Frege's Legacy - Graham Priest
Graham Priest gives a lecture on the work of Gottlob Frege and his legacy in logic and philosophy.
Philosophy Overdose
5. Politikstunde: Kreatives Schreiben und Philosophieren
Mit Dominik Erhard, Malte Roßkopf und dem Stand-up comedian Felix Lobrecht - Schreib deine Meinung! Wir sind umgeben von politischen Themen, zu denen ...
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Wer hat die Meinungsmacht? Rezo zu Gast bei Precht
Die Medienwelt hat sich radikal verändert. YouTube-Stars wie @Rezo fordern die klassischen Meinungsmacher des Fernsehens und der Presse heraus.
ZDFheute Nachrichten
Chinesische Philosophie – die Kunst, das Nichts zu denken | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Kai Marchal war 22, als er mit der Transsibirischen Eisenbahn nach China fuhr, im Gepäck die Sehnsucht nach alternativen Denkweisen. Mittlerweile ist er ...
SRF Kultur
Hegel – wer ist der Jahrhundert-Philosoph? | Scobel
Er hat mit Goethe zu Mittag gegessen, Arthur Schopenhauer hat seinetwegen Vorlesungen verschoben, Marx hätte es ohne ihn so nicht gegeben, ausserdem ...
Scobel
Politische Philosophie 9: Sozialismus und Marxismus - Marx u.a.
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 9. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Wie erschließe ich mir einen philosophischen Text?
In diesem Tutorial stelle ich 5 Bausteine für die Texterschließung vor, anhand derer ich außerdem kurz über die verschiedenen philosophischen Teilgebiete, ...
Dr. Carina Pape
Café Stillpoint 12: Die verlorene Identität der Osteopathie?, Christian Hartmann
Die verlorene Identität der Osteopathie? Gespräch mit Christian Hartmann Bearbeiteter Livestream vom 09.04.2020.
Wiener Schule für Osteopathie (WSO)
3 - Sprachphilosophie 2020 - Robert Brandom, Zur Semantik begrifflicher Rollen
Sprachphilosophie-Vorlesung 2020, Hochschule für Philosophie - Fakultät SJ, München. 1. Teil: Prof. Dr. Sans SJ, 2. Teil: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ Siehe ...
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Videointerview mit Klaus Vieweg über die Aktualität Hegels
Warum ist der vor 250 Jahren geborene Philosoph Hegel ein Denker der Freiheit? Was macht sein Schaffen für uns heute noch relevant? Und welches seiner ...
Philosophie Magazin
Das Unsagbare sagen. Musikkritik als Metapher
Vortragsreihe: Ästhetische Kritik Ulrich Tadday (Universität Bremen): Das Unsagbare sagen. Musikkritik als Metapher Veranstaltung am 23.5.2018.
UniHeidelberg
Soichiro Itoda: Nietzsche in Japan
Ringvorlesung: "Nietzsches Philosophien", veranstaltet von der Forschungsstelle "Nietzsche-Kommentar" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Helmut Zander über Rudolf Steiners Spiritualität
00:00 Begrüssung durch Andreas Schwendener 00:15 Zur Vortragsreihe «Säkulare Spiritualität» 01:20 Ignaz Paul Vital Troxler 01:56 Simone Weil 02:24 Rudolf ...
Evangelisch-reformiertes Forum St.Gallen
„Kunst erwartet die eigene Explikation“: Hermeneutik und Kritik am Beispiel von Celans Todesfuge
Vortragsreihe: Ästhetische Kritik Carsten Dutt (University of Notre Dame): „Kunst erwartet die eigene Explikation“: Hermeneutik und Kritik am Beispiel von ...
UniHeidelberg
Claussen: Wozu noch Kritische Theorie
Ein Vortrag von Prof. emer. Dr. Detlev Claussen, aus der Ringvorlesung Philosophie und Gesellschaft im Wintersemester 2013/14 an der Universität Wien.
dianoetik
Was ist Erkenntnis? Wissenschaftliche Methode & Philosophie
Die Frage danach, wie man zu Erkenntnissen gelangt und sicheres Wissens von bloßem Glauben bzw. schlichten Irrtümern unterscheidet, beschäftigt die ...
Jochen Kirchhoff
Wovon reden wir, wenn wir von 'Gesellschaft' reden? // Armin Nassehi
Hegel-Lecture des Dahlem-Humanities-Center mit Armin Nassehi (Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München) am 7. Dezember 2017 an der Freien ...
Freie Universität Berlin
Philosophie einer humanen Bildung mit Julian Nida-Rümelin
Dem deutsche Bildungssystem fehlt die kulturelle Leitidee«, so der Philosoph Julian Nida-Rümelin. Mit seinem Buch »Philosophie einer humanen Bildung« ...
Körber-Stiftung
Humanismus Empört euch! | Streetphilosophy | ARTE
Stellvertretend für die Generation Y stellt sich unser Host Jonas die Frage, welche Verantwortung er für andere Menschen trägt. Die Handlungsmaxime, die er ...
Irgendwas mit ARTE und Kultur
Inga Römer: Was ist phänomenologische Metaphysik?
Internationales Zentrum für Philosophie NRW
Christoph Menke - Die Aporien des Liberalismus
Vortrag: "Im Schatten der Verfassung. Die Voraussetzungen des Liberalismus". Hochschule für Philosophie - Philosophische Fakultät SJ, München, 14.
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
S.22.3 Die Bibel und die (handwerklich schlechten) Philosophen
Die journalistischen und philosophischen Mängel der Sonderausgabe “Die Bibel und die Philosophen” des Philosophie Magazins veranschaulicht Dr. Edmüller ...
ketzerpodcast
Peter Zumthor – Architektur und Atmosphäre | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Der berühmte Architekt Peter Zumthor spricht in der Sternstunde Philosophie über die Verbindung von Atmosphäre und Architektur. Er sagt: Der Intellekt ist eine ...
SRF Kultur
3 Kulturphilosophie nach Jacques Lacan - Freud, Kant und regulative Ideen
Vorlesung an der Hochschule für Philosophie, München. Dozent: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ Siehe auch: https://mwn.academia.edu/DominikFinkelde.
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
7 - Sprachphilosophie - Jacques Derrida - Die Schriftlichkeit der Sprache
Sprachphilosophie-Vorlesung 2020, Hochschule für Philosophie - Fakultät SJ, München. 1. Teil: Prof. Dr. Sans SJ, 2. Teil: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ Siehe ...
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Hamburger im Exil: Ernst Cassirer (2019)
Der Philosoph Ernst Cassirer gehörte zu den prägenden Persönlichkeiten an der Hamburgischen Universität und im Kulturleben der Stadt, bevor er aufgrund ...
Körber-Stiftung
Philosoph Stefan Gosepath - Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit #8
Abonniere den Kanal ▻ https://bit.ly/2JCoNYv Dieses Video stellt einen kurzen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Stefan Gosepath dar. Das vollständige ...
Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert
Prof. Dr. em. Holm Tetens: Ich, mein Gehirn und das Philosophieren
Philosophie weckt spontan bei vielen Interesse, viele begegnen ihr sogar mit einer gewissen Hochachtung. Aber zugleich hat sie für Außenstehende auch ...
volkshochschule stuttgart
4 Sprachphilosophie 2020 - Ferdinand de Saussure "Sprache ist eine Form"
Sprachphilosophie-Vorlesung 2020, Hochschule für Philosophie - Fakultät SJ, München. 1. Teil: Prof. Dr. Sans SJ, 2. Teil: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ Siehe ...
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Kommentar zu Sexismus und #metoo
Sexismus und das endgültige Ende des Schweigens - ein Kommentar von Sonia Mikich vom WDR in den tagesthemen: "Es bewegt sich was: Ein ...
tagesschau
1 Sprachphilosophie 2020 - Willard V. O. Quine "Unbestimmtheit der Übersetzung"
Sprachphilosophie-Vorlesung 2020, Hochschule für Philosophie - Fakultät SJ, München. 1. Teil: Prof. Dr. Sans SJ, 2. Teil: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ Siehe ...
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
EP101&3/4 fikční světy v lingvistice
Čau! Dneska si David připravil pavrpojnotovu prezentaci o tom, jak se teorie možných světů používá v lingvistice. Moc děkujeme všem našim patronům za ...
Na potítku
Warum wir Gelassenheit üben sollen - (3 Wege um sie zu lernen)
Gelassenheit ist die Fähigkeit, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. In diesem Beitrag spricht Dr. phil. Hannes Weinelt, Leiter des Treffpunkt Philosophie ...
Abenteuer Philosophie
Don Howard: How GR Shaped 20th-Century Philosophy of Science
Full Title: How General Relativity Shaped Twentieth-Century Philosophy of Science Abstract: To this day it is still too little appreciated that general relativity had a ...
Beyond Spacetime
Die Kritik an der Modern Monetary Theory - WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 28
An der Modern Monetary Theory (#MMT), die wir bereits vorgestellt haben, gibt es auch Kritik. Es sind nicht nur liberal-konservative Stimmen, die die moderne ...
Wohlstand für Alle
Hannah Arendt - 3 Ideen für mehr Freiheit
Im heutigen Beitrag geht es um die Philosophin Hannah Arendt. Sie war eine Verfechterin vom aktiven Leben. Die Dinge in die Hand nehmen und damit Freiheit ...
Abenteuer Philosophie
9 - Sprachphilosophie - Ruth G. Millikan - Substanzen im Tierreich
Sprachphilosophie-Vorlesung 2020, Hochschule für Philosophie - Fakultät SJ, München. 1. Teil: Prof. Dr. Sans SJ, 2. Teil: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ See ...
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
So verbesserst du deine Kommunikation! (Gewaltfreie Kommunikation)
Die wertschätzende Kommunikation ist die Grundlage für gute und harmonische Beziehungen. Dafür muss man nicht nur sein Gegenüber gut kennen und ...
Abenteuer Philosophie
Adorno und die rechte Propaganda – AfD philosophisch betrachtet | Gert Scobel
Theodor W. Adorno (1903-1969), Philosoph, Soziologe, Musikphilosoph und auch Komponist, ist einer der Hauptvertreter der „Frankfurter Schule“.
Scobel
6 - Sprachphilosophie - Jacques Lacan "Signifikant vor Signifikat"
Sprachphilosophie-Vorlesung 2020, Hochschule für Philosophie - Fakultät SJ, München. 1. Teil: Prof. Dr. Sans SJ, 2. Teil: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ Siehe ...
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
8 - Sprachphilosophie - J.J. von Uexküll - Biosemiotik: zur Sprache in der Natur
Sprachphilosophie-Vorlesung 2020, Hochschule für Philosophie - Fakultät SJ, München. 1. Teil: Prof. Dr. Sans SJ, 2. Teil: Prof. Dr. Dominik Finkelde SJ Siehe ...
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
Kuratorenführung durch Writing the History of the Future mit Margit Rosen und Peter Weibel
In einer außergewöhnlichen Zusammenstellung präsentiert das ZKM die Hauptwerke seiner weltweit einzigartigen Medienkunstsammlung.Das 20. Jahrhundert ...
ZKM | Karlsruhe