Von Künstlern und Dämonen - Festveranstaltung zum Launch des E. T. A. Hoffmann Portals
Am 12. Dezember feierte die Staatsbibliothek zu Berlin den Launch des E.T.A. Hoffmann Portals in einer Festveranstaltung mit mehr als 250 Gästen.
Staatsbibliothek zu Berlin
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft - MELANCHOLIE - Vorlesungen 8 (SS2018)
Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte ...
dieAngewandte
Das Wissen über das Meer und seine Bewohner in der römischen Kaiserzeit (Dr. Dorit Engster)
Dr. Dorit Engster thematisiert in ihrem Vortrag die antiken "Buntschriftsteller", die, ausgehend von Aristoteles Naturkunde, während der römischen Kaiserzeit ...
ZAKVideoclips
Immersion: Gerda Walther by Julia Mühl [German]
Ausgewählte Philosophinnen: Gerda Walther If you are interested to watch more of our videos subscribe to our channel!
History of Women Philosophers
Audio: Goethe: Die Spuren der Geschichte in der Natur
Vortrag Prof. Dr. Ernst Osterkamp, Institut für Deutsche Literatur, Philosophische Fakultät, Humboldt Universität zu Berlin Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen ...
VolkswagenStiftung
Mario Wintersteiger über Nietzsches langen Schatten | JBZ-Montagsrunde 146
Nietzsche ist tot – und das seit nunmehr bald 120 Jahren. Doch wie sieht es mit seinen Ideen aus? Immerhin werden, wie er selbst meinte, manche erst ...
Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ)
Brigitte Waldach, Künstlerin, Berlin
"Ariadne im Bilderlabyrinth – Original, Zitat und Aneignung"
Marta Herford
MozartLabor 2020 / 16. Juni: Lecture Kulturvermittlung mit Andreas Vierziger
MozartLabor 13.-16. Juni 2020 / 16. Juni Das MozartLabor ist das Herzstück des Mozartfestes https://www.mozartfest.de Dienstag, 16. Juni 2020 Stipendiatentag ...
Mozartfest Würzburg
Szenische Lesung „Karl Marx - ein bekennender Bourgeois“
Im Rahmen des Karl-Marx-Jahres und des wirtschaftssoziologischen Forschungskolloquiums hielten Alois Hahn (emeritierter Professor für Soziologie der ...
Uni Trier
Bestellen, vormerken und verlängern im Katalog der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
Universitätsbibliothek #Erlangen #Nürnberg #FAU #Literaturrecherche Dieses E-Tutorial zeigt Ihnen wie Sie als Bibliotheksbenutzer Medien bestellen, ...
UB Erlangen Nürnberg
Katharina Grätz: Nietzsches "Faust"
Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Deutsches Seminar der Universität Freiburg in Kooperation mit ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Symposium: Zukunft der Objekte - Objekte der Zukunft
Diskutieren Sie auf Twitter mit uns! #ZukunftderObjekte Das Online-Symposium „Zukunft der Objekte – Objekte der Zukunft: Perspektiven für ein digitales ...
UniversitaetzuKoeln
Andreas Keller: Konflikte, Alternativen und Kämpfe um Bildung im neoliberalen Kapitalism
Vortrag im Rahmen der Konferenz: Bildung is a Battlefield! Lernen im neoliberalen Kapitalismus und Alternativen Berlin, 5.-6.7.2019 Der Bildungsbereich ist ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Marion Poschmann - Poetikvorlesung - Figuren des Unaussprechlichen
Poetikvorlesung von Marion Poschmann Köhlmeier am 16. Januar 2018 FIGUREN DES UNAUSSPRECHLICHEN Einführung: Jan-Heiner Tück ...
Universität Wien
HegelLesekreis: Hegels Philosophie der schönen Kunst am 31.März 2020
Kunst lügt nicht; sie stellt die Wahrheit dar. Mit dieser gewagten und zugleich imposanten Aussage prägt der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel unser ...
Akademie für gesprochenes Wort
Dr. h.c. Wolfgang Schopf | Nachdenken mit Jaspers | 06.07.2020
Das Verhalten in der Gefahr - Mit: Dr. h.c. Wolfgang Schopf.
Oldenburg Eins
MozartLabor 2020 / 14. Juni: "Der grüne Hölderlin" musikalisch umrahmt
MozartLabor 13.-16. Juni 2020 / 14. Juni Das MozartLabor ist das Herzstück des Mozartfestes https://www.mozartfest.de Sonntag, 14. Juni 10.30 - 11.30 Uhr ...
Mozartfest Würzburg
Wissenschaft und alternative Fakten (III): Prof. Dr. Dr. Ino Augsberg
"Über Wahrheiten und Wirklichkeiten im Recht" Prof. Dr. Dr. Ino Augsberg Lehrstuhl für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht, ...
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Volker Mueller - Ein bedeutsamer Kopf der Aufklärung: Denis Diderot
Ein bedeutsamer Kopf der Aufklärung in seinem Werden und Wirken: der Philosoph, Enzyklopädist und Schriftsteller Denis Diderot Vortrag und Diskussion mit ...
gbsHamburg
HegelLesekreis: Hegels Philosophie der schönen Kunst am 23. Juni. 2020
Kunst lügt nicht; sie stellt die Wahrheit dar. Mit dieser gewagten und zugleich imposanten Aussage prägt der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel unser ...
Akademie für gesprochenes Wort
Aesthetics of the Factual: Poetry and Journalism (German)
Part of "Conference: Love and Ethnology" With Jan-Frederik Bandel, Philipp Gufler, Max Jorge Hinderer Cruz, Karin Krauthausen, Anne Schülke, moderated by ...
HKW – Haus der Kulturen der Welt
Jürgen Spitzmüller »Typographie: Vielfach lesbar — unübersehbar«
Typographie ist weit mehr als eine nette Verkleidung des Textes. Typograph*innen wissen das (schon immer), zunehmend begreifen es aber inzwischen auch ...
tga typographische gesellschaft austria
Affinity Publisher Teil 5: Das Inhaltsverzeichnis
Wozu wir die Absatzstile in Teil 4 gelernt haben, wird uns schnell klar, wenn ihr Teil 5 seht und erfahrt, wie einfach jetzt daraus ein Inhaltsverzeichnis erstellt ...
Arcada Club
Künstliche Intelligenz und juristisches Entscheiden - Einheit 6/12
Vorlesung "Künstliche Intelligenz und juristisches Entscheiden - Einheit 6 (Zwischenergebnis 1-5 Stunde und KI-Forschungsprojekte an der FAU zu ...
Jura an der FAU
15 Minuten Hegel – Folge 4: Der Alleszermalmer
2020 ist Hegel-Jahr: Vor 250 Jahren wurde der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel geboren. Zur Feier lese ich aus meinem Buch "Hegel: der ...
Vernunftrausch
Misere, Mangel, Männerberufe? (Diskussion 2019)
Das aktuelle MINT-Nachwuchsbarometer zeigt: In Schule und Uni sind die Leistungen in den MINT-Fächern mäßig, die Motivation gering, die ...
Körber-Stiftung
#8 ZUM ANGRIFF! Wie radikal müssen wir sein, um die Welt zu verändern? - Philosophieren mit Hirn
Viele von uns wollen die Welt fairer, gerechter machen. Aber wie? Wie geht denn eigentlich das Weltverbessern? Reicht es aus, sich in den sozialen Medien zu ...
OH WOW
Symposium "Response to Agnes Martin" [Video 09: Mona Schieren]
Beitrag zum internationalen Symposium am 12./13.02.2016 Mona Schieren (Hochschule für Künste Bremen): Transkulturelle Übersetzung - Asianistische ...
KunstsammlungNRW
BGW Forum 2019 - Gemeinsames Plenum - Blicke über Grenzen: Interkulturelle Teams (Gebärde + Schrift)
Podiumsdiskussion mit Gästen aus der Praxis (04.09.2019)
BGW online
Apple Safari (Das Große Tutorial) Einfach im Web surfen
Nichts mehr verpassen! Jetzt Kanal abonnieren! ▻ Alle Folgen von Apple Life: http://bit.ly/AppleLife ♢ Dieses Video als Artikel lesen: ...
Simon
Søren Kierkegaard - Freiheit ohne Grenzen
Der dänische Theologe und Philosoph (1813-1855) Søren Kierkegaard gilt heute als einer der Begründer des individuellen Freiheitsbegriffs der Moderne.
Philosophie
Interaktive Ansichten in MindManager dank SmartRules | 2019
Mit der neuen Version MindManager 2019 für Windows stehen Ihnen völlig neue Möglichkeiten der Darstellung zur Verfügung. In diesem Webinar konzentriert ...
MindManager Deutsch
Corona-Lesung mit Lucas Cejpek
Für die Zeit von Social Distancing stellen die Büchereien ihre Lesungen auf Hauszustellung um: die Corona-Lesungen. Diesmal sind die Sessions zu Gast in ...
Büchereien Wien
Einführung: Institutionen religiöser Bildung
Der Göttinger Theologe und Kirchenhistoriker Prof. Dr. Peter Gemeinhardt, Sprecher des Sonderforschungsbereichs 1136, spricht über „»Das Paradies ist ein ...
Universität Göttingen
Philosophie der Digitalität (24.5.2019): Neuronale Netzwerke
Support the stream: https://streamlabs.com/zarakas2000 Die Folien können hier heruntergeladen werden: ...
PhiloCast
03 Vortrag Zado und Abschlussdiskussion
Abgründe. Glauben, Wissen und die Spiritualität Rut Bjoerkmans, Marburg 2. Juni 2020, 3. Vortrag.
Ideenportal
Die Gesellschaft Imshausen
Wolfgang M. Schwiedrzik hielt am 16. November 2018 den Einleitungsvortrag zur Gesellschaft Imshausen im Rahmen des zweitägigen Colloquiums „Suche ...
Universität Göttingen
EX LIBRIS 25: Donatella Fioretti & Marco De Michelis über Jorge Luis Borges und Manfredo Tafuri
In der Veranstaltungsreihe Ex Libris stellen Architekten und Architekturhistoriker ausgewählte Werke aus der berühmten Bibliothek des Architekten O.M. Ungers ...
UNGERS ARCHIV
Textverarbeitung - Lehrveranstaltung Ingenieurinformatik | Hochschule Anhalt
In diesem Video werden die wichtigsten Anwendungen mit Bezug zum „Leitfaden zur Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit am Fachbereich Angewandte ...
Hochschule Anhalt
Codeknacker und Jahrhundertdenker: Was wollte Alan Turing?
Ein Abend mit Klaus Mainzer am 5. Juni 2019 im Rahmen des siebenten Internationalen Festivals der Philosophie phil.COLOGNE in Köln Sein Test zur ...
Udo Keller Stiftung Forum Humanum
Mises-Seminar 2020 (Vortrag 5): „Nationalökonomie: Theorie des Handelns und Wirtschaftens“ - Teil 1
Vortrag von Professor Dr. Jörg Guido Hülsmann im Rahmen des Ludwig von Mises Seminar 2020 am 13. und 14. März 2020 in der Stadthalle Kronberg/Taunus.
misesde
Duncan Large: Nietzsche und die englische Literatur
Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Deutsches Seminar der Universität Freiburg in Kooperation mit ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar