Beat Breus Traum – Aus dem Leben einer Radsportlegende | Reportage | SRF DOK
Beat Breu war in den 1980er-Jahren ein Radsportidol. Dann der Absturz: finanzieller Ruin und immer wieder Negativschlagzeilen. Mit 62 möchte Breu zurück ...
SRF DOK
Zwischen Guttannen und Mallorca | Rega 1414 (4/5) | Doku | SRF DOK
Die Rega bringt rasche und professionelle medizinische Hilfe aus der Luft und unterstützt Menschen in Notlagen. Die rot-weissen Rettungshelikopter kennt in ...
SRF DOK
Generalstreik 1918 | Die Schweiz am Rande eines Bürgerkrieges | Doku | SRF DOK
100 Jahre nach den Ereignissen, welche die Schweiz 1918 erschütterten, realisiert SRF eine Doku-Fiktion, welche Ursachen, und Folgen der ...
SRF DOK
Zeitreise: Die Welt im Jahr 0 | Ganze Folge Terra X
Der Archäologe Professor Matthias Wemhoff reist zurück in die Zeit und stellt Fragen: Was geschah in der Welt zur Zeit der Geburt Jesu? Was machten ...
Terra X
Die österreichische Seele – Wie tickt der Nachbar der Schweiz? | Doku | SRF DOK
Wir kennen sie kaum, diese Österreicher. Obwohl unsere Nachbarn die gleiche Sprache sprechen, die gleichen Alpen haben und in etwa gleich gross sind wie ...
SRF DOK
Dr. Daniele Ganser im Gespräch: Digitaler Imperialismus, was ist das? (TomWhoKnows 30. Oktober 2020)
Am 30. Oktober 2020 hat der Historiker Daniele Ganser in Wien mit Tom Hedrich über sein neues Buch „Imperium USA“ und den digitalen Imperialismus ...
Daniele Ganser
Jugoslawienkrieg: So beherrschte Diktator Tito den „Balkan". 1. Teil | ZDFinfo Doku
Erstausstrahlung: 2019 Noch mehr Dokus und Reportagen? Dann abonniere ZDFinfo. Die komplette Doku gibt es hier ➡️ https://kurz.zdf.de/1nR/ Die Region ...
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Zwischen Niesen und Venedig | Rega 1414 (5/5) | Doku | SRF DOK
Die Rega bringt rasche und professionelle medizinische Hilfe aus der Luft und unterstützt Menschen in Notlagen. Die rot-weissen Rettungshelikopter kennt in ...
SRF DOK
Wie wird man Botschafter? | Die jungen Diplomaten der Schweiz (2/5) | Doku | SRF DOK
Wie wird man Botschafter in der Schweiz? Wir begleiten angehende Diplomaten. Im Frühjahr 2017 starteten Samira Cizero, Cristina Verones, Jonas Belina, ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer in Brasilien – Suche nach einer besseren Zukunft | Reportage | SRF DOK
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs bewirtschaftete Anton Huber einen kleinen Hof in der Luzerner Gemeinde Kottwil. Er wollte seinen neun Kindern eine gute ...
SRF DOK
Schweizer Nati-Fans – Die Debatte um Doppeladler und Doppelbürger | Reportage | SRF DOK
Nach dem WM-Debakel in Russland und den Querelen um Doppeladler und Doppelbürger macht die Schweizer Nati dem Land mit dem 6:0 gegen Island und ...
SRF DOK
Der Kindermörder Werner Ferrari | Schweizer Kriminalfälle | Doku | SRF DOK
Mit der Verhaftung von Werner Ferrari endete 1989 eine unheimliche Serie von Kindermorden. Der Hilfsarbeiter wurde 1995 in einem Indizienprozess wegen ...
SRF DOK
Skigebiet unter Druck – Existenzkampf am Wiriehorn | Reportage | SRF DOK
Skigebiet unter Druck – Existenzkampf am Wiriehorn: Am Diemtigtaler Wiriehorn beginnt vor Weihnachten jeweils das Hoffen und Bangen: Kommt der Schnee ...
SRF DOK
Backstage St. Petersburg | Korrespondent Christof Franzen unterwegs in Russland (2/4) | SRF DOK
Chormusik fasziniert SRF Korrespondent Christof Franzen seit jeher, und einmal in einem professionellen Chor mitzusingen, ist schon lange ein grosser Traum.
SRF DOK
Schweizer Auswanderer in Dubai | Auf und davon Spezial 2016 mit Mona Vetsch (6/6) | Doku | SRF DOK
Seit 2009 begleitet «Auf und davon» Schweizer Auswanderer auf ihrem Weg in ein neues Leben. Wie geht es den Auswanderern der ersten beiden Staffeln ...
SRF DOK
1918 – Eine Tessiner Familie in Russland und ihre Flucht in die Schweiz | Doku | SRF DOK
Der Agronom Michele Raggi aus Morcote wanderte im Jahr 1896 nach Südrussland aus und gründete im Kaukasus eine Tessiner Landwirtschaftskolonie.
SRF DOK
Verschleiert – Arabische Touristen in der Schweiz | Verhüllungsverbot Schweiz | Doku | SRF DOK
Die Schweiz ist ein Ferienparadies für arabische Touristen. Schweiz Tourismus lädt Berühmtheiten aus den Golfstaaten als Werbebotschafter ein. Zugleich wird ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer | Schweden, Mexiko, Südafrika | Auf und davon 2019 (1/6) | Doku | SRF DOK
Trotz Schweizer Sicherheit, trotz Job, Familie und Freundeskreis: Jahr für Jahr verlassen Tausende Schweizerinnen und Schweizer ihre alte Heimat, um in der ...
SRF DOK
Maya Graf – Die Feministin vom Bundeshaus | Frauen in der Politik | Reportage | SRF DOK
«Mehr Frauen, jetzt!» So lautet die Forderung von Nationalrätin Maya Graf. Und das nicht nur für die anstehenden Bundesratswahlen. Das Bundeshaus ist ein ...
SRF DOK
Die NEAT-Baustelle – Die Sedruner und der Gotthardtunnel | Doku | SRF DOK
Seit dem Spatenstich der NEAT beobachtet Gieri Venzin das Geschehen rund um den Bau des Gotthardtunnels. Entlang von Höhepunkten und Tiefschlägen, ...
SRF DOK
Wie wird man Botschafter? | Die jungen Diplomaten der Schweiz (5/5) | Doku | SRF DOK
Wie wird man Botschafter in der Schweiz? Wir begleiten angehende Diplomaten. Im Frühjahr 2017 starteten Samira Cizero, Cristina Verones, Jonas Belina, ...
SRF DOK
Flucht aus Vietnam | Boat-People | Reportage | SRF DOK
Viet Dang kommt 1978 in einem Flüchtlingslager in Malaysia zur Welt. Seine Eltern sind nach dem Vietnamkrieg vor den Kommunisten geflohen. Fast 40 Jahre ...
SRF DOK
Der amerikanische Traum | Die Deubers haben es in Dallas geschafft | Reportage | SRF DOK
Die USA gelten als Land der unbegrenzten Möglichkeiten. «Völlig zu Recht», findet Mark Deuber. «Wer gut und fleissig ist, kann es hier zu etwas bringen – so ...
SRF DOK
Der CS-Skandal – Topbanker, Spione und Millionen am Bankenplatz Schweiz | Reportage | SRF DOK
Die Credit Suisse, 1856 von Alfred Escher als Schweizerische Kreditanstalt mitgegründet, war lange der Stolz des Zürcher Finanzplatzes. «Reporter» zeichnet ...
SRF DOK
Bio und Demeter in der Schweiz – Spurensuche zu den Anfängen der Öko-Landbaus | Doku | SRF DOK
Der Bio-Landbau in der Schweiz ist eine Erfolgsgeschichte. Kathrin Winzenried begibt sich auf Spurensuche zurück zu den Anfängen des Bio -Landbaus.
SRF DOK
Leben und Alltag in der Schweiz | Wir sind die Schweiz 2018 (2/4) | Doku | SRF DOK
Einen Tag durch das Leben und den Alltag von Menschen in der Schweiz. Ein Land, in dem man gerne lebt und in dem eigentlich alles funktioniert.
SRF DOK
Frauenrechte – längst erkämpft? | Tamara Wernli und der Feminismus | Reportage | SRF DOK
Für die einen ist sie ein antifeministisches It-Girl der Rechten, für die anderen eine unabhängige Powerfrau mit spitzem Mundwerk: Tamara Wernli.
SRF DOK
Die vielen Wölfe der Schweiz | NETZ NATUR mit Andreas Moser | Doku | SRF DOK
Der Wolf polarisiert die Menschen wie kein anderes Tier in der Schweiz. «NETZ NATUR» macht sich auf Spurensuche: Wie viele Wölfe gibt es im Land und wie ...
SRF DOK
Die Schweizer Geheimarmee P-26 | Doku | SRF DOK
Eine geheime Armee, bestehend aus 400 Mitgliedern, ausgerüstet mit Sprengstoff, Waffen, Funkanlagen und einem Goldvorrat, verteilt in etwa 80 regionalen ...
SRF DOK
Lauberhorn-Abfahrt – Licht und Schatten am Schicksalsberg | Reportage | SRF DOK
Die Lauberhorn-Abfahrt gehört zu den Höhepunkten des Ski-Weltcups. Ein riesiges Spektakel, bei dem Helden geboren werden – und bei dem es auch schon ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer | Peru, Kanada, Italien, Bali | Auf und davon 2011 (5/6) | Doku | SRF DOK
Die Schweiz ist ein wunderbares Land – und doch wollen einige Menschen weg von hier. Für immer. Jedes Jahr wandern Tausende von Schweizerinnen und ...
SRF DOK
Patrick Rohr im Land der aufgehenden Sonne | Fokus Japan (3/3) | Hochdeutsche Version | SRF DOK
Fotojournalist Rohr versucht sich in der dritten Folge auf dem Weg der Erleuchtung im strengen Zen-Tempel, ergründet das Geheimnis des langen Lebens auf ...
SRF DOK
Leben am Gotthard – Ein Jahr an der Passstrasse | Doku | SRF DOK
Von Hospenthal bis Airolo: 23 Kilometer lang ist die Strasse über den Gotthardpass – nicht allzu lang eigentlich und mittlerweile gut ausgebaut. Und doch ist ...
SRF DOK
ADHS – Hyperaktive Kinder | Doku | SRF DOK
Das sogenannte Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) und die häufig damit verbundene medikamentöse Behandlung machen Schlagzeilen.
SRF DOK
Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt | Hin und weg 2019 mit Mona Vetsch (4/5) | Doku | SRF DOK
Liebe kennt keine Grenzen. In «Hin und weg» erzählt Mona Vetsch neue Liebesgeschichten aus aller Welt. Sie besucht Schweizerinnen und Schweizer, die aus ...
SRF DOK
Skitour des Lebens – Haute Route von Chamonix nach Zermatt | Abenteuer Alpen (1/3) | Doku | SRF DOK
Die «Haute Route» von Chamonix nach Zermatt ist eine der härtesten Hochtouren der Alpen. 80 Kilometer im Schnee, 7000 Höhenmeter im steilen Gebirge.
SRF DOK
Vegan leben – Schluss mit tierischen Produkten | Veganismus in der Schweiz | Doku | SRF DOK
Sie essen kein Fleisch, keinen Fisch, keine Milchprodukte, keinen Käse, keine Butter, keine Eier, keinen Honig und verzichten in ihrem Alltag auch auf Leder, ...
SRF DOK
Das System Jürg Jegge | Sexueller Missbrauch in der Reformpädagogik | Doku | SRF DOK
Sein Fall war tief: Vom gefeierten «Lehrer der Nation» zum Geächteten. Jürg Jegge gab diesen Frühling zu, mehrere Schüler sexuell missbraucht zu haben.
SRF DOK
Reise in den Iran | Ein Schweizer sucht nach seinen persischen Wurzeln (2/2) | Doku | SRF DOK
Als SRF-Moderator Salar Bahrampoori 22 Jahre alt war, verlor er seinen Vater. Der gebürtige Iraner starb früh an Krebs. Seither schlummert in Salar der ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer | Marokko, Australien, Schweden | Auf und davon 2018 (6/6) | Doku | SRF DOK
Trotz Schweizer Sicherheit, trotz Job, Familie und Freundeskreis: Jahr für Jahr verlassen Tausende Schweizerinnen und Schweizer ihre alte Heimat, um in der ...
SRF DOK
Altern im Kloster – Das Pflegeheim im Kloster Notkersegg | Reportage | SRF DOK
Was tun, wenn die Mitschwestern immer älter und bedürftiger werden und ins Pflegeheim müssen? Schwester Manuela, die Oberin des St. Galler Klosters ...
SRF DOK
Das Russland von heute | Die Suche nach dem verlorenen Imperium | Doku | SRF DOK
Im Dezember 1991 ging die Ära der Sowjetunion zu Ende. Heute noch bedauert das nach wie vor rund die Hälfte der Menschen in Russland. Warum? Und wo ...
SRF DOK