Grundbegriff Zeit 2021
Stechow EmSoz EmotinaleSozialeEntwicklung
Investmentpunk LIVE Show vom 01.06.2020
Immobilien-Bewertung LIVE Webinar http://bit.ly/yt-ImmoBewertungWebinar Am 28.1.21 ab 20 Uhr Selfmade Millionär Gerald Hörhan analysiert das ...
Investment Punk Academy by Gerald Hörhan
Sprachenlernen durch Etymologie - Prof. Dr. Jürgen Nowak beim Polyglot Gathering 2014
Dieses Video wurde bei der "Polyglot Gathering" Konferenz in Berlin 2014 aufgenommen (www.polyglotberlin.com). Prof. Dr. Jürgen Nowak erklärt, wie man ...
Polyglot Gathering
Politische Philosophie 1: Antike 1 - Platon
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 1. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Minderheiten - Kann Katalonien vom deutsch-dänischen Grenzland lernen? (Prof. Dr. Jørgen Kühl)
Das deutsch-dänische Grenzland ist eine europäische Modellregion für Minderheiten. Sie bemüht sich um Anerkennung als immaterielles internationales ...
Europa-Universität Flensburg (EUF)
Politische Philosophie 7: Aufklärung 2 - Kant, Hegel
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 7. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Die Europäische Union als Verantwortungsgemeinschaft (Buchpräsentation) - 16.11.2020
bei den Schuman Lectures des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Wirtschaftskrise, Wiederaufbau, Währungsunion - die Deutschen und ihr Geld. Prof. Dr. Rudi Schmidt
Die politischen Krisen des vergangenen Jahrhunderts waren eng mit Währungskrisen verbunden. Von Inflation und Weltwirtschaftskrise über den ...
Volkshochschule Erlangen
Ende Alteuropas und Beginn der Moderne?
Dr. Dr. h.c. Hans Erich Bödeker (Göttingen) Aufklärung: Ende Alteuropas und Beginn der Moderne? Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung ...
Universität Göttingen
Historische Militärtechnik - Panzer, Orden und geheime Bunker | HD Doku
Die Leidenschaft an historischer Militärtechnik in der eigenen Garage zu basteln, ist nicht nur in den USA groß. Inzwischen ist der Trend auch in Deutschland ...
WELT Nachrichtensender
Mimesis - Symbolik - Repräsentation - Daniela Hammer-Tugendhat (4)
Mimesis - Symbolik - Repräsentation Zur holländischen Malerei des 17.Jahrhunderts Daniela Hammer-Tugendhat.
dieAngewandte
Ist der Klimawandel kein Weltuntergang? Prof. Gerd Ganteför im Interview (komplett) | dieserdad
Hier also das komplette Interview mit Prof. Ganteför. Die Kurzfassung des Interviews (22 min) findet ihr hier: https://youtu.be/H80D-xe5jb4 Den Kanal von Prof.
DieserDad
Torten, Stollen und Pandoro Weihnachtskuchen in Europa
Gebhard Dömer
Volksmusik, Brauchtum und Popmusik
Vortrag mit Livemusik 06.05.2015, 19:30 Uhr, Sachsenturm, Köln Prof. Dr. Jürgen Terhag veranschaulicht die Verbindung zwischen der historischen Rolle von ...
HfMTKoeln
Zeitgeschichte in TV-Dokumentationen
Sönke Neitzel (Mainz) am 06.06.2011 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
"THINKING VARESE - testimonianze di architettura e costruzione" 2015 - incontro con Max Dudler.
Mercoledi 18 Febbraio 2015 Secondo appuntamento del ciclo di conferenze dal titolo "THINKING VARESE - testimonianze di architettura e costruzione" 2015 ...
Ordine Architetti Varese Web TV
Kaufen im Crash - Kapitalismus am Ende?? Immobilien & Aktien - Dr. Dr. Rainer Zitelmann
Über dieses Video: ✔️ Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist nicht nur Immobilien-Investor, sondern auch Historiker, Soziologe, Bestsellerautor und Unternehmer.
Wirtschaft verstehen
Coffee and Cameras Podcast Episode 2: Einzeltraining Landschaftsfotografie #fotografierenlernen
In dieser Folge recyceln wir ein Youtube Video. Es handelt sich um eine Aufzeichnung vom Einzeltraining mit Frank. Das Thema ist im großen und ganzen ...
Fotograf Michael Damböck
"Internationale neue Baukunst im nationalen Spannungsfeld" - Dr. habil. Beate Störtkuhl
Ein Vortrag, der im Rahmen der Exercising Modernity Videoreihe stattgefunden hat. PD Dr. habil. Beate Störtkuhl - Kunsthistorikerin; Wissenschaftskoordinatorin ...
Pilecki-Institut Berlin
Hubertus F. Jahn: Georgien und Europa aus historischer Perspektive
Vortrag von Dr. Hubertus F. Jahn im Forum der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien in der Reihe "Forum" am 31. Januar 2017 in München ...
Graduate School for East and Southeast European Studies
Prof. Dr. Andreas Rödder: Wer hat Angst vor Deutschland?
Deutschland befindet sich in einem Dilemma. Allenthalben wird erwartet, dass es auf europäischer Ebene politische Führung übernimmt. Doch wenn es dies tut, ...
Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
RÖMISCHE GESCHICHTE von Livius Kapitel 1 (3/4)
In diesem Teil des 1. Kapitels (30-44) von Livius' Römischer Geschichte geht es um Folgendes: Krieg mit den Sabinern. Tullus wird vom Blitze erschlagen.
Antike: Wissen - Fakten - Hörbücher
Astronomische Uhren der Hansezeit | Vortrag: Jürgen Stockel , Sternfeunde Münster
Astronomische Uhren der Hansezeit Standorte - Geschichte - Funktionen - Unterschiede Ein Vortrag in der Reihe der Sternfreunde Münster e.V., am 12.5.2020 ...
LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium
Die Weltgeschichte der Sklaverei - Über die Katastrophe als Normalzustand (dctp)
In der Geschichte der Menschheit war Sklaverei lange Zeit der Normalzustand. Aristoteles hielt sie für gerechtfertigt. Nur eine Minderheit bekämpfte sie in der ...
Ja Bu1988
Amsterdam: bunt, cool, tolerant | WDR Reisen
Andrea Grießmann nimmt uns mit nach Amsterdam, in die bunte, coole, tolerante und junge Hauptstadt der Freiheit. Grachten, Coffeeshops, Nachtleben und viel ...
WDR Reisen
2007 Der Biss der Erkenntnis - Geschichten vom Apfel
Matinee | ORF2 Aufzeichnung | Video | 44:24 Minuten | „Der Biss der Erkenntnis – Geschichten vom Apfel“ Er gilt als klassische Frucht der Unsterblichkeit, ...
RAL Culinarium
Die Mühsal mit den Wahrnehmungen: Gedanken zu sino-europäischen Kontakten in alter Zeit
Online-Vortrag von Prof. Dr. Roderich Ptak (Ludwig-Maximilians-Universität München) am 14.10.2020.
Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen
Josef Bürckel - Nationalistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz - Teil 2
Sektion I Eine "Bombe mit verkürzter Zündschnur". Der Konflikt zwischen Josef Bürckel und SS-Standartenführer Theodor Eicke 1930/33 (Dr. Niels Weise, ...
OK-TV Ludwigshafen
Festrede 3.10.2013 "Offene Grenzen und lokale Identität" von Prof. Uwe Di Fabio
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio wurde 1954 in Duisburg als Nachkomme italienischer Einwanderer geboren, sein Großvater war Stahlarbeiter bei Thyssen. Von 1985 ...
Bernd Uhlen
Nimmt Komplexität wirklich zu? (SoWi-Stammtisch #39)
mp3: https://ia601508.us.archive.org/32/items/sowi39_komplexitaet/sowi39_komplexitaet.mp3 Thema 1: Wenn alle von einer Zunahme von Komplexität reden, ...
Sonntagssoziologe
George Steiner: Die Schule des Lesens | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Juri Steiner unterhält sich mit dem Universalgelehrten unserer Zeit, der in seinen Büchern das ganze Spektrum von Religion über Malerei, Philosophie, Literatur ...
SRF Kultur
Naturphilosophie
Kurze Einführung Naturphilosophie; Praxis des Gärtnerns; Permakultur; Marcel Nussberger, Cécile Dobler.
Philo-Café
Prof. Dr. Bernd Dolle-Weinkauf -- Sind die Comics erwachsen geworden Gespräch
Prof. Dr. Bernd Dolle-Weinkauff (Akad. Oberrat), Kustos des Instituts für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Honorarprof. der ...
Proto Sociology
"Streifzüge", Boksberg 2019, Frederieke M. Schnack
Streifzüge durch die Geschichte Schleswig-Holsteins“ Vortragsreihe des AWO Servicehauses Boksberg und der Abteilung für Regionalgeschichte an der ...
Abteilung für Regionalgeschichte
Die Zorro Kenji Show #42 Kathrin Schmidt (Ein Herz für die Homöopathie)
Kathrin Schmidt ist eine Allgemeinmedizinerin und Veteran der Homöopathie in Berlin-Mitte. Themen: Verbreitung der Homöopathie weltweit, Potenzierung ...
Die Zorro Kenji Show
Andreas Kinneging / Dušan Dostanić: Ist die Romantik eine konservative Option?
Am 15. März 2019 sprachen der niederländische Philosoph Prof. Dr. Andreas Kinneging und der serbische Politikwissenschaftler Dr. Dušan Dostanić darüber, ...
Bibliothek des Konservatismus
"Wir leben in postdemokratischen Zuständen" Prof. Dr. David Engels
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Prof. Dr. David Engels +++WERBUNG: https://bit.ly/2ZKeQxT Kredite von 2.000 - 10.000 € Fair verzinst - AUCH ...
Impulsiv TV