Vorverstärker und mehr | Preamp and more ...
Nachbau des Elektor Projektes Preamp 2012 mit eigener Erweiterung. Die Elektor Ausgabe findest du hier: https://www.elektor.de/elektor-04-2012-pdf-de ...
Elektor TV
Real Robots - Cybot: Wiederaufbau eines alten Roboterkits Phase 1
Hier wird meine alter Roboterbausatz wieder von Anfagn an aufgebaut. Da gab es schon damals richtig gute Ansätze. Here is my old robot kit rebuilt from the ...
Mein Elektronik Hobby
ÖSD Mittelstufe Deutsch B2 / Hören Test 6 Aufgabe 1 mit Lösung
DEUTSCH-INSTITUT
Globale News vom 13 06 2020 Prophezeiungen Über Die Zukunft Der Menschheit von Nikola Tesla
Globale News vom 13 06 2020 Prophezeiungen Über Die Zukunft Der Menschheit von Nikola Tesla Die moderne Gesellschaft hat Nikola Tesla viel zu ...
Thomas Schromm
Vorstellung Sperrholz Fräse
Hier stelle ich meinen Nachbau der Sperrholz-Fräse aus der Zeitschrift c't Hacks 01/2014 vor.
Andreas Seifert
Die Besten Autoradios Test 2020
Hier ist die Liste von 5 Besten Autoradios . 01. Sony MEX-N4200BT Autoradio https://www.amazon.de/dp/B01N6KKI3S?tag=sbir-21 02. XOMAX XM-RSU260BT ...
Review Zeitschrift
Plauderei am Donnerstag 23: Ein USB-Mikroskop und andere Dinge
Heute stelle ich euch ein USB-Mikroskop vor und weise auf zwei interessante Webseiten hin. Das Mikroskop: ...
Der Hobbyelektroniker
Plauderei am Donnerstag 30: Ein Signalgenerator und ein uralter Soundchip
Die Themen von heute: - Geräusche mit einem 40 - jährigen Chip - Der Signalgenerator von FeelTech - Eine kurze Mitteilung für den Gewinner der ...
Der Hobbyelektroniker
MACH'S WIE... Kurt Schwitters (für Kinder ab 6 Jahren)
MACH'S WIE… – Kunsttutorials zum Lernen und Nachmachen (Folge 2) Ein digitales Vermittlungsangebot der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen für Kinder ...
KunstsammlungNRW
Tisch-Ablage aus Holz weben | Couchtisch selber bauen (Teil 2) | Jonas Winkler
Couchtisch selber bauen - Teil 2: Heute zeige ich euch, wie ihr aus eurem Beistelltisch ganz einfach und schnell einen absoluten Hingucker macht. Und zwar, in ...
Jonas Winkler
01: Informatik, Signal, Inschrift, Nachricht, Übertragung, Entschlüsselung
0:00:00 Start 0:00:36 Kapitel 1 0:04:33 Ziele der Vorlesung 0:08:14 Kapitel 2 0:09:27 Themen dieses Kapitels 0:09:51 Informatik 0:11:27 Informatik: Aufbau ...
KIT | WEBCAST
Allgemeinbildung Physik und Mathematik | Hörbuch komplett
Die Mathematik ist eine Wissenschaft, welche aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für Mathematik gibt es ...
Ubermensch Hörbücher
Blick in die AUDIO TEST 3/2017
Blättert mit uns durch die Zeitschrift AUDIO TEST Links: http://www.digitalfernsehen.de aktuelle Ausgabe mit Links zu E-Paper und diversen Apps für alle ...
digitalfernsehende
Portrait der Fa. Powerbox Systems
Für die DVD der Zeitschrift Modell hab ich ein Portrait der Fa. Powerbox gedreht. Das Original ist auf der Ausgabe 2 Der Modell-DVD, liegt Heft 3-10 bei.
modellflug.tv
Deutsch lernen (B2/C1) | Auszubildende dringend gesucht
Ein Manuskript zum Mitlesen und Übungen zu diesem Video gibt es hier: http://dw.de/p/1DyE1 Viele weitere Video-Themen findet ihr hier: ...
Deutsch lernen mit der DW
How Arduino is open-sourcing imagination | Massimo Banzi
http://www.ted.com Massimo Banzi helped invent the Arduino, a tiny, easy-to-use open-source microcontroller that's inspired thousands of people around the ...
TED
Plauderei am Donnerstag 27: Ein neues Arduinobuch und etwas Amateurfunk
Die Themen von heute: - Buchvorstellung: Sensoren im Einsatz mit Arduino - Ein SDR-Empfänger mit einem grossen Frequenzbereich Hier einige Links: Die ...
Der Hobbyelektroniker
QSL-Mittel an der Hochschule Darmstadt
Die sogenannten QSL-Mittel sollen zu einer Qualitätsverbesserung an allen hessischen Hochschulen beitragen. Das „Q“ steht für Qualitätsverbesserung, das ...
Hochschule Darmstadt
Wissenschaftliche Alternativmethoden zum Tierversuch
Prof. Dr. Marcel Leist, Universität Konstanz Ringvorlesung Studium Generale 27.11.2017 Weitere Informationen zum Studium Generale an der Universität ...
Universität Konstanz
07: Produkte formaler Sprachen, Dezimaldarstellung, Numk, Reprk, k-äre Darstellung
0:00:00 Start 0:02:04 Erinnerung: formale Sprache 0:05:28 Produkte formaler Sprachen – Beispiele 0:10:38 Neutrales Element für Produkt formaler Sprachen ...
KIT | WEBCAST
Elektronische Handlupe Optelec Compact 4 HD
Lesen Sie mehr auf https://www.optelec.com. Diese stilvolle High-Definition-Lupe kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit einer komfortablen Bauweise und sorgt ...
OptelecTube
[GADI] Open Science - Andreas Neuhold
Video des Kurses "Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie" auf http://imoox.at Das ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung ...
iMooX at
Ulrike Tanzer: In Lachen zu enden, bleibt immer noch
Antrittsvorlesung von Ulrike Tanzer vom Forschungsinstitut Brenner-Archiv an der Universität Innsbruck am 8. Oktober 2015 zum Thema "In Lachen zu enden, ...
Universität Innsbruck
15: Übung 4: Einführung in die Robotics Toolbox & Regelung
0:00:00 Start 0:01:22 Aufgabe 1: Puma 560 aus der RBT verwenden 0:09:12 Aufgabe 2: Roboter mit zwei Gelenken modellieren 0:34:48 Aufgabe 3: Kaskadierte ...
KIT | WEBCAST
Karlspreisträger Timothy Garton Ash zu Gast an der RWTH
Der britische Historiker diskutiert am 24.05.2017 mit Studierenden über aktuelle europäische Themen.
RWTHAachenUniversity
Episode 2: Aufbau eines IM-Reifegradmodells [Kapitel 6: Reifegradmodell und Innovationsprozess]
Folge Universität Bremen im Social Web! #unibremen Facebook @UniversitaetBremen http://www.facebook.com/universitaetbremen Facebook in English ...
Universität Bremen
Mit 21 IT-Berater & Oldtimer Investor | Podcast 004 über Karriere & Human Capital
10 Freetrades bei Aktien-Depoteröffnung ▻▻▻ https://goo.gl/uzm0NO Podcast downloaden ▻ http://goo.gl/X2Mwlf Podcast auf Itunes ▻ https://goo.gl/7B9bLf ...
Aktien mit Kopf
Update - Funksteckdose defekt? - Menschen machen Fehler
Hallo liebe Community zu diesem neuen Video, vielen Dank das Ihr wieder eingeschaltet habt. Thema Heute: Update - Funksteckdose defekt? - Menschen ...
Philipp
Verleihung der Dieselmedaillen 2010 in München (Bericht)
Das Deutsche Institut für Erfindungswesen hat im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Ehrensaal des Deutschen Museums in München die vier Träger der ...
messelive.tv
Polysun: Neue Hydraulik erstellen
In diesem Video zeigen wir Ihnen wie Sie ganz einfach in Polysun eine neue, individuelle Hydraulik erstellen und abspeichern können.
Vela Solaris
Einführung (Vorlesung "Konstruktionsgrammatik") (TU Dresden // GSW)
Weitere Informationen und Materialien (Präsentationen, Themenüberblicke usw.) zu den Vorlesungen: http://bit.ly/GLS_Vorlesungen. Feedback und Fragen ...
Alexander Lasch
Servicestelle Studium & Behinderung | Universität Kassel
Die Servicestelle Studium und Behinderung der Universität Kassel berät sowohl alle Studierenden als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat sich zum ...
Universität Kassel
The ACTUAL truth about global warming: How US corporations manipulate public opinion about CO2.
Is CO2 causing global warming? How do corporations such as Exxon Mobil, Chevron & the businesses of Robert Mercer and Charles G. Koch export their ...
Marius Jost
Open Access at ETH Zurich
Are you ready to publish your research results efficiently and worldwide? ETH Zurich encourages you to make your scientific findings openly accessible and ...
ETH-Bibliothek
Julius Wesche: Windkraftanlagen & E-Autos - Wie werden Nachhaltigkeitsinnovationen zum Mainstream?
Die Verbreitung umweltfreundlicher Technologien ist kein einfaches Unterfangen. Windturbinen, Wärmepumpen und elektrischen Autos weitreichend ...
ZAKVideoclips
Laptop Prozessor tauschen selbstgemachte Wärmeleitpaste verwenden - eflose #468
Habe beim Laptop den Prozessor getauscht und dabei gleich die selbstgemachte Wärmeleitpaste die ich auch beim letzten Prozessor verwendete auch ...
EFLOSE
Transiente Simulation eines Schaltvorgangs für ein einfaches Netzwerk (aus Aufgabe 162) in LTspice
Im Video wird gezeigt, wie man einen Ausgleichsvorgang (Schaltvorgang) in einem einfachen elektrischen Netzwerk im Netzwerksimulator LTspice simuliert ...
Mathias Magdowski
01.) Wissenschaft und Technik: Motoren für die globale Zukunft | Dr. Klaus Mainzer
"Wissenschaft und Technik: Motoren für die globale Zukunft" - Prof. em. Dr. Klaus Mainzer, Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie, TU München.
Münchner Wissenschaftstage
Deutsch lernen (B2/C1) | Rückkehr in die deutsche Heimat
Auf http://www.dw.de/videothema findest du dieses und viele andere Videos mit Manuskripten, Vokabeln und Übungen zum Deutschlernen.
Deutsch lernen mit der DW
Zeitschaltuhr Einstellen Analog ✅ ULTIMATIVE ANLEITUNG: Wie richtig an Steckdose Anschließen???
Zeitschaltuhr Einstellen Analog! Wie Theben Zeituhr richtig an Steckdose Anschließen? ✅ZEITSCHALTUHR THEBEN*: http://amzn.to/2y0PNcX ✅(NEU!)
ProblemLöserTV
Simulation der Einkopplung elektromagnetischer Felder in Leitungsnetzwerke mit MATLAB und LTspice
Die Einkopplung externer elektromagnetischer Felder in Versorgungs-, Verbindungs- und Kommunikationskabel bestimmt maßgeblich die gestrahlte ...
Mathias Magdowski
VDE NormenBibliothek - Funktionen & Aufbau (Tutorial 1)
Sie nutzen die VDE NormenBibliothek erst seit Kurzem und möchten direkt richtig durchstarten? In diesem Video geht es um die wichtigsten Funktionen und wo ...
NormenBibliothek VDE VERLAG