Plauderei am Donnerstag 22: Oszilloskope, Funkamateure und andere Dinge
Die Themen heute: - Funkamateure - Drei verschiedene Oszilloskope - Deutschsprachige Bücher zum ESP8266 Hier einige Links: https://www.aatis.de (AATiS, ...
Der Hobbyelektroniker
Funktechnik von 1949
Ein Geschenk vom Kunden.
Gauster Haus
Die Zeitschrift Make: [Produktplatzierung] #1
Hallo liebe Technikfreunde, in diesem Video geht es um eine Produktplatzierung bzw. Vorstellung einer Zeitschrift! Ich wurde gefragt ob ich daran Interesse ...
ElektroFunktion
Global Chance - Herausforderung und Chance für die Landschaftsarchitektur
DI Dr. Stephanie Drlik, lapropos.
naturimgarten
Kaffee mit Aennecken #5 | Kinder & Medien | Verantwortung & Umgang
Eine neue Folge Kaffee mit Aennecken - heute zum Thema Medien und dem Umgang mit ihnen bzw. unser Plan wie wir unserer Tochter Medien näher bringen ...
Aennecken
Prof. Dr. Jessica Burgner-Kahrs - Nachwuchswissenschaftlerin des Jahres
Academics – das von der ZEIT und der Zeitschrift "Forschung & Lehre" getragene Karriereportal für Wissenschaft & Forschung – zeichnete Professorin Dr.
Deutscher Hochschulverband
Barbara Getto: Hochschule 4.0 – Studium und Lehre im digitalen Wandel
Barbara Getto leitet seit 2008 die Geschäftsstelle „E-Learning NRW“ am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen. In ihrem Vortrag geht sie vor allem darauf ...
BildungsTV
wb-web-Webinar: Testen Sie Ihre Medienkompetenz
wb-web veranstaltete am 7. Dezember 2018 das Webinar „MEKWEP – Medienpädagogische Kompetenz von Lehrenden in der Erwachsenenbildung“ in ...
wb-web
[GADI] Open Science - Andreas Neuhold
Video des Kurses "Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie" auf http://imoox.at Das ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung ...
iMooX at
FH-SWF - Bibliothek: Zeitschriften und Aufsätze
Der Dozent sagte, für die Bachelorarbeit soll auch hochaktuelle Literatur genutzt werden. Er nannte dabei Zeitschriftenaufsätze. Aber wie komme ich dran?
fhsuedwestfalen
Online-Tutorial der Bibliothek (4/7) / Elektronische oder gedruckte Zeitschriften - Kurzfassung
Online-Tutorials zum Suchportal der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg / Elektronische oder gedruckte Zeitschriften.
GoetheUniversitaet
Pressekonferenz von Bundesminister Gabriel und dem Präsidenten des Bitkom Dirks
Weitere Infos unter www.it-gipfel.de.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Tisch-Ablage aus Holz weben | Couchtisch selber bauen (Teil 2) | Jonas Winkler
Couchtisch selber bauen - Teil 2: Heute zeige ich euch, wie ihr aus eurem Beistelltisch ganz einfach und schnell einen absoluten Hingucker macht. Und zwar, in ...
Jonas Winkler
Online-Event „Mobiles Lernen - ein Überblick über Szenarien und Technologien”
Die Auftaktveranstaltung des Themenspecials vom 27. Oktober 2014 betrachtete das Thema „Mobiles Lernen” aus zwei Perspektiven. Zum einen ging es um ...
e-teaching.org
Verzinkte Bleche MIG Löten Erklärung - mit CuSi3 Schweißdraht und Picomig
Hallo meine lieben Schweißtechnikfreunde! HDB Schweiß Shop - Alles rund ums Thema Schweißen und mehr! https://www.hdb-schweiss-shop.de ...
Igor Welder
05: Wortfehlrate, Grundlagen der Signalverarbeitung
0:00:00 Starten 0:00:31 Wortfehlerrate 0:03:26 Minimale Editierdistanz 0:09:36 Eigenschaften der WER 0:14:07 Probleme mit der WER? 0:18:00 WER in den ...
KIT | WEBCAST
Ist deine Warteschlange immer die langsamste? [Compact Physics]
Ist deine Warteschlange immer die langsamste? ▻ SUBSCRIBE NOW [http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=CompactPhysics] ↓↓MORE ...
CompactPhysics
Plauderei am Donnerstag 11: Oszi - Update und Makerfaire Zürich
Das Rigol - Oszi bekommt ein Update. Wie das geht, seht ihr hier. Ausserdem ist ja dieses Wochenende Makerfaire in Zürich. Nützliche Links für Update: ...
Der Hobbyelektroniker
Grazer Linuxtage 2019 - Computer Algebra System Maxima in der Sekundarstufe II. Wichtige Konzepte.
https://media.ccc.de/v/glt19-37-computer-algebra-system-maxima-in-der-sekundarstufe-ii-wichtige-konzepte- Was meinen Mathematikuntericht veränderte.
Grazer Linuxtage
Amateurfunk Portable Equipment und Vorbereitung
Vorbereitung zu einem portable Einsatz mit dem Yaesu FT-817 und einer Eigenbau Antenne.
Heinz - just me
Bticino-Webinar: 2-Draht-Sprechanlagen-Technik ersetzt komplexe Lösungen
In dem 2. Teil unserer erfolgreichen Webinar-Reihe geht es um das Thema Smarter geht's nicht: 2-Draht-Sprechanlagen-Technik ersetzt komplexe Lösungen.
Legrand Germany
Google Scholar clever nutzen
In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie bei Google Scholar auch von außerhalb des Campus-Netzes auf die elektronischen Ressourcen zugreifen können.
Universität Göttingen
06: Gültigkeitsbereiche von Variablen, Lokale, globale und externe globale Variablen
0:00:00 Starten 0:00:05 Einführung in das Programmieren mit C++ 0:00:42 Gliederung 0:01:21 Zusammenfassung der 5. Vorlesung 0:05:01 Wie werden ...
KIT | WEBCAST
Sekundärzitat: etwas zitieren, das selbst ein Zitat ist
Was mache ich, wenn ich einen guten Satz in einem Buch zitieren möchte - aber der Satz ist selbst bereits ein Zitat von einer dritten Person? Das sehen Sie in ...
Timo Guter
Allgemeinbildung Physik und Mathematik | Hörbuch komplett
Die Mathematik ist eine Wissenschaft, welche aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für Mathematik gibt es ...
Ubermensch Hörbücher
Berechnung eines Ausgleichsvorgangs für ein einfaches Netzwerk (aus Aufgabe 165) in CONCIRC
Im Video wird gezeigt, wie man einen Ausgleichsvorgang (Schaltvorgang) in einem einfachen elektrischen Netzwerk im Netzwerksimulator CONCIRC simuliert ...
Mathias Magdowski
// MECS/CDC Lecture // Rudolf Seising // Anfänge von Digitalisierung und Algorithmisierung
DAS WAHRNEHMEN IM ZEITALTER SEINER TECHNISCHEN REPRODUZIERBARKEIT Anfänge von Digitalisierung und Algorithmisierung der ...
MECS
Finite-Differenzen-Methode in einer Dimension
Im Video wird das Grundprinzip der Finite-Differenzen-Methode zur näherungsweisen Lösung von Differentialgleichungen in einer Dimension erklärt.
Mathias Magdowski
Learner-generated Videos (8. Tag der Lehre der FH Oberösterreich)
In diesem Videobeitrag für den 8. Tag der Lehre der FH Oberösterreich präsentiert Lukas Lang, Mitarbeiter des Zentrums für Hochschuldidaktik der FH CAMPUS ...
FH CAMPUS 02
1. Vorlesung Theoretische Informatik (TI) | Einführung
Einfühungsstunde in die Vorlesung Theoretische Informatik. Es wird erklärt wieso Theoretische Informatik wichtig ist und warum man als ...
Informatik
Didaktische Konzepte und Entwicklungen vom "NDR-Klein-Computer"...
aus der Anfangszeit der Mikrocomputerdidaktik ein Skype-Vortrag von Rolf-Dieter Klein auf der Kurztagung "Kids & Codes" am 08. Okt. 2017 beim Vintage ...
Medien Theorien
epINSTROM Webinar für Fortgeschrittene
Das Webinar zeigt anhand von Musteranlagen erweiterte Funktionen von epINSTROM, z. B. die Schnittstellennutzung, Beschriftungen und Dokumentationen, ...
Elektropraktiker
Die Gehirnmaschine. Das Human Brain Projekt. Trailer DVD-Dokumentation.
2 Stunden großes Wissens-Kino: Das menschliche Gehirn mit all seinen Fähigkeiten, nachgebaut mit Riesencomputern? Was nach Science Fiction klingt, ...
wissenschaftshop
Arduino Elegoo uno unboxing und erstes Experiment
Ich wollte mich schon eine ganze Weile mit Minicomputern, wie zum Beispiel dem Aruino, beschäftigen und auch mit kleinen Experimenten, die man damit ...
Sebastian Kleine
Webinar: ke NEXT TV spricht mit Stratasys und Murtfeldt über 3D-Druck
ke NEXT präsentiert sein Webinar 3D-Druck – Produktivitätssteigerung durch additive Fertigung.. Aufnahme vom 30. Oktober 2016. Es ging um die Frage, wie ...
ke NEXT
B.Sc. Geologische Wissenschaften studieren an der Freien Universität Berlin
Bachelorstudium Geologie an der Freien Universität Berlin - hier erfährst Du alles Weitere: http://www.osa.fu-berlin.de/geologie/start/startseite/index.html Infos zu ...
Freie Universität Berlin
RFID-Starterkit für Elektronik Bastler - HIZ201
RFID, bekannt durch Funketiketten, ist auch für Elektronik Enthusiasten interessant. Einen einfachen und übersichtlichen Einstieg bietet das Starterkit von ...
Heinz Schmitz
Das Gesetz der Herde
Prof. Dr. Gerd Ganteför, Universität Konstanz Vortrag im Rahmen der "5. Konstanzer Lange Nacht der Wissenschaft" am 23. Juni 2018 Bucherscheinung: ...
Universität Konstanz
5 Beste Akku Bohrhammer Test 2020
Hier ist die Liste von 5 Beste Akku Bohrhammer. 01. Bosch Professional 18V Akku Bohrhammer GBH 18 V-EC 02. Makita DHR264Z Bohrhammer für SDS-Plus ...
Review Zeitschrift
Ringvorlesung: Der Change vom Fachverlag zur Communications Group
Referent: Gunther Schunk, Vogel Communications Group, Würzburg Aufnahme: 11.11.2019, Technische Hochschule Nürnberg.
VideoUnit
Strategien und Werkzeuge für innovative Lebensmittel
Strategien und Werkzeuge für innovative Lebensmittel zur Sicherung von Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden Antrittsvorlesung, 19. März 2015 Univ.Prof.
Universität für Bodenkultur Wien
Plauderei am Donnerstag 23: Ein USB-Mikroskop und andere Dinge
Heute stelle ich euch ein USB-Mikroskop vor und weise auf zwei interessante Webseiten hin. Das Mikroskop: ...
Der Hobbyelektroniker