Klinische Forschung in Zeiten von Corona – Tim Friede
Wie werden Corona-Medikamente getestet und für die Behandlung als vielversprechend erkannt? Was sind typische Qualitätsmerkmale von klinischen Studien ...
Universität Göttingen
Die Deutschen: Hildegard von Bingen | Ganze Folge Terra X
Hildegard von Bingen (1098-1179) ist die populärste Deutsche des Mittelalters - auf Augenhöhe mit den Mächtigen ihrer Zeit. Sie war Visionärin ...
Terra X Natur & Geschichte
Prof. Frenschkowski - Vorlesungen 2020 - 5. Leben-Jesu-Forschung Teil 1
Prof. Dr. Marco Frenschkowski, Leipziger Vorlesungen Sommersemester 2020 Geschichte der Neutestamentlichen Wissenschaft: 5. Leben-Jesu-Forschung Teil ...
Theologische Fakultät Leipzig
Wie wir Krieg und NS-Herrschaft erlebten | SWR Geschichte des Südwestens
Als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kommen, jubeln auch die Menschen im Südwesten ... Mehr zur Geschichte im Südwesten: Empathy Game zu ...
SWR
Zusammenbruch – Befreiung – Stunde Null? 1945 im Gedächtnis der Deutschen.
Am 11. Mai 2015 diskutierten die Zeithistoriker Sönke Neitzel (London School of Economics) und Paul Nolte (Freie Universität Berlin) mit Frank Bösch (Zentrum ...
Körber-Stiftung
Wachturm von Xingbao @ BlueBrixx - mit unserem Fachmann Ouxi Li!
Die Tang-Dynastie (617 bis 907) gilt in der historischen Forschung als ein Höhepunkt der Geschichte Chinas. Xingbao widmet dieser Zeitperiode nun eine Serie ...
BlueBrixx Group
Arbeiter, Dampf und Maschinen – die Industrialisierung | Geschichte & Entdeckungen
Wie wurde der Südwesten im 19. Jahrhundert von einem bitterarmen und bäuerlich geprägten Landstrich zum Sitz einiger der bedeutendsten ...
SWR
Zivilklauseln an deutschen Universitäten -- Einschränkung oder Bereicherung von Forschung und Lehre?
Podiumsdiskussion der Studierendenvertretung der Universität Erlangen-Nürnberg vom 29. April 2013 Gäste: Nicole Gohlke (Bundestagsabgeordnete der ...
Bernhard Heinloth
Philosoph reagiert auf Klimaleugner | Gert Scobel
Gibt es noch Zweifel am menschgemachten Klimawandel? Leider ja, und er äußert sich oft in Beschimpfungen und Diffamierungen von Wissenschaftler*innen, ...
Scobel
Salem verpflichtet - 100 Jahre Eliteschule | SWR Geschichte & Entdeckungen
Im April 2020 feiert die bekannteste Schule des Südwestens ihr hundertjähriges Bestehen. Eine Geschichte zwischen elitärer Kaderschmiede und ...
SWR
70 Jahre Grundgesetz | SWR Geschichte & Entdeckungen
Wie entstand das Grundgesetz? Und was bewirkt es bis heute? ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam verknüpft Geschichte und Gegenwart und zeigt, wie ...
SWR
Was bedeutet Forschung für Euch?
Am Max-Planck-Tag in Stuttgart beantworteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diese nicht immer ganze einfache Frage. Copyright: ...
MaxPlanckSociety
#01 Einführung in die Journalistik: Was ist Journalismus?
Was ist Journalismus? Was ist Journalistik? Und was müssen angehende Journalistinnen und Journalisten können? Das klärt Prof. Dr. Klaus Meier in der ersten ...
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Spieltheoretisch optimaler Lockdown und die Rolle der Wähler
Wie ist der zweite Lockdown aus Sicht der #Spieltheorie zu beurteilen? Welchen Einfluss nehmen Wähler auf die #Politik ? Gibt es einen spieltheoretisch ...
Prof. Dr. Christian Rieck
Prof. Wolfgang Wahlster | Zu den Anfängen der KI-Forschung in Deutschland
Auf ihrem Neujahrsempfang am 11.02.2020 unter dem Titel „Künstliche Intelligenz in Deutschland – gestern, heute, morgen“ zeichneten die Gesellschaft für ...
WirsindInformatik
Legendärer Löscheinsatz 1970: Der größte Gasbrand Deutschlands | Schwaben & Altbayern | BR
Feuerwehrheld Paul "Red" Adair bekämpfte seit Anfang der 60er Jahre hunderte gefährliche Brände auf den Öl- und Gasfeldern der Welt - und einmal auch in ...
Bayerischer Rundfunk
Reinhard Genzel erhält Physik-Nobelpreis
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr zur einen Hälfte an Roger Penrose aus Großbritannien sowie zur anderen Hälfte an den Deutschen Reinhard ...
tagesschau
Erklär's mir, RWTH!: Marc Schmitz über CO2-Forschung
Dr. Marc Schmitz ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Technische Chemie und Petrolchemie der RWTH und forscht im Team von Professor Walter Leitner, der ...
RWTHAachenUniversity
CERN: LHC, Higgs-Teilchen & zukünftige Forschung • Live im Hörsaal | Michael Hauschild
Higgs und fertig? Wie gehts jetzt weiter am LHC - was sind die brennendsten Fragen? Michael Hauschild, Physiker am Europäischen Forschungszentrum für ...
Urknall, Weltall und das Leben
Forschung in der Antarktis: Krebstiere 1100 Meter unter dem Eis
Grundlagenforschung in gut einem Kilometer Tiefe: Wissenschaftler haben in der Antarktis ein Loch gebohrt, das im unterirdischen See "Lake Mercer" endet ...
DER SPIEGEL
Mehr Corona-Infektionen: Lage der Intensivstationen in Bayerns Krankenhäusern | Covid-19 | BR
Tag für Tag klettert die Zahl der Covid-Patienten auf den Intensivstationen nach oben. Die Krankenhäuser sehen sich gut vorbereitet auf die zweite Welle.
Bayerischer Rundfunk
Wie wir im Mittelalter lebten | SWR Geschichte des Südwestens
Das Mittelalter - alles andere als ein düsteres Zeitalter. Aus der Ständegesellschaft entwickelt sich eine Gesellschaft, in der die Bürger ihr Leben immer mehr ...
SWR
Ringvorlesung WiSe 2018/19 | Was ist künstlerische Forschung? Probleme und Perspektiven
MUSIK, DIE WISSEN SCHAFFT! Perspektiven künstlerischer Forschung Referent: Prof. Dr. Arnold Jacobshagen 10. Oktober 2018 | 18.00 Uhr ...
HfMTKoeln
Rechtsfragen zur Nutzung von Daten - Forschung, Archivierung, Sekundärnutzung
Workshop "Rechtsfragen zur Nutzung von Daten - Forschung, Archivierung, Sekundärnutzung" mit Frau Prof. Dr. Iris Kirchner-Freis, veranstaltet vom ...
MLS LEGAL
Forschung für die Gesundheit: 60 Tage Bettruhe für die Raumfahrt | Gut zu wissen | BR
Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt wird getestet, wie Astronauten in der Schwerelosigkeit fit und gesund bleiben können. Wie das trotz ...
Bayerischer Rundfunk
Wie klingt der Urknall ? Wissenschaftspioniere aus der ganzen Welt | MDR Wissen
Im September 2015 erlebt die Welt der Wissenschaft eine Sensation: Forschern in den USA gelingt es erstmals in der Geschichte der Physik die Existenz von ...
MDR DOK
Strukturwandel der Forschung im Nationalsozialismus
Prof. Dr. Mitchell Ash, Wien: "Strukturwandel der Forschung im Nationalsozialismus. Versuch einer Entwicklungsgeschichte". Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Gesund altern durch Sport | Faszination Forschung
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprach Univ.-Prof. Dr. Dr. Perikles Simon von der Universitätsmedizin ...
Universitätsmedizin Mainz
Coronavirus: Nachrichten zur weltweiten Lage
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den ...
DW Deutsch
Geheimnis des Alterns aus genetischer Sicht | Faszination Forschung
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprach Prof. Dr. Björn Schuhmacher am 12. Februar 2020 zum Thema ...
Universitätsmedizin Mainz
Corona-Forschung: Wie ein Test Antikörper aufspüren kann | Rundschau | BR24
Wer eine Corona-Infektion überstanden hat, ist immun und muss keine Angst vor Ansteckung mehr haben. Ein Antikörpertest könnte Gewissheit geben.
BR24
Prolog / Let's Play Grand Tactician: The Civil War 1861-1851 [deutsch] Südstaaten Kampagne
Willkommen bei Grand Tactician: The Civil War 1861-1865! Der Indy Titel von Oliver Keppelmüller befindet sich zur Zeit in der Early Access und ist für mich eine ...
B-Seiten Gaming
NIM: Was die Stimme verrät – Erkenntnisse aus Stimmanalyse und Forschung zu Sprachassistenten
Referenten: DR. A. DIECKMANN – Head of Behavioral Science DR. M. UNFRIED – Research Program Manager Decision Labs Wie smart sind Smart Speaker ...
Marketing Club Nürnberg
Forschung für Ihre Sehkraft | Ein Bericht der Augenklinik der Uniklinik Köln
Die Augenklinik der Uniklinik Köln (siehe auch https://augenklinik.uk-koeln.de/forschung/) informiert über den aktuellen Stand der Forschung in den Bereichen ...
Uniklinik Köln
"Schwangerschaft bei Adenomyose" - Neues aus der Endometriose-Forschung
Adenomyose ist eine Sonderform der Endometriose und entsteht, wenn Gebärmutterschleimhaut in die darunter liegende Muskelschicht einwandert. Welche ...
DeutschesGesundheitsPortal
Zeitreise: Die Welt im Jahr 0 | Ganze Folge Terra X
Der Archäologe Professor Matthias Wemhoff reist zurück in die Zeit und stellt Fragen: Was geschah in der Welt zur Zeit der Geburt Jesu? Was machten ...
Terra X Natur & Geschichte
6 Dinge, die nur in der Telenovela-Forschung passieren (Franziska Englert – Science Slam)
Telenovelas zu erforschen, klingt zunächst unspektakulär? Franziska Englert führte ihre Forschung zu den TV-Serien in Kolumbien in ziemlich brisante ...
ScienceSlam
Blogs als Wissensorte der Forschung
Die Zukunft der Wissensspeicher: Forschen, Sammeln und Vermitteln im 21. Jahrhundert Dr. Mareike König Leiterin der Bibliothek und Abteilungsleiterin 19.
Universität Konstanz
"Gluten und Psoriasis" - Neues aus der Schuppenflechte/ Psoriasis-Forschung
Gluten ist das Klebereiweiß was in Getreidesorten wie Weizen enthalten ist. Einige wenige Personen leiden an einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie), sie ...
DeutschesGesundheitsPortal
Forschung und Lehre am Zentrum für Palliativmedizin (Festvorträge 15. Jubiläum) | Uniklinik Köln.
Palliativmedizin #Palliativpflege #Jubiläum Das Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln (siehe auch https://palliativzentrum.uk-koeln.de/) informiert über ...
Uniklinik Köln
Roboterchirurgie | Faszination Forschung
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprachen Univ.-Prof. Dr. Oliver Muensterer, Prof. Dr. Igor Tsaur und PD ...
Universitätsmedizin Mainz
Lothringen - neu entdeckt | SWR Geschichte & Entdeckungen
Die einstige Industrieregion Lothringen überrascht mit abwechslungsreichen Landschaften: von den Hochweiden der Vogesen über Wälder und wilde Flüsse ...
SWR