches Kulturforum östliches Europa
Science Slam: Wer Gedichte schreiben kann, kann auch bessere Hausarbeiten schreiben
Beitrag von Nils Bernstein im Rahmen der DaFWEBKON 2020: Wer Gedichte schreiben kann, kann auch bessere Hausarbeiten schreiben. Ein Science ...
DaFWEBKON
Easterhegg 2019 - Ein Augenblick. Ein Stundenschlag. Tausend Jahre sind ein Tag.
https://media.ccc.de/v/eh19-128-ein-augenblick-ein-stundenschlag-tausend-jahre-sind-ein-tag- Was ist Zeit? Dieser philosophischen Frage werde ich zwar nicht ...
media.ccc.de
Campus Gespräch I: Fakt, Fake und der Journalismus
VADUZ -Die Universität Liechtenstein fährt am 27. November mit den Campus Gesprächen fort. Diese greifen ein aktuelles, gesellschaftlich relevantes Thema ...
Volksblatt.li
Berliner Empfang 2016
Neil Macgregor, Leiter der Gründungsintendanz des Berliner Humboldt Forums, spricht das Grußwort anlässlich der Vorstellung der Fellows des akademischen ...
Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study
Klaus Holzkamp - Vorlesungen zur Grundlegung der Psychologie (3)
Klaus Holzkamp, Vorlesungen zur Einführung in die Kritische Psychologie, Freie Universität Berlin, 1983.
Berliner Institut für kritische Theorie
Prof. Dr. Rainer Dollase - Konzeptionelle Entwicklungen im Elementarbereich - eine Rückschau (ViN)
Prof. Dr. Rainer Dollase war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2008 in der Abteilung Psychologie und am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und ...
nifbe
Niko Rittenau | Vegan Planet Wien 2018
Niko Rittenau gibt wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung. Er vermittelt dieses Wissen nicht nur in Vorträgen, wie auf der Vegan ...
VeganPlanetVideos
Demokratie und Einwanderung. Wie beide miteinander zusammenhängen.
Antrittsvorlesung am 17.4.2019, Außerplamäßige Professur für Dr. Volker Heins, Institut für Politikwissenschaft, Fakultät für Gesellschaftswissenschaften der ...
UDEchannel
Éclairer au pays des coupables. La Shoah et l'historiographie allemande (1990-2015)
Conférence-débat : « Éclairer au pays des coupables. La Shoah et l'historiographie allemande 1990-2015 » (30 janvier 2019) en savoir plus ...
Maison Heinrich Heine Paris
Exil begreifbar machen
Im 20. Jahrhundert trieben Diktaturen, Krieg und Völkerverschiebungen Hunderttausende in die Flucht und ins Exil. Nach 1933 verließ ein Großteil der ...
Körber-Stiftung
90 Jahre DIW Berlin: Keynote Dr. Wolfgang Schäuble
Keynote Dr. Wolfgang Schäuble Festveranstaltung - 90 Jahre DIW Berlin „Auf dem Weg nach Europa – 25 Jahre deutsche Währungsunion“ Das DIW Berlin ...
DIWBerlin
J.- D. Steinert: Von der Gstättn nach Auschwitz. Jüdische Kinderzwangsarbeiter 1938–1945
Simon Wiesenthal Lecture Johannes-Dieter Steinert: Von der Gstättn nach Auschwitz. Jüdische Kinderzwangsarbeiter 1938–1945 Datum: 8. November 2018 ...
Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
Studium Generale: Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs
Studium Generale: „Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs" Veranstaltung am 30. Juni 2014 mit dem Historiker Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld Hirschfeld ...
UniHeidelberg
Martin Mulsow Ein Zettelkasten voller Drogen
Am 29. Oktober 2014 erhielt Martin Mulsow den Anna Krüger Preis für wissenschaftliche Prosa. In seinem Festvortrag sprach er über die Notizen eines ...
Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study
Von Neumann: Prophet of the 21st Century (English Subtitles)
There are sadly few documentaries about John von Neumann on YouTube. I found this German documentary and supplied subtitles. Please excuse any ...
Arkady Etkin
Carlo Ginzburg: "Das Schwert und die Glühbirne. Eine neue Deutung von 'Guernica'"
Carlo Ginzburg (Department of History, University of California, Los Angeles, CA, USA, und Università di Bologna, Italien): "Picasso painted 'Guernica' as an ...
Carl Friedrich von Siemens Stiftung
Deutsch lernen (B1): Ganzer Film auf Deutsch - "Nicos Weg" | Deutsch lernen mit Videos | Untertitel
Zum vollständigen E-Learning-Kurs "Nicos Weg" mit Aufgaben, Grammatik und Co. geht's hier: https://learngerman.dw.com/en/overview Egal ob du seit der ...
Deutsch lernen mit der DW
#Probierstück1: Meine Freiheit – Deine Freiheit
Im Dialog mit IRMGARD GRISS Mit Frühlingsbeginn laden wir euch zu einer neuen Veranstaltungsreihe ins NEOS Lab. Passend zur Jahreszeit geht es dabei ...
NEOS - Das Neue Österreich
Karl Schlögel : Das Sowjetische Jahrhundert / Le siècle soviétique
Conférence-débat : Le Siècle soviétique (6 février 2019) en savoir plus ...
Maison Heinrich Heine Paris
01: ASR: Definition, Anwendungen, Vorteile und Nachteile, Taxonomie von Sprache
0:00:00 Starten 0:01:21 Organisatorisches 0:06:48 Literatur 0:19:10 Definition Automatische Spracherkennung 0:25:29 Sprache vs. Sprache 0:29:21 ...
KIT Lehre und Wissen
Martin Wagener: Eine neue Grenzanlage für Deutschland? Zur Abwehr transnationaler Herausforderungen
Der Politikwissenschaftler Martin Wagener hielt am 27. November 2019 seinen Vortrag zum Thema "Eine neue Grenzanlage für Deutschland? Zur Abwehr ...
Bibliothek des Konservatismus
Eröffnung und Grußworte zur Podiumsdiskussion ›Europa‹
Eröffnung und Grußworte zur Podiumsdiskussion ›Europa‹ am 5.12.2019 in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften Berlin. Eröffnung: Prof.
wbg - Wissen verbindet uns