Stirbt das Christentum? | Harald Lesch
Wird es das Christentum irgendwann nicht mehr geben? Steht unser christliches Abendland vor dem Ende? Harald Lesch geht dieser Frage zusammen mit ...
Terra X Lesch & Co
Evangelischer Gottesdienst aus der St. Nikolaikirche in Bad Wilsnack
Evangelischer Gottesdienst aus der St. Nikolaikirche (Wunderblutkirche) in Bad Wilsnack vom 16.06.2019 „Wunder werden wahr“ Mit Propst Christian Stäblein ...
meinhardo
Arthur Schopenhauer und die Philosophie des Traums
Was unterscheidet Traum und Wirklichkeit? Dass wir beim Träumen schlafen, nicht vernünftig handeln und nicht logisch denken? Nach Arthur Schopenhauer ...
Philosophie
Bildung - Kompetenz - Inkompetenz - Kompensationskompetenz
Kompetenzorientierung, Pisa-Studien, Qualitätsmanagment, selbstständige Schule ...- was ist mit unserem Bildungssystem passiert? Wo ist die Bildung hin?
Dr. Thomas Blech
Was ist das Reich Gottes? Glaube.Leben.
Das Reich Gottes ist ein wichtiger Teil der Botschaft Jesu. Was genau aber ist es? So eine andere Realität ist nicht gerade einfach zu erfassen. Wie können wir ...
katholisch.de
Glaubensfragen: Prof. Dr. Wildor Hollmann - "Universum, Gehirn und Geist"
Produktion: www.hercher.tv.
www.hercher.tv
Deutsche Literatur 10 | Die Romantik einfach erklärt (Frühromantik und Spätromantik)
Die Romantik ist eine Bewegung, die sich zwischen dem 18. und dem 19. Jahrhundert im ganzen Europa entwickelte. Einige gemeinsame Themen wie Natur, ...
Ad Maiora
Denken als Gefühl - Die Philosophie der Romantik
Die Romantik war der letzte große Versuch, der Entzauberung der Welt durch Wissenschaftsgläubigkeit und Herrschaft der Vernunft etwas entgegenzusetzen: ...
Philosophie
Carl Holsøe - Vues de l’intérieur
Avec Vilhelm Hammershøi et Peter Ilsted, Carl Holsøe (1863-1935) fonda au Danemark le mouvement dit de "l'exposition libre". Soutenir Les dessous du visible ...
Jean Mineraud
Der Philosoph Dr. Michael Andrick über sein Buch "Erfolgsleere"
Genau wie wir geben Milliarden Menschen auf der Welt professionell und ehrgeizig ihr Bestes bei der Arbeit - und im Ergebnis geht unser Ökosystem zu Grunde ...
Verlag Herder
Max Horkheimer - "Die Zukunft der Ehe"
Philosophie
Selbstliebe/ Persönlichkeitsentwicklung von/mit Olga Schleiermacher
selbstliebe #motivation #positivity #persönlichkeitsentwicklung Hallöchen du toller Mensch. Ich bin Olga Schleiermacher einfach nur positiv, bekloppt drauf und ...
Olga Schleiermacher
Prof. Dr. Markus Gabriel - Lift Off #3 - Live im Michelberger
Prof. Dr. Markus Gabriel - Calling in the next phase of Enlightenment — We need a Metaphysical Pandemic. The German philosopher speaks up in difficult times ...
Michelberger Hotel
Wie kann man Demokratie in der Schule fördern? (1/2) - 21.03.19
(Teil 1/2) Demokratie gilt zweifellos als eine wichtige Errungenschaft, an der man keine Zweifel zulassen darf. Aber gleichwohl machen es Politik und Alltag den ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Stufen der Erziehung zur Mündigkeit nach Kant
Welches sind die Stufen der Erziehung, die ein Mensch durchlaufen muss, um zur Mündigkeit erzogen zu werden und was ist dabei der kategorische Imperativ?
PhilosophenUndDenker
Prof. Dr. Hartmut Rosa / RESONANZ - Eine Soziologie der Weltbeziehung
In Resonanz mit der Welt - von Iris Brahm - BAD EMS. Auf Empfehlung des künstlerischen Leiters des Kultursommers Rheinland-Pfalz Herrn Prof. Dr. Hardeck ...
Blühtopia
Salome Kammer & Vogler Quartett, "Alabama Song" Kurt Weill/SteffenSchleiermacher
Live aus Germersheim 1.9.2013, "Alabama Song" von Kurt Weill, Arrangement Steffen Schleiermacher, Salome Kammer & Vogler Quartett.
Tim Vogler
Logik + Mystik I: Wo Irrtum unmöglich ist (Platon + Aristoteles)
Logik + Mystik ist ein philosophischer Arbeitskreis unter der Leitung von Dr. Robert König (Universität Wien). Der Arbeitskreis widmet sich in seinen ...
Robert König
Sokrates und die Hebammenkunst
Ausschnitte der Inszenierung aus dem Stadttheater Landsberg am Lech - August 2018 Es spielen: Konstantin Moreth Matthias Bartels Florian Werner Lena ...
Konstantin Moreth
"War Humboldt in Bologna?" Prof.in Margret Wintermantel
Am 2. und 3. Februar 2012 fand das Festsymposium 140 Jahre Universität für Bodenkultur -- Quo vadis Universität(en)? mit zahlreichen Vorträgen und ...
Universität für Bodenkultur Wien
Vogler Quartett, "Alla tango milonga" , Erwin Schulhoff,
Live in Germersheim 1.9.2013, "Alla tango milonga" aus 5 Stücke für Streichquartett (1923) von Erwin Schulhoff, Vogler Quartett.
Tim Vogler
Deutschunterricht online zum Thema_ Behörde_01.04
Mohamed Sultan aus Ägypten im Deutschunterricht online mit den Schülern aus Russland, Ägypten und Ukraine.
gruppe deutschonline
Wer bin ich?–Ideengeschichte einer Frage und die Antwort im digitalen Zeitalter
Prof. Heiko Zude von der Fachhochschule der Diakonie Bielefeld spannt in diesem Vortrag die Ideengeschichte der Identität von der Bibel über Aristoteles, Pico ...
Andreas Malcherek
Taner Akyol / Berkin für Streichquartett -
Taner Akyol Berkin - für Streichquartett In Erinnerung an Berkin Elvan (05.01.1999 -- 11.03.2014) VOGLER-QUARTETT Auftragswerk der Europäischen Wochen ...
Taner Akyol
Georg Haberhauer - Herausforderung Universitaet
Universität für Bodenkultur Wien
Vogler Quartett + SoulFly von der Dance Academy Kassel - Meisterkonzert - Kassel
Veranstalter: Konzertverein Kassel e.V. © Konzertverein Kassel.
Pinatzky
Identität und Individualisierung (Sozialpsychologie IV)
Wer bin ich? Wie treffe ich die richtigen Lebensentscheidungen? Und ganz wichtig: Warum bin ich eigentlich Fan von Schalke 04? Und was hat das alles mit der ...
Carsten Stark
Habermas und die Religion
Vortrag von Prof. Dr. Thomas M. Schmidt vom 26. Sept 2019 an der Karl Rahner Akademie Köln.
Karl Rahner Akademie
Max Stirner - Ein Verfechter des Egoismus
Philosophie
Ernst Christian Trapp - Porträt eines Pädagogen
Wissenschaftsfernsehen
Vogler Quartett, Dvořák "Im süßen Bann von deinem Blick" aus "Zypressen
Quartettfan
Stekeler Weithofer
Primin Stekeler-Weithofer "Wer wird sind - die Philosophie der Identität"
studium universale
Einführung Anarchismus: Individualistischer, libertärer & liberaler Anarchismus
William Godwin, Max Stirner, Amerikanischer Transzendentalismus Aus reinem Interesse am Thema, aber auch, um anarchistische Theorie zugänglich zu ...
Anarchistische Theorie & Praxis
Künstler im digitalen Zeitalter -- Das Netz als Markt und Material
Das Eröffnungspanel soll sich unter dem Titel "Künstler im digitalen Zeitalter -- Das Netz als Markt und Material" dezidiert der Position des Künstlers in den ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Freiheit und Determinismus
Vortrag am 09.12.2017 an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel anlässlich der Tagung: "Voraussetzungen aus der Philosophie, ...
Prof. Harald Seubert
Liederträchtig, 'Zeit-Los': Ballade vom konstanten Leben (AUDIO)
LIEDERTRÄCHTIG (Daniel Möllemann und Cordula Stepp) TROUBADOUR - Chanson&Liedwettbewerb Oktober 2011.
Cordula Stepp
Objektive Hermeneutik
In diesem Video stellt Richard Stockhammer seine Arbeit mit der objektiven Hermeneutik vor. Abonniere diesen Channel: ...
Agraphie: Produktiv wissenschaftlich arbeiten
Siegfried Bernfeld - Großer Pädagoge
Created using mysimpleshow - Sign up at http://www.mysimpleshow.com and create your own simpleshow video for free.
mysimpleshow
SCHLEIM AUS NUR 1 ZUTAT MACHEN - 4 SCHLEIM DIYS, die du kennen musst
KOSTENLOS ABONNIEREN: http://bit.ly/2ij4Wis DIY-Schleim aus nur einer Zutat herstellen? Das probiere ich in diesem Video aus! * Diese Links sind Affiliate ...
xLaeta
Rainer Maria Rilke - Erziehung von Kindern
Schulbildung #AlternativeBildung #Erziehung R. M. Rilke - Lektüre für Minuten Hier könnt ihr stöbern nach Büchern, die wir selbst gelesen haben und sehr ...
Christian Hahn
Nicolaus Cusanus - Vom wissenden Nichtwissen
Der aus Bernkastel-Kues stammende Sohn eines Moselschiffers und Kaufmanns, genannt Cusanus (1401- 1464), ist zu einer der markanten und geistig ...
PhilosophieKanal
Eine gute Predigt - Prof. Dr. Helge Stadelmann
Wie hält man eine gute Predigt? Das ist eine vielgestellte Frage. Prof. Dr. Helge Stadelmann (FTH) gibt Tipps und Hilfen aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung.
Freie Theologische Hochschule Gießen