Aleida Assmann: Verhaltenslehren der Kälte und der Härte. Plessner – Schmitt – Mosse
Helmut Lethens Verhaltenslehren der Kälte stellen eine enge Verbindung zwischen Helmut Plessner und Carl Schmitt her, die ich nie akzeptieren konnte.
Einstein Forum
"Quo vadis Österreich ?" mit Dr.Brandstaller, Dr.Friesl, Dr. Kritzinger, Dr. Rohrer & Dr. Zeglovits
Im Mittelpunkt dieses Diskussionspanels des BSA Wien Döbling steht die Studie „Quo Vadis Österreich – Wertewandel zwischen 1990 und 2018“. Der Theologe ...
Idealism Prevails
Portrait Albert Einstein | Ernst Peter Fischer
Der Wissenschaftshistoriker Ernst-Peter Fischer beschreibt - begleitend zur Reihe "Von Aristoteles zur Stringtheorie" die unterschiedlichen Charaktere der ...
Urknall, Weltall und das Leben
Der Zorn der Moralisten und die Theorie des Ressentiments. Gegenwartsdiagnose mit/gegen Nietzsche
Vortrag von Prof. Dr. Albrecht Koschorke (Universität Konstanz) am 20.01.2020 Ist der Begriff des Ressentiments geeignet, um kulturelle Spaltungstendenzen in ...
Normative Orders
Soichiro Itoda: Nietzsche in Japan
Ringvorlesung: "Nietzsches Philosophien", veranstaltet von der Forschungsstelle "Nietzsche-Kommentar" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Poetikvorlesung von Alois Brandstetter am 25. Oktober 2016
"Geistiges, Geistliches, Schöngeistiges. Gedanken eines praktizierenden Schriftstellers über Literatur und Religion" http://dg-ktf.univie.ac.at/poetik/ Einführung: ...
Universität Wien
? SUMMIT Webinar: Lernen und Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz | #eLearningFriday10am
Zwei deutschsprachige und drei englischsprachige Webinare im Rahmen des eLearning SUMMIT 2020 thematisieren zukünftige Entwicklungen der Digitalen ...
eLearning TV
Prof. Friedrich & Dr. Kötzing: Algorithmen im Alltag | Neuland – Der HPI-Wissenspodcast, Episode 8
Wer denkt, Algorithmen haben nur etwas mit Computern zu tun, irrt sich. Sie durchziehen viele Bereiche unseres Alltags – und oft merken wir davon gar nichts.
Hasso-Plattner-Institut (HPI)
BTD12: Schach, Mathematik & Schönheit
Titel: Schach, Mathematik & Schönheit Sprecher: Prof. Dr. Christian Hesse, Institut für Stochastik und Anwendungen, Universität Stuttgart Schach und ...
TNG Technology Consulting GmbH
Rainer Zitelmann Das kannst DU von den Superreichen lernen Mission Money
Rainer Zitelmann
Ringvorlesung "Klima & Gesellschaft" - Einführungsveranstaltung von SfF Hildesheim
(Die Vorlesung beginnt bei 8:06.) Einführungsveranstaltung von Students for Future Hildesheim zum Forschungsstand der Klimakrise sowie Hintergründen und ...
SfF_Hildesheim
Digitalisierung im Kinder- und Jugendbuchsegment – DDS #26 mit Sebastian Zembol || KEMWEB
Es ist immer sowohl ein haptisches als auch ein kognitives Ereignis“, wenn man mit den Produkten des Kinder- und Jugendbuchverlag Mixtvision in Berührung ...
KEMWEB
HIRSCHHAUSEN ZU HAUS - Folge 10 - im Gespräch mit Manfred Spitzer
Manfred Spitzer ist Arzt, Bestsellerautor und Neurowissenschaftler: Im Gespräch mit ihm zeigt sich so manches aus einer ganz anderen Perspektive. Weisheit ...
Eckart von Hirschhausen
Lektionen aus sechs Jahren Flipped Teaching
Keynote auf dem Tag der digitalen Lehre, Universität Regensburg, 9. Oktober 2017 Gesamtliste aller Videos, samt Suchfunktion: http://www.
Jörn Loviscach
3. Kamingespräch an der DHBW Stuttgart: Wie Sprache verletzen kann
Vorschläge für einen sensiblen sprachlichen Umgang mit der Vielfalt der Menschen in unserer Gesellschaft werden in letzter Zeit oft hart kritisiert oder gar ...
dhbwstuttgart
Narzissmus zerstört die Familien
Narzissmus zerstört die Familien! Hallo! Es ist schön dass Du dich für solch bewegenden Themen interessierst. Aktuelle Ereignisse aus psychoanalytischer ...
Marcus Jähn
Was ist Wissenschaft? 38: Normative Konsequenzen
Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene, Teil der Vorlesung „Was ist Wissenschaft?“, SS 2013, Leibniz Universität Hannover Die Vorlesung orientiert sich am Buch ...
Paul Hoyningen
Ewig un(d)sterblich
15.07.2009: In der Reihe "Medizin 21", in der die Medizinische Fakultät Themen jenseits des Curriculums angeht, sprach Silke Kral M. A., Kiel, zum Thema ...
Universität Bonn
Webinar ♦ New Work und Führung in Unternehmen
Vortrag/Keynote anfragen für eine Veranstaltung: https://gerald-lembke.de/ Über Begriffe wie Digitale Transformation, New Work und Digital Leadership wird ...
PROFCAST – Gerald Lembke
Der Weg zur finanziellen Freiheit | Dirk Kreuter trifft Bodo Schäfer
Es gibt Experten, Trainer, Redner, Vorbilder und es gibt Legenden! Mein heutiger Gast ist die Legende Bodo Schäfer. Sein Buch "Der Weg zur finanziellen ...
Dirk Kreuter
?? “Ok Google, nenn mir Optimierungspotenziale!” - Voice Search und Sprachassistenten im Fokus
Hey Siri, brauche ich morgen einen Regenschirm?“ haben Apple-Nutzer schon vor 5 Jahren ihr iPhone gefragt. Heutzutage lassen sich schon weitaus ...
searchmetrics
Prof Funk: Deutsch im Beruf (gute Audio)
Dieser Beitrag wurde im Rahmen der 6. DaFWEBKON 2017 aufgezeichnet. www.dafwebkon.com.
DaFWEBKON
Thomas Fuchs – Was bedeutet Erfahrung? – DAI Heidelberg
Erfahrung bedeutet intuitives Wissen, Kennen oder Können, das sich nicht klar in Worte fassen lässt; es ist praktisches Wissen, das uns zur ...
DAI Heidelberg
Haben Tiere Bewusstsein, Emotionen & ein Gerechtigkeitsempfinden? | Primatologe Dr. Frans De Waal
acTVism unterstützen: https://goo.gl/uc1Zxo acTVism Munich abbonieren: https://goo.gl/aMkRjb In diesem Interview sprechen wir mit dem Primatologen und ...
acTVism Munich
Jürgen Mittelstraß: Die Ordnung des Wissens. Von der Disziplinarität zur Transdisziplinarität …
Die Ordnung des Wissens. Von der Disziplinarität zur Transdisziplinarität und zurück Referent: Prof. Dr. Jürgen Mittelstraß (Universität Konstanz) Einführung: ...
Collegium Helveticum
NS-Akademien der Wissenschaften – die scheinbaren Verlierer einer Kulturrevolution
Prof. Dr. Norbert Schappacher, Straßburg: "NS-Akademien der Wissenschaften – die scheinbaren Verlierer einer Kulturrevolution". Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
FAW Forum 2020 - Prof. Dr. phil. Günter Meyer
Coaching versus therapeutische Ansätze – Versuch einer begrifflichen Standortbestimmung.
FAW gGmbH
Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld, Direktor des Walter Eucken Instituts
Evidenzbasierte Politikberatung: Herausforderung der Datenanalyse und Gesetzesevaluation.
Institut Finanzen und Steuern – ifst
Psychopathologie und Gehorsam (Raphael M. Bonelli)
Psychodynamisch besteht der Mensch aus Bauch, Kopf und Herz. Der Bauch steht für Emotionen und Triebe -- das berühmte Bauchgefühl. Er ist irrational ...
RPP Institut
Ethische Fragen: Covid-19-Pandemie II: Public Health und Forschungsethik
Plenarsitzung mit Verina Wild und Sebastian Graf von Kielmansegg: „Ethische Fragen: COVID-19-Pandemie II: Public Health und Forschungsethik“; ...
Akademie für Ethik in der Medizin
Kulturen des gelehrten Sammelns in der Personalunion
Dominik Collet (Heidelberg) Im Netz der Dinge - Kulturen des gelehrten Sammelns in der Personalunion 21. Januar 2014 Vortrag im Rahmen der Öffentlichen ...
Universität Göttingen
Ernst Ulrich von Weizsäcker Vortrag Winterthur Come On Eine Welt
Er gehört zu den 100 einflussreichsten Ideengeber der Welt laut Gottlieb Duttweiler Institut Weizsäcker sucht Wege aus der Krise unserer Gesellschaft, ...
Tele Zentralschweiz Tele Napf
Militärisch-Industrieller Komplex? Rüstungsbeschaffung für die Bundeswehr im Kalten Krieg - 24.04.17
Aufgedeckte Fehlentwicklungen und Missstände bei der Beschaffung von Rüstungsgütern für die Bundeswehr schrecken die deutsche Öffentlichkeit immer ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Hanspeter Lebrument: «Das Digitale oder das Ende der kommerziellen Krise der privaten Medien»
Referat von Hanspeter Lebrument, Verleger von Somedia Forum für Universität und Gesellschaft, Veranstaltungsreihe MEDIEN IM UMBRUCH. DIREKTE ...
Forum für Universität und Gesellschaft
Zwischen Gelehrten Idyll und Wissenschaftsgroßbetrieb. Der Soziologe Ferdinand Tönnies.
Kaum bekannt ist in Eutin, dass einer der maßgeblichen Begründer der Soziologie in Deutschland, Ferdinand Tönnies (1855-1936), zwanzig Jahre in Eutin ...
Eutiner Landesbibliothek
Claus Melter: Kolonial-, integrations- und rassismuskritische Migrationspädagogik im Vergleich
Der Migrationsexperte Dr. Claus Melter von der Hochschule Esslingen (D) thematisiert in seinem Vortrag die Rechte von Menschen und Formen der ...
BildungsTV
Systemische Transaktionsanalyse (1/2): Einführung Teil 2
Seminar mit Bernd Schmid "Systemische Transaktionsanalyse kompakt", Bad Homburg, Juni 2009. Video 02. EINFÜHRUNG TEIL 2 00:00 Eric Berne, Bob ...
isb Wiesloch
Human-Animal-Studies: Ansätze zu einer tiersensiblen Wissenschaft | Gabriela Kompatscher-Gufler
Gabriela Kompatscher-Gufler gibt eine Einleitung in das inter-/transdisziplinäre Forschungsfeld der Human-Animal Studies. Gehalten im Rahmen der ...
Video AG
Peter Brugger: Von kleinen und von grossen Daten. Das Verhaltensexperiment in der Krise
Von kleinen und von grossen Daten. Das Verhaltensexperiment in der Krise Referent: Prof. Dr. Peter Brugger (Universität Zürich) Das Referat von Peter Brugger ...
Collegium Helveticum
Autonomes Fahren: Sicherheit und Risiko in einer algorithmisierten Welt
Autonomes Fahren: Sicherheit und Risiko in einer algorithmisierten Welt Kurz-Statements und Panel-Diskussion mit: Prof. Dr. Emilio Frazzoli (Dept. of ...
Collegium Helveticum
Anna Fischer-Dückelmann - Ärztin, Naturheilkundlerin, Lebensreformerin? Vortrag von Patrick Bochmann
Vortrag von Patrick Bochmann: "Anna Fischer-Dückelmann - Ärztin, Naturheilkundlerin, Lebensreformerin?" Aufgezeichnet im Rahmen der Gender Mainstream ...
Universität für Bodenkultur Wien
Nach dem Putsch in der Türkei: Börsen preisen Rezession ein - Finanzmarktrunde mit Saurenz & Haidt
Knapp eine Woche nach dem missglückten Putsch in der Türkei hat Präsident nun den Ausnahmezustand ausgerufen. Gleichzeitig wurde es den türkischen ...
TV-Kanal von ayondo Deutschland