Ost-Berlin zu DDR-Zeiten, 80er Jahre
Ein Kurzfilm, der Ost-Berlin in den 80er Jahren zeigt. Alexanderplatz, Nikolaikirche, Nikolaiviertel, Palast der Republik, Quadriga, Brandenburger Tor, ...
BERLIN CHANNEL
DDR & Berliner Mauer - Schießbefehl
Gegen-Sozialismus.jimdo.com http://gegen-sozialismus.jimdo.com/
Nihilistible
TOP 5: DDR Filme
Wir haben die Top 5 der besten DDR Filme ausgewählt, die du dir unbedingt anschauen musst. Diese Filme, spielen alle in der Sozialistischen Deutschen ...
communiTV - DE
Moderne (Deutsche Demokratische Republik)
Gegen-Sozialismus.jimdo.com http://gegen-sozialismus.jimdo.com/
Nihilistible
Auferstanden Aus Ruinen - DDR Anthem English Translation
Auferstanden Aus Ruinen was the national anthem of the German Democratic Republic from 1949 until the German re-unification in 1990. I hope you enjoy and ...
MarchToFreedom
Leben in der DDR | Das Leben im geteilten Deutschland - Dokumentation 2016 [NEU + HD]
Bitte LIKEN wenn euch die Dokumentation gefallen hat. Danke!! :)
Alfred Fischer
One Hour of East German (GDR/DDR) Music
1. Paradefanfare (00:05) 2. Auferstanden aus Ruinen (National Anthem of the GDR) (00:26) 3. Die Internationale (03:10) 4. Präsentiermarsch der Nationalen ...
Norwegian Baron
Auferstanden aus Ruinen DDR Hymne
Die Hymne der DDR! Auferstanden aus Ruinen die damalige DDR Hymne. Der Text der Hymne stammt von Johannes R. Becher, die Melodie komponierte ...
Koepi137
So war der Alltag in der DDR | Geschichte
Wie war das, in der DDR zu leben? Oberflächlich gesehen wird die Deutsche Demokratische Republik im Geiste des totalitären Sozialismus regiert. Wer im ...
MrWissen2go Geschichte
DDR Alltag / Rostock Warnemünde und die Wendezeit
Bis zum Jahr 1990 war Deutschland in zwei Länder geteilt: die Bundesrepublik Deutschland (BRD) im Westen und die Deutsche Demokratische Republik ...
DDR Geschichte
Rede Erich Honecker 40 Jahre DDR 1989
Schlußworte der Rede von Erich Honecker auf der Festveranstaltung zum 40. Jahrestag der DDR am 3. Oktober 1989.
putzlowitsch
Sozialistische Diktatur? Der Staatsaufbau der DDR I Geschichte
Die Politik der DDR - wer ist da eigentlich verantwortlich? Und wer trifft die Entscheidungen im Sozialismus? Die Macht liegt in den Händen der SED, der ...
MrWissen2go Geschichte
Nationalhymne der Deutschen Demokratischen Republik DDR
mehr Liedtexte und Videos unter www.lieder-aus-der-ddr.de.
Lieder aus der DDR
FLASHBACK 1989 - 40 Jahre DDR Feier - Celebrations 40 years GDR - Honecker & Gorbatschow - Demos
Original historische Aufzeichnungen aus ARD-TV-Sondersendungen, Oktober 1989 und blätterm im Bildband "Deutsche Demokratische Republik" erschienen ...
walkoARTvideos
Geteiltes Deutschland – so entstand die DDR | Terra X
Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik, abgekürzt DDR, erfolgt wenige Monate nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im ...
Terra X plus
DDR Alltag / Das Leben in einer Thüringer Kleinstadt
Eisenberg ist die Kreisstadt des Saale-Holzland-Kreises in Thüringen und liegt auf halbem Weg zwischen Jena und Gera. In der Zeit des Nationalsozialismus ...
DDR Geschichte
Die Heimcomputerszene in der DDR (3sat)
Die 3Sat-Doku „Auferstanden aus Platinen“ wirft einen liebevollen Blick zurück auf die Heimcomputer-Szene der DDR: Auch im real existierenden Sozialismus ...
Adam Weishaupt
Gründung der Deutschen Demokratischen Republik
Parallel zur Gründung der Bundesrepublik wurde in der sowjetisch besetzten Zone am 7. Oktober 1949 die DDR gegründet. Präsident war Wilhelm Pieck, ...
Histoclips
Deutsche Demokratische Republik - DDR
Es ist an der Zeit mit den Lügen über die DDR aufzuräumen. Die Westpropaganda möchte diesen Staat als Diktatur verkaufen um den Sozialismus zu ...
Socialist71
DDR der lätzte Sommer 1989
Es war ein Sommer, der Geschichte machte. Während sich 1989 in Ostberlin der Honecker-Staat auf die 40. Jahresfeier der Deutschen Demokratischen ...
Stefan Poschmann
Von Plattenbau und Wohnraumvergabe – Wohnen in der DDR | MDR DOK
"Gleiche Wohnungen für gleiche Menschen" – das war die sozialistische Vision. In der DDR sollte es genügend Wohnraum und günstige Mieten für alle geben.
MDR DOK
Die Geschichte der Nationalen Volksarmee (NVA) | DDR | Geschichte
Die NVA - die Nationale Volksarmee der DDR. Mit dem Beginn des Kalten Krieges rüstet sich in der Demokratischen Republik eine neue deutsche Armee.
MrWissen2go Geschichte
DDR: Die letzten Tage bis zur Einheit (Spiegel TV Doku)
Teil 3 der Trilogie "Protokoll einer deutschen Revolution" über den Untergang der DDR.
harzgraf
Wenn die Eltern Fremde sind - Kinder in DDR-Wochenheimen - Frontal 21 | ZDF
Kinder, die in DDR-Wochenheimen aufwuchsen, sahen ihre Eltern nur am Wochenende. Montagmorgen wurden sie in die Einrichtung gebracht und erst ...
ZDF
Aus dem Archiv: Das "DDR-Campingtreffen" im Harz | Umschau | MDR
Es fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise - das DDR-Campingtreffen am Birnbaumteich im Harz. Unzählige Fans kommen immer mit Trabi, Lada, Qek & Co.
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
"Zeitreise2go": Das politische System der DDR | Geschichte Mitteldeutschlands - Das Magazin | MDR
http://www.mdr.de/geschichte-mitteldeutschlands Diesmal erklärt der studierte Historiker und Journalist Mirko Drotschmann, wie das politische System der DDR ...
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Alexander Schalck Golodkowski und die Pleite der DDR
Bis heute scheiden sich an Alexander Schalck-Golodkowski die Geister: Für die einen ist er der Mann, der mit wirtschaftlichem Sachverstand die DDR retten ...
Reniar Sdreeg
Der Weg zur Gründung der DDR - deutsche Geschichte 1945-1949 (Deutsche Demokratische Republik)
Neben der Bundesrepublik Deutschland wurde auch die DDR im Jahre 1949 gegründet. Damit wurde die deutsche Teilung auf staatlicher Ebene besiegelt, die ...
Latiniculus
Auf der Wacht für die DDR - Die GÜST Helmstedt/Marienborn
Eine Dokumentation über die ehemalige innerdeutsche Grenze mit Schwerpunkt Grenzübergangsstelle (GüSt) Marienborn, aus dem Jahr 2000.
Mauerwächter
Die Münzen der Deutschen Demokratischen Republik 1948-1990 Teil 1/2
In diesem Video stelle ich euch die Münzen der Deutschen Demokratischen Republik von 1948 bis 1990 vor. Dabei gehe ich in diesem Video auf die ...
Muenzsammler1
Experten erklären: Dr. Bernd Florath über die neue Verfassung der DDR 1968
Vor 50 Jahren, am 6. April 1968, fand in der DDR ein Volksentscheid über die Annahme einer neuen Verfassung statt. Darin wurde die führende Rolle der ...
Stasi-Unterlagen-Archiv
Mit allen Sinnen DDR - Auf den Spuren nach der deutschen Teilung | Focus TV Reportage
Die DDR ist Geschichte – daran besteht nach den wochenlangen Feierlichkeiten anläßlich der Deutschen Einheit keinerlei Zweifel. Doch sie ist auch ein ...
FOCUS TV Reportage
Die Autos der DDR Dokumentation "Sachsenring,IFA,Wartburg,Tatra,Skoda,Polski Fiat usw.."
Hier wird gezeigt welche Fahrzeuge es damals in der DDR (mehr oder weniger) gab. Doku Reupload die Doku ist von 2013.
Baceteker Bateker
Wahlfälschung bei der DDR-Kommunalwahl 1989 - Der Anfang vom Ende | FAKT
Alles nur gefälscht: Die letzte Wahl in der DDR endete mit 98,85 Prozent Zustimmung für die Einheitslisten der Nationalen Front. Mutige Bürger wiesen dem ...
MDR Investigativ
Der Winterdienst in der DDR | Geschichte Mitteldeutschlands - Das Magazin | MDR
http://www.mdr.de/geschichte-mitteldeutschlands Im Winter 1978/79 wird Rügen komplett eingeschneit. Um die Straßen wieder freizubekommen, wird der ...
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
DDR Staatslimousinentreffen 01.05.2017
MDR Umschau vom 03.05.2017 zum Staatslimousinentreffen in Dresden und Honecker Citroen CX Nilsson.
GENEX
DDR-Gefängnis Bautzen 1 und Zeithain im Herbst 1989
Originale Filmaufnahmen eines westdeutschen Kamerateams in den DDR-Gefängnissen Bautzen 1 und Zeithain. Die Aufnahmen wurden im November ...
Mauerwächter
Messe Leipzig 1987 / DDR Alltag
Internationale Messe in der DDR, die der Förderung des internationalen Handels sowie des wissenschaftlich-technischen Leistungsvergleichs und ...
DDR Geschichte
Rund - Jugendfernsehen in der DDR 1973 - 1988 Teil 2
Rund - Jugendfernsehen in der DDR 1973 - 1988 Teil 2 Zusammenschnitte aus der Jugendsendung 'Rund', die unter Einfluss der FDJ von 1973 bis 1988 in der ...
fritz5155
FDJ " DAS SIND WIR " Filme der DDR
FDJ " DAS SIND WIR " Filme der DDR. Reproduktion G. Frank.
georg2605
Die verlassenen Kinder der DDR: Als die Mauer fiel, war Mami weg
Als Katharina Vernau zweieinhalb Jahre alt ist, geht ihre Mutter in die BRD. Ohne sie. Und kommt nie wieder. Die heute 33-jährige kommt kurz nach der Wende ...
DER SPIEGEL
40 Jahre DDR Oktober 1989 (unkommentiert) Zeitgeschichte live
Michail Gorbatschow trifft in Berlin ein, Proteste vor dem Palast der Republik. Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Staat im geteilten ...
Geschichtsstunde