#TecToday: Big Data am Arbeitsplatz: Produktivität vs. Privatsphäre
Nie zuvor wurden so viele Daten gesammelt und ausgewertet wie heute. Weshalb? Daten erlauben es Unternehmen etwa, mehr über ihre Kundinnen und ...
Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW
Blockchain Grundlagen: Anwendungen in der Landwirtschaft / Prof. Dr. Stiller
Blockchain Anwendungen in der Landwirtschaft. Prof. Dr. Stiller zeigt mögliche Einsatzgebiete, erklärt Grundlagen und blickt in die Zukunft der Blockchain ...
www.Landwirtschaft-lernen.ch
Webinar: Der Start-up-VR in Krisenzeiten
Roland Schönholzer, Namics, und Christian Stambach, Bratschi, lieferten Praxis Insights entlang der folgenden Punkte: Besonderheiten des Startup ...
Startfeld St.Gallen
Volkes Macht - Arena, Januar 2016
In der Schweizer Demokratie hat das Volk das letzte Wort. Wir sind stolz auf solch einzigartige politische Mitbestimmung. Nur: Garantiert die direkte Demokratie ...
BlocherTV
Künstler als Politiker, Kulturplatz, 21.10.2015
Mit der Wahlliste «Kunst + Politik» kandidierten im Kanton Zürich 35 Kulturschaffende für den Nationalrat. Gewählt wurde niemand – aber hat die Aktion ...
SRF Kultur
Römisches Recht und Rechtspopulismus in der Antike und heute - Ulrike Babusiaux, ZAZH-Ringvorlesung
Im Rahmen der ZAZH-Ringvorlesung "Demokratie, Demagogie und Populismus in der Antike und heute" sprach Prof. Dr. Ulrike Babusiaux (UZH, ...
ZAZH - Universität Zürich
Umweltethik: nein danke - Prof. Dr. Max Thürkauf
Marcellus
Zusammenarbeit setzt Standards
Swissbau Focus 2018, Donnerstag, 18. Januar 2018, 11.30-13.00 Uhr Zusammenarbeit setzt Standards Veranstalter: CRB, werk, bauen + wohnen -- 14:27 ...
Swissbau
Podiumsdiskussion
Konferenz: DIGITAL. MACHT. DEMOKRATIE – HEUTE UND MORGEN. 23. September 2020, Museum für Kommunikation Bern Dr. Regula Stämpfli, Dr.
swissfuture
Selbstbestimmungsinitiative - Podium: Ständerat Daniel Jositsch u. Dr.iur. Valentin Landmann
Podiumsdiskussion am 06.11.2018 in Zürich (Privatklinik Bethanien). Teilnehmer: Ständerat Prof. Dr.iur. Daniel Jositsch, Dr.iur. Valentin Landmann, Moderator: ...
Juan Austriaco
Aktuelle Stunde - Konzernverantwortung
Wenn in Mosambik ein ganzes Dorf an den Folgen von Pestiziden erkrankt – kann ein Schweizer Konzern dafür verantwortlich gemacht werden?2011 wurde ...
St. Anna Forum
ImmoWebinar - Rechtsupdate - Grundverkehrsrecht HD
Fachverband Immobilientreuhänder
Andreas Meyer | Raserei und Stillstand - zur Zukunft der Mobilität (NZZ Standpunkte 2019)
Mehr noch als heute werden Mobilität und mobile Infrastruktur morgen ein Schlüssel zum Erfolg der Schweiz darstellen. Die SBB, die immer stärker am Limit ...
NZZ Standpunkte
Webinar | Schweiz | Tipps & Tricks für Mitarbeiterentsendung und Arbeitsrecht
Die Schweiz ist der zweitwichtigste Absatzmarkt österreichischer Dienstleistungsexporte. Besonders in der Hotellerie wir nach Jahren der Stagnation wieder ...
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Webinar: Neue EU-Datenschutzverordnung
Selbst wenn Sie keine Niederlassung oder Tochtergesellschaft in den EU haben, könnten Sie als Schweizer Unternehmen davon betroffen sein. Lernen Sie ...
Switzerland Global Enterprise (S-GE)
01. Wozu Rechtsgeschichte?
Der Sinn und die Bedeutung der "Rechtsgeschichte" für die juristische Ausbildung sind seit langem ein permanenter Zweifels- und Streitpunkt nicht nur aus der ...
Good Governance
business summit 2009 › Alfons Cortés
Event: Business Summit 2009 Topic: Teaching from the Crisis – Learning for the Future Author: Alfons Cortés The seminar discusses the current importance of ...
Go Ahead!
Christoph Neuberger: Demokratie und Öffentlichkeit in der digitalen Gesellschaft
Was passiert mit den zentralen Werten demokratischer Gemeinwesen wie Freiheit, Gleichheit und Wahrheit in der digitalen Gesellschaft: Erleben wir ihre ...
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Hanf Magazin - roundtable #7 - Wirtschaftsrecht & Hanfindustrie
Wirft man die zwei Begriffe Hanf und Gesetz in eine Gesprächsrunde, so werden die meisten Menschen wahrscheinlich auf Anhieb Dinge wie Rauschmittel, ...
Hanf-Magazin
«Angst, Direkte Demokratie und ihre Minderheiten» - Claude Longchamp
Claude Longchamp spricht in seinem Referat über die Situation von Minderheiten in der Schweizerischen, direkten Demokratie. Er geht insbesondere auf ...
dialogueinstitute
Margaret Lavina Anderson: “Wer redet heute noch von der Vernichtung der Armenier?”
Margaret Lavina Anderson: “Wer redet heute noch von der Vernichtung der Armenier?” Wovon die Deutschen sprachen und worüber sie schwiegen Vortrag am ...
Graduate School for East and Southeast European Studies
Vortrag Roger Köppel, Chefredaktor Weltwoche
Welt in Aufruhr - Schweiz wie weiter? Roger Köppel, Chefredaktor Weltwoche, Hotel Marriott Zürich, 7.11.2016 Schauen Sie hier seine Standortbestimmung zu ...
DIE WELTWOCHE (Wochenmagazin)
Prof. Dr. David Dürr "Ein vernünftiges Parteiprogramm"
Prof. Dr. David Dürr über "Ein vernünftiges Parteiprogramm" auf dem Bundesparteitag der Partei der Vernunft im Schloss Flehingen. "Support SoL & Support ...
SonsofLibertas
Sind Sie auf Ihren Sanierungsfall vorbereitet?
Nicht nur grosse Unternehmen, auch KMUs können - selbst bei guter Unternehmensführung - in finanzielle Schwierigkeiten geraten. In Geschäftsbeziehungen ...
University of St. Gallen Executive Education
Der Austromarxismus in seiner Epoche - Ein Vortrag von Prof. Krätke
"Die Gruppe der "Wiener Jungmarxisten", allesamt Studenten an der Wiener Universität, die sich vor 1900 zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammenfanden, ...
TheNokturnalTimes
Durchsetzungsinitiative - Abstimmungs-Arena, Februar 2016
Die Durchsetzungsinitiative legt dem Stimmvolk einen Delikte-Katalog vor, wann kriminelle Ausländer ausgeschafft werden müssen. Gewisse Straftaten führen ...
BlocherTV
In Minenaktien investieren mit wikifolio
☕️ Als leidenschaftliche Youtuber und Börsianer freuen würden wir uns riesig über eine kleine Kaffee-Spende zum wach bleiben fürs Recherchieren und ...
AUSIS Gold & Silber Minen
Dr. Ueli Friederich - Vergaberechtliche Fragen zur Zusammenarbeit von Gemeinwesen
Vergaberechtliche Fragen zur Zusammenarbeit von Gemeinwesen Dr. Ueli Friederich, Recht & Governance Gegenstand des Vergaberechts sind in der Regel ...
Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Bernd Marin - Österreichs Arbeitsrecht und Pensionssystem
Bernd Marin lehrt und forscht als Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler an zahlreichen internationalen Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen.
Idealism Prevails
Caruso: Hinter Den Kulissen Der Realpolitik - 25.09.17
Voller Titel: Dr. des. Amerigo Caruso - Hinter den Kulissen der Realpolitik: Konservative Eliten und liberale Nationalbewegung im Europa des 19. Jahrhunderts ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
25. Oktober: Abstimmungsdebatte Selbstbestimmungsinitiative
Das Polit-Forum Bern organisierte eine Debatte zur eidgenössischen Volksinitiative «Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbe-stimmungsinitiative)», die ...
Polit-Forum Bern im Käfigturm
DE Urlaubswebinar Evorich (29.12.2020)
00:00 Opening of the New Year webinar, hosted by Rita Ashin 01:50 Webinar agenda 03:15 Happy New Year 2021, Evorich family! 06:00 Academy of a Private ...
EVORICH - Official channel
Mindcast - Folge 12: Geistiges Eigentum
Peter Frei ist Spezialist für geistiges Eigentum. Nebst anderen Positionen war er auch beim IGE als Technologie- und Patentexperte tätig. In dieser ...
Mindcast
Kommunikations- und Medienrecht II: Verfassungsrecht
Die Vorlesung "Kommunikations- und Medienrecht" an der Universität Zürich hat eine 15-jährige Tradition. Sie basiert seit jeher auf einem umfangreichen Skript ...
Philip Kübler
Kommunikations- und Medienrecht. X Datenschutz, Öffentlichkeitsgesetz
Die Vorlesung "Kommunikations- und Medienrecht" an der Universität Zürich hat eine 15-jährige Tradition. Sie basiert seit jeher auf einem umfangreichen Skript ...
Philip Kübler
Demokratie in der EU (Diskussion mit O. Negt, J. Pichler, H. Simonian, I. Karolewski und G. Dalos)
Ist Europa ein Lernprojekt? Wie steht es um die Rechtsordnung in Europa? Fragen wie diese diskutieren Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Oskar Negt, Professor für ...
ZAKVideoclips
150 Jahre Landtag
Vortrag: Wirtschaft und Forschung Univ.-Prof. Dr. Helmut Kramer Produktion des Medienzoo, Dornbirn.
Land Vorarlberg
Podiumsdiskussion: Medienlandschaft im Umbruch
Es diskutieren Prof. Dr. Silke Adam, Prof. Dr. Mark Eisenegger, Res Strehle, Dr. h.c. Roger de Weck Moderation: Christina Leutwyler Forum für Universität und ...
Forum für Universität und Gesellschaft
Kommunikations- und Medienrecht: XII Kommunikationsrecht im digitalen Wandel
Die Vorlesung "Kommunikations- und Medienrecht" an der Universität Zürich hat eine 15-jährige Tradition. Sie basiert seit jeher auf einem umfangreichen Skript ...
Philip Kübler
Kommunikations- und Medienrecht: IX Prozessrecht, Publikationsverbote, Gegendarstellung
Die Vorlesung "Kommunikations- und Medienrecht" an der Universität Zürich hat eine 15-jährige Tradition. Sie basiert seit jeher auf einem umfangreichen Skript ...
Philip Kübler
Bundesanwalt a.D. Bruno Jost über die "Mykonos"-Morde gegen kurdische Exilpolitiker
Die Morde im Berliner "Mykonos"-Restaurant - Wie die Justiz dem iranischen Staatsterrorismus Einhalt gebot Vortrag von Bundesanwalt a.D. Bruno Jost, ...
MFFB Videos