Befreiung oder Rolle rückwärts? Chancen und Grenzen eines BGEs aus Genderperspektive.
Vorlesung von Prof. Dr. Ute Fischer am 17. Mai 2019 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Rahmen der Ringvorlesung "Das bedingungslose ...
franzmann525
Deutschland hinkt bei sozialen Aufstiegschancen hinterher | ntv
Sich unabhängig von der sozialen Herkunft frei und flexibel entfalten können: In Deutschland ist das laut einer aktuellen Studie nur bedingt möglich.
ntv Nachrichten
Demokratie neu denken! Über die Chancen, Risiken und Nebenwirkungen der Demokratie (2020)
In seinem neuesten Werk »Die gefährdete Rationalität der Demokratie« analysiert der Philosoph Julian Nida-Rümelin deren weltweite Krise und bietet ...
Körber-Stiftung
Dr. Markus Marterbauer - Wirtschaft und Sozialstaat in Krisenzeiten
Bei Ihrer Premiere als Kitchen Talks-Moderatorin begrüßt Yvonne Gaspar den Chef-Volkswirt der Arbeiterkammer Wien, Dr. Markus Marterbauer. Dieser war ...
Idealism Prevails
Hartmut Rosa: Surfer und Drifter
Interview mit Hartmut Rosa, Professor für Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität, Jena Rosa: "Es ist verblüffend, wie sehr wir uns angewöhnt haben, die ...
Stifterverband
Das Budget der vergebenen Chancen – Markus Marterbauer, Chefökonom der Arbeiterkammer, im Interview
Langzeitbeschäftigungslosigkeit, Jugendarbeitslosigkeit, Kinderarmut: Der Staat ist aufgefordert, rasch und entschieden einzugreifen, sagt Markus Marterbauer, ...
Arbeit&Wirtschaft
MCI Sponsion | Graduation 2020 | 16:00 | Department Social Work
Die feierliche Sponsion bildet den offiziellen Abschluss eines MCI-Studiums und beinhaltet die festliche Hymnen, inspirierende Glückwünsche, eine Vorstellung ...
MCI The Entrepreneurial School
Die neue Aufklärung - Wirtschaft und Gesellschaft nach der Corona-Krise
Buchvorstellung mit Marcel Fratzscher: Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaften und Ökonomien in die tiefste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt.
DIWBerlin
Grenzen der Demokratie: Stephan Lessenich im Gespräch
Der Soziologe Stephan Lessenich, Professor an der LMU München, stimmt keinen Abgesang auf die Demokratie an, so als sei diese an ihre Grenzen gelangt.
Caritas Pirckheimer-Haus
Erich Weede: Massenmigration und Sozialstaat - Kulturgemeinschaften unter Druck
Die Migration und ihre Folgen sind nicht nur derzeit, sondern noch auf lange Sicht Schlüsselthemen unserer Gesellschaft. Aus diesem Anlaß sprach der Bonner ...
Bibliothek des Konservatismus
Unsere digitale Zukunft: Digitalkongress der SPD-Bundestagsfraktion - Workshop 1, 15.10.2020
Workshop 1: Arbeiten im digitalen Zeitalter Mit: Miriam Klöpper, Forschungszentrum Informatik Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall Björn ...
SPD-Fraktion im Bundestag
Hayek Tage 2015 Leipzig Symposium "Freizügigkeit ohne Grenzen"
Auch in diesem Sommer richtete unsere Gesellschaft wieder die Hayek-Tage aus. Wir waren am Samstag in der Alten Börse in der Leipziger Innenstadt.
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Einmischen! Wirtschaft neu denken mit Marc Friedrich und Thomas Straubhaar (2020)
Diskussion mit dem Bestsellerautor Marc Friedrich und dem Ökonom Thomas Straubhaar, Moderation: Mark Schieritz Mit ihrem Buch »Der größte Crash aller ...
Körber-Stiftung
ÖIF-Diskussion mit Jörg Baberowski
Am 7.6.2017 fand im Wiener Leopold Museum eine Podiumsdiskussion im Rahmen der ÖIF-Gesprächsreihe "Gesellschaft im Wandel: Was hält uns zusammen ...
Integrationsfonds
Ein Wir für alle. Antidiskriminierung intersektional.
Online-Reihe: Ein Wir für alle - Gemeinsam Rassismus überwinden Folge 4: Antidiskriminierung intersektional Um Diskriminierung wirksam zu bekämpfen, ...
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
LIVE: SPD zur Kandidatur von Olaf Scholz
Hier können Sie ntv Nachrichten lesen, downloaden, schauen, hören und folgen: ▷ Kanal-Abo https://www.youtube.com/channel/UCSei... ▷ Homepage ...
ntv Nachrichten
Was tun gegen soziale Ungleichheit? Gewerkschaftliche Perspektiven – Hans-Jürgen Urban
Was tun gegen soziale Ungleichheit? Gewerkschaftliche Perspektiven PD Dr. Hans-Jürgen Urban, IG Metall Vorstand.
Hans-Böckler-Stiftung
Hansjörg Walther "Die Chancen von offenen Grenzen" @ ESFL regional conference Cologne
Dr. Hansjörg Walther über die Chancen von offenen Grenzen. Die Sons of Libertas zu Gast auf der European Students for Liberty regional Konferenz in Köln Dr.
SonsofLibertas
Feierstunde zu "100 Jahren Groß-Berlin" am 01.10.2020 im Abgeordnetenhaus von Berlin
Die Verfassungsgebende Preußische Landesversammlung beschloss am 27. April 1920 das „Gesetz über die Bildung einer Stadt Groß-Berlin“ in namentlicher ...
Abgeordnetenhaus von Berlin
Politische Kommunikation im digitalen Zeitalter
Prof. Dr. Gerhard Vowe, Kommunikationswissenschaftler, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf Vortrag vom 19.9.2018 im Rahmen der Tagung "Die neue Mitte ...
DHMDresden
Im Dialog: Michael Krons im Gespräch mit Thomas Straubhaar am 03.03.2017
Sendetermine bei phoenix: Fr. 03.03.17, 22.30 Uhr; Wdh. Sa. 04.03.17, 00.00 Uhr & So. 05.03.17, 11.30 Uhr Wir haben eine Spaltung der Gesellschaft und ein ...
phoenix
Grenzenlose Gesellschaft: Miteinander, Füreinander oder Gegeneinander ? (Vorträge, Wavak 2019)
Die zweite Veranstaltung am 31.8.2019, die im Rahmen der Waldviertel Akademie stattfand, beschäftigt sich mit dem Thema des Zusammenhalts in einer ...
Idealism Prevails
Corona - das Ende des Neoliberalismus? - News nachgefragt
Dr. Stephan Schulmeister erklärt im Interview mit Matthias Hofer, warum er glaubt, dass die Corona-Krise auch eine Chance für die Wirtschaft sein kann, gerade ...
NEWS.AT
Robert Jungk Bibliothek | Fritz Reheis | FS1
https://fs1.tv/sendung/robert-jungk-bibliothek/ http://www.jungk-bibliothek.org Moderation: Hans Holzinger Gast: Fritz Reheis (Nachheiltigkeitsforscher, Autor) ...
FS1 Freies Fernsehen Salzburg
Sozialstaat unter Druck: Kosten uns die Flüchtlinge zu viel? 17.02.16
Kann Bundeskanzlerin Angela Merkel beim kommenden EU-Gipfel ihre Amtskollegen von einer gerechteren Verteilung der Flüchtlinge überzeugen oder muss ...
maischberger
Schluss mit dem Steuerwettbewerb. Chancen für mehr Gerechtigkeit im internationalen Steuersystem
Schluss mit dem Steuerwettbewerb. Chancen für mehr Gerechtigkeit im internationalen Steuersystem durch Mindeststeuersätze Begrüßung GERHARD ...
Karl-Renner-Institut
Fazit & Diskussion
Munich Economic Debate, 18.05.2020 Europäische Außenpolitik: Was nach der Pandemie übrig bleibt, und was dann zu tun ist ...
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Werkstattgespräch: "Auslaufmodell Sozialstaat?"
Vortrag von Dr. Anton Pelinka, Jurist und Politikwissenschaftler, am 8. Mai 2018 in der Kulturbühne AmBach in Götzis.
Die Grünen Vorarlberg
Gesine Schwan: Solidarität und Zusammenhalt in der Krise
Am 10. Juni 2020 sprach Christian Krell mit der Vorsitzenden der Grundwertekommission der SPD, Gesine Schwan, über Solidarität und Zusammenhalt. In der ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Eigentum und Geld – Die Grenzen der Geldschöpfung" Prof. Dr. Heike Walterscheid
Prof. Dr. Heike Walterscheid DHBW Lörrach Heike Walterscheid ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und ...
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
André F. Lichtschlag ueber Politik und Gesellschaft
http://responsa-liberta.de/ In dem Video-Interview, auf der Edelmetallmesse Anfang November 2015 in München aufgezeichnet, geht André F. Lichtschlag ...
Responsa Liberta TV
Wie kann Integration gelingen, Prof. Panu Poutvaara?
Die Hürden für Migranten in den deutschen Arbeitsmarkt sind gravierend: fehlende Sprachkenntnisse und Qualifikationen, rechtliche Hürden und ein ...
INSM
KATJA KIPPING: "Wir erleben einen extrem gefährlichen Rechtsruck"
Katja Kipping, Parteichefin der Linken, sagt im Interview mit WELT, wie sie den Rückzug Sahra Wagenknechts empfindet und ob die Chancen für Rot-Rot-Grün ...
WELT Nachrichtensender
unter den linden: "Die Macht des Zweifels - Wie kommen wir gemeinsam durch die Corona-Krise?"
Die Infektionszahlen sinken, aber der Streit um den Umgang mit der Corona-Krise wächst. Während es den einen zu schnell geht mit den Lockerungen, wollen ...
phoenix
Robert Vitye | Die Welt am Vorabend zum goldenen Reset
Robert Vitye, Geschäftsführer der SOLIT Gruppe, analysiert im Rahmen seines auf dem FONDS professionell KONGRESS 2020 gehaltenen Vortrags die ...
SOLIT Gruppe
#4: Das Corona-Virus verändert uns – aber wie?
Das Corona-Virus greift um sich – und wird unsere Gesellschaft verändern: Wie gehen wir mit dem Begriff Freiheit um und wie lassen sich die Freiheitseingriffe ...
Alltäglich bis Philosophisch – Podcast
Besser raus der Krise! Wie wir jetzt Armut bekämpfen und den sozialen Zusammenhalt stärken wollen.
Der gesellschaftliche Zusammenhalt wird durch die Corona-Pandemie enorm herausgefordert. Trotz zweier Sozialschutzpakete und Konjunkturhilfen bleiben ...
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Prof. Dr. Christian Hoffmann "Das Ende des Sozialstaats" @ Liberty Event Graz
Prof. Dr. Christian Hoffmann über "Das Ende des Sozialstaats". http://gigatee.de/user/view/user_id/52 Support Liberty! Die Sons of Libertas zu Gast auf dem ...
SonsofLibertas
Robert Jungk Bibliothek | Ulrike Guérot | FS1
https://fs1.tv/sendung/robert-jungk-bibliothek/ http://www.jungk-bibliothek.org Moderation: Hans Holzinger Gast: Ulrike Guérot (Politikwissenschaftlerin) Thema:In ...
FS1 Freies Fernsehen Salzburg
Online-Video-Gesprächsreihe Frauen und Corona: ein Überblick
Aktuell wird viel über die “Held_innen” der Krise gesprochen. Meistens sind es Heldinnen, wie die in Supermärkten arbeiten, pflegen, Kinder betreuen oder ...
Karl-Renner-Institut
Migration Borders Freedom - Überlegungen zur utopischen Möglichkeit der Migrationsfreiheit
Akademische Debatte Plus mit Prof. Dr. Harald Bauder vom 7. Juli 2016 Die gegenwärtigen Ereignisse vor den Toren Europas zeigen, dass Grenzregime nicht ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Staatsverschuldung einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Staatsschulden, Pleite, Bankrott - Oh je! Ein Horrorszenario jagt das nächste. Aber: Viele Fragen bleiben auf der Strecke: Wann werden aus vielen Schulden ZU ...
explainity ® Erklärvideos