Der Rhein – Hafengeschichten | SWR Geschichte & Entdeckungen
Visionäre, Pioniere, Mutige haben den wilden Rhein gezähmt. Auf dem Wasser kreuzten Waren zwischen Südeuropa und der Nordsee. An seinen Ufern ...
SWR
Prof. Dr. Edgar Wolfrum: Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts
Weltkriege und Genozide, Demokratie und Diktatur – diese Begriffe stehen oft im Zentrum, wenn von der Geschichte des 20. Jahrhunderts die Rede ist. Diesem ...
Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
EP 394 ~ Kommunion und die Grundrechte des Grundgesetzes
Heute ein buntes Sammelsurium an Themen, ganz anders als sonst, wo ich mich ja doch sehr konzentriert in der Tiefe, ohne abzuschweifen und... naja. Doch ...
Einschlafen Podcast
Das Verhältnis von Hindenburg und Hitler - Prof. Dr. Pyta, 17.11.2008 | AusdemArchiv (036)
Gemeinhin wird Reichspräsident Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und Hindenburg Senilität zugute gehalten, als er Adolf Hitler 1933 zum ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Restrukturierung der Automobilindustrie - April 2020
Malt Academy.
NewMobilityBusiness
Dr. Wendland: Die Entwicklung des Parteiensystems in der Bundesrepublik Deutschland
Seminar der Stiftung „Bildung und Erinnerung“ vom 30. Oktober bis 1. November 2015 im Ostheim/Bad Pyrmont. Schwarmfinanzierung des Ostpreußischen ...
Ostpreußischer Rundfunk
Sendung 31 - Die Verlogenheit der Mächtigen über in Afrika - Teil2
31. Sendung vom 29. März 2017 von Ellen Michels. Die Verlogenheit der Mächtigen über in Afrika - Teil2 Artikelbild, Wikipedia, gemeinfrei) Am 21. April 1966 ...
Ellen Michels
Studium Generale: Die vermarktete Politik. Der Kampf ums Weiße Haus
Studium Generale: „Manipulation – wie frei sind wir wirklich?“ Veranstaltung am 23. Mai 2016 mit dem Amerikaexperten Prof. Dr. Dr. h.c. Detlef Junker mit dem ...
UniHeidelberg
BIG BROTHER in Kinofilmen – Zur Mediengeschichte der Überwachung
BIG BROTHER in Kinofilmen – Zur Mediengeschichte der Überwachung Filmexploratorium mit zahlreichen Filmausschnitten, präsentiert von Wolfgang Petroll In ...
ZAKVideoclips
Vortrag „Trump, Brexit, Protektionismus: aktuelle Herausforderungen für die europäische Wirtschaft“
Im Rahmen der Europawoche 2017 hat Prof. Dr. Carl Christian von Weizsäcker an der Hochschule Karlsruhe einen Vortrag gehalten. Darin hat er die aktuellen ...
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Gabriel Felbermayr: Standortbestimmungen zur Weltwirtschaft: Mit Zöllen zurück in die Zukunft?
Bei unserem Symposium "Die Rückkehr des ökonomischen Nationalismus" hielt der Präsident des IW Kiel, Prof. Dr. Gabriel Felbermayr, am 2. Mai 2019 den ...
Aktionskreis Freiburger Schule
"Über Grenzen" Teil 5 - "Die Grenzen des Wertes Geld"
Die Corona-Krise führte zu neuen Sorgen um das Geld. Welchen Wert hat Geld? Wie können wir mit einer weiter drohenden Inflation umgehen? Gibt es gutes ...
Evang. Erwachsenenbildung nördl. Schwarzwald
Das Ringen um Einigkeit und Recht und Freiheit / Vortrag von Günter Mick
Das Ringen um Einigkeit und Recht und Freiheit Referent: Dr. Günter Mick, Frankfurt am Main Audioaufzeichnung des Vortrags im Rahmen des Symposions ...
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main
Vom Urknall zum Zerfall - Eine kurze Geschichte des Universums
Eine Einführung in die gesamte Entwicklung des Universums Multimedia-Vortrag Dr. Hartmut Brand Homepage: https://www.hartmutbrand.de/ Die Frage bewegt ...
Dr. Hartmut Brand
Der Deutsche Bund in Europa
"Der Deutsche Bund in Europa" Wolf Gruner (Hamburg) bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Marsilius kontrovers: Corona - Was wird sich ändern?
27. Mai 2020, 18 Uhr 00:00:00 Begrüßung und Vorstellung der Diskutant*innen 00:07:14 Impuls Hans-Georg Kräusslich: Die virologische Perspektive 00:16:45 ...
UniHeidelberg
Geschichtslehrer-Battle: Wer ist der schlauste Geschichtslehrer?
Der härteste Battle der Welt: Drei Lehrer beweisen in unserem epischen Wettkampf ihr Wissen rund um das schönste aller Schulfächer: Geschichte. Von den ...
MrWissen2go Geschichte
Cup to go - Ein konkretes Nachhaltigkeitsprojekt (Jan Karcher) | NWB
00:02:23 Start Ein Webinar von Jan Karcher mit Diskussionsrunde zu einem konkreten Nachhaltigkeitsprojekt an der Hochschule Mannheim in Kooperation mit ...
hochschule n bw
Steinbeis Competence Tag 2017
Megatrends in der Arbeitswelt Referent: Dr. Andrej Heinke (Robert Bosch GmbH)
Steinbeis
Verschwörungsfragen 22 - Antisemitismus auf Amazon - Die Umdeutung des Holocaust und von Elie Wiesel
Stellen Sie sich vor, in Ihrer öffentlichen Buchhandlung gäbe es eine besondere Ecke für antisemitische und rechtsextremistische Werke, die nicht nur verkauft, ...
Michael Blume
Gemeinwohl Ökonomie - Christian Felber, Wien - Vortrag zu einem alternativen Wirtschaftssystem
Christian Felber fordert: "Die Wirtschaft muss menschlicher, sozialer, verteilungsgerechter, nachhaltiger, demokratischer - rundum ethisch werden: ...
keb.bildungleben
Christian Kreiß: Wo steht die Weltwirtschaft? Kommt ein Crash? Was können wir dagegen tun?
Zur Spendenseite: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant Im unserem tagtäglichen Wirtschaftsleben fließen ständig leistungslose Einkommen in Form ...
WIR - Wissen ist relevant
Europäische Werte? - Ein Vortrag von Prof. Dr. Franke
Der Streit zwischen Ungarn und den westlichen EU-Ländern. Wieso wird Ungarn in anderer Weise behandelt als andere EU-Länder? Wie kann man diesen ...
Hayek Club Münsterland
Zubetonierte Zukunft – mit Tunnelbau in die Klimakatastrophe –
Vortrag und Diskussion mit Karlheinz Rößler, Verkehrsberater i. R Datum: Donnerstag, 9. Mai 2019, 17:30 bis 19:00 Uhr Ort: Central Theater, Rossmarkt 9, ...
813trixie
„Dantons Tod" / Gesamtüberblick: Inhalt und Interpretation (3/4)
Zwei Mitglieder des Film-Teams der „Financial T('a)ime" interpretierten im Dialog Büchner „Dantons Tod", vorher wurde ein inhaltlicher Kurzüberblick gegeben.
FT-Abi-Plattform
»Critical Zones« Discussion of the Film »Storytelling for Earthly Survival« ZKM | Karlsruhe
Critical Zones« Gespräch zum Film »Storytelling for Earthly Survival« mit Donna Haraway (Biologin und Wissenschaftshistorikerin), Bruno Latour und Peter ...
ZKM | Karlsruhe
"Über Grenzen" VIII - "Die Grenzen der Globalisierung - Europa fair u. zukunftsorientiert gestalten"
Die Corona-Pandemie hat einige Grenzen der Globalisierung aufgezeigt. Auch innerhalb der Europäischen Union (EU) haben Grenzen eine neue Bedeutung ...
Evang. Erwachsenenbildung nördl. Schwarzwald
13. Karlsruher Verfassungsdialog - Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Reinhold-Maier-Stiftung Baden-Württemberg
Heute Science Fiction morgen Realität | Humanistischer Salon Nürnberg (Café Parks)
ein Film von Andreas Weimann Moderation: Helmut Fink Vortrag von Prof. Dr. Gerd Ganteför: Heute Science Fiction - morgen Realität - an den Grenzen des ...
Grenzen des Wissens
Im Namen des Marktes? TTIP, seine Schiedsgerichte und die Selbstfesselung staatlicher Politik
Frankfurter Stadtgespräch XVIII Prof. Dr. Armin von Bogdandy (Partner Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und ...
Normative Orders
Talkrunde mit Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker auf der 8. Hamburger Energie- und Umwelttagung
Talkrunde auf der 8. Hamburger Energie- und Umwelttagung vom 13.10.2016 im Empire Riverside Hotel Hamburg. Teilnehmer: · Prof. Dr. Ernst Ulrich von ...
Haustechnik.Hamburg
DNA-Profiling und die Wissenschaften: Wie weit kann die erweiterte DNA-Analyse gehen?
Die DNA-Analyse in Strafverfahren soll in Deutschland ausgeweitet werden. Bislang darf mit DNA-Spuren nur das Geschlecht bestimmt werden und „nicht ...
Science Media Center Germany
Craftnote Digitalisierungs-Guide | Gründung | Fördermittel zur Gründung im Handwerk 1/2
In dieser Lektion des Craftnote Digitalisierungs-Guide erklärt dir unser Experte Kai Schimmelfeder, was du zum Thema Fördermittel zur Gründung im Handwerk ...
Craftnote - Handwerker App
Blackout - Deutschland ohne Strom - Marc Bernhard, Steffen Kotré und Michael von Hauff im Gespräch
Wenn diese "Energiewende" so weiter betrieben wird, steuert Deutschland auf einen flächendeckenden, mehrere Tage andauernden Stromausfall zu, dem sog.
Marc Bernhard
Wochenrückblick 2020 Kalenderwoche 26
Quelle: junge Welt (Printausgaben 143-148/2020) Hinter meinen Wochenrückblicken steht keinerlei finanzielles Interesse. Es geht mir ausschließlich darum, die ...
der Ausleser
Europe Calling 20: "Gleiche Rechte für Roma und Sinti in Europa!"
Mitschnitt der 20. Ausgabe von Europe Calling zum Thema "Gleiche Rechte für Roma und Sinti in Europa! Was will Romeo Franz im Europaparlament?
Sven Giegold
Von der ‚Geistig-Moralischen Wende‘ zur Erschöpfung des deutschen Konservatismus
Vortrag von PD Dr. Thomas Biebricher am 15. Mai 2019 in der Reihe Goethe Lectures Offenbach Veranstalter: Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer ...
Normative Orders
Diskussion: "Zukunft des Automobils - Alles unter Strom"
Zum Thema "Zukunft des Automobils - Alles unter Strom" diskutiert Klaus-Rainer Jackisch mit Anne Guhlich (Stuttgarter Zeitung), Bernhard Mattes (VDA), Uwe ...
phoenix
Cashkurs*Trends Webinar zum Megatrend Meerwasserentsalzung
Am Dienstag, 20. September 2016 fand ein exklusives Cashkurs*Trends-Webinar mit Dirk Müller und Dr. Eike Wenzel statt, und zwar zum spannenden Thema ...
Cashkurs.com
Warum hat Deutschland 2015 die Flüchtlinge ins Land gelassen? (Livestream)
Wir wollen zusammen live analysieren, welche Gründe für den Einlass der Flüchtlinge im Jahre 2015 angegeben werden. Welche Theorien sind ...
Actuarium
Bazon Brock: Karfreitag - Festtag der Philosophen. Über Göttermord und Bildzerstörung
Denkerei mobil BAZON BROCK: Karfreitag - Festtag der Philosophen. Über Göttermord und Bildzerstörung JULIA ZINNBAUER: Life imitates art - Wie Dorian ...
Julia Zinnbauer
Teil 1 Warum Seenotrettung nicht genügt: Gerald Knaus 25.11.2019
Menschen in Seenot müssen gerettet werden, aber Seenotrettung ist nicht das zentrale Problem in der Migrationsdebatte.“ Gerald Knaus, Gründer und Leiter ...
St. Katharinen