DIE ENTWICKLUNGSWERKSTATT BILDUNG IM DIGITALEN WANDEL, Regionales Bildungsbüro Köln
Gesprächsrunde DIE ENTWICKLUNGSWERKSTATT BILDUNG IM DIGITALEN WANDEL Ursula Brockmann, Dr. Iris Flagmeyer, Regionales Bildungsbüro Köln ...
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
OeAD-Hochschultagung 2020 - Webinar CEEPUS
OeAD-Hochschultagung 2020 „Internationalisierung auf dem Prüfstand – ist das Paradigma neu zu schreiben?“ am 3. November 2020. Die Hochschultagung ...
OeAD
Marcell Heinrich "Schule als Ort der Potenzialentfaltung" - dai HOME
Das #daiHOME am Sonntag, den 19. Juli um 20.15 Uhr: Marcell Heinrich zur "Schule als Ort der Potenzialentfaltung". NEUES sehen. NEUES denken.
DAI Heidelberg
Grüner Bildungsdialog: Frühkindliche Bildung
Bitte entschuldigt den Hall im Ton. Ab 06:24 ist das Ton-Problem behoben! Wir Grüne finden: Auf den Anfang kommt es an. Alle Kinder in Baden-Württemberg ...
GrueneBW
8. Dialogforum "Wissen in Bewegung": Im Gespräch mit Michael Vogel
Zum achten Dialogforum „Wissen in Bewegung“ ist Prof. Dr. Dr. Michael Vogel zu Gast. Im Zentrum der Online-Veranstaltung stehen diesmal die Fragen: Welche ...
KU.impact
Baustelle Bildung 2018: Wandel der Arbeit in der digitalen Zukunft
Wohin geht die Reise in den Institutionen unseres Weiterbildungssystems? Die Digitalisierung verändert schon jetzt Berufe und Arbeitswelten. Was bedeutet ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Lernerfolg durch "Ich Bezüge"- Vortrag Elisabeth Kossmeier PH OÖ
Wie müssen Inhalte vermittelt werden, damit sie auch in den Köpfen der Schüler bleiben? Ausschlaggebend ist der persönliche Bezug! Elisabeth Kossmeier gibt ...
BildungsTV
Level Up! Online-Session: Niedrigschwellige Lernangebote gestalten
Welche Zielgruppen können wir mit niedrigschwelligen Lernangeboten erreichen? Welche Materialien (Print und Online) eignen sich für den Einsatz und was ...
grundbildung.de
Dienstagsreihe Coburg | 26.01.2021 | Prof. Anja Ohliger (osa _office for subversive architecture)
Seit 2002 veranstalten Studierende des Studiengangs Architektur an der HS Coburg eine Vortragsreihe, zu der sie - immer Dienstagabend - Architekten, ...
Sto Stiftung
Sonja Tautscher und Gabriele Schwarze - E-Learning aus drei Perspektiven - Teil 3
15. E-Learning Tag am 15. September 2016 an der FH-JOANNEUM Graz, veranstaltet vom ZML - Innovative Lernszenarien. Bereits zum 15. Mal lud das ZML ...
ZML - Innovative Lernszenarien
Paneldiskussion mit UmsetzerInnen digitaler Bildung bei den Digital Days 2020
Wenn wir Digitalisierung gestalten wollen, müssen wir das Digitale in all seinen Facetten verstehen. Das ist der Imperativ für die Schulzeit, genauso wie für ...
DigitalCity.Wien
Sitzung des Geraer Stadtrates (Teil 2/2)
Teil 2 der Aufzeichnung der öffentlichen Sitzung vom 24. September 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Gera.
labor14 - Thüringer Lernsender
Microsoft LearnED: Integrierter Präsenz- und Fernunterricht mit Teams | Microsoft
Die letzten Monate haben gezeigt: Digitale Lernszenarien und zeitgemäße Bildung sind wichtiger denn je. In der Webinar-Aufzeichnung Integrierter Präsenz- ...
microsoftbildung
Mama, nicht schreien! | Jeannine Mik, Sandra Teml-Jetter | Live-Webinar
Dein Kind bringt dich auf die Palme? Lerne, liebevoll zu bleiben (und entspannt wieder herunterzuklettern) Hier geht's zum Buch von Jeannine und Sandra: ...
LitLounge.tv
Transatlantisch bleiben – Zusammenarbeit stärken, Gemeinsamkeiten wahren
Jahre nach dem Fall der Mauer hat sich das geopolitische Umfeld Europas und Deutschlands fundamental gewandelt. Die Welt steht vor neuen außen- und ...
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Nothing about us without us! - Ines Müller-Vogt, Leonie Ackermann at University:Future Festival 2020
Nothing about us without us! Studierende gestalten Hochschule! Ein Semester voller Umbrüche liegt hinter uns, ein Semester voller Herausforderungen vor uns.
Hochschulforum Digitalisierung
Das Staatshandeln in der Corona-Krise aus juristischer Sicht
"Unsere Grundrechte werden außer Kraft gesetzt", hieß es immer wieder, als die Regierung erste Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ergriffen ...
APB Tutzing
Marcel Jent - E Learning mit Microsoft Teams
o365Con 2019.
o365school
Bärbel Wardetzki | Veränderungen mutig begegnen | Live-Webinar
Veränderungen und Umbrüche gehören zum Leben einfach dazu. Trotzdem neigen wir dazu, sie lieber auszublenden. Denn alles Neue macht zunächst einmal ...
LitLounge.tv
Nina Heinke – Naturschutz und Antisemitismus #PCS20
Es ist mittlerweile in linken Kreisen recht üblich, das eigene Tun und Denken auf verschiedene Weise zu hinterfragen (beispielsweise nach rassistischen ...
Students For Future DE
Paul Hoyningen-Huene: Was ist Wissenschaft? 7. Vorlesung Teil II
Vorlesung "Was ist Wissenschaft?" im SS 2013 an der Leibniz Universität Hannover, Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene 7. Vorlesung 14.5.2013.
Paul Hoyningen
Inklusion in Baden-Württemberg - Wie gelingt die Umsetzung? (#2017plus)
"Inklusion ist das Ziel - Wie gelingt die Umsetzung" fragte die Friedrich-Ebert-Stiftung beim Fachtag am 13. November 2015 in der Mannheimer ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Schulfilm: ErzieherIn: Beruf oder Berufung? (DVD / Vorschau)
Wie sieht das Selbstverständnis moderner ErzieherInnen aus? Welches sind die personalen Kompetenzen für Elementarpädagogen? Wie und wo kann man sie ...
FILMSORTIMENT.de - Schulfilme - Lehrfilme - Unterrichtsfilme
Sonja Tautscher und Gabriele Schwarze - E-Learning aus drei Perspektiven - Teil 2
15. E-Learning Tag am 15. September 2016 an der FH-JOANNEUM Graz, veranstaltet vom ZML - Innovative Lernszenarien. Bereits zum 15. Mal lud das ZML ...
ZML - Innovative Lernszenarien
Die Gemeinwohlfrage im Management: Auf der Suche nach neuen Antworten
Es gibt gute Gründe, den im Kerngeschäft eines Unternehmens entstehenden Gemeinwohlbeitrag besser zu analysieren, zu verstehen und zu steigern.
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Purzelbaumprofessor's Podcast | Einstieg
Die ganze Pädagogik für den Sportunterricht in einer Viertelstunde – ein Versuch Link zum Text: https://tinyurl.com/yynmhwwh Link zur Website des ...
Purzelbaumprofessor
Mama, nicht schreien Teil 2 | Jeannine Mik, Sandra Teml-Jetter | Live-Webinar
Dein Kind bringt dich auf die Palme? Lerne, liebevoll zu bleiben (und entspannt wieder herunterzuklettern) Hier geht's zum Buch von Jeannine und Sandra: ...
LitLounge.tv
Kindern geben, was sie brauchen | Gunda Frey | Live-Webinar
Du wirst sicher im Umgang mit deinem Kind, indem du sicher im Umgang mit dir selbst wirst. Für ihr Kind wünschen sich Eltern den bestmöglichen Start ins ...
LitLounge.tv
Denise Bergold-Caldwell 'Intersektionalität als Analytik' - CGC
Denise Bergold-Caldwells Vortrag als Teil der Vorlesungsreihe des Cornelia Goethe Colloquiums zum Thema 'Intersektionalität im Kreuzfeuer?' am 20. Januar ...
Cornelia Goethe Centrum
PAD - Hospitationsprogramm 2018
Besuch aus St Petersburg durch das Hospitationsprogramm das Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) 2018 PAD: ...
Frau Ganz
Suspiros de España
En el contexto de las disputas sobre las aspiraciones de independencia de Cataluña o la problemática relación tanto del País Vasco como de Galicia, con el ...
Instituto Cervantes München
Wenn du nicht sofort...! | Aida S. de Rodriguez | Live-Webinar
Kinder auf Augenhöhe begleiten. Impulse für Familie, Kita und Schule. Hier geht's zum Buch von Aida: https://bit.ly/2X3lhvT Hier kommst du zu Aidas Website: ...
LitLounge.tv