Gründung der Bundesrepublik Deutschland (1949)
Dieses Video erläutert die Ereignisse, die im Zusammenhang mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland stehen.
Geschichte in fünf
Der Kalte Krieg erklärt I Geschichte
Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist es auch um das Bündnis der USA und der Sowjetunion geschehen. In ihrer ideologische Feindschaft scheinen die ...
MrWissen2go Geschichte
Nachhaltige Entwicklung: Neue Vorschläge zur Finanzierung der 17 UN-Ziele
Bundespressekonferenz zur Finanzierung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung, u.a. mit Wolfgang Obenland (Programmkoordinator Global Policy Forum), ...
phoenix
Deutschland geteilt. Wie es zum Bau der Berliner Mauer 1961 kam. Ganze Folge | ZDFinfo Doku
Erstausstrahlung: 2019 Noch mehr Dokus und Reportagen? Dann abonniere ZDFinfo. Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ http://ly.zdf.de/infodoku 1961: Der Bau ...
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Coronavirus: Stefan Szczesny | Kunst in Zeiten von Corona I Mit Prof.Dr.Felix Herth
In diesem Video geht es darum, möglichst viele Informationen über das Coronavirus zu teilen. Univ.-Prof. Dr. med. Felix Herth erklärt, was genau das ...
Christian Rothermel
Der Eiserne Vorhang und die Teilung Deutschlands I DER KALTE KRIEG
Aus der relativen Einigkeit zum Ende des 2. Weltkriegs wird schnell Streit zwischen den Siegermächten. Wenn es um die Zukunft Deutschlands geht verfolgen ...
EINFACH GESCHICHTE
World War I
New version ! Let's retrace on a map a summary of WWI, the so-called "Great War". This video summarises the period since the rise of nationalism in the middle ...
Geo History
Was uns Daten über die Zukunft der Menschheit verraten // 1E9-Session mit Wolfgang Fengler, Weltbank
Wo stockt der Kampf gegen Armut? Was sind die Faktoren, die wirklich für das globale Bevölkerungswachstum verantwortlich sind? Und welche Märkte spielen ...
1E9
Die Vereinten Nationen in der internationalen Politik (Teil 2) - Prof. Dr. Varwick (03.11.15)
Zu Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=P76kWZCG4EM ] Die UNO ist nur einer unter unzähligen Akteuren auf der Bühne der internationalen Politik.
Halle IB
Wie die UN-Nachhaltigkeitsziele in Deutschland umgesetzt werden
Vor vier Jahren hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 beschlossen. Wie es um deren Umsetzung in ...
Deutscher Bundestag
Der Völkerbund: Historischer Fail?
Eine internationale Gemeinschaft, die gemeinsam für Frieden und Sicherheit auf der Welt kämpft? Kommt Euch das bekannt vor? Wir sprechen heute aber nicht ...
MrWissen2go Geschichte
JEMEN – GESCHICHTE UND KONFLIKTE
Warum ein Stellvertreter-Krieg regionaler Mächte ein vereintes Land wieder zerreißt. Transparenz TV – Friedensfragen 72 - Leben mit der Energiewende TV ...
Leben mit der Energiewende
Die Reichseinigung 1864 – 1871 | STARK erklärt
Die Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 fand nicht in Berlin statt – sondern in Versailles! Wie es dazu kam und wie die Reichseinigung erreicht wurde, ...
STARK Verlag
Willy Brandt und die „Neue Ostpolitik" I Geschichte
Mit Bundeskanzler Willy Brandt von der SPD beginnt 1969 eine neue Zeit in der deutschen Innen- und Außenpolitik. Mit dem Motto “Frieden durch Aussöhnung” ...
MrWissen2go Geschichte
JEMEN – KRIEGSFOLGEN UND DEUTSCHLANDS ROLLE
Warum ein Stellvertreter-Krieg regionaler Mächte ein vereintes Land wieder zerreißt – und Deutschland ist dabei. Transparenz TV – Friedensfragen 73 - Leben ...
Leben mit der Energiewende
Beton und Devisen - zur wirtschaftlichen Bedeutung der DDR-Grenzanlagen (1996)
Mit dem Bau der Mauer, gedacht als Barriere gegen den Ruin der DDR, beginnt zugleich die Geschichte ihrer Vermarktung. Neben der Aufrüstung des ...
Deutsche Fernsehgeschichte
Webtalk: Der UN Sicherheitsrat und der Schutz der Menschenrechte (DIMR/DGVN, 05.05.2020)
Der UN-Sicherheitsrat und der Schutz der Menschenrechte - Fortschritte, Lücken und Grenzen Webtalk zum Launch der Analyse "Der UN-Sicherheitsrat und der ...
Deutsches Institut für Menschenrechte
Die neue Rolle Deutschlands in der Welt - Neue NATO
Ein Filmausschnitt aus der didactmedia®-DVD „Die neue Rolle Deutschlands in der Welt". In der neuesten Geschichte ab 1990 verändert sich die Rolle des ...
didactmedia
Serbien und Kosovo - zwei unvollendete Staaten 20 Jahre nach dem Krieg
20 Jahre nach dem Kosovo-Krieg erscheint eine abschließende friedliche Regelung aktuell in weiter Ferne. Politische Verhandlungen und öffentliche Debatten ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Vorstellung des Entwurfs zum neuen Grundsatzprogramm mit Robert Habeck und Michael Kellner
Robert Habeck, Bundesvorsitzender, und Michael Kellner, politischer Bundesgeschäftsführer, stellen Euch den Entwurf des neuen Grundsatzprogramms vor ...
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Warum es die Nato gibt
Es vergeht kaum ein Tag, an dem in den Medien nicht von "der Nato" gesprochen wird. Aber warum eigentlich? Was ist die Nato - und wird sie heute überhaupt ...
MrWissen2go
Marsilius kontrovers: Corona - Nachteile und Chancen für Kinder, Frauen und Familien
30. Juni 2020 00:00:00 Vorstellung der Diskutant*innen 00:05:28 Impuls Sabina Pauen: „Und was ist mit uns?“ Die Perspektive von Kindern und Jugendlichen ...
UniHeidelberg
#3 How To Media: Wie werde ich eigentich PodcasterIn? Interview S. Rückert & A. Sentker (DIE ZEIT)
Im Interview mit „How To Media“ sprechen die stellvertretende ZEIT-Chefredakteurin Sabine Rückert und Andreas Sentker, Leiter des ZEIT-Wissensressorts, ...
CampusTV Tübingen
Das Böse im Täter. Un(be)greifbar? - Dr. Thomas Galli
Sind Täter böse Menschen? Was treibt sie zu ihren (schrecklichen) Taten? Kann man hinter der bösen Tat den Menschen noch erkennen und verstehen?
Hochschule Mittweida
Lezione Tedesco 59 | Come leggere e tradurre un testo (esempio sulla Presentazione della Germania)
Un video Tutorial su come affrontare un testo in lingua tedesca: lettura e traduzione. Analizzando un brano riguardante la presentazione politica, economica e ...
Ad Maiora
DIE LINKE: Gregor Gysi zu Gaza-Krieg und Konjunkturprogramm
09.01.2009 - Wir erleben gerade einen furchtbaren Krieg im Gaza-Streifen. Der Einmarsch ist völlig unverhältnismäßig. 1947 hat die UNO beschlossen, dass im ...
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Körber Debate: Soll Deutschland Cyberangriffe durchführen dürfen? (2020)
Spionage im Netzwerk des Bundestags, Angriffe auf das ukrainische Stromnetz oder Sabotage iranischer Atomzentrifugen – Cyberattacken werden immer ...
Körber-Stiftung
Gregor Gysi - Deutsche Außenpolitik vor neuen Herausforderungen
Auftaktrede von Gregor Gysi (MdB, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE) zur 6. Außenpolitischen Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung "Deutsche ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Die Geschichte Nordkoreas - Zwischen Kommunismus und Atombombe
Ein gespaltenes Land, ein verrückter Diktatur und ein leidendes Volk. An sowas denken viele Leute wahrscheinlich als erstes, wenn sie von "Nordkorea" hören.
MrWissen2go Geschichte
Der Traum von Medaillen - Welchen Spitzensport wünscht sich Deutschland?
Im Zentrum des 12. Kölner Abends der Sportwissenschaft stand ein Thema, dass derzeit zwar nicht im grellen Licht der breiten Öffentlichkeit diskutiert wird, das ...
Deutsche Sporthochschule Köln
Die neue Rolle Deutschlands in der Welt - Die GASP der Europäischen Union
Ein Filmausschnitt aus der didactmedia®-DVD „Die neue Rolle Deutschlands in der Welt". In der neuesten Geschichte ab 1990 verändert sich die Rolle des ...
didactmedia
Spionage im frühen Kalten Krieg
Buchvorstellung und Diskussion: Der Bundesnachrichtendienst in der DDR Mit dem Kalten Krieg begann die Blütezeit der modernen Geheimdienste. Das galt ...
Stasi-Unterlagen-Archiv
Die neue Rolle Deutschlands in der Welt - 2 plus 4 Vertrag
Ein Filmausschnitt aus der didactmedia®-DVD „Die neue Rolle Deutschlands in der Welt". In der neuesten Geschichte ab 1990 verändert sich die Rolle des ...
didactmedia
re:publica 2019 – Peter Parycek: (un)regierbarer digitaler Staat?
Find out more at: https://19.re-publica.com/node/32359 Wenn alles im "Umbruch" ist stellt sich die Frage inwieweit wir Staat noch im digitalen Zeitalter brauchen.
re:publica
Lezione Tedesco 60 | Le 6 Regole per fare un RIASSUNTO in tedesco (teoria ed esempio pratico)
Video Tutorial su come scrivere un riassunto in tedesco: regole fondamentali su cosa FARE e NON FARE, tipologie di testo, frasi utili ed un esempio pratico ...
Ad Maiora
Themen der Zeit - Massenzuwanderung, Asyl in Recht und Praxis - Prof. Dr. Hanns-Christian Salger
Dokumentation der Veranstaltung: Themen der Zeit am Sonntag, den 5. Juli 2020 Professor Dr. Hanns-Christian Salger LL.M. (University of Illinois) ...
Desiderius Erasmus Stiftung
NORDKOREA sauer auf SÜDKOREA: Sprengung von Verbindungsbüro
Nordkorea hat nach südkoreanischen Angaben das innerkoreanische Verbindungsbüro in der Grenzstadt Kaesong gesprengt. Die Sprengung sei am ...
WELT Nachrichtensender
USA: Proteste gegen Chinas Wiederaufnahme in UN-Menschenrechtsrat in New York
Eine Gruppe als chinesische Polizisten verkleidete Protestierende, darunter einige Tibeter, hat am Dienstag gegen den Wiedereintritt Chinas in den ...
euronews (deutsch)
Wissenschaft und alternative Fakten (VI): Prof. Franz Josef Radermacher
Wissenschaft und alternative Fakten (VI): Prof. Franz Josef Radermacher "Energie, Klima, Zukunft - navigieren in schwierigem Gelände" Prof. Franz Josef ...
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Die PHAROs in "Puerto Latino International"
News von den PHAROs... Mit Ihrer aktuellen Single "so long goodbye for ever" sind die Beiden deutschen VOX Auswanderer in "PUERTO LATINO ...
DIE PHAROs
Probleme des deutschen Maßstabes – Prof. Dr. Reinhard Merkel
Am 14. April 2018 führte das Center for Applied European Studies (CAES) in Kooperation mit dem Ethikverband der deutschen Wirtschaft e. V. ein Symposium ...
Center for Applied European Studies
Die Vertiefung der Krisen: Die Europäische Union und Corona
Erstes Webinar der Reihe «Europa, wir müssen reden» Aufzeichnung vom 4.6.2020 Webinar mit: - Martin Schirdewan, Ko-Fraktionsvorsitzender Linken ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung